
Über die Foren im Internet
Erstellt am 16.05.2011
OT Lochkartenstanzer Zitat von : - Du hast die Lösung mit dem vorher tiefgefrieren und dann mit dem Bohrer ein Loch vorbohren vergessen. Du ...
16
KommentareÜber die Foren im Internet
Erstellt am 16.05.2011
Naja, linkit, Wenn man so wie ich in vielen Foren unterwegs ist, dann stößt man unerweigerlich auf etwas, das ich Foren-Spam nenne. Ein Hilfesuchender ...
16
KommentareVia Batch den Arbeitsspeicher füllen
Erstellt am 14.05.2011
Moin regedit19, in diesem Batch & Shell-Bereich wimmelt es förmlich von Geduldigen und BelastbarenAuch ich bin einer davon. Lass mich noch zwischen zwei Räucherstäbchen ...
6
KommentareIn einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?
Erstellt am 14.05.2011
Moin maccoX, bevor T-Mo uns hier erwischt und uns beide zusammenfaltet: poste bitte deinen JETZERTLE verwendeten Schnipsel ( nicht dass wie von verschiedenen Code-Ständen ...
17
KommentareIn einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?
Erstellt am 14.05.2011
Moin maccoX, Zitat von : - , allerdings scheint der if Befehl nicht zu greifen, tok bleibt leider stets 5. bastlas Zeile if /i ...
17
KommentareSchleife für freien Namen?
Erstellt am 13.05.2011
Moin jeeroy, Zitat von : - jetzt muss ich als Anfänger mit Datenbanken mal fragen: Ist das schlimm wenn die Datenbank so oft Abfragen ...
14
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 12.05.2011
Friemler Und meine Meinung zu dem Thema "Welches Werkzeug?" habe ich schon mehrfach gepostet. immer das, mit dem du auch umgehen kannst möglichst eines, ...
45
KommentareScriptstart mit erhöhten Rechten aus dem Ordner wo das Script liegt, wie?
Erstellt am 12.05.2011
OT Zitat von : - vorkau, hinspuck ich finde ja, es hört sich auf outlandish viel appetitlicher an ( pushd / popd) aber danke ...
10
KommentareString aus PDF Datei als Dateinamenszusatz für eben diese PDF Datei
Erstellt am 12.05.2011
Moin don.redhorse, willkommen im Forum. Zitat von : - was macht das "^ Das Pipe-Zeichen" Einfache Beispiele wären ein "DIR Beide Befehle machen genau ...
25
KommentareSELECT Datum gruppieren in Stunden
Erstellt am 12.05.2011
Moin EvilMoe, in SQL bin ich auch nicht so fit, aber ich würde es in der GROUP BY-Clause so versuchen: wenn eine Differenzierung nach ...
2
KommentareProbleme bei cmd - Script
Erstellt am 12.05.2011
Moin norbert32, Zitat von : - Das script spuckt ein Haufen Fehler aus Bin leider kein Profi in der Hinsicht. Wäre daher nett, wenn ...
7
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 12.05.2011
Moin robcomboy, Zitat von : - Beim Schrittweisen debuggen bekomme ich an der Stelle den Folgenden Fehler: Fehler beim Kompilieren: Sub oder Function nicht ...
24
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 11.05.2011
*lach* Zitat von : - Hallo rafii6311! Vielleicht wird's ja besser, wenn Du nach dem "Http:" doch ganz gewöhnliche Slashes (2 Stück sollten genügen ...
45
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 11.05.2011
Nachtrag: Zitat von : - Warum die NZ()-Funktion a) in VBA nicht existiert b) im M$-Jet-SQL überhaupt existiert weiss ich nicht. In der (bzw. ...
24
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 11.05.2011
Moin romcomboy, ja, das passiert, weil Access ist von einer Redmonder Softwareklitsche VBA ist von einer Redmonder Softwareklitsche und die beiden arbeiten nicht so ...
24
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 11.05.2011
Moin rafii6311, lass das "$" im Suchstring weg, sonst MUSS das "mp4" am Zeilenende stehen. Grüße Biber ...
45
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 11.05.2011
Moin bastla, Zitat von : - Biber Ist /r nicht ohnehin Default? Doch, und ich weiss im Moment auch gar nicht mehr, wo ich ...
45
KommentarePer Batch Produktversion auslesen
Erstellt am 11.05.2011
Moin ovu.p86, Nachtrag. Auch wenn es nicht mehr so interessant ist, weil du eine Lösung fertig hast - ich habe eben noch mal die ...
15
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 11.05.2011
Moin Skyemugen, welche Verständnisprobleme hast du denn - steht doch alles da Beispiel: findstr /i /r "Http:\\\\.*\.mp4" rafisIndex.html -> mit /i sag ich "IgnoreKleinGrossPISAundSo" ...
45
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 11.05.2011
Ist mit Batchbefehlen nicht möglich, aber das Windows-Utility "FindStr.exe" kann mit solchen Anforderungen umgehen. Ich hab keine Probleme damit. ...
45
KommentareDoppelte Datensätze Abfrage
Erstellt am 11.05.2011
Moin Magnifico, ich weiss ja nicht genau, welcher Lieferantentabellen-Struktur ihr seinerzeit als sinnvoll erachtet habt und wie dazu kam. Wenn eure Lieferanten, z.B. der ...
2
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 10.05.2011
Moin robcomboy, ja, das passiert, weil Word ist von einer Redmonder Softwareklitsche Access ist von einer Redmonder Softwareklitsche VBA ist von einer Redmonder Softwareklitsche ...
24
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 10.05.2011
Hömma robcomboy, neulich fragte ich doch SELECT DISTINCT TOP 25 Emailaddys FROM tblFormValues bringt das gweünschte Ergebnis? - wortwörtlich incl. Tippfehler zitiert und einen ...
24
KommentareNetstat Ergebnis in TXT Datei ausgeben
Erstellt am 10.05.2011
Zitat von : - obwohl - wenn die Datei offenbar "netstat.bat" heißt ;-) Hint: Ein Umbenennen in "netstat.cmd" bringt keine sofortige Linderung ;-) Grüße ...
16
KommentareProblem mit SQL Script beim kopieren von Tabellen
Erstellt am 10.05.2011
Moin Ruffy1984, Zitat von : was mir aber gerade auffällt, es existiert kein Primary Key. #@?!!# Werde später nochmal schreiben, muss jetzt weg. besser ...
9
KommentarePer Batch Produktversion auslesen
Erstellt am 10.05.2011
Moin ovu-p86, wenn ich von meiner "v2"-Version aus dem Vorkommentar ausgehe, sind nur banale Anpassungen nötig - eigentlich sollte nur zusätzlich des als "Parameter1" ...
15
KommentareProblem mit SQL Script beim kopieren von Tabellen
Erstellt am 09.05.2011
Moin Ruffy1984, dumme Frage - ich war nach dem Aufbau deiner Query stillschweigend davon ausgegangen, das die JOBID auch der primary key, der eindeutig ...
9
KommentareLinux User und passwörter per E-Mail Senden Script
Erstellt am 09.05.2011
ohne auch nur einen Seitenblick auf den Kalender zu werfen, wusste Biber sofort, welcher Wochentag es war ...
10
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 09.05.2011
Sorry, robcomboy, ich sehe ebensowenig einen offensichtlichen Tippfehler wie du. Nur noch Varianten zur Fehlereingrenzung fallen mir ein: a) mal versuchen, NUR das zweite ...
24
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 09.05.2011
Moin robcomboy, tztz, das muss aber zu finden sein. Nochmal abchecken: Das zweite Dropdownfeld ist vorhanden und heisst auch FormFields("DDemls").? ein SELECT DISTINCT TOP ...
24
KommentareMysql Abfrage aus 3 Tabellen vereinfachen
Erstellt am 08.05.2011
OT ChrisFah, obwohl andere haben weniger Berührungsängste mit Retorten-Weichspülern wie Justin oder Silan"Silan" ist zum Beispiel auch ein in Deutschland neuerdings modischer männlicher Vorname*gg ...
5
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 08.05.2011
Moin robcomboy, du hast noch zwei Zeilen zuwenig auskommentiert; cnn2.close und Set cnn2 = nothing. Die erste davon könnte den Fehler produzieren. Zweiter Frage: ...
24
KommentareVia Batch den Arbeitsspeicher füllen
Erstellt am 08.05.2011
Moin regedit19, meinetwegen nochmal ein wenig ernsthafter: alle Variablen, die du in einem Batch mit SetLocal definierst, gelten auch nur solange, wie der Batch ...
6
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 08.05.2011
Moin robcomboy, ah so, die Restriktion mit max. 25 dropdown-Einträgen kannte ich nicht. Okay, dann ist TOP 25 wohl sinnig. Zum Connection öffnen: Zusrand ...
24
KommentarePer Batch Produktversion auslesen
Erstellt am 08.05.2011
Moin bastla, Zitat von : - > eine noch kürzere Halbwertszeit als FDP-Parteitagsbeschlüsse XP hält sich in dieser Hinsicht zumindest ganz gut; was den ...
15
KommentarePer Batch Produktversion auslesen
Erstellt am 08.05.2011
Moin bastla, wir hatten ja schon irgendwann mal über die ganze (je nach Sichtweise) Weltoffenheit/Flexbilität/Beliebigkeit/Wackligkeit der Durchnummerierung dieser Extended File Attributes geplaudert. Was immer ...
15
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 08.05.2011
Moin robcomboy, also: du hast zwar zwei RecordSet-Objecte für die beiden unterschiedlichen SELECTs, aber die kannst du über EINE Connection laufen lassen. Also nimm ...
24
KommentarePer Batch Produktversion auslesen
Erstellt am 08.05.2011
Moin tegwert, vorbehaltlich einem möglichen Veto seitens bastla würde ich behaupten, dass du die "Produktversion" nicht über die oben verwendete Strategie ermitteln kannst. Denn ...
15
KommentareAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 08.05.2011
Moin robcomboy, Bekomme Fehlermeldungen, die ich nicht abstellen kann. Bin Neu in VB. Na ja, vielleicht können wir mit gebündelter Forumskompetenz die Fehlermeldungen abstellen, ...
24
KommentareMysql Abfrage aus 3 Tabellen vereinfachen
Erstellt am 08.05.2011
Moin ChrisFan, unabhängig davon, ob einer meiner Tipps hilft oder nicht: Nenn mich bitte nicht "Bieber". Auch wenn ich mal total daneben liege. Der ...
5
KommentareSehr große XML-Datei einlesen mit Java
Erstellt am 08.05.2011
Moin Bierkistenschlepper, Zitat von : - Hi Biber, danke schonmal für die verständliche Antwort! Und wie genau liest SAX ein? Zeilenweise? Elementweise? Schade, Pink ...
3
KommentareMysql Abfrage aus 3 Tabellen vereinfachen
Erstellt am 08.05.2011
Moin ChrisFah, da du ja ausschlieslich Felder aus der INTERESSENTEN-Tabelle brauchst, würde ich es so versuchen: ungetestet Ich habe die Logik insofern umgedreht, dass ...
5
KommentareRobocopy - diff. Backup - kopiert nicht alles
Erstellt am 08.05.2011
Moin Barney, nimm noch den Schalter /XL dazu (eXclude Lamers), wenn dich die "leeren" Unterverzeichnisse stören. Grüße Biber ...
1
KommentarAccess - In Wordvorlage mehrere Dropdown-Menüs mit Daten füllen
Erstellt am 08.05.2011
Moin Romcomboy, Zitat von : - Ich habe hier nach dem folgenden Beispiel: Werte in eine Wordvorlage eingelesen, wie kann ich nun mehrere Datensätze ...
24
KommentareSehr große XML-Datei einlesen mit Java
Erstellt am 08.05.2011
Moin Bierkistenschlepper, die beiden wichtigsten Strategien beim Java-Handling von XML-Strukturen sind DOM (Document Object Model) und SAX (Simple API for XML). Konzeptioneller Unterschied: Bei ...
3
KommentareTextdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?
Erstellt am 08.05.2011
Moin bastla, stimme deinem letzten Schluss "Excel-VBA-Lösung" vollkommen zu, hätte aber noch zwei Pingeligkeiten. Erstens ist dein Schnipsel zwar vielleicht für Redmonder Makro-Recorder flüssig ...
9
KommentareODBC Verbindung zur Oracle Datenbank fehlgeschlagen aber wieso ?
Erstellt am 07.05.2011
Moin swaggeron, bitte hangele dich einmal hier entlang Einrichten eines Verbindungsservers zu einer Oracle-Datenbank in SQL Server und Problembehandlung und lass uns danach weiterplaudern. ...
3
KommentareTextdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?
Erstellt am 07.05.2011
Moin ipzipzap, du könntest das "Feld" mit dem Max "TheBrain" Mustermann umformatieren in Max 'TheBrain' Mustermann. Das ginge schmerzfrei mit einer neuen Zeile 07 ...
9
KommentareTextdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?
Erstellt am 07.05.2011
Moin ipzipzap, natürlich kannst du jeweils die ganze Zeile mit ihren 200 Zeichen einlesen, jeweils mit der batch-eigenen Substringfunktion in einzelne Felder zerbröseln und ...
9
KommentareODBC Verbindung zur Oracle Datenbank fehlgeschlagen aber wieso ?
Erstellt am 07.05.2011
Moin swaggerron, willkommen im Forum. Magst du noch ein paar mehr Details nennen zu deinem "Windows Client"? Eher Win95 oder was anderes? Welche MDAC-Version ...
3
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de