Batch - Frage zu früherem Skript
Hallo nochmal!
batch liste erstellen
In diesem Thread hat Biber mir ja schon einen perfekten Code geschrieben, den ich versucht habe nachzuvollziehen...teilweise hat es auch geklappt!
Nun möchte ich aber anders listen und zwar sollen die Dateien in einer txt. Datei nach Ordner gelistet werden (auch Unterordner)! Die Größe und der Typ sollen auch weiterhin angegeben werden.
Ich hab mir das folgendermaßen vorgestellt:
Man wählt den Ordner "C:\TEST" dann werden alle Dateien aus dem Ordner "Test" und den unter Ordnern in eine txt. Datei geschrieben!
Test
datei1
datei2
Test\Unterordner
datei3
datei4
.
.
.
Ich glaube in dem alten Skript muss nicht viel verändert werden, doch ich weiß einfach nicht, in welcher Variable etc. der Unterordner steht...
Der gewählte Ordner ist "%Ordner%", aber wie gesagt, den Unterordner konnte ich nicht ausfindig machen...
DANKE!
Gruß maxxer
batch liste erstellen
In diesem Thread hat Biber mir ja schon einen perfekten Code geschrieben, den ich versucht habe nachzuvollziehen...teilweise hat es auch geklappt!
Nun möchte ich aber anders listen und zwar sollen die Dateien in einer txt. Datei nach Ordner gelistet werden (auch Unterordner)! Die Größe und der Typ sollen auch weiterhin angegeben werden.
Ich hab mir das folgendermaßen vorgestellt:
Man wählt den Ordner "C:\TEST" dann werden alle Dateien aus dem Ordner "Test" und den unter Ordnern in eine txt. Datei geschrieben!
Test
datei1
datei2
Test\Unterordner
datei3
datei4
.
.
.
Ich glaube in dem alten Skript muss nicht viel verändert werden, doch ich weiß einfach nicht, in welcher Variable etc. der Unterordner steht...
Der gewählte Ordner ist "%Ordner%", aber wie gesagt, den Unterordner konnte ich nicht ausfindig machen...
DANKE!
Gruß maxxer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85130
Url: https://administrator.de/forum/batch-frage-zu-frueherem-skript-85130.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin maxxer,
ich bin der Biber und das einzige, was ich bei dem von Dir angegebenen Thread geleistet habe war, den Beitrag zu schließen, als Du nach @sunblockers höchst effektiven Lösungsvarianten ein völlig anderes Thema aufreißen wolltest.
Um @sunblocker ein wenig zu entlasten: Große Änderungen sind es eigentlich nicht.
...Soweit ich den Code lesen kann..
Ändern musst Du an zwei Stellen
Grüße
Biber
[Edit] @bastla
Wie Du schon andeutest - ich werde wohl immer in Deinem Schatten stehen *gg
[/Edit]
ich bin der Biber und das einzige, was ich bei dem von Dir angegebenen Thread geleistet habe war, den Beitrag zu schließen, als Du nach @sunblockers höchst effektiven Lösungsvarianten ein völlig anderes Thema aufreißen wolltest.
Um @sunblocker ein wenig zu entlasten: Große Änderungen sind es eigentlich nicht.
...Soweit ich den Code lesen kann..
Ändern musst Du an zwei Stellen
- einmal im allgemeinen Variablen-Bekanntmach-Teil
Set "LastShownDir=Grzlging"
- und im :ProcessFile-Block
....
:ProcessFile
IF "%lastShownDir%" NEQ "%~p1" (
Set "lastShownDir=%~p1"
echo %~p1 >>"%Liste%"
)
set "DName=%~n1 "
set "DTyp=%~x1"
set /a "DMB=%~z1/1024/1024"
set "DGr= %DMB%"
echo %DName:~0,40%%DGr:~-6%mb %DTyp:.=%>>"%Liste%"
goto :eof
Grüße
Biber
[Edit] @bastla
Dem echo %~p1 könntest Du noch ein >>"%Liste%" spendieren
Mach ich. Gleich oben im Schnipsel.Wie Du schon andeutest - ich werde wohl immer in Deinem Schatten stehen *gg
[/Edit]
@Biber
- aber mich dafür zum sunblocker zu erklären (nur weil ich seit der letzten Fastenzeit einen noch größeren Schatten werfe) ... 
Grüße
bastla
P.S.: Dem echo %~p1 könntest Du noch ein >>"%Liste%" spendieren (obwohl ich nicht sicher bin, ob maxxer nicht doch größere Änderungen haben möchte); danke aber jedenfalls für die Unterstützung ...
Um bastla ein wenig zu entlasten
Mit mir verwechselt zu werden ist natürlich hart Grüße
bastla
P.S.: Dem echo %~p1 könntest Du noch ein >>"%Liste%" spendieren (obwohl ich nicht sicher bin, ob maxxer nicht doch größere Änderungen haben möchte); danke aber jedenfalls für die Unterstützung ...