
Textdatei erste Zeile löschen und Gänsefüßchen entfernen
Erstellt am 17.04.2008
bastla BTW: Telefonierst Du eigentlich öfter Bätche? Unter uns: Im Moment habe ich mich bei einer anonym bleiben wollenden magentafarbenen Firma verdingt. Deren Kerngeschäft ...
12
KommentareTextdatei erste Zeile löschen und Gänsefüßchen entfernen
Erstellt am 17.04.2008
bastla aber durch die Aufteilung wird's etwas handlicher (und lesbarer Na ja, das würde ich nicht verallgemeinern ob das sooo viele sooo fließend lesen ...
12
KommentareBewerbung - bitte bewerten
Erstellt am 17.04.2008
fisiana Was soll ich daran noch ändern was mich bei Deiner Bewerbung zum Losprusten gebracht hat: theoretische und praktische Erfahrungen im Umgang mitOkay, ich ...
15
KommentarePath - von doppelten einträgen befreien
Erstellt am 17.04.2008
nachdenker Hilfe für User ja, aber keine kostenlosen Programmlösungen für Firmen. Uuups, stimmt - ich dachte, er hätte im Bereich "Batch & Shell" gefragt. ...
16
KommentarePath - von doppelten einträgen befreien
Erstellt am 17.04.2008
Na ja, nachdenker, das meinte ich vorhin mit "ja, wenn wir programmieren könnten". Ich hätte sicherlich KEIN M$-Utility empfohlen, wenn es nicht für diesen ...
16
KommentareTextdatei erste Zeile löschen und Gänsefüßchen entfernen
Erstellt am 17.04.2008
Moin tegge08, willkommen im Forum. Mit reinen Batchmitteln ginge es als Oneliner vom CMD-Prompt so: Die zweite mit ">" beginnende Zeile ist die von ...
12
KommentarePath - von doppelten einträgen befreien
Erstellt am 17.04.2008
Moin rddomain, ich verfolge ja schon den halben Tag Eure Fachdiskussion über %path% sehr interessiert. Ich habe für (bzw. gegen) ähnliche Alltagsprobleme ein oder ...
16
KommentareBewerbung - bitte bewerten
Erstellt am 17.04.2008
andererseits Ein Hauptaspekt liegt dabei auf die Verknüpfung verschiedener Lösungen und Produkte Die konkreten Aufgaben innerhalb dieser Fachthemen, hängt von der jeweiligen Kundensituation ab ...
15
KommentareProblem mit reg add Bekomme immer invalid command-line parameters
Erstellt am 17.04.2008
Moin beda79, vergleiche bitte die Übergabe des REG_BINARY-Wertes in dem Beispiel der "Reg Add /?"-Hilfe mit Deiner Schreibweise. Zitat aus "Reg add /?": Zitat ...
2
KommentareIP-Adresse aus Excel auslesen und Netzwerkdrucker installieren
Erstellt am 16.04.2008
Na, Flauschbobbel, das weiß sogar ich irgendwo weiter oben im Batch. oder sogar: Grüße Biber ...
10
KommentareTextdatei löschen wenn bestimmer Inhalt fehlt
Erstellt am 16.04.2008
bastla uuuuuuuuuppps das "nicht enthalten" hatte ich in der Tat überlesen. ja, ich weiß, ich hätte ja auch auf die Überschrift schauen können Und ...
5
KommentareLaufzeitfehler bei ODBC Zugriff auf Oracle Datenbank mit VBA
Erstellt am 16.04.2008
Moin firsty78, siehst Du Computerprobleme sind alle mit gesundem Menschenverstand zu lösen <grinz>. Was noch offen ist (und ziemlich weit auf Deiner Prio-Liste hochgeschoben ...
11
KommentareTextdatei löschen wenn bestimmer Inhalt fehlt
Erstellt am 16.04.2008
Moin m4dddd, geringfügige Variation von bastlas Lösung, hier zum Test am CMD-Prompt: Findstr /m gibt nur die Dateinamen (incl.Pfad) der Dateien aus, die den ...
5
Kommentareaccess mde wieder in mdb geht das?
Erstellt am 16.04.2008
schregi Du hast aber gesehen, dass dieses Tool selbst in der aktuellen Version 3.2 (statt 1.3) schlappe 65 Euro kostet? Oder gibt es einen ...
16
KommentareTextdateien automatisiert umschreiben bzw. umformatieren
Erstellt am 16.04.2008
Moin phino-edv, das würde ich so skizzieren: Auf Deinen oben angedeuteten Dateiausschnitt angewandt: Grüße Biber ...
7
KommentareHabe ein Problem mit meiner CSV Datenbank
Erstellt am 15.04.2008
Moin redwinecomputers, da er bereits vorhandene Datensätze nicht aktualisierte na ja, an was (bzw an welchem/welchen Token in der CSV-Zeile machst Du das denn ...
3
KommentareZeitdauer bzw. Zeitabstand zwischen zwei Datums ausrechnen
Erstellt am 15.04.2008
Moin BobaFett, hmm, ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen: Jetzt möchte ich ausrechnen, wieviel Zeit in Stunden zwischen der Startzeit Aber egal, Änderungsdemo am ...
4
KommentareNUR das Datum einer Datei auslesen
Erstellt am 15.04.2008
Moin toby-mh, willkommen auch von mir. lesbarer wird es mit dem Utility WasFile.exe von Horst Schaeffer (siehe Link im Bereich Batch & Shell). Damit ...
3
KommentareDatei zeilenweise in einem Bash Script verarbeiten
Erstellt am 14.04.2008
Moin risc2000, dann lass doch das Abschneiden von "./" einfach weg. Bei mir funktioniert unter der bash jedenfalls nach einem: _DIR=./subdir sowohl als auch ...
4
KommentareHabe ausversehen das Internet formatiert. Was soll ich jetzt tun?
Erstellt am 14.04.2008
Moin Nourmi, Nur wie bekomme ich meine 8" Disketten in das kleinere Laufwerk rein ? Gib mal in eine Suchmaschine ein: "Datenkompression" ach BullShit, ...
47
KommentareLaufzeitfehler bei ODBC Zugriff auf Oracle Datenbank mit VBA
Erstellt am 14.04.2008
Moin firsty78, wir werden des Rätsels Lösung schon finden als Trenner die Varianten "." und "_" probiert, Brauchst Du nicht probieren. Wenn "Trenner", dann ...
11
KommentareDatei zeilenweise in einem Bash Script verarbeiten
Erstellt am 14.04.2008
Moin risc2000, ich weiß ja nicht genau, welches *nix-Derivat Du missbrauchst und kann auch nich ganz eindeutig den Plan erkennen. Und ich denke, der ...
4
KommentareSpezialfall bei FOR-Schleife
Erstellt am 12.04.2008
Moin -heny-, wenn Du diesen Spezialfall wirklich erwarten musst, dann kannst Du die Ini-Datei mit folgender doppelten FOR /F-Konstruktion unverändert abfackelt: Demo am CMD-Prompt: ...
2
KommentareSternchen (Asterisk) ersetzen
Erstellt am 12.04.2008
Moin -heny-, eine grundsätzlich andere Strategie als bastla hätte auch nicht zu bieten im Batch - es geht IMHO nur über eine FOR /F-Anweisung ...
5
KommentareLaufzeitfehler bei ODBC Zugriff auf Oracle Datenbank mit VBA
Erstellt am 11.04.2008
Nächste Frage, wenn Du SQL-Plus hast, dann hast Du doch wohl auch den ganzen Oracle-Client installiert. Und damit doch den (vermutlich) Instantclient-ODBC-Treiber von Oracle. ...
11
KommentareMusik umbenenen
Erstellt am 11.04.2008
Moin Steinbeiser, es war nicht meine Absicht, mich über Legastheniker oder Menschen mit LRS lustig zu machen. Und zu deiner Kenntnis, es stimmt sicher, ...
11
KommentareLaufzeitfehler bei ODBC Zugriff auf Oracle Datenbank mit VBA
Erstellt am 11.04.2008
ja wie was? Wenn Du doch ohnehin SQlPlus hast, dann siehst Du doch beim Anmelden diese Versionsnummer? ??? Mag sein, dass dieses VBA-"SQL" statt ...
11
KommentareLaufzeitfehler bei ODBC Zugriff auf Oracle Datenbank mit VBA
Erstellt am 11.04.2008
Moin firsty78, ora version: Schick mal dieses Statement rüber: Als ResultSet sollte eine Zeile zurückkommen mit etwas ähnlichem wie Oracle Database 11i Internal Edition ...
11
KommentareEingabe in Datei umleiten lassen (Umweg über Prozedur)
Erstellt am 10.04.2008
Moin -heny-, würdet ihr bei einer gewünschten Ausgabeumleitung in eine Textdatei immer z.B. die Klammerung verwenden Hmmmjeineher nein. Es macht den Code nicht lesbarer ...
7
KommentareEingabe in Datei umleiten lassen (Umweg über Prozedur)
Erstellt am 10.04.2008
und noch der allerletzte i-Tüpfelchen: Wie Du leicht nachvollziehen kannst am CMD-Prompt, haben die Ziffern bei Umleitungen auch spezielle Bedeutung. Eine 1 ausgeben echo ...
7
KommentareMusik umbenenen
Erstellt am 10.04.2008
auf Dich hab ich heute gerade noch gewartet Hallo leute Hallo Renaldo, ich hab haufen musiktitel die einen absolut scheiß titel haben Jepp, ich ...
11
KommentareVariabler Laufwerksbuchstabe in .bat Datei einfügen
Erstellt am 10.04.2008
Moin Proliant, lass doch den "Start"-Befehl weg. Das reduziert den Batch auf Grüße Biber ...
9
Kommentaremittels batch dateien kopieren, welche in csv-Datei benannt sind
Erstellt am 09.04.2008
bastla Ansonsten noch ein Hinweis: eigentlich sollte kopiert werden Okay, ich habe es jetzt auch nochmal gelesen. Das "move" hatte ich schon bewusst gewählt, ...
19
Kommentaremittels batch dateien kopieren, welche in csv-Datei benannt sind
Erstellt am 09.04.2008
Hmm, wenn es die Unterverzeichnisse schon gibt, dann reicht doch folgendes vom CMD-Prompt, oder? Oder übersehe ich etwas? Grüße Biber ...
19
KommentareBatch - Frage zu früherem Skript
Erstellt am 09.04.2008
Moin maxxer, ich bin der Biber und das einzige, was ich bei dem von Dir angegebenen Thread geleistet habe war, den Beitrag zu schließen, ...
2
Kommentare.txt auslesen und unter entsprechenden Dateinamen auflisten!?
Erstellt am 09.04.2008
bastla Wäre es übrigens nicht sinnvoller, Datensätze zu bildenUnbedingt sogar. Denn es waren ja auch vorher welche altamuli Diese Form von Daten-Um- und Neuformatierung ...
6
KommentareExcel - Summe abhänig von Kriterien?
Erstellt am 09.04.2008
oder, wem Arrayformeln zu suspekt sind: = SUMMENPRODUKT((Monat(A1:A100)=1)*(B1:B100="ANNU")) wobei mir außer der Frage, WTF denn irgendjemand die 4 Buchstaben "ANNU" reingeklöppelt haben sollte noch ...
3
Kommentarestar wars text
Erstellt am 09.04.2008
Alexss95 Mit After Effects zum Bleistift "After Effects" ist diesem Fall wirklich ein Tool-Eigenname und soll nicht irgendwelche Empfindungen zusammenfassen, die Deine Form der ...
5
KommentareOracle Datenbank - Daten hinzufügen
Erstellt am 09.04.2008
Moin AndreasGrothe, Nun möchten wir nur die von uns benötigten Informationen (z.B. Umsatz eines Artikels x im Monat y) in eine seperate Tabelle "kopieren". ...
4
KommentareOracle Datenbank - Daten hinzufügen
Erstellt am 09.04.2008
Moin AndreasGrothe, das ist ja noch ein wenig zu abstrakt, um die nächsten Schritte festzuklopfen. Mir ist unklar: haben wir mit sqlplus eine Tabelle ...
4
KommentareTextdateien automatisiert umschreiben bzw. umformatieren
Erstellt am 09.04.2008
Moin phino-edv, Auch wenn ich in dem Quelltext kein Wort verstehesorry, dass ich Dir gestern so unkommentiert irgendwelchen kryptischen Code vor die Füße geworfen ...
7
KommentareTextdateien automatisiert umschreiben bzw. umformatieren
Erstellt am 08.04.2008
Moin phino-edv, danke, dass Du mit so viel Sorgfalt das Problem beschrieben hast. Dennoch sind mir zwei bis drei Detail unklar bzw. unlogisch. im ...
7
KommentareFormatänderung Dezimalzahl in Datum
Erstellt am 08.04.2008
Moin Bow, in diesem Fall solltest Du definitiv keine eigenen Aktivitäten entfalten außer die ERP-Hansels schriftlich zur zeitnahen Fehlerbehebung dieses Datenbefüllungsbugs aufzufordern. Abgesprochen und ...
6
KommentareBatch Programmieren - Daten auslesen
Erstellt am 08.04.2008
Moin MrVain, ich habe es zu gut gemeint mit dem %-Zeichen verdoppeln: Streiche: "%%pc%"="%%i" Setze: "%pc%"="%%i" Variablen werden auch im Batch (wie am CMD-Prompt) ...
6
KommentareBatch Programmieren - Daten auslesen
Erstellt am 08.04.2008
Moin MrVain, vom CMD-Prompt aus solte es wie gepostet funktionieren, wenn die Datei "Rechnerliste.txt" so aussieht wie von Dir oben skizziert. Nochmal zum Testen ...
6
KommentareOrdnerberechtigungen mit xcacls über xcacls.vbs setzen
Erstellt am 07.04.2008
Moin bierkoenig, dafür müsste IMHO der Schalter /I (Inheritance Flag) mit den möglichen Enum-Werten ENABLE, COPY und REMOVE eingebaut sein. Wobei ich das "/I ...
2
KommentareVariabler Dateipfad in .bat
Erstellt am 07.04.2008
Moin MichaelS87, ich habe es so versucht, jedoch ohne erfolg. set "Start=%~dp0\w\md01 %~dp0\w\md02 %~dp0\w\md03 %~dp0\w\md04 %~dp0\x\md01" Dann können wirklich nur, wie miniversum schon schrieb, ...
6
KommentareProgramm vor Beendigung im Taskmanager schützen oder verstecken
Erstellt am 07.04.2008
Moin Atavaar, Die Königslösung wäre das nicht beenden lassen, nicht das verstecken Jepp, so waren ja auch die anderen Lösungwege. Lass das Ganze als ...
7
KommentareProgramm vor Beendigung im Taskmanager schützen oder verstecken
Erstellt am 07.04.2008
Moin Avaatar, oder gibt es irgendwelche Tools, welche dies machen Ja, die gibt es. Und falls jemand einen Link dazu postet, werde ich den ...
7
KommentareBatch Programmieren - Daten auslesen
Erstellt am 07.04.2008
Moin MrVain, willkommen im Forum. ich möchte eine Batch Datei schreiben, in der ich eine Eingabe mache, z.B. PC01 Welchen Strategie hast Du denn ...
6
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de