Alle Dateien im Ordner ausdrucken!
Hallo!
Ich habe ein Problem und meine Frage ist ob ihr mir vllt weiterhelfen könnt?!
Kurze Beschreibung der Umgebung:
Auf einen XP Rechner bin ich im Ordner C:\XY,
in diesem Ordner befinden sich 400-500 "HTML"-Dateien,
all diese möchte ich gerne Ausdrucken (Den Inhalt der Dateien nicht die Ordnerliste). Die Dateien haben alle unterschiedliche Namen sind also nicht fortlaufend sondern können komplett anderst heißen!
das am besten in einer BATch-Datei mit "type"oder "print" möchte das aber auch
automatisiert durchlaufen lassen also nicht jeden Dateinamen in der BATch-Datei angeben.
Leider habe ich noch keine Lösung gefunden und dachte mir einer weiß vllt darüber bescheid!
Nehme auch Freeware Programme wenn es in der BATch-Datei nicht möglich ist...!
Habs mal damit probiert:
type "C:\XY\*" > lpt1
pause
oder
print "C:\XY\*" > lpt1
pause
Aber leider hat keins so funktioniert wie ich wollte. Er soll natürlich den Inhalt einer HTML Datei auf ein Blatt bringen bzw. auf mehrere so wie es benötigt wird. Allerdings soll er dann bei der 2. HTML Datei auch wieder eine neue Seite anfangen bei type druckt er nämlich den inhalt aller Dateien aus allerdings hängt dieser Befehl jede Datei direkt hintereinander und somit kommt es vor das der Inhalt mehrerer Dateien auf einen Blatt erscheinen...
Bin für jede Lösung dankbar...
Hoffe ihr versteht so einigermaßen was ich vorhabe.
Danke schonmal in voraus bis denne!
LG Terence_Skill
Ich habe ein Problem und meine Frage ist ob ihr mir vllt weiterhelfen könnt?!
Kurze Beschreibung der Umgebung:
Auf einen XP Rechner bin ich im Ordner C:\XY,
in diesem Ordner befinden sich 400-500 "HTML"-Dateien,
all diese möchte ich gerne Ausdrucken (Den Inhalt der Dateien nicht die Ordnerliste). Die Dateien haben alle unterschiedliche Namen sind also nicht fortlaufend sondern können komplett anderst heißen!
das am besten in einer BATch-Datei mit "type"oder "print" möchte das aber auch
automatisiert durchlaufen lassen also nicht jeden Dateinamen in der BATch-Datei angeben.
Leider habe ich noch keine Lösung gefunden und dachte mir einer weiß vllt darüber bescheid!
Nehme auch Freeware Programme wenn es in der BATch-Datei nicht möglich ist...!
Habs mal damit probiert:
type "C:\XY\*" > lpt1
pause
oder
print "C:\XY\*" > lpt1
pause
Aber leider hat keins so funktioniert wie ich wollte. Er soll natürlich den Inhalt einer HTML Datei auf ein Blatt bringen bzw. auf mehrere so wie es benötigt wird. Allerdings soll er dann bei der 2. HTML Datei auch wieder eine neue Seite anfangen bei type druckt er nämlich den inhalt aller Dateien aus allerdings hängt dieser Befehl jede Datei direkt hintereinander und somit kommt es vor das der Inhalt mehrerer Dateien auf einen Blatt erscheinen...
Bin für jede Lösung dankbar...
Hoffe ihr versteht so einigermaßen was ich vorhabe.
Danke schonmal in voraus bis denne!
LG Terence_Skill
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63364
Url: https://administrator.de/forum/alle-dateien-im-ordner-ausdrucken-63364.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin TerenceSkill,
willkommen im Forum.
Grundsätzlich passt das schon mit dem "Type" oder "print" oder "copy".
Vorausgesetzt, der Windowsstandarddrucker lässt sich auch als PRN oder LPT1 ansprechen. Ist das gegeben?
Wenn ja, dann musst Du eigentlich nur noch jede HTML-Datei einzeln anfassen und einen Seitenvorschub hinterherschicken.
Sinngemäß so vom CMD-Prompt aus:
Probiere es aber erstmal mit 2 oder 3 kleineren Dateien:
denn es ist wie immer eine ungetestete Skizze.
Die beiden Zeichen "^" (das Caret) und das große "L" muss Du als Caret-Leertaste-Shift-L eingeben.
Das bewirkt einen Seitenvorschub.
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Grundsätzlich passt das schon mit dem "Type" oder "print" oder "copy".
Vorausgesetzt, der Windowsstandarddrucker lässt sich auch als PRN oder LPT1 ansprechen. Ist das gegeben?
Wenn ja, dann musst Du eigentlich nur noch jede HTML-Datei einzeln anfassen und einen Seitenvorschub hinterherschicken.
Sinngemäß so vom CMD-Prompt aus:
For %i in (*.htm) do (Type "%i" >prn ) & echo ^L >prn
Probiere es aber erstmal mit 2 oder 3 kleineren Dateien:
For %i in (eins.htm zwei.htm drei.html) do (Type "%i" >prn ) & echo ^L >prn
Die beiden Zeichen "^" (das Caret) und das große "L" muss Du als Caret-Leertaste-Shift-L eingeben.
Das bewirkt einen Seitenvorschub.
Grüße
Biber

Ich versuche ich auch schon eine Weile eine Lösung zu finden und ein "FF" einzufügen, das klappt aber nicht. 
Caret und SHIFT-L ergibt den Output 0x20 0x4c 0x0d 0x0a.
Bei STRG-L allein wird entweder "Echo ist ON" ausgegeben, oder - wenn ECHO ausgeschaltet wurde - entstehen merkwürdige Fehler
Ich habe gerade mal probiert, eine "ff.txt" zu erzeugen:
copy ^P^L > %temp%\ff.txt
(STRG-P und Strg-L)
Anschließend mit Notepad das 1. Kästchen, das Leerzeichen nach dem 2. Kästchen und den Zeilenvorschub entfernen.
Anstelle von & echo ^L > prn dann
einsetzen.
Caret und SHIFT-L ergibt den Output 0x20 0x4c 0x0d 0x0a.
Bei STRG-L allein wird entweder "Echo ist ON" ausgegeben, oder - wenn ECHO ausgeschaltet wurde - entstehen merkwürdige Fehler
Ich habe gerade mal probiert, eine "ff.txt" zu erzeugen:
copy ^P^L > %temp%\ff.txt
(STRG-P und Strg-L)
Anschließend mit Notepad das 1. Kästchen, das Leerzeichen nach dem 2. Kästchen und den Zeilenvorschub entfernen.
Anstelle von & echo ^L > prn dann
& echo %temp%\ff.txt > prn

Hallo, TerenceSkill,
klar wird nur der Quelltext gedruckt.
Wenn du die Ansicht ausgedruckt haben willst, musst du jede Datei im Browser öffnen und von dort den Druck einleiten. So was könnte man mit einem Makrorekorder lösen, z. B. mit Autoit.
klar wird nur der Quelltext gedruckt.
Wenn du die Ansicht ausgedruckt haben willst, musst du jede Datei im Browser öffnen und von dort den Druck einleiten. So was könnte man mit einem Makrorekorder lösen, z. B. mit Autoit.