Exel 2000 Problem mit Makro
Hallo, ich habe ein Problem mit Exel 2000 und hoffe mir kann jemand helfen.Folgendes Problem:
Ich habe eine Exeltabelle mit mehreren Namen und jeweils 8 Spalten in denen die unterschiedlichen Sportarten der einzelnen Sportler aufgeführt sind.Ich habe nun ein Makrobefehl eingeben der folgendes durchführt:
Z.B.:
Meier macht Weitsprung ( in der jeweiligen Zelle gebe ich eine „1“ ein und die Zelle wird Grün, Für Hochsprung „2“ Zelle wird blau u.s.w).Ich möchte nun eine Suchspalte programieren, in der ich zum Beispiel eine „1“ eingebe und in einem anderen Tabellenblatt ( in dem nur die jeweiligen Sportlernamen aufgeführt werden ) soll für den Sportlernamen, für den der Suchbegriff ( in dem Fall Weitsprung) zutrifft, die Namenszelle oder die Zelle neben dem jeweiligen Namen farbig werden ( wenn möglich in der gleichen Farbe wie 1=grün, 2=blau, u.s.w.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ( Bin nur Minianwender mit wenig Ahnung )
Ich habe eine Exeltabelle mit mehreren Namen und jeweils 8 Spalten in denen die unterschiedlichen Sportarten der einzelnen Sportler aufgeführt sind.Ich habe nun ein Makrobefehl eingeben der folgendes durchführt:
Z.B.:
Meier macht Weitsprung ( in der jeweiligen Zelle gebe ich eine „1“ ein und die Zelle wird Grün, Für Hochsprung „2“ Zelle wird blau u.s.w).Ich möchte nun eine Suchspalte programieren, in der ich zum Beispiel eine „1“ eingebe und in einem anderen Tabellenblatt ( in dem nur die jeweiligen Sportlernamen aufgeführt werden ) soll für den Sportlernamen, für den der Suchbegriff ( in dem Fall Weitsprung) zutrifft, die Namenszelle oder die Zelle neben dem jeweiligen Namen farbig werden ( wenn möglich in der gleichen Farbe wie 1=grün, 2=blau, u.s.w.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ( Bin nur Minianwender mit wenig Ahnung )
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155117
Url: https://administrator.de/forum/exel-2000-problem-mit-makro-155117.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 09:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
[OT] @mathe172
Oder meinst du anknüpfen? Oder dranklöppeln? Löten oder flanschen?
Denk aber daran, es im Projekt-Angebot an einen zahlenden Endkunden etwas umzuformulieren..
So in Richtung ..."vertikal skalierbare Funktionserweiterung bei Verwendung und Nutzung bereits realisierter Architekturkonzepte."
Klingt zwar nicht überzeugender, aber bringt preislich mehr.
Grüße
Biber
[/OT]
Zitat von @mathe172:
Schreib doch mal deinen Code hier rein, damit wir vielleicht direkt daran anknöpfen können.
Anknöpfen? Und das Löschen eines Makros wäre dann Abknöpfen? gab es nicht auch den IT-Begriff "Anzippen" oder ähnlich?Schreib doch mal deinen Code hier rein, damit wir vielleicht direkt daran anknöpfen können.
Oder meinst du anknüpfen? Oder dranklöppeln? Löten oder flanschen?
Denk aber daran, es im Projekt-Angebot an einen zahlenden Endkunden etwas umzuformulieren..
So in Richtung ..."vertikal skalierbare Funktionserweiterung bei Verwendung und Nutzung bereits realisierter Architekturkonzepte."
Klingt zwar nicht überzeugender, aber bringt preislich mehr.
Grüße
Biber
[/OT]
Moin Trumpman,
Wenn der eine oder die andere hier im Forum mit einem Übersetzungsversuch scheitert, dann bitte ich um Nachsicht.
ich hatte auch nach dreimaligem Lesen (genau wie mathe172) beschlossen: "Öhmmm, er meint vermutlich, den ersten Part hat er per Makro gelöst und der zweite Teil auf dem anderen Arbeitsblatt fehlt noch."
Anyway, wenn noch gar nichts da ist, dann löse es ohne Makros mit den einfacheren Excel-Formeln.
-> "Nur Werte 1,2, 3...8... dürfen in Feld eingegeben werden" --> siehe Excel-Hilfe unter "Gültigkeit" ->"Werte aus Liste"
-> "Wenn 1 dann blau, wenn 2 dann grün" etc ---> Siehe "Bedingte Formatierung" ebendort
-> "Auf einem anderen Arbeitsblatt soll dann auch was passieren ---> Siehe SVERWEIS() und wieder "Bedingte Formatierung".
Zusatztipp: Richtig transparent finde ich deine Anforderungsbeschreibung nicht... kannst du nicht mal mit zwei Beispielzeilen zeigen, was nach Eingabe der Daten wie leuchten soll?
Grüße
Biber
Zitat von @Trumpman:
Sorry, aber ich weiss nicht was Du meinst.Ich habe keinen Code ( und kann es auch nicht).Nach dem Code wollte ich ja fragen.
Du hast doch aber oben geschrieben:Sorry, aber ich weiss nicht was Du meinst.Ich habe keinen Code ( und kann es auch nicht).Nach dem Code wollte ich ja fragen.
.... Ich habe nun ein Makrobefehl eingeben der folgendes durchführt:
Wenn der eine oder die andere hier im Forum mit einem Übersetzungsversuch scheitert, dann bitte ich um Nachsicht.
ich hatte auch nach dreimaligem Lesen (genau wie mathe172) beschlossen: "Öhmmm, er meint vermutlich, den ersten Part hat er per Makro gelöst und der zweite Teil auf dem anderen Arbeitsblatt fehlt noch."
Anyway, wenn noch gar nichts da ist, dann löse es ohne Makros mit den einfacheren Excel-Formeln.
-> "Nur Werte 1,2, 3...8... dürfen in Feld eingegeben werden" --> siehe Excel-Hilfe unter "Gültigkeit" ->"Werte aus Liste"
-> "Wenn 1 dann blau, wenn 2 dann grün" etc ---> Siehe "Bedingte Formatierung" ebendort
-> "Auf einem anderen Arbeitsblatt soll dann auch was passieren ---> Siehe SVERWEIS() und wieder "Bedingte Formatierung".
Zusatztipp: Richtig transparent finde ich deine Anforderungsbeschreibung nicht... kannst du nicht mal mit zwei Beispielzeilen zeigen, was nach Eingabe der Daten wie leuchten soll?
Grüße
Biber