14634

Per script computerkonten löschen

Hallo, ich will per Script Computerkonten löschen die ich in einer txt Datei habe.

Habe schon bisschen herumgeschaut und dsrm gefunden. leider blicke ich da nicht durch, wie ich dem program sagen kann, das er die txt datei schrittweise abarbeiten soll.
Es handelt sich hierbei um einen Windows 2003 Server

Hat hier jemand ein kleines Script herumliegen face-smile


Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 154660

Url: https://administrator.de/forum/per-script-computerkonten-loeschen-154660.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 00:05 Uhr

45877
45877 09.11.2010 um 12:53:19 Uhr
Goto Top
Biber
Biber 09.11.2010 um 12:55:09 Uhr
Goto Top
Moin Gl05e,

wenn ich deinen Satz

leider blicke ich da nicht durch, wie ich dem program sagen kann, das er die txt datei schrittweise abarbeiten soll.
richtig interpretiere, dann

... weisst du im Grunde deines Herzen ja offensichtlich schon, welchen Befehl mit welchen Parametern und auf welcher Rechnerumgebung du für einen Rechner absetzen willst.

Dann poste doch diesen Befehl, dann brauchen wir hier keine Zeit verplempern mit Nachfragen, ob du eine Cray oder ein Macbook oder ein iPhone oder ein Win98-System mit/ohne AD mit/ohne TouchPad meinst.

Grüße
Biber
14634
14634 09.11.2010 um 13:13:28 Uhr
Goto Top
hi, also habe:

dsrm computer Computername

so hätte ich es evt gemacht wenn ich nur einen PC hätte.
bei Pc die über eine Txt file geholt werden müssen evt

dsrm computer "file.txt"
Biber
Biber 09.11.2010 um 13:30:35 Uhr
Goto Top
Moin Gl05e,

wenn denn für einen Rechner ein "dsrm computer {einComputer}" funktioniert, dann sind es für 1 bis ca 37 Computer
<code type=plain">
For /F %i in (D:\einPfad\DeinFile.txt) do dsrm computer %i

.. von derselben Stelle, an der du bisher das Einzel-dsrm-Kommando eingegeben hast.

Grüße
Biber

[Edit Biber]
Tippfehlerberichtigung - überzähliges Anführungszeichen in der FOR-Anweisungsklammer weggelasert.
Kein Schnipsel ist zu kurz für Tippfehler face-wink

Danke @bastla!
[/Edit]
bastla
bastla 09.11.2010 um 14:21:27 Uhr
Goto Top
... und am besten vermeidest Du für "DeinFile.txt" Leerzeichen im Pfad / Dateinamen - dann brauchst Du nicht ein einziges Anführungszeichen zwischen den Klammern zu verwenden (falls es aber wider Erwarten Computernamen mit enthaltenen Leerzeichen in der Datei geben sollte, dann Anführungszeichen um das letzte "%i" herum) ...

Grüße
bastla