Excel Macro?
brauche dringend hilfe...
Hallo,
ich hab da ein ziemlich komplexes Problem. Und zwar will ich für meine ma einen Dienstplan erstellen in dem Sie nur noch die Schichten in einem DropDownMenü auswähl und dann gleich die Stunden am Ende Berechnet werden. Wenn Sie in dem Menü Urlaub Auswählt sollen die Tage gleich vom Gesamtanspruch abgezogen werden und nochmal extra in einer zeile angezeigt werden. Ausserdem müssen, wenn sie Krank einträgt, die Tage ebdenfalls in einer anderen Zeile eingetragen werden.
Leider gibt es auchnoch 5 verschieden Frühschichten, bei Spät- und Nachtschichten gibt es auch 3 verschiedene, jeweils mit unterschiedlichen Arbeitsstunden.
Wenn meine Ma also z.B. F1 einträgt müssen bei Gesamtstunden gleich 7,5 Stunden zu gerechnet werden.
Ausserdem wärs schön wenn der Dienstplan eine Art Kalender wäre der gleich die Feiertage zeigt und die Stunden dann bei den Feiertagszuschlägen zurechnet.
Das überfordert mich total. Hoffentlich hilft mir jemand...Ich benutze übrigens Excel2007...
MfG
Swisha
[Edit Biber 13.08.2007]
Wegen nicht näher hinterfragter Entscheidung des Threaderstellers läuft der Beitrag jetzt unter anderem Titel ein paar Meter weter südlich weiter: Excel Wenn Funktion
Diesen Thread hier schließe ich nach Rückfrage mit SwishaHouse.
Hallo,
ich hab da ein ziemlich komplexes Problem. Und zwar will ich für meine ma einen Dienstplan erstellen in dem Sie nur noch die Schichten in einem DropDownMenü auswähl und dann gleich die Stunden am Ende Berechnet werden. Wenn Sie in dem Menü Urlaub Auswählt sollen die Tage gleich vom Gesamtanspruch abgezogen werden und nochmal extra in einer zeile angezeigt werden. Ausserdem müssen, wenn sie Krank einträgt, die Tage ebdenfalls in einer anderen Zeile eingetragen werden.
Leider gibt es auchnoch 5 verschieden Frühschichten, bei Spät- und Nachtschichten gibt es auch 3 verschiedene, jeweils mit unterschiedlichen Arbeitsstunden.
Wenn meine Ma also z.B. F1 einträgt müssen bei Gesamtstunden gleich 7,5 Stunden zu gerechnet werden.
Ausserdem wärs schön wenn der Dienstplan eine Art Kalender wäre der gleich die Feiertage zeigt und die Stunden dann bei den Feiertagszuschlägen zurechnet.
Das überfordert mich total. Hoffentlich hilft mir jemand...Ich benutze übrigens Excel2007...
MfG
Swisha
[Edit Biber 13.08.2007]
Wegen nicht näher hinterfragter Entscheidung des Threaderstellers läuft der Beitrag jetzt unter anderem Titel ein paar Meter weter südlich weiter: Excel Wenn Funktion
Diesen Thread hier schließe ich nach Rückfrage mit SwishaHouse.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63711
Url: https://administrator.de/forum/excel-macro-63711.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin SwischaHouse,
bitte konkretisiere Deine Frage (nicht die Anforderung insgesamt!) ein wenig.
Wenn Du eine (mehr oder weniger) passende Fertig-Lösung haben möchtest, also Deine Ma kompromissbereit ist/sein kann, dann gib bitte in eine Suchmaschine Deines Vertrauens dasselbe ein wie ich eben: "excel dienstplan schichten freeware download".
-> Dann erhältst Du roundabout 23000 Treffer. Und bist damit erstmal ein paar Tage beschäftigt.
Wenn Deine Ma sich wie ein typischer Endkunde verhält und einen 100,00%ig passenden SwishaHouse-Ma-Dienstplan haben will mit "aber bitte die Menüfarben in altrosa" und "bei Tippfehlern soll er 'Jingle Bells' spielen"...
-> Dann frage gezielt zu Einzel-Problemen, an denen Du hängst und nicht weiterkommst.
Nur wenn Du das Gesamtproblem in einzelne Teilprobleme aufteilst, können wir sinnvoll etwas zur Lösung beitragen.
Grüße
Biber
bitte konkretisiere Deine Frage (nicht die Anforderung insgesamt!) ein wenig.
Wenn Du eine (mehr oder weniger) passende Fertig-Lösung haben möchtest, also Deine Ma kompromissbereit ist/sein kann, dann gib bitte in eine Suchmaschine Deines Vertrauens dasselbe ein wie ich eben: "excel dienstplan schichten freeware download".
-> Dann erhältst Du roundabout 23000 Treffer. Und bist damit erstmal ein paar Tage beschäftigt.
Wenn Deine Ma sich wie ein typischer Endkunde verhält und einen 100,00%ig passenden SwishaHouse-Ma-Dienstplan haben will mit "aber bitte die Menüfarben in altrosa" und "bei Tippfehlern soll er 'Jingle Bells' spielen"...
-> Dann frage gezielt zu Einzel-Problemen, an denen Du hängst und nicht weiterkommst.
Nur wenn Du das Gesamtproblem in einzelne Teilprobleme aufteilst, können wir sinnvoll etwas zur Lösung beitragen.
Grüße
Biber

Guten Morgen,
...ist ja toll, wenn sie DIR ihre Vorstellungen aufschreibt, du uns aber weiter im Unklaren lässt!
Um noch mal Bibers Einwurf aufzugreifen: Was hast du bis jetzt und woran scheiterst du im Moment? (Das ganze bitte etwas konkreter!)
Psycho
[Edit: Was hat das eigentlich mit einem Makro zu tun?]
übrigens soll es ein SwishaHouse-Ma-Dienstplan sein, weil sie mir ihre vorstellungen schon
aufgeschrieben hat...=)
aufgeschrieben hat...=)
...ist ja toll, wenn sie DIR ihre Vorstellungen aufschreibt, du uns aber weiter im Unklaren lässt!
Um noch mal Bibers Einwurf aufzugreifen: Was hast du bis jetzt und woran scheiterst du im Moment? (Das ganze bitte etwas konkreter!)
Psycho
[Edit: Was hat das eigentlich mit einem Makro zu tun?]

@Biber:
Oder so:
Mal administrator.de konsultieren und fragen, ob die das für mich machen!
Dir auch ein schönes Wochen Ende
Psycho
Oder so:
Mal administrator.de konsultieren und fragen, ob die das für mich machen!
Dir auch ein schönes Wochen Ende
Psycho
Moin SwishaHouse,
Hmmmm, das verspricht ein längerer, aber niemals langweiliger Thread zu werden...
Hast Du denn bastlas Tipp oben schon ausprobiert?
Bekommst Du denn jetzt dieses Auswahlmenü mit F1 etc zusammengebraten? Oder wo stehen wir gerade?
Grüße
Biber
beispiel F1 anklicke, muss bei Gesamt gleich 8 stehen, wenn sie zum Beispiel 5mal F1 macht soll hinten gleich 35 ausgerechnet werden...
Hmmmm, das verspricht ein längerer, aber niemals langweiliger Thread zu werden...
Hast Du denn bastlas Tipp oben schon ausprobiert?
Bekommst Du denn jetzt dieses Auswahlmenü mit F1 etc zusammengebraten? Oder wo stehen wir gerade?
Grüße
Biber
Hallo SwishaHouse!
Wie Biber und Psycho Dad schon angemerkt haben - solange Du nicht eine Grundstruktur anzubieten hast, wird es eher schwierig sein, zu helfen ...
Du hast doch sicherlich eine Vorlage auf Papier. Wie sieht dort eine typische Zeile aus? Übertrage das Ganze einfach einmal in eine Excel-Tabelle (nur die Werte, noch ohne Formeln), und wenn Du dann sagen kannst:
In den Zellen C3 bis G3 stehen für Montag bis Freitag die entsprechenden Codes der Art "F1", "S2", etc, und in I3 soll daraus eine Stundensumme entstehen.
könnte ich Dir zB empfehlen, eine Tabelle der Art
zu erstellen und in I3 die Formel
einzugeben und die Eingabe mit Strg-Umsch-Eingabetaste abzuschließen (um eine "Array"-Formel zu erzeugen).
Erst wenn die Berechungen funktionieren, solltest Du im nächsten Schritt an den Eingabekomfort (zB mittels Dropdown) denken.
Grüße
bastla
Wie Biber und Psycho Dad schon angemerkt haben - solange Du nicht eine Grundstruktur anzubieten hast, wird es eher schwierig sein, zu helfen ...
Du hast doch sicherlich eine Vorlage auf Papier. Wie sieht dort eine typische Zeile aus? Übertrage das Ganze einfach einmal in eine Excel-Tabelle (nur die Werte, noch ohne Formeln), und wenn Du dann sagen kannst:
In den Zellen C3 bis G3 stehen für Montag bis Freitag die entsprechenden Codes der Art "F1", "S2", etc, und in I3 soll daraus eine Stundensumme entstehen.
könnte ich Dir zB empfehlen, eine Tabelle der Art
M | N | |
---|---|---|
2 | F1 | 8 |
3 | F2 | 7 |
4 | S1 | ... |
... | ... | ... |
8 | ... | ... |
=SUMME(ZÄHLENWENN($C3:$G3;$M$2:$M$8)*$N$2:$N$8)
Erst wenn die Berechungen funktionieren, solltest Du im nächsten Schritt an den Eingabekomfort (zB mittels Dropdown) denken.
Grüße
bastla