Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Unzulässiges Einklammern des Namens Selectgelöst

Erstellt am 31.03.2010

Moin stevensqwe, jepp, da hast du den Redmonder PraktikantInnen wieder voll in den Schritt gefasst. der Parser (=Syntaxprüfer und Übersetzer in Richtung Datenbankengine) der ...

5

Kommentare

Variablen verwenden nach auslesen aus Dateigelöst

Erstellt am 31.03.2010

Moin xasher, der kleine Fehler liegt im "verzögerten Variablenauflösen", das du ja richtig vorbereitet hast mit der Klausel "SetLocal EnableDelayedExpansion". Das ist die notwendige ...

4

Kommentare

Ordner per Script löschen - Wo ist mein Fehler?gelöst

Erstellt am 31.03.2010

Moin User1234, ergänzend zu bastlas Kommentar, noch zwei kleine Haarspaltereien. Eigentlich ist eines eher überflüssig, nämlich die umschließenden Anführungszeichen in ) DO echo rd ...

5

Kommentare

SQL Server, alternative zu not exists

Erstellt am 30.03.2010

Moin Budda, das kann nicht sein, dass kein DISTINCT auf einen Textdatentyp möglich ist. Die Ursache muss in einem Unterschied der Datenfelder in Tabelle ...

12

Kommentare

SQL Server, alternative zu not exists

Erstellt am 29.03.2010

Moin Budda, da musst gar keinen zusätzlichen Heckmeck machen, sondern nur das UNION ALL in ein einfaches UNION ändern. UNION ALL: Verknibbelt alle Datensätze ...

12

Kommentare

Mit Makro in Word 2007 Dateinamen kreieren aus Dokumenteigenschaftengelöst

Erstellt am 27.03.2010

Moin tapioo, vielen Dank für deine Rückmeldung. Okay, meine Zweifel, dass es in der Realität (organisatorisch) funktionieren könnte, die hast du zerstreut. Wenn denn ...

6

Kommentare

Batch zum umbenennen von Dateiendungen in verschiedenen Ordnern auf einer SD Kartegelöst

Erstellt am 26.03.2010

Moin pille62, wie geschrieben: ich rate ausdrücklich von einem Widcard-Umbenams-Batch ab. Dem entsprechend habe ich oben die Version für antesten und kontrollieren am CMD-Prompt ...

5

Kommentare

Batch zum umbenennen von Dateiendungen in verschiedenen Ordnern auf einer SD Kartegelöst

Erstellt am 26.03.2010

Moin pille62, ob es sinnvoll ist, dieses Vorhaben zu unterstützen kann ich nicht einschätzen. Rein handwerklich ist anzumerken, dass sich der RENAME-Befehl aus nachvollziehbaren ...

5

Kommentare

Wie werd ich ein richtig guter Programmierer?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2010

OT Zitat von : - Und die vielen Nächte, die er sich um die Ohren hauen kann, hast Du vergessen :-) Es gibt sogar ...

25

Kommentare

Uhrzeit vergleichengelöst

Erstellt am 26.03.2010

Moin bastla, unterschätz die Redmonder PraktikantInnen nicht. Grüße Biber ...

7

Kommentare

Mit UTC Zeit rechnengelöst

Erstellt am 26.03.2010

Moin xasher, wie in dem von dir angetesteten Beitrag beschrieben - reiner Batch ist eigentlich suboptimal für Datums/uhrzeit-Rechnerei. Schau mal in diesem Beitrag Datum ...

2

Kommentare

Uhrzeit vergleichengelöst

Erstellt am 26.03.2010

Moin Denim44, die Uhrzeit bekommst du über die Variable %time% angezeigt und die "Stunden" der Uhrzeit wären (bei meinen lokalen Einstellungen; Windows-Rechner) die ersten ...

7

Kommentare

Uhrzeit vergleichengelöst

Erstellt am 26.03.2010

Moin Denim44, das soltest du ohne viel Verrenkungen mit Find oder FindStr hinbekommen. Demo am CMD-Prompt: Die untere Zeile zieht aus der Beispieldatei "pmHours.txt" ...

7

Kommentare

Batch Datei, Nutzerordner mit Berechtigungengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin gerschi, Lass dich bloss nicht verwirren durch bastlas und T-Mos Wortspielchen. Es ist viel einfacher: Der Haken an diesem Forum hilft dir später beim ...

28

Kommentare

Schlüssel in der Registry mit Batch löschen und danach wieder anlegen

Erstellt am 25.03.2010

Moin Dark, Zitat von : - Biber, wie immer eine Freude, Deine Beiträge zu lesen xD Danke, Du hast meinen Tag gerettet! Gruß Dark ...

6

Kommentare

Zeichen in Schleifenvariablen löschengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin xasher, so ungern ich die RedmonderInnen in Schutz nehme ich kann nicht glauben, dass die soo geschlampt haben. Bitte überprüfe noch mal, ob ...

7

Kommentare

Batch. Nach einer Datei auf dem ganzen PC suchen (also alle Laufwerke durchsuchen) und dann deren Pfad in eine Variable schreiben v.2gelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin Motorcross, Ich weiß aber nicht wo der Fehler liegt! Steht doch da - das "if not defined PfadGefunden" gehört INNERHALB der Rödele-durch alle-Laufwerke-FOR-Anweisung. ...

5

Kommentare

Zeichen in Schleifenvariablen löschengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin xasher, willkommen im Forum. Zwei Tipps. Benutze Codetags. Benutze "DelayedExpansion" bzw den Befehl "Setlocal EnableDelayedExpansion" Beispiel für beides: Die "verzögert aufgelöste" Variable %var% ...

7

Kommentare

MySQL Server Incorrect integer valuegelöst

Erstellt am 25.03.2010

Na gut wenn dieses Verhalten deinen Erwartungen entspricht, dann setze "global.sql_mode=TRADITIONAL;" oder "global.sql_mode='';". vgl Der SQL-Modus des Servers (mySql 5.1) -> SET sql_mode = ...

10

Kommentare

MySQL Server Incorrect integer valuegelöst

Erstellt am 25.03.2010

In der Fehlermeldung steht doch aber deutlich erkennbar, dass diesem Feld ein Stringwert ('') zugewiesen werden soll. Wieso wäre es deiner Meinung nach zu ...

10

Kommentare

MySQL Server Incorrect integer valuegelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin Crimson, Zitat von : - In dem Feld "tech_old_rank" ist kein Standart Wert hinterlegt und es ist nicht NULL, ich hab zwar schon ...

10

Kommentare

Pfadangabe über Windowsdialog im VBS-Scriptgelöst

Erstellt am 25.03.2010

OT Moin Tsuki San, Zitat von : - Die Chinesen "atmen" schon länger chinesiche Luft, als Google Mitglieder hat ;-) Na ja" schon länger ...

10

Kommentare

Auflistung aller Dateien aus einem Verzeichnis, die gestern erstellt oder verändert wurdengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin imebro, na ja "Fehler beseitigen" ist hier vielleicht der falsche Ansatz. Zum einen würde ich eher versuchen, die Rahmenbedingungen zu ändern. Wenn es ...

12

Kommentare

Auflistung aller Dateien aus einem Verzeichnis, die gestern erstellt oder verändert wurdengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin imebro, Der Befehl "r" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden Dann wird vermutlich ein Verzeichnis angesprochen, das ein Ampersand ("&") ...

12

Kommentare

Batch Datei, Nutzerordner mit Berechtigungengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin bastla, jetzt, nach dem zweiten Kaffee und dem zweiten Lesen könnte allerdings das Problem darin begündet sein, dass diese User evtl. Leerzeichen im ...

28

Kommentare

Batch Datei, Nutzerordner mit Berechtigungengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Moin Gerschi, der Wert der dynamischen Laufvariablen %%i ist nur innerhalb der FOR-Anweisung vorhanden und sichtbar. Dem entsprechend musst du alle userverzeichnisbezogenen Arbeitsschritte (Verzeichnisse ...

28

Kommentare

Aufzählung mit Doppelungengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Moin lea1987, Hallo, ich bin die Lea und brauche kurz Hilfe Und ich bin der Biber und versuch es mal kurz. WENN deine Zahlen ...

3

Kommentare

Per Batch txt auslesen, sortieren und einfache Berechung möglich?

Erstellt am 24.03.2010

Moin nickofsix, du hast die Anforderung sehr schön erklärt und verständlich ist es schon. Allerdings hoffe ich, dass die Frage wirklich "ergebnisoffen" gestellt ist, ...

1

Kommentar

Problem mit Batch innerhalb FOR Substring bei EnableDelayedExpansiongelöst

Erstellt am 24.03.2010

Moin blubbblubb, willkommen im Forum. so richtig erahnbar ist die Mimik in deinem Schnipsel nicht wirklich. Wenn dieser Code wirklich so nobelpreisverdächtig ist, dass ...

3

Kommentare

Ordnerproblem

Erstellt am 24.03.2010

Moin kindh95, willkommen im Forum. Du musst genauso vorgehen wie bei der Hausapotheke oder der abgeschlossenen Mini-Bar in der Wohnzimmerschrankwand. Frage den "Eigentümer" danach, ...

5

Kommentare

Ordnerbesitzer (Folder owner) mit Batch auslesengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Moin aleks86, du kannst ja die gesetzte Variable %besitzer% in bastlas Beispiel noch nachbehandeln, wenn du als gesichert annehmen kannst, dass zwei Punkte am ...

6

Kommentare

SQL Auswahl treffengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Moin Pulle89, Zitat von : - Hallo, Moin. ich habe einen WertWir alle haben einen Wert und will nun für diesen Wert immer den ...

1

Kommentar

Variable in Batch aus Regediteintraggelöst

Erstellt am 23.03.2010

Moin Manny1988, Zitat von : Wenn ich beispielsweise sage set Var = Test echo %Var% dann steht da nie Test, immer %Var%. Gibt es ...

4

Kommentare

Progammiersprache

Erstellt am 22.03.2010

OT dog Dazu kommt die komplizierte Syntax und das hohe Fehlerrisiko, was Microsoft ja jeden Monat wieder beweist Die RedmonderInnen schreiben ihre Praktikumsberichte in ...

20

Kommentare

Gibt es Ersatz für Application.FileSearch in Access 2007gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Moin Rico, Ich bin momentan auch etwas knapp mit (Forums-) Zeit. Die Lösung geht jedenfalls in die Richtung: Ersetze das Application.Filesearch-Object durch ein "einfaches" ...

6

Kommentare

Progammiersprache

Erstellt am 22.03.2010

Moin moehnen, irgendwie wird dieser Thread noch meterlang vor sich hin wabern, wenn du nicht mal diese ambivalente Frageformulierung etwas zuspitzt. Es mischen sich ...

20

Kommentare

Dateien aus Unterordner per Batch in einen Netzwerkordner verschieben.

Erstellt am 22.03.2010

Moin Feuerpferd, der MOVE-Befehl ist primär nur gedacht für Verschiebereien auf EINER (physikalischen) Festplatte und arbeitet auch nur dann ohne Seiteneffekte. Wenn es eine ...

9

Kommentare

Mit Makro in Word 2007 Dateinamen kreieren aus Dokumenteigenschaftengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Moin Tapioo, okay, ich kann das von dir geschilderte Szenario nachvollziehen und verstehe auch den Lösungsansatz, der sich für dich daraus ergab. Trotzdem nochmal ...

6

Kommentare

Mit Makro in Word 2007 Dateinamen kreieren aus Dokumenteigenschaftengelöst

Erstellt am 21.03.2010

Moin tapioo, auch von mir ein willkommen im Forum. Rein interessehalber: hast du denn auch schon einen Plan, wie du diese irrwitzige Namensreglementierung organisatorisch ...

6

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 20.03.2010

OT bastla Zitat von : - ich hatte mich nur an die Erfolgsmeldung im letzten Kommentar von Mario.Steinberg gehalten Ich will mal so sagen: ...

13

Kommentare

VBA Speichern unter Dialog unterdrücken und automatisches überschreibengelöst

Erstellt am 20.03.2010

Moin thill0r, ja, fast. Ich habe vor/während deiner Antwort noch mal edititiert dort wo zuerst Application.DisplayAlerts stand, steht jetzt objExcel.DisplayAlerts, wie in deinem Kontext ...

5

Kommentare

VBA Speichern unter Dialog unterdrücken und automatisches überschreibengelöst

Erstellt am 20.03.2010

Moin thill0r, willkommen im Forum. Gib vor dem Speichern-Befehl ein objExcel.DisplayAlerts = False danach objExcel.DisplayAlerts = True P.S. Welchen tieferen Sinn haben denn die ...

5

Kommentare

Datenbank insert vereinfachen

Erstellt am 20.03.2010

Moin urobe73, finde deinen Kommentar sehr gut und auch sehr gut rübergebracht. Nichtsdestotrotz - in diesem Businesscase - die zum Zeitpunkt des Bestellvorgangs gültigen ...

15

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 20.03.2010

Moin bastla, moin Mario.Steinberg, wenn du jetzt aber das Setzen der Variable %RelPath% richtigerweise auf den Pfad beschränkst (ohne Dateiname/Extension), dann muss in Zeile ...

13

Kommentare

Mit einer Batch-Datei eine .xml datei erstellen

Erstellt am 19.03.2010

Moin jack0swiss, willkommen im Forum. Was ich nicht verstehe: wenn du doch "leider nicht so gut mit batchen" bist und wenn doch Batches ohnehin ...

2

Kommentare

Zahlen in Datum umwandeln in Tabellegelöst

Erstellt am 19.03.2010

Moin Mad Max, Zitat von : - Moinmoin, > Zitat von : > - > Erstens hast du bzw. dondy ja noch eine Konvertierung ...

11

Kommentare

Auftrag Domänenadmin Passwort reseten.....gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2010

OT Na ja, mrtux, Zitat von : - Hi ! Zum Thema sage ich: Oink oink ot und ansonsten, mal sehn wie lange der ...

19

Kommentare

Beischpiel für Ensatz Multi-Layer-Swittchesgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2010

Moin gateway, Zitat von : - Wahrscheinlich war das nicht beste Idee hier diese Fragen zu stellen. Das ist bei allen Forum's so: 1 ...

13

Kommentare

Zahlen in Datum umwandeln in Tabellegelöst

Erstellt am 18.03.2010

Na ja, Mad Max, schon richtig, aberzwei Unwägbarkeiten dabei. Erstens hast du bzw. dondy ja noch eine Konvertierung mehr - denn dieses Drexdatum liegt ...

11

Kommentare

Beischpiel für Ensatz Multi-Layer-Swittchesgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.03.2010

ja sache ma Zitat von : - Meine Antwort ist: Komponenten wie Multilayer Switches bieten ein breites Spektrum an Strukturierungsmöglichkeiten für das Netzwerk und ...

13

Kommentare