Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Bei Knoppix die KDE Sprache auf Plattdüütsch umstellen

Erstellt am 13.07.2007

Moin maenneken, soweit ich gehört habe, befindet sich das opc-Interface noch im Betastadium. Aber ich werde am Wochenende mal rumfragen, wie weit der Oldenburger ...

2

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.07.2007

Nö, landstreicher, so machen wir das nicht Bitte mache für die neue Frage einen neuen Beitrag auf. Sonst kann weder Frage noch Lösung jemals ...

21

Kommentare

Systemuhr ausgeblendet über Terminalsession

Erstellt am 13.07.2007

Moin SHREKII, bitte lies meinen OT-Kommentar noch mal durch. Ich wollte und werde nicht Deinen ganzen Beitrag löschen. Es ging nur um den anderen ...

4

Kommentare

Excel Macro?geschlossen

Erstellt am 13.07.2007

Psycho Dad Makro = Ma's Kroppzeuch? Schönes Wochenende Biber ...

9

Kommentare

Kann man Ordnerfreigabeberechtigungen über net share setzen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.07.2007

Lieber Heysel, hin und wieder suche ich dieses Forum auf, um mich zu entspannen und den Grausamkeiten dieser Welt für ein paar Minuten zu ...

9

Kommentare

Rechtslage bei Foren und Benutzeraccounts

Erstellt am 13.07.2007

Moin Bandit600, in einem Forum, in dem ich mich manchmal aufhalte, verfährt der WebMaster offensichtlich von ähnlichen Überlegungen geleitet. der Nickname des abgemeldeten Users ...

3

Kommentare

Excel Macro?geschlossen

Erstellt am 12.07.2007

Moin SwischaHouse, bitte konkretisiere Deine Frage (nicht die Anforderung insgesamt!) ein wenig. Wenn Du eine (mehr oder weniger) passende Fertig-Lösung haben möchtest, also Deine ...

9

Kommentare

Auslesen der AD OU meines Rechners per Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.07.2007

Moin ahe, falls das eine Frage sein sollte, nämlich wie Du an die letzten drei Tokens kommst, dann z.B. so: Demo am CMD-Prompt (zwei ...

7

Kommentare

Systemuhr ausgeblendet über Terminalsession

Erstellt am 12.07.2007

ernstaugust Anleitung (Tutorial, Howto) Schönes Tutorial hast du erstellt, so informativ Erledigt-> das Ex-Tutorial ist jetzt wieder ein Beitrag bzw. eine offene Frage. Falls ...

4

Kommentare

Parameter Login Script ADgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.07.2007

Moin frogger13, ich vermute, Dein Logonskript soll als Batch laufen, jedenfalls deuten die Umgebungsvariablen %username% und %userprofile% darauf hin. In diesem Fall gibt es ...

2

Kommentare

Verbleibende Kennwortdauer der User abfragen

Erstellt am 11.07.2007

Moin TorstenB, da gibt es sowohl Bordmittel (net.exe) wie auch Mini-Skripte und was wir nicht fertig haben, das braten wir eben schnell zusammen Richtig ...

7

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Moin bastla, Fussnote zur ersten Lösung: Da es sich nur auf die erste Verzeichnisebene bezieht/beziehen darf, wäre kürzer: Fussnote zur zweiten Lösung: Da würde ...

21

Kommentare

Zählen von Dateien klappt nicht

Erstellt am 11.07.2007

Moin schulle2, Manchmal zählt er nicht richtig, manchmal falsch etc. So trocken möchte ich auch mal die Gags raushauen können*gg Ich denke, eine Fehlerquelle ...

2

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Moin Landstreicher, delage löscht nicht alles und diese Ordner enthalten unterverzeichnisse und dateien. Hmmja nicht dass ich ich bastla den Spaß am Batch-verfeinern nicht ...

21

Kommentare

Datensicherung probleme beim Ausführen einer batch Datei unter NTgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Moin Bertel84, gern geschehenIch werde diesen Bug oder vielmehr diesen Fall "Windows NT kennt die Variable %date% (noch) gar nicht" in dem oben erwähnten ...

13

Kommentare

Datensicherung probleme beim Ausführen einer batch Datei unter NTgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Okay, Bertel84, dann muss ich noch mal nachbessern: Ersetze: -> for /f %%i in ('date/T') do Set MyDateOhneDoW=%%i Durch neu: -> for /f "delims=" ...

13

Kommentare

ERRORLEVEL - Ausgabe unterdrückengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Moin !Heinz, willkommen im Forum. Ohne Deiner eigentlich gestellten Frage ausweichen zu wollen: Das einfachste ist, den externen Tee.exe-Befehl zu vermeiden und stattdessen das ...

2

Kommentare

Entpacken und Umbenennen per Batch

Erstellt am 11.07.2007

Muss die denn nicht im 7Zip-Ordner unter C:\Programme sein? Hätte bastla dann zeilenweise das geschrieben, was er geschrieben hat? ;-) bastla gibt ja durchaus ...

8

Kommentare

Datensicherung probleme beim Ausführen einer batch Datei unter NTgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Moin bertel84, danke für die schnelle Antwort. Ist mir zwar neu, dass Win NT die Variable %date% nicht kennt, aberna ja, dann Plan B: ...

13

Kommentare

Datensicherung probleme beim Ausführen einer batch Datei unter NTgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Moin Bertel84, Klar, "nur mit %date% oder so" würden wir es auch hinbekommen, aber wenn Du einen Moment Zeit hast, würde wir gern erst ...

13

Kommentare

Mit Batch-Datei andere Batch-Datei aufrufen und ausführen

Erstellt am 10.07.2007

Moin vossi75, so kommen wir nicht weiter oder nur sehr schleppend. ich habe in verschiedenen Verzeichnissen Dateien liegen, die ich per batch aufrufen muss ...

3

Kommentare

Dateien aus Unterverzeichnissen verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2007

Moin JamesBond8811, Werde sie ausprobieren und von meinen Ergebnissen berichten. Nachfrage: Gibt es denn schon erste Zwischenergebnisse? Grüße Biber ...

12

Kommentare

Batch Datei, abfrage von Festplatten

Erstellt am 10.07.2007

Moin Womenizer, also angenommen, diese paar Folge-Zeilen von oben erzeugen auch bei Dir eine Datei namens %temp%\FixLws.txtDann steht darin z.B. folgendes : Wenn das ...

9

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2007

Moin Landstreicher, am einfachsten dadurch, dass du wieder eine dreistellige Zahl daraus machst und diesem dreistelligen String die letzten beiden Stellen nimmst. Grüße Biber ...

21

Kommentare

Ein Wort aus Batch isolierengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2007

Moin Franky-Boy, so wie ich es einschätze war der vermeintlich banale Hinweis auf "SET /?" durchaus kein Abwiegeln oder als reflexartiges RTFM gemeint. Und ...

8

Kommentare

Ordnergröße auf Server Sharegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2007

ernstaugust Hhmja die Angaben sind in der tat "ungenau" und in der Regel um einiges zu niedrig, Wie Du richtig angemerkt hast, werde ja ...

9

Kommentare

Batch Datei, abfrage von Festplatten

Erstellt am 09.07.2007

Moin Womanizer, wenn wir bei dem Beispiel mit fsutil.exe bleiben, dann könnte die Strategie wie folgt aussehen: alle lokalen Platten sind im (deutschen) Fsutil-Jargon ...

9

Kommentare

Alle Dateien im Ordner ausdrucken!

Erstellt am 09.07.2007

Moin TerenceSkill, willkommen im Forum. Grundsätzlich passt das schon mit dem "Type" oder "print" oder "copy". Vorausgesetzt, der Windowsstandarddrucker lässt sich auch als PRN ...

8

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2007

Moin Landstreicher, willkommen im Forum. oder aber Du schreibst es als eine Zeile: Gruß Biber ...

21

Kommentare

unterschiedliche errrorlevel mit pinggelöstgeschlossen

Erstellt am 05.07.2007

Na, ernstaugust, dann lies die Bedingung noch mal in Ruhe *gg Was wird denn geprüft? Natürlich würde nichts Schlimmes passieren, wenn Du einem nicht ...

7

Kommentare

Script beim Bootvorgang ausführen

Erstellt am 05.07.2007

ich will mal so sagen, ich will Dir nicht jede Hoffnung rauben. Aber es ist ähnlich unwahrscheinlich wie das Musikhören, wenn Du eine noch ...

4

Kommentare

Die Attribute Schreibgeschützt von Ordnern können nicht geändert werden

Erstellt am 05.07.2007

Naja jetzt bin ich am überlegen ein normales Windows zu kaufen, aber das kostet. Na ja alles, was viel kostet, ist entweder gut oder ...

6

Kommentare

unterschiedliche errrorlevel mit pinggelöstgeschlossen

Erstellt am 05.07.2007

Moin Danick, willkommen im Forum. Suche mal im Forum (oder speziell im Bereich Batch & Shell) nach "DelayedExpansion". Oder lies in der Hilfe bei ...

7

Kommentare

Batch-Datei soll Dateien vergleichen und Unterschiedliche in Liste ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.07.2007

Moin DoMann, gern geschehen bis hierhin und bei Bedarf auch gerne weiter. Dennoch hätte ich, wenn Du da jetzt mit diesem etwas spezielleren 3-Ordner-Problem ...

9

Kommentare

Die Attribute Schreibgeschützt von Ordnern können nicht geändert werden

Erstellt am 03.07.2007

Hmm, MaxPower, und, nur zur Sicherheit, diese beiden Varianten Ordner vom CMD-Prompt aus mit "attrib -r -s -h ordenername" auf "normal" bringen oder Ordner ...

6

Kommentare

Daten von OS-9 System auf WinXP

Erstellt am 02.07.2007

Moin ZizouDK, habe leider auch passende Lösung in der Hinterhand, sorry. Da ich aber Deinen Leidensdruck nachvollziehen kann und bestimmt jemand hier im Forum ...

7

Kommentare

variable Variablen, Ordneraulistung, Menu, Option, variable Liste optimierengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Ebenfalls THX, Phlegma, habe den Thread (erstmal *gg) wie gewünscht geschlossen. Schönen Abend Biber ...

13

Kommentare

USB Stick Admin Toolsgelöst

Erstellt am 02.07.2007

hmmmm, spo und joeauge, finde ich eigentlich auch blöd, dass ich hier immer die Rolle eines spießigen Spielverderbers übernehme, aber dennoch: zu Hiren's Boot ...

19

Kommentare

Datum und Zeit in US Englisch mm-dd-yyyy und 12AM oder PMgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Jederzeit gerne wieder, maragello, und derartige Rückmeldungen wie in diesem Beitrag tun mir gerade montags auch sehr gut Ich setzte den Beitrag dann mal ...

4

Kommentare

Die Attribute Schreibgeschützt von Ordnern können nicht geändert werden

Erstellt am 02.07.2007

Moin MaxPower, willkommen im Forum. Erstmal Danke für den zweiten Link ich lieeeebe lockeren Umgang mit der deutschen Rechtschreibung. Abgesehen davon und von den ...

6

Kommentare

Batch-Datei soll Dateien vergleichen und Unterschiedliche in Liste ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Moin DoMann, danke für die Rückmeldung. Die Ausgaben: a) ver - ist ok b) ist auch wie erwartet- fc.exe ist dort, wo es zu ...

9

Kommentare

Datum und Zeit in US Englisch mm-dd-yyyy und 12AM oder PMgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Moin maragello, schau Dir vielleicht mal das Batch-Tutorial unten (erster Link unter "Mögliche Anleitungen zu dem Thema") an. Da habe ich einiges zusammengeschrieben, was ...

4

Kommentare

Batch-Datei soll Dateien vergleichen und Unterschiedliche in Liste ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Moin DoMann, Der Befehl fc ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden woran kann das liegen??? Hmmm schwierige Frage*g Sagen wir so ...

9

Kommentare

Problem mit Auslesen aus Active Directorygelöst

Erstellt am 02.07.2007

Moin manuelmoser, willkommen im Forum und erstmal herzlichen Danke für das herrliche Wort "Ferialpraktikant", dass hier in Deutschland im Gegensatz zu Österreich gänzlich unbekannt ...

7

Kommentare

Vista Druckerspooler stürzt ständig ab - eine Problemlösung.

Erstellt am 28.06.2007

Moin David, ich habe Deinen Beitrag mal zum Tutorial umgestuft. Wenn Du bei Gelegenheit noch diesen Pfad "%windir\%System32\admin_config_scripts" überprüfen könntest? Wäre nett. Danke und ...

36

Kommentare

ERRORLEVEL-Parameter von einer Batch in eine andere übergeben, OHNE dass ERRORLEVEL bereits ausgeführt wirdgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.06.2007

Hallo Kibatsu, Fussnote zu bastlas Lösung: Ausreichend wäre auch ein einfaches also ohne die Maskierung mit dem Caret ("^"). Aber da es so oder ...

8

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden

Erstellt am 28.06.2007

Moin TuXHunt3R, sorry, ich habe Deinen Kommentar eben erst entdeckt. Erstmal danke für das Wiederbeleben des FindlongPath-Beispiels. Und Recht hast Du der war ja ...

24

Kommentare

ERRORLEVEL-Parameter von einer Batch in eine andere übergeben, OHNE dass ERRORLEVEL bereits ausgeführt wirdgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.06.2007

Moin Kibatsu, willkommen im Forum. Kannszt Du biite die handvoll relevanter Zeilen posten, also das erstmalige Setzen der Errorlevels in der Hauptbatch die Aufrufe ...

8

Kommentare

Robocopy Log auswerten

Erstellt am 28.06.2007

Hmmm, laut den Ergebniszeilen ist ja nur ein Directory geSKIPed worden. Das wird das "System Volume Information"-Verzeichnis sein - da darfst Du halt nüscht. ...

3

Kommentare

Robocopy Log auswerten

Erstellt am 28.06.2007

Moin, MeisterQui-GonJinn, willkommen im Forum. Mag sein, dass es Dir nicht bewusst ist, aber es gibt 2 (verbreitete) RoboCopy-Versionen. Eine für Pre-XP, eine für ...

3

Kommentare