Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Suche und Ersetzen bzw. Anzeigen VB6gelöst

Erstellt am 16.11.2010

OT, aber völlig Zitat von : - ## Ich mache keine rechtscheibfehler, Jetzt endlich hab ich Pointe verstanden sozusagen scheibchenweise Menno, fast eine vollen ...

6

Kommentare

Exel 2000 Problem mit Makrogelöst

Erstellt am 15.11.2010

OT mathe172 Zitat von : - Schreib doch mal deinen Code hier rein, damit wir vielleicht direkt daran anknöpfen können. Anknöpfen? Und das Löschen ...

6

Kommentare

Suche und Ersetzen bzw. Anzeigen VB6gelöst

Erstellt am 15.11.2010

Moin H5N1, sorry, bei der eigentlichen Frage kann ich nicht helfen - ich kenn mich sowohl mit VB wie auch mit 6 nur rudimentär ...

6

Kommentare

Fehlermeldung beim schreiben in Dateigelöst

Erstellt am 14.11.2010

Moin MikeRohsoft, Zitat von : - Nein habe ich mir ehrlich gesagt nicht angeschaut Als ich dieses Codesigment gefunden habe stand da noch "test.txt",2,True ...

8

Kommentare

Fehlermeldung beim schreiben in Dateigelöst

Erstellt am 13.11.2010

Moin MikeRohsoft, willkommen im Forum. Hast du dir schon die unterschiedlichen Werte der Argumente der Methode FileSystemObject.OpenTextFile angeschaut? Da, wo bei dir "OpenTextFile("test.txt", 2)" ...

8

Kommentare

Per BATCH Vorhandensein von Dateien (in Poser-Strukturen) abfragen, und bei fehlen anlegen, doch wie?gelöst

Erstellt am 12.11.2010

OT Moin Roschka, moin bastla, Zitat von : >> Das funktioniert sogar so gut, daß ich bereit bin eine Sharewaregebühr von 5Euro zu bezahlen! ...

12

Kommentare

Suche - Tutorial zu For-Schleifengelöst

Erstellt am 11.11.2010

Moin Julian57, ich kann dir auch wenig Hoffnung machen - ich habe zwar auch schon hin und wieder eine Frage nach einem Tutorial zu ...

5

Kommentare

ACC2010, VBA, Serinebriefbeispiel. Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt

Erstellt am 11.11.2010

Moin PCFJKG, dem Link nach zu urteilen, scheint das Skriptkrams des ursprünglichen Autors ja auch nur bedingt zu laufen. Ich vermute aber stark, dass ...

10

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.11.2010

Moin Alkenix, Zitat von : - Ich weiß nicht wohin damit, aber ich hätte da noch ne private FrageOo Das kann ich beantworten. Erstelle ...

36

Kommentare

Per Batch-Datei eine .log mit dem sich im Verzeichis befindenen Dateien schreiben. Es sollen nur Änderungsdatum- und zeit ausgegeben werden.

Erstellt am 11.11.2010

Moin T-Mo, Zitat von : - Ausser einem (ungenannten Befehl) schreibt doch eh keiner in die Datei der Befehl ist gar nicht ungenannt die ...

2

Kommentare

Passwort vergessen IBM A22P

Erstellt am 11.11.2010

OT Zitat von : - Ausserdem glaube ich nicht, dass du hier ne Antwort finden wirst, wie du ein Passwort knackst Ach was, so ...

6

Kommentare

ACC2010, VBA, Serinebriefbeispiel. Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt

Erstellt am 11.11.2010

Moin PCFJKG, da kann ich nur sagen, was mir sofort ins Auge fällt. In der Zeile, die ich jetzt dank Codeformatierung als Zeile 23 ...

10

Kommentare

Auf SQL Server mit MySQL GUI Tools zugreifen?gelöst

Erstellt am 11.11.2010

Moin Elionelle, Zitat von : - ok, die Information, dass es sich bei den beiden Datenbanken um unterschiedliche Treiber handelt, hat mir weitergeholfen. Dann ...

12

Kommentare

Auf SQL Server mit MySQL GUI Tools zugreifen?gelöst

Erstellt am 10.11.2010

OT brammer Och menno, ich wollte doch nur die bittere Pille etwas überzuckern. Ich bin da halt etwas vorsichtiger, seitdem ich feststellen musste, dass ...

12

Kommentare

ACC2010, VBA, Serinebriefbeispiel. Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt

Erstellt am 10.11.2010

Moin PCFJKG, alternativ zu miniversums Strategie könntest du ja versuchen, irgendetwas mit der Variable "objWDDoc" zu machen außer sie zu deklarieren. Die Variable "objWDDoc" ...

10

Kommentare

Einzelne Bausteine aus String auslesen (Oracle 10g)gelöst

Erstellt am 10.11.2010

Moin derLomi, ergänzend zu BigWim und bastla: ja, die gute Nachricht ist: solche SPLIT() und JOIN()-Functions gibt es copy&pastebar einige dutzend Male im Netz. ...

3

Kommentare

Auf SQL Server mit MySQL GUI Tools zugreifen?gelöst

Erstellt am 10.11.2010

Moin Elionelle, Edit Wenn du hart im Nehmen bist: lies direkt in der letzten Textzeile weiter /Edit Thxbrammer da geht jetzt gedanklich etwas durcheinander. ...

12

Kommentare

Variablen werden nicht durch Werte ersetztgelöst

Erstellt am 10.11.2010

OT bastla Zitat von : - Wofür waren die übrigen 2 1/2 Zeilen gedacht? ;-) Für Kommentare, als Raum für Notizen, für ein schnelles ...

16

Kommentare

Dir b liste ohne Dateiendungen anzeigen lassengelöst

Erstellt am 10.11.2010

Moin Batcher-CMD, T-Mo zeigte weiter oben ein Beispiel mit einer FOR/F-Anweisung, die eine DIR/B-Ausgabe mit %%~ni formatiert. Betrachte diese nochmals NACHDEM du das letzte ...

12

Kommentare

Variablen werden nicht durch Werte ersetztgelöst

Erstellt am 10.11.2010

Moin Backspace, nur ergänzend zu BigWim und Friemler noch zwei kleine Tipps von mir. 1) Mach bitte vorher einen proof-of-concept am CMD-Prompt bevor die ...

16

Kommentare

Batch-Sicherung für Win XP unter Win 7gelöst

Erstellt am 09.11.2010

Moin alex. willkommen im Forum. Aber unter Windows 7 funktioniert das Ganze nicht mehr. Tolle Fehlerbeschreibung. Respekt. Hast du die ganz alleine ausformuliert? Eventuell ...

6

Kommentare

Dir b liste ohne Dateiendungen anzeigen lassengelöst

Erstellt am 09.11.2010

Moin Batcher-CMD, T-Mo meinte, warum du es nicht etwas übersichtlicher und wartbarer in einer Zeile macht. Der "Set /P"-Befehl hat sich der ersten Mondlandung ...

12

Kommentare

Dir b liste ohne Dateiendungen anzeigen lassengelöst

Erstellt am 09.11.2010

OT Moin T-Mo, Zitat von : - hmmDa stimme ich dir zu. wtf ist %room%.bat ? Tja, beim Bätchen kann man sich halt nicht ...

12

Kommentare

Per script computerkonten löschengelöst

Erstellt am 09.11.2010

Moin Gl05e, wenn denn für einen Rechner ein "dsrm computer {einComputer}" funktioniert, dann sind es für 1 bis ca 37 Computer von derselben Stelle, ...

5

Kommentare

Per script computerkonten löschengelöst

Erstellt am 09.11.2010

Moin Gl05e, wenn ich deinen Satz leider blicke ich da nicht durch, wie ich dem program sagen kann, das er die txt datei schrittweise ...

5

Kommentare

Mehrfach verschachtelte SQLgelöst

Erstellt am 09.11.2010

Moin Boingboing, bitte poste doch datenbank- und SQL-spezifische Fragen nächstes Mal im Bereich "Datenbaneken" statt in "Entwicklung". Versuch es so: Grüße Biber P.S. Wenn ...

2

Kommentare

Umfangreichere Batch Datei zum sichern

Erstellt am 08.11.2010

OT Moin bankaifan, schon damals als Jung-Biber fand ich dieses Märchen, das im deutschen Sprachraum als "Dornröschen" bekannt ist, irgendwie ein bisschen unappetitlich - ...

9

Kommentare

Dateien per Batch Umbenennen - aber etwas komplizierter ...gelöst

Erstellt am 08.11.2010

OT Moin Nagus, 1fache Punktzahl für endlich mal eine echte neue Falsch-Schreibung 2fache Punktzahl dafür, dass es fett und weithin leuchtend im Beitragstitel war ...

6

Kommentare

Dateien per Batch Umbenennen - aber etwas komplizierter ...gelöst

Erstellt am 08.11.2010

Moin Nagus, alles Wissenswerte über meine einzige kleine Montagsfreude, den rgc findest du in den FAQ wie in gut sortierten Foren üblich. Eigentlich erhöhen ...

6

Kommentare

Dateinamen ändern durch anfügen eines zusätzlichen Zeichen an den Anfanggelöst

Erstellt am 07.11.2010

Moin v-e-o1, dann werde ich den Beitrag mal in den Bereich "Batch & Shell" verschieben. Und mit einem Mortadella-vom-letzten-Valentinstag-farbenen Häkchen versehen. Beides bitte ich ...

6

Kommentare

Dateinamen ändern durch anfügen eines zusätzlichen Zeichen an den Anfanggelöst

Erstellt am 07.11.2010

Moin v-e-o1, willkommen im Forum. Falls wir von einer der gängigen Windowsumgebungen aus den Jahren 1999-2018 ausgehen können, dann lässt sich das vom CMD-Prompt.aus ...

6

Kommentare

Datenarchivierung Script oder Programm ?gelöst

Erstellt am 04.11.2010

Moin it-frosch, ich werde mich NICHT von der Aussage "darf nix kosten" (die bestimmt nicht von dir kommt) zu einem ausschweifenden Monolog hinreissen lassen. ...

9

Kommentare

Datenarchivierung Script oder Programm ?gelöst

Erstellt am 04.11.2010

Moin it-frosch, der "Plan" scheint mir noch nicht die erforderliche Reife zur handwerklichen Umsetzung zu haben. Okay, ich kann die (vermutliche) Argumentation verstehen "Die ...

9

Kommentare

Einen Parameter von einen DOS Batch an einen anderen Batch übergeben und dann je nach Parameter einen Wert zuweisengelöst

Erstellt am 04.11.2010

Ja nee, BigWim, Zitat von : - Auf diese Idee bin ich auch noch nicht gekommen! Das ist aber superwackelig-> wenn ich als Parameter ...

6

Kommentare

STA Dateien umbenennengelöst

Erstellt am 04.11.2010

Moin Kies-Sieber, Zitat von : - Tut mir leid, wenn ich Dich so nerve! Mach dir keine Sorgen - noch ist T-Mo gar nicht ...

25

Kommentare

STA Dateien umbenennengelöst

Erstellt am 04.11.2010

OT Zitat von : - Umbenennen tut er die Datei. Aber verscheiben nicht :-( und wenn schon mal jemand in der Lage ist, das ...

25

Kommentare

Dateienamen in Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 04.11.2010

Moin Suzi10, willkommen im Forum. Es würde mich freuen, wenn du aus deiner Triitbrettfrage einen eigenen Beitrag machst - dieser hier ist eigentlich schon ...

25

Kommentare

STA Dateien umbenennengelöst

Erstellt am 03.11.2010

OT bastla Zitat von : - P.S.: Ist "Kies-Krieger" eigentlich ein Synonym für "Geldscheffler"? ;-) Die Alternative "Moos-Sammler" wäre zu schwierig für meine Ex-Praktikantin ...

25

Kommentare

Oracle Sysdategelöst

Erstellt am 03.11.2010

Moin DerLomi, alternativ zu dem to_date()/to_char()-Gemähre würde ich eher auf die Datumsarithmetik mit TRUNC() vertrauen. Für den simplen Fall, den du oben skizziert hast, ...

3

Kommentare

Logon-Script wird unterbrochengelöst

Erstellt am 03.11.2010

Moin huyzart, Zitat von : - Fehlermeldung gibt es keine, es wird lediglich an der Stelle, wo das entsprechende Netzlaufwerk verbunden werden soll stehengeblieben, ...

6

Kommentare

Neueste Datei im Ordner finden und per Mail versenden (blat)gelöst

Erstellt am 03.11.2010

OT T-Mo Danke für den Hinweis. Der angesprochene Beitrag ist nun bereits im Anfangsstadium der Kompostierung in dem dafür vorgesehenen Behälter. Grüße Biber /OT ...

6

Kommentare

Angemessenes Gehalt für einen Systemadministrator ohne passende Ausbildung

Erstellt am 02.11.2010

OT Moin Spatzl, Zitat von : - Mädchen für alles ist natürlich schön weil man breit aufgestellt ist. Irgendwie finde ich diese Formulierung bedenklich. ...

20

Kommentare

Hdd led leuchted konstant schreibpause

Erstellt am 02.11.2010

brammer du meinst das automated self composting-Feature? Das gibt es erst ab Administrator-Level 4 und mindestens 24 Monaten Laufzeit Grüße Biber ...

6

Kommentare

DOS Attacke WICHTIG

Erstellt am 02.11.2010

Moin mixmastertobsi, OT Zitat von : - Hallo, ich habe bei der Strato einen delicated Server Hmmm, lecker!!! /OT Ist dein Problem noch akut? ...

3

Kommentare

Hdd led leuchted konstant schreibpause

Erstellt am 02.11.2010

Zitat von : - No Hi ! Und der Premiumaccount enthält dann auch den Hinweis, dass die Daten des TO gleich weg sind :-P ...

6

Kommentare

Hdd led leuchted konstant schreibpause

Erstellt am 02.11.2010

noch sms-beschränkung auf 160 zeichen? dann JETZT den provider wechseln! oder melde dich gratis an bei www.administrator.de und schreib bis zu tausendundein zeilen in ...

6

Kommentare

Rechnen in Batch mit Kommastellengelöst

Erstellt am 28.10.2010

OT Zitat von : - > mit Hilfe eines GEMA-freien Klingeltons Und sowas gibt's wirklich? Klar - alle Klingeltöne ohne musikalischen Bestandteile sind GEMA-frei. ...

6

Kommentare

Rechnen in Batch mit Kommastellengelöst

Erstellt am 28.10.2010

OT bastla Okayjetzt Phase II Jetzt dübeln wir den Pudding mit Hilfe eines GEMA-freien Klingeltons an Grüße Biber /OT ...

6

Kommentare

Shelldatei umschreiben zu batchdatei

Erstellt am 28.10.2010

Moin Backplatz, Friemler hat völlig recht - lies einmal den FOR/?-Hilfetext am CMD-Prompt. Dann kannst du es nächstes Mal ohne rauchenden Kopf. Zitat von ...

6

Kommentare

Rechnen in Batch mit Kommastellengelöst

Erstellt am 28.10.2010

Moin Julian57, Rechnen im Batch mit Nachkommastellen geht eigentlich nicht. In dem Beitrag Batch - Dividieren ? (mit kommastelle) haben wir schon mal etwas ...

6

Kommentare