spx
Goto Top

Umfangreichere Batch Datei zum sichern

Umfangreichere Batch Datei zum sichern

Hallo,
bei mir herrscht gerade folgendes Problem vor. Ich habe einen Windows 2000 Server der per Powerbackup eine Sicherung jeden Tag erstellt auf dem Laufwerk C:\ dieses Image möchte ich gerne zusätzlich per Batch Datei und Taskplaner täglich auf ein Netzlaufwerk schicken.
Bei meinem ersten Test mit kleineren Ordner funktionierten meine Batch Dateien problemlos jedoch beim kopieren des bis zu 8gb grossen Images schlug das Kopieren immer fehl. Liegt es daran das auf ein Netzlaufwerk kopiert wird oder an der Grösse der Datei oder welchen Grund kann es dafür geben. Habe auch schon alle Parameter ergründet und gecheckt.
Das Kopieren findet mit xcopy statt.
Mein zweites Problem ist sollte es mal soweit sein das die Datei aufs Netzlaufwerk gesichert wird, möchte ich gerne jeden Sonntag die vorherigen Sicherungen löschen. Jedoch möchte ich keine Sekunde ohne eine existierende Sicherung sein. Ergo kann ich nicht den ganzen Ordner auf dem Netzlaufwerk löschen. Das Löschen ist daher nötig um das Füllen der Festplatte zu verhindern, was bei einem 8gb Image ziemlich schnell geschehen würde. Bedanke mich schonmal im vorraus für sachdienliche Hinweise face-smile

Bye

Content-ID: 22900

Url: https://administrator.de/forum/umfangreichere-batch-datei-zum-sichern-22900.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 08:04 Uhr

CouchCoach
CouchCoach 05.01.2006 um 19:05:04 Uhr
Goto Top
Was haste denn für Filesystem auf dem Netzlaufwerk?

IMHO gabs da bei FAT32 mal ne Begrenzung auf 4Giga pro Datei

Grüße Kai
sPx
sPx 06.01.2006 um 08:53:46 Uhr
Goto Top
Hmm werd ich mal direkt nachschauen danke für den Tipp!
sPx
sPx 06.01.2006 um 11:47:39 Uhr
Goto Top
Habe nachgeschaut das Filesystem ist NTFS. Von daher wirds daran warscheinlich nicht liegen.
sPx
sPx 06.01.2006 um 11:47:49 Uhr
Goto Top
Habe nachgeschaut das Filesystem ist NTFS. Von daher wirds daran warscheinlich nicht liegen.
sPx
sPx 06.01.2006 um 11:48:10 Uhr
Goto Top
Biber
Biber 06.01.2006 um 19:08:14 Uhr
Goto Top
Moin sPx,

ich habe ich nur vage im Hinterkopf, aber mir war so, als hätte ich in den letzten Tagen einen anderen Beitrag hier im Forum gelesen, in dem ein User erwähnte, dass XCopy nur bis zu bestimmten Dateigrößen verwendbar ist... ich glaube irgendwo im Bereich "Datensicherung".

Ich selbst hatte das Problem noch nicht, aber weiß zumindest, dass M$ einen Extra-Errorlevel 4 bei XCopy vorgesehen hat für "Zu wenig Speicher".
Verreckt XCopy bei Dir mit(ohne Fehlermeldung bzw. mit welchem Errorlevel denn?

Gruß Biber
bankaifan
bankaifan 08.11.2010 um 09:23:51 Uhr
Goto Top
Hey sPX,

bau doch mal in deine Batch den Snippet hier ein. Dann wissen wir auch weng mehr über dein Errorlevel. Falls einer zurückgegeben wird.

@echo off
    set !=
    :: Hunderter
    FOR %%h in (0 1 2) do IF Errorlevel %%h00 set EL=%%h
    :: & Zehner
    IF not Errorlevel 200 set !=6 7 8 9
    FOR %%z in (0 1 2 3 4 5 %!%) do IF Errorlevel %EL%%%z0 set EL=%EL%%%z
    :: & Einer
    IF not Errorlevel 250 set !=6 7 8 9
    FOR %%e in (0 1 2 3 4 5 %!%) do IF Errorlevel %EL%%%e set EL=%EL%%%e
    ::
    ECHO Errorlevel: %EL%
    set !=
exit

Und dann sagste uns mal Bescheid.

Grüße
Biber
Biber 08.11.2010 um 13:45:23 Uhr
Goto Top
[OT]
Moin bankaifan,

schon damals als Jung-Biber fand ich dieses Märchen, das im deutschen Sprachraum als "Dornröschen" bekannt ist, irgendwie ein bisschen unappetitlich - eine 115jährige wachzuküssen, die sich seit 100 Jahren nicht mehr die Zähne geputzt hat.

Heute morgen, als du diesen seit fast drei Jahren mumifizierten Beitrag Mund-zu-Mund-beatmet hast, kamen diese ganzen Jugenderinnerungen wieder hoch.

Und nicht nur die...

Grüße
Biber
[/OT]
bankaifan
bankaifan 08.11.2010 um 15:00:19 Uhr
Goto Top
Oha :D Ich hab nicht aufs Datum geschaut. Ich hab nur ganz unten was von Batch gelesen und konnte einfach nicht widerstehen face-smile