
Daten aus XML Dateien extrahieren und in Excel einfügen
Erstellt am 25.04.2006
der Rest ist pillepalle: (=12:33:11 D:\temp=) Demo am CMD-Prompt: for /f "tokens=1,4,7" %i in ("12345 E-Mail-Nachricht(en) in 123 Ordner(n) in 123 Mailboxen gesichert") do ...
14
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Hmm, lass uns das morgen mal unter realistischen Bedingungen testen - in einer realistischen Verzeichnisstruktur. Nicht mit Ordnern unter "C:\". Wenn einmal aus Versehen ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Na, einen Nackenschlag geb ich Dir noch mit in den Feierabend*fg Schau mal ein paar Postings weiter oben: Ist denn überhaupt noch etwas da ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
In solchen Fällen hilft nur: - Rechner runterfahren - eine Stunde etwas Nettes machen (Vorschlagsliste kann ich mailen) - danach noch einmal die vorhandenen ...
61
KommentareProbleme durch Sicherheitsupdate MS06-015 (908531) - VERCLSID.EXE
Erstellt am 24.04.2006
und für die, die M$ noch nicht kennen: Bitte den Unterschied zwischen der Original-Seite und der deutschen Anpassung beachten!!!! Artikel-ID : 918165 Last Review ...
7
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Upps in diesem Source sind ein paar Anführungszeichen verrutscht/zuviel/zuwenig. Richtig: If %MM%=01 set "AktMonat=Dezember" Falsch gesetzt: If %MM%=04 set "AktMonat="Maerz und andere Vielleicht ist ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Ist denn überhaupt noch etwas da zum Archivieren? Oder schon alle Ordner gepackt und gelöscht? Liegen noch "alte" Zielarchive auf C:\, die noch mit ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
?? Welches alte - wir hatten mehrere heute? Wir können auch den ganz alten Kram reaktivieren mit IF %MM%=01 set "Aktmonat=Dezember" IF %MM%=02 set ...
61
KommentareVBA Problem mit Systemdatum
Erstellt am 24.04.2006
Nachtrag: siehe auch hier: Zitat Info und Code zum Checken der Verweise von MS: Verweis-Checker von Terry Kreft: Wenn das alles nix hilft, neue ...
11
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Wärs einfacher wenn wir nicht die Monatsnamen nehmen sondern Zahlen für die Monate Jetzt, nach dem 30sten Ping-Pong-Post, auf einmal doch den leichteren Weg? ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Na, ist doch prima! *positivdenk* dann kann doch nur hier: C:\programme\winrar\winrar.exe a -ep1 -r c:\%LastMonth%.rar c:\%LastMonth%\ was in die Grütze (oder bei Euch: in ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Alsowenn von WinRar der Errorlevel 1 zurückkommpt, dann kann möglicherweise WinRar keine Umlaute verarbeiten. Denn wenn der Batch dort ankommt (bei "WinRarbla", dann hat ...
61
KommentarePST.file zippen?
Erstellt am 24.04.2006
Moin gogolo, bitte genauer formulieren: Nun ufert der Inhalt dieses persönlichen Ordners immer weiter aus, die Mails sollen/dürfen aber nicht gelöscht werden Mag ja ...
6
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Na, wir nähern uns doch dem Ende, hoffe ich - entkommentier bitte mal das "echo Lastmonth" aus der Zeile ##uncomment bla - lass Dir ...
61
KommentareDatum mit .bat Datei auslesen und wiederherstellen
Erstellt am 24.04.2006
*DreiKreuzeMachUndSalzÜberDieLinkeSchulterWerf* ...
10
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
*eherSpringIchLachendInDieKreissägeBevorIchMontagsNochmalVersucheFragenZuBeantworten*grummelbrummelbrummelfluchundschimpf* Wir machen das jetzt anders - mit diesen Zeilen: Geht denn dieser Montag gar nicht rum? Grüße Biber ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
ach, muss auch "Rd /s /q verzeichnis" heißenMontage sind nicht meine Tage Ich geh erstmal im Kochbuch stöbern, falls jemand nach mir fragen sollteDanke ...
61
KommentareDaten aus XML Dateien extrahieren und in Excel einfügen
Erstellt am 24.04.2006
Das hier: (=15:19:57 D:\temp=) for /f "delims=<> tokens=1-2" %i in ('Find "backed_up_exchange_mailbox" f:\beispiel.xml') do echo.%j 12345 E-Mail-Nachricht(en) in 123 Ordner(n) in 123 Mailboxen gesichert ...
14
KommentareDatum mit .bat Datei auslesen und wiederherstellen
Erstellt am 24.04.2006
*grummelbrummel*ich hasse Montage wirklich for /F "tokens=2" %i in ("Sa 22.04.2006") do set datumbak=%i -bzw- im Batch: for /F "tokens=2" %%i in ("%date%") do ...
10
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
;-) carinthianwerewolf Tja, wir Bremer kennen keine Kärntner Werwölfe und ihr keine Grütze (nicht mal Rote). Mit nul (mit einem "L") ist Absicht. Unter ...
61
KommentareVBA Problem mit Systemdatum
Erstellt am 24.04.2006
-> entweder nochmal dieses ominöse Update downloaden und installieren -> oder - VBE6.DLL umbenennen in VBE6.OLD - Systemsteuerung->Software->Office->reparieren (Office-CD bereithalten, falls nicht auf Platte) ...
11
KommentareDatum mit .bat Datei auslesen und wiederherstellen
Erstellt am 24.04.2006
In der Variable datumbak ist das Datum nach dem Schema dd.mm.yyyy abgespeichert Dann sag doch sowas nicht. Im Batch BESSER: set datumbak=%date% AM BESTEN: ...
10
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Meinetwegen, carinmitdemlangennachnamen, dann (Skizze): Erstens NACH dem RAR-Befehl den Errorlevel prüfen: rar.exebla fasel IF Errorlevel 1 ( echo RAR ging in die Grütze mit ...
61
KommentareDatum mit .bat Datei auslesen und wiederherstellen
Erstellt am 24.04.2006
Dann ist logischerweise die Variable %datumbak% nicht gesetztund zwar wegen der Leerzeichen vor und nach dem Gleichheitszeichen FALSCH: set datumbak = %date% BESSER: set ...
10
KommentareDaten aus XML Dateien extrahieren und in Excel einfügen
Erstellt am 24.04.2006
Sorry, hatte zwei Zeichen zu viel gelöscht, pardon for /f "delims=<> tokens=1-2" %i in (c:\xml\test.xml) do if %i=backed_up_exchange_mailbox echo %j -oder- for /f "delims=<> ...
14
KommentareAccess - Abfrage für Bücherstand
Erstellt am 24.04.2006
Stress - was soll denn das sein? *gg Danke für die Rückmeldung ich leg es uns für Juni auf Wiedervorlage. ;-) Stressarmen Montag wünsch ...
20
KommentareDatum mit .bat Datei auslesen und wiederherstellen
Erstellt am 24.04.2006
Moin chicken, lass das Gleichheitszeichen weg. STATT: date = %datumbak% NUR: date %datumbak% Gruß Biber ...
10
KommentareDaten aus XML Dateien extrahieren und in Excel einfügen
Erstellt am 24.04.2006
Du könntest mit einem Batch drüberlaufen und aus den relevanten XML-Tags mit einer FOR /F In (xmldate.xml) Do-Anweisung eine *csv-Datei generieren. Aber mit dem ...
14
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Sorry, mein Fehler also Monat "04" erkennt er dann ja schon mal Jetzt bitte als Ersatz für den "alten" Batch diesen hier: ::-Snipp Test.bat ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
Bitte am Cmd-Prompt eingeben: for /f "delims=. tokens=2" %%i in ("%date%") do ECHO Set "MM=%%i" und Ergebnis posten. Nur die Ruhe *gg Biber ...
61
KommentareSQL 2005 Aufträge löschen
Erstellt am 24.04.2006
*ggg na ja, es hätte auch gereicht, wenn Du die Integritätsregel (kurz) gelöscht hättest. Aber wenn die Daten eh nicht mehr relevant sind, ist ...
4
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 24.04.2006
<-hier bitte ein: echo AktMonat: %AktMonat% if exist c:\%Aktmonat%\*.* ( <-hier darf keine Leerzeile C:\programme\winrar\winrar.exe a -ep1 -r c:\%AktMonat%.rar c:\%AktMonat%\<-hier darf keine Leerzeile ) ...
61
KommentareVBA Problem mit Systemdatum
Erstellt am 24.04.2006
Hmminimal ja. Versuch es mal. Falls das nichts hilft: - Einmal über die Platte schrapeln mit "dir /s c:\vbe6*.dll " vom CMD-Prompt - schauen, ...
11
KommentareSQL 2005 Aufträge löschen
Erstellt am 24.04.2006
Moin viktor, das ist kein Fehler, sondern das Löschen der Aufträge würde zur Verletzung der referenziellen Integrität führen. Steht doch da: Die DELETE-Anweisung steht ...
4
KommentareAccess - Abfrage für Bücherstand
Erstellt am 24.04.2006
Rückmeldung wäre nett ...
20
KommentareWie kann aus C heraus einen Tastatur-Shortcuts nachbilden?
Erstellt am 24.04.2006
Moin std8869, ich hoffe, ich interpretiere Deine Frage richtig, nämlich so, dass Du ein VB-SendKeys()-Äquivalent in C/C suchst. Den Begriff "Tastatur-ShortCuts" finde ich ein ...
3
KommentareKann/darf man alte Java-Update Dateien löschen?
Erstellt am 23.04.2006
Die sind parallel/alternativ/unabhängig voneinander in friedlicher Koexistenz. Und normalerweise ist eben auch das aktuelle (also heute die 1.5.0_08, im Mai die 1.5.0_14) aktiviert. Auf ...
4
KommentareKann/darf man alte Java-Update Dateien löschen?
Erstellt am 23.04.2006
Moin dreier, 1.) Ich würde den Weg über Software/Programme gehen, denn (auch wenn es "nur" wie eine ausgepackte ZIP-Datei aussieht): die JREs sind installiert, ...
4
KommentarePC SCHALTET NICHT AUTOMATISCH AB
Erstellt am 23.04.2006
Moin Andi, Du kannst mal in einen der Parallelbeitäge unten in der Liste schauen. Der Registry-Eintag "PowerdownAfterShutdown" wäre für mich das Naheliegendste. Sonst frag ...
16
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 23.04.2006
Im Prinzip ja, carinthianwerewolf, wobei ich natürlich oben nur die Monatswerte ermittle (würde ja für Deinen Zweck ausreichen, außer wenn Du irgendwann mal täglich ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 23.04.2006
Moin carinthianwerewolf, würd ich mir überlegen, ob und wie ich das in einem Batch verdrahte, der nur einmal im Monat läuft. Diese LabView-Testdaten-Bereitsteller haben ...
61
KommentareBatch Datei WinRAR
Erstellt am 23.04.2006
und wenn Du es als eine Zeile eingibst, wie es eigentlich vorgesehen ist? Magst Du auch erzählen, was für eine Fehlermeldung kommt? Gruß Biber ...
61
Kommentarekonsolen befehle in cpp
Erstellt am 23.04.2006
Moin, Lucaro, also, angenommen, Du wolltest wirklich diesen zum Fliegen bringen (nur Syntaxberichtigung ohne Frage nach der Sinnhaftigkeit), dann Bei den Deklarationen sollte die ...
9
KommentareFehler 19 beim Kopieren einer Partition
Erstellt am 22.04.2006
Moin BeRTel, neue, schnellere und größere IDE Festplatte gekauft hoffentlich hat die zusätzlich zu diesen Eigenschaften auch noch Garantie ;-) Der Fehler 19 ist ...
3
KommentareParameter um aktuelles Laufwerk aufzurufen? (bzw. auf Unterordner zugreifen zu können)
Erstellt am 22.04.2006
Moin imperial_lord, zu 1) zeigt beim Starten: Zu 2) Hole Dir doch die aktuelle WinRar-Version. Da ist eine deutschsprachige Rar.txt dabei, in der alle ...
2
KommentareDie Wahrheit über den Osterhasen...
Erstellt am 22.04.2006
Mitchell aber ich kenne einige, die sowas durchaus lustig finden Hier in diesem Forum??? *entsetzt guckt* Aber was solls nur weil das hier ein ...
8
KommentareDaten auslesen aus einer Mysql tabelle
Erstellt am 22.04.2006
*lacht* Ok, Rene, ich habe das Feld "Datum" natürlich als Timestamp unterstellt (oder zumindest in einem chronologisch sortierbaren Format. Klar, wenn da nur nicht ...
3
KommentareVBA Problem mit Systemdatum
Erstellt am 22.04.2006
Moin martin80, nein, wir reden nicht von Visual Basic, sondern von VBA (Visual Basic for Appz). Und dieser Verweis ist bei Dir vermutlich nicht ...
11
KommentareDie Funktion Kennwort speichern im Internet Explorer deaktivieren
Erstellt am 22.04.2006
Moin sims, zwei Wege sind hier bei GPAnswers beschrieben. Gruß Biber ...
2
Kommentaredynamische Directory-Ausgabe mit Änderungsdatum
Erstellt am 22.04.2006
Moin kugman, Nachfrage: Ist der Beitrag noch offen? Gelöst? Erledigt? Ist nicht ganz klar erkennbar Grüße Biber ...
6
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de