Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Vbs - Virus entschärfengelöst

Erstellt am 10.11.2009

Moin SlaintheMhath, Zitat von : bennib22: Besorg dir einen Virenscanner und schmeis den Sourcecode aus deinem Post da bennib22 anscheinend noch mit seinem Virenscanner ...

10

Kommentare

bat verzögert ausführengelöst

Erstellt am 10.11.2009

Moin bennib22, Zitat von : - Geht das auch ohne Spezial-tools Falls du damit meinst, ob es auch mit den Befehlen geht, die standardmäßig ...

8

Kommentare

Fehler in Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 09.11.2009

Ich hab doch auch geschrieben, eine Maskierung ist für die Hasen. Die Syntax "<SkriptMitSqlStatement" ist doch okay so. Eine Alternative wäre die explizite Angabe ...

14

Kommentare

Abfrage im ADgelöst

Erstellt am 09.11.2009

<OT> Moin Sascha, Zitat von : - Biber ??? Verstehe ich nicht ganz.Meinst du in etwa das was bastla geschrieben hat?? Genau dasselbe nur ...

13

Kommentare

User erstellengelöst

Erstellt am 09.11.2009

Moin Mesterdisast, Zitat von : - hab den admin mal gefragt, darauf hat er mir ne software oder was gegeben damit hab ichs gelöst ...

15

Kommentare

Abfrage im ADgelöst

Erstellt am 08.11.2009

Moin SasHW2k3, wenn du mit UCase() einen Namen in Grossbuchstaben umwandelst, wird eine Prüfung auf "Gruppenname" scheitern, eine Prüfung auf "GRUPPENNAME" dagegen Chancen haben. ...

13

Kommentare

Script für automatisches verzippen

Erstellt am 08.11.2009

Moin Urmel0, mich beschleicht der begründete Verdacht, auch das für den Erledigt-Status in diesem deinen sechsten Beitrag vorgesehene Freiplätzchen wird blass, fast farblos bleiben. ...

8

Kommentare

Fehler in Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 08.11.2009

Moin tkbeat, Rückfrage: Gibt es denn irgendwelche Fortschritte bei deiner Lösungssuche? Grüße Biber ...

14

Kommentare

User erstellengelöst

Erstellt am 08.11.2009

Moin Mesterdisast, jetzt hat er mich gefragt ob ich ihm ein richtiges User-Konto erstellen kann ohne die festplatte zu formatieren habe mir mal Ubuntu ...

15

Kommentare

Problem mit icq

Erstellt am 07.11.2009

Moin User1291, Meine Frage war eigendlich, ob es Möglichkeiten gibt LEGAL(!) an das Passwort zu kommen, falls icq auf meine Anfrage mit einer negativen ...

8

Kommentare

PDF und Word Dokumente automatisch Drucken

Erstellt am 06.11.2009

Sorry, KampfwurstHugo, ich habe jetzt grad mal wieder mal wieder etwas den Faden verloren möglicherweise ja altersbedingt. Hattest du nicht die Plauderei eröffnet mit ...

24

Kommentare

Batch zur Umwandlung einer Datei nach fester Formatvorgabegelöst

Erstellt am 06.11.2009

Moin josken69, die etwas größer Herausforderung in der sich langsam konkretisierenden Aufgabenstellung ist der Punkt 2: 2. In der Ursprungsdatei gehören ab Zeile 2 ...

10

Kommentare

sicherheitsgruppengelöst

Erstellt am 06.11.2009

Moin wiesi222, - wenn ich dieses File einfach doppelklicke, funktioniert alles soweit super ohne Fehler Die Worte hör ich wohl. Allein - mir fehlt ...

16

Kommentare

PDF und Word Dokumente automatisch Drucken

Erstellt am 06.11.2009

Moin Kampfwursthugo, es wäre hilfreich, wenn du mal folgende Informationen beisteuerst: wie lauten nun bei dir die relevanten Pfade mit den *.doc bzwpdf-Dateien? ist ...

24

Kommentare

In VBA wenn die eingabe keine Zahl ist soll er EingabeBox erneutbringengelöst

Erstellt am 05.11.2009

es geht mich ja nichts an, aberdie Wahrscheinlichkeit, dass eldiabolo9100 bei seinem Übungsprogramm zur Berechnung des Volumens eines Schuhkartona irgendeinen anderen numerischen Datentyp als ...

17

Kommentare

Umstrukturieren von Ordnernamen per Scriptgelöst

Erstellt am 05.11.2009

Moin DrAlcome, wusste ich doch, dass du es auch (fast) allein hinbekommst Zu den IF-Abfragen: Ja, das wäre eine der Möglichkeiten (eine andere wäre, ...

11

Kommentare

Umstrukturieren von Ordnernamen per Scriptgelöst

Erstellt am 05.11.2009

Nicht aufgeben jetzt ist alles, wie es sein soll. Jetzt die nächsten 2 Hürden: 1.) wenn Datei- oder Ordnernamen Leerzeichen enthalten, dann muss der ...

11

Kommentare

Umstrukturieren von Ordnernamen per Scriptgelöst

Erstellt am 05.11.2009

Moin DrAlcome, Zitat von : - Biber: Verstehe ich das richtig, dass ich beide FOR-Schleifen brauche? Ja. Teste genau die beiden Schritte, die ich ...

11

Kommentare

Umstrukturieren von Ordnernamen per Scriptgelöst

Erstellt am 05.11.2009

Moin DrAlcome, du kannst es - wenn wider Erwarten keine Ausnahmen von der o.a. Ordnernamens-Konvention vorhanden sein sollten- mit zwei FOR-Anweisungen vorgehen: 1. FOR ...

11

Kommentare

Mehrere Datein downloaden und umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2009

Moin Klaus20, eine Teilantwort zu den Folgefragen: 1. was ist besser *.cmd oder *.bat Diese FOR-Anweisung, die oben verwendet wird funktioniert nur unter der ...

15

Kommentare

Benutzerfreundliche Oberfläche mit hinterlegter SQL-Datenbank erstellengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Moin enigma! okay, bevor du dich verschreckt oder verärgert zurückziehst, will ich mal in meiner bekannt moderaten Art versuchen, den sich abzeichnenden Sinkflug dieses ...

9

Kommentare

Mehrere Datein downloaden und umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.11.2009

Moin Klaus20, zwei Rückfragen. 1.) Was ist denn das Ergebnis von deinem Plan, Punkt 1 "mit WGet die Seite mit den Links herunterladen" ? ...

15

Kommentare

Durch PHP verschlüsselte Daten (mcrypt) in Access entschlüsselngelöst

Erstellt am 04.11.2009

Moin pagerank0, danke für die Rückmeldung und freut mich natürlich, wenn es so klappt, wie ich es als Theoretiker angegangen wäre. Fairerweise: ich weiss ...

12

Kommentare

Alte Dateien per Dienst löschen

Erstellt am 04.11.2009

Moin KB, wieso "ständig laufender Dienst"??? Eine Prüfung, ob irgendetwas alter als 30 Tage ist, kann doch nur 1x am Tag sinnvoll sein und ...

2

Kommentare

Zwei TXT-Dateien inhaltlich miteinander vergleichen. Werte die identisch sind in neue TXT Datei schreiben!gelöst

Erstellt am 04.11.2009

Moin Andichrist, Zitat von : - ÄHM! Ich meinte natürlich Deine ursprünglich 100% funktionierte Batch an die (meine) neuen Anforderungen anpassen, dass sie auch ...

9

Kommentare

Eine geöffnete Excel Datei ist nach dem öffnen komplett leer - alle Daten weg. Wie komm ich da wieder ran?

Erstellt am 04.11.2009

und wenn du eh grad am Recherchieren bist, befrag doch mal eine Suchmaschine deiner Wahl nach "Nettiquette" oder schau in unsere FAQ. ...

8

Kommentare

SQL Statment über mehrere Tabellengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Moin ottscho, tjy, das macht mich auch etwas ratlos. Letzter Versuch meinerseits (allerdings gebe ich diesem Versuch auch nur eine Erfolgschance von 5%): Keine ...

15

Kommentare

Beverlys Excel-Inn

Erstellt am 03.11.2009

Sehr sympatische Seite. Fundiertes Wissen wird unaufdringlich, uneigennützig und ohne Effekthascherei angeboten. Es gibt viele stöbernswerte Excel-Knowhow-Seiten im Netz, aber kaum eine andere so ...

5

Kommentare

SQL Statment über mehrere Tabellengelöst

Erstellt am 03.11.2009

Moin ottscho, der SQLCode -104 ist eigentlich immer derjenige für "ILLEGAL STRING" Kann es sein, dass du beim Zusammenbraten des Select-Statements eventuell KEIN Leerzeichen ...

15

Kommentare

Batch zur Umwandlung einer Datei nach fester Formatvorgabegelöst

Erstellt am 03.11.2009

Moin josken69, sorry für die späte Antwort. Füge bitte mal in Zeile 8 die Option "usebackq" dazu. Zeile 8 bisher: FOR /F "skip=1 delims=" ...

10

Kommentare

Wie BATCH ERRORLEVEL ignorierengelöst

Erstellt am 03.11.2009

Farbauti und es nicht meine Variante ist Es sind doch immer die Boten, die geköpft werden *gg Grüße Biber ...

15

Kommentare

Wie BATCH ERRORLEVEL ignorierengelöst

Erstellt am 03.11.2009

Moin gismo82, Gibt es keine Möglichkiet, das Errorlevel zu ignorieren, bzw. auf zu setzen? Doch, natürlich. Eigentlich jeder interne/externe Befehl setzt den Errorlevel ...

15

Kommentare

Wie BATCH ERRORLEVEL ignorierengelöst

Erstellt am 03.11.2009

Farbauti <Erbsenzählermode> wobei deine Variante in einem Fall zu "jahrelang gar nichts" führtWenn für das net use eine Eingabe erwartet wird (Benutzername/Passwort), dann wird ...

15

Kommentare

Per cmd Festplatte auf Fehler Prüfen und Reparieren

Erstellt am 03.11.2009

<OT> Zitat von : - > in Bremen ist es natürlich Becksdisk. Sorry, in Bremen heißt es immer noch Beckskist In Hamburg wird daraus ...

11

Kommentare

Zeit-Differenz zwischen Zeit- und Datumsangaben mit Batchprogramm berechnen

Erstellt am 03.11.2009

Moin Ringelkrat, besten Dank für den Bugfix und deine Rückmeldung. Den Bug hab ich genauso dreimal überlesen und hätte es wahrscheinlich nie erfahren ohne ...

13

Kommentare

SQL Statment über mehrere Tabellengelöst

Erstellt am 03.11.2009

Moin nxclass, der Workaround über die Views hat den immensen Nachteil, dass in jedem dieser Views hart verdrahtet eine feste WHERE-Clause codiert ist. Das ...

15

Kommentare

Welche Parameter muss ich in einer Batch setzen um beim zippen die compression sowie die Geschwindigkeit zu definieren?gelöst

Erstellt am 03.11.2009

Moin D3ns!007, danke für das Bereitstellen deines Skripts. Der Vollständigkeit halber die Frage: Hat es dein ursprüngliches (Performance-) Problem auch gelindert? Oder ist da ...

12

Kommentare

Backup-Script inkl. Ordner mit Tagesdatum

Erstellt am 02.11.2009

Moin Globetrotter, schönes handliches Skriptchen. Falls ich noch einen kosmetischen Vorschlag machen darf? Ich würde die nach der %stamp%-Ermittlung überflüssigen "session-globalen" Variablen %year%, %month% ...

12

Kommentare

Durch PHP verschlüsselte Daten (mcrypt) in Access entschlüsselngelöst

Erstellt am 02.11.2009

Moin pagerank0, na ja, Teil 1 der Ansprache war das Verwenden der Built-In-Functions AES_Decrypt() etc. Teil 2 war eigentlich das Bereitstellen eines "unverschlüsselten" Views ...

12

Kommentare

lokales Adminkennwort änderngelöst

Erstellt am 02.11.2009

Vielleicht kommt die Fehlermeldung nicht beim letzten, sondern nach dem letzten Rechner wegen des fehlenden Wortes "Set" vor "objLofFile =nothing" ? Ich bin echt ...

3

Kommentare

Script für automatisches verzippen

Erstellt am 02.11.2009

<OT> T-Mo, jhinrichs Okay, okay ihr habt ja Recht. Ich hab nochmal in unserem Etagen-Kühlschrank nachgeschaut, und das, was ich fälschlicherweise für 2007er Mortadella ...

8

Kommentare

Oracle Datenbankzugriff aus einem externen Programm

Erstellt am 02.11.2009

<OT> Zitat von : - Das haettest du aber auch einfach fragen koennen, ganz ohne Zynik. Das war doch nur Ironik, keine Zynik. </OT> ...

4

Kommentare

Alphanumerische Ausgabe maskierter Dateien in FOR-Schleife

Erstellt am 02.11.2009

Zitat von : Der Auftraggeber meint: "Um es mal mit einigen Beispielen zu sagen: Bei Autos: Haudi H8, nicht 08 (Keine Werbung, da Herstellername ...

11

Kommentare

Durch PHP verschlüsselte Daten (mcrypt) in Access entschlüsselngelöst

Erstellt am 02.11.2009

lonesome Walker <OT> Zitat von : - Biber: Du hast ihm seine Frage nicht beantwortet, sondern lediglich einen Workaround geliefert, wie er es besser ...

12

Kommentare

Script für automatisches verzippen

Erstellt am 02.11.2009

Moin Urmel0, was bastla dir durch die Blume zu sagen versucht: Wenn du angeben könntest, mit welchem Werkzeug du deine zusammengeschrumpelten *.zip oder .rar-Dateien ...

8

Kommentare

Durch PHP verschlüsselte Daten (mcrypt) in Access entschlüsselngelöst

Erstellt am 02.11.2009

Moin pagerank0, zugegeben, ich muss da (im Gegensatz zu LSW) mangels Erfahrung ein bisschen den gesunden Menschenverstand bemühen bzw -ehrlicher ausgedrückt- im Nebel stochern. ...

12

Kommentare

Alphanumerische Ausgabe maskierter Dateien in FOR-Schleife

Erstellt am 02.11.2009

Auch ohne Begrüßung. Die Sortierung ist alphanumerisch. Wenn du dich als Programmierer fühlst, solltest du die Anforderungen im Pflichtenheft gegebenfalls beim Auftraggeber in Frage ...

11

Kommentare

Defragmentierungssoftwaregelöst

Erstellt am 31.10.2009

Moin G-KA, wenn ich mir deinen Forschungsschwerpunkt hier im Forum anschaue, dann hast du ja offensichtlich auf deinen betreuten Büchsen mehr Performance- und Stabilitätsprobleme ...

9

Kommentare

Welche Parameter muss ich in einer Batch setzen um beim zippen die compression sowie die Geschwindigkeit zu definieren?gelöst

Erstellt am 30.10.2009

Moin D3ns!007, wenn irgendein Skript unerwartet und auffällig langsam läuft, dann liegt es nach meinen Beobachtungen sehr selten daran, dass jemand vergessen hat, den ...

12

Kommentare

kleines Script schreiben - aber wie ?gelöst

Erstellt am 30.10.2009

Moin 5t8d1e, Zitat von : - bei Excel für den Nutzer muß es dann HKCU\Microsoft\Office\"HierdieVersion(10.0 etc\Excel\ sein. Nein, in diesem Fall nicht, da das ...

10

Kommentare