Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Wie schützt man eine Ordnerstruktur gegen Verschieben, Löschen, Umbennenen?

Erstellt am 18.03.2009

Moin hallodri69, willkommen im Forum. <OT> Wie schützt man eine Ordnerstruktur gegen verschieben, löschnen, umbennenen? running gag #897 Ja, ich liebe kreative Rechtschreibung. Ja, ...

8

Kommentare

Selbstzerstörende Batch bei bearbeitengelöst

Erstellt am 18.03.2009

Moin Anokkona, wie keksdieb schon schrieb: Vielleicht erklärst du, was die Batch machen und warum sie sich "selbst zerstören" soll. Um die Erläuterung bitte ...

11

Kommentare

If exist abfrage für batchdatei mit mehreren Dateiengelöst

Erstellt am 18.03.2009

Moin MaRi94, bitte lass uns diesen Beitrag hier abschliessen (der scheint ja gelöst zu sein) und bitte NICHT unter der Überschrift "if exist bei ...

11

Kommentare

3000 zufällige Zeilen aus TXT mit 22 Mio Zeilen auslesen

Erstellt am 18.03.2009

Moin ningiser, willkommen im Forum. Wenn das eine einmalige Aktion und Dein Rechner auch die ganze Mittagspause (oder die halbe Nacht) damit verbringen kann, ...

13

Kommentare

Aus entfernter DOS-Anwendung heraus auf dem lokalen Drucker drucken

Erstellt am 18.03.2009

Moin sivale, danke für diese Lösung! Ich stufe diesen Beitrag mal um zur "Anleitung". Sehr gut. Danke Biber ...

5

Kommentare

Freespace per Batch kontrollieren

Erstellt am 17.03.2009

Moin cphowdy, versuch es so: (Demo am CMD-Prompt, das führende ">" kennzeichnet die einzutippselnden Zeilen, nicht mit eingeben) Im Batch dann sinngemäß Grüße Biber ...

1

Kommentar

Wann wurde das Admin Passwort geändert?gelöst

Erstellt am 17.03.2009

Moin Admin666, ich will ja nicht die kleinen Möchtegern-HäckerInnen vors Loch schieben, aber mal als Tipp: es war ein lokaler Admin-Account man/frau hat es ...

8

Kommentare

Inhalt einer Datei mit Batch abgleichen

Erstellt am 17.03.2009

Moin CaptianCrash, gibt es noch einen Befehl den ich setzen kann damit er mir nichts sagt sondern einfach weitermacht? Da gibt es mehrere Möglichkeiten. ...

5

Kommentare

Batch-Datei die Nach Datums-Kriterium Kopiert, zu einem RAR-Archiv hinzufügt und die nicht archivierten dateien löscht!

Erstellt am 16.03.2009

Moin Sloddi, Eröffnungspost: Ich möchte Monatlich eine kleine Datensicherung auf eine externe USB-Platte machen. eine Woche später vllt überfordert mit andie 50.000 Dateien? Zuviel ...

24

Kommentare

Dateistring umbenennengelöst

Erstellt am 16.03.2009

Moin chainsaw, Du schreibst "falls du bei "cd" bleiben willst Was wäre die (bessere?) Alternative - chdir? Das wäre ein ähnlicher Kalauer wie "Helmut ...

5

Kommentare

Textdateien inhaltlich vergleichen

Erstellt am 13.03.2009

Moin ghoyer, ich würde eine etwas Strategie vorschlagenDein Lösungsansatz würde ja auch zum Ziel führen, hat aber irgendwie den immer deprimierend wirkenden Anstrich von ...

2

Kommentare

Dateien mit open öffnen

Erstellt am 13.03.2009

Moin doombashu, hier sind eigentlich alle Deine drei Fragen auf einer halben Seite beantwortet. Lustigerweise ist das auch in meinem Google der allererste Treffer ...

4

Kommentare

SQL Statment. Mit Defaulwert

Erstellt am 13.03.2009

Na toll, KikiMiki, dann wissen wir jetzt wenigstens, dass Du auf einer MySQL-Datenbank rumschrubbelst. Wieso vermutest Du denn, dass hier jemand die exakte Syntax ...

8

Kommentare

Rückgabewerte abfangengelöst

Erstellt am 12.03.2009

Moin webbudda, Du hast natürlich Recht>> entweder sicherstellen, dass Dein Batch in einer neuen Shell gestartet wird mit "CMD /C" aber damit gehts ja ...

3

Kommentare

Amerikanische IT-Magazine

Erstellt am 12.03.2009

Moin g33333k, <OT> wenn Du nach amerikanischen Entsprechungen der deutschen Tankstellen-PC-Zeitschriften suchst,Wäre es dann nicht vielleicht wichtiger zu fragen, was "Tankstelle" auf US-englisch heißt? ...

3

Kommentare

Rückgabewerte abfangengelöst

Erstellt am 12.03.2009

Moin webbudda, angeblich bekommt die aufrufende prozedur aber immer den code "0" zurück. Kann schon sein. Wenn ich eine Batchdatei nach Deinem Muster oben ...

3

Kommentare

Zeilenweises Verarbeiten mehrerer Flatfiles in einem Batch-Skript mit Bordmitteln (Windows Shell)gelöst

Erstellt am 12.03.2009

Moin -jenzz-, willkommen im Forum. Für die Wahl eines geeigneten Werkzeugs wäre es noch sinnvoll zu wissen, welcher Art der Inhalt der Flatfiles sein ...

8

Kommentare

Versch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeicherngelöst

Erstellt am 12.03.2009

Moin delphin66, sorry, hatte den Parameter 1 in diesem Statement unterschlagen. Echo %LastReadBranch% %1 %TheSize% Ist oben angepasst. Grüße Biber ...

14

Kommentare

Versch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeicherngelöst

Erstellt am 12.03.2009

Moin delphin66 , Willkommen im Forum. Und natürlich Moin miniversum. hier wäre ein Alternativschnipsel: Den Pfad zu Deinem "%InFile%" und "%outfile% bitte anpassen. Grüße ...

14

Kommentare

MSINFO32.EXE Parameter - Batchdateigelöst

Erstellt am 11.03.2009

Moin SunnyBlack219, der Aufruf der msInfo32.exe funktioniert (so) nicht, weil der Pfad zur Exe-Datei Leerzeichen enthält. Test am CMD-Prompt (den Du BTW auch selbst ...

5

Kommentare

Batch-Datei die Nach Datums-Kriterium Kopiert, zu einem RAR-Archiv hinzufügt und die nicht archivierten dateien löscht!

Erstellt am 11.03.2009

Moin Sloddi, eins der angenehmen Features bei Batch-Befehlen ist, dass sich durchaus einzelne (Teil-)Zeilen am CMD-Prompt testen lassen. Also bitte taste Dich wie folgt ...

24

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 10.03.2009

Moin bastla, aus sportlichen Gründen spiele ich ja schon mit dem Gedanken, das Ganze (noch) mal funktional in Batch nachzubilden - eigentlich nur um ...

48

Kommentare

Text suchen und ersetzen (mal wieder)geschlossen

Erstellt am 10.03.2009

Moin RaiderX, ich poste da jetzt keine Lösung, bitte Dich aber, diesen Kommentar dennoch wohlwollend weiterzulesen. Ich halte diesen automatisierten Prozess, den Du jetzt ...

10

Kommentare

Variable mit Inhalt einer Texdatei füllengelöst

Erstellt am 10.03.2009

Moin Moni71, willkommen im Forum. Bei einer einzeiligen Textdatei und einer halbwegs aktuellen Windows-Version auch: wobei die zweite Variante immer den Inhalt der LETZTEN ...

5

Kommentare

Personaldatenbank erstellen, aber wie ?

Erstellt am 09.03.2009

Moin mmatze, also wenn ich ehrlich sein sollbei diesen Rahmendaten 350 Räume umgerechnet < 1000 Schlüssel zweieinhalb Sachbearbeiter, die die Daten verwalten sollen realistisch ...

6

Kommentare

Personaldatenbank erstellen, aber wie ?

Erstellt am 09.03.2009

Moin mmatze, es sind zu wenig Informationen für zielgenaue Tipps. Auch "Access" war ja nur geraten, weil niemand weiß, ob ihr mit Linux/MacOS/Windows 95 ...

6

Kommentare

Mehrere Textdateien in EINE Zeile einer Datei zusammenfassengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Moin LFS1993, die (programmablaufmäßig) "letzte Anweisung" in bastlas Schnipsel ist die Zeile 9 ->da ist der Batch eigentlich zu Ende. Und vor dieses "goto ...

11

Kommentare

Mehrere Textdateien in EINE Zeile einer Datei zusammenfassengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Moin LFS1993, an der Anzahl der Zeilen, die Du zwischen set "Gesamt=%Gesamt%@%Zeile%" und goto :eof einfügst wird es nur liegen, wenn die Anzahl ...

11

Kommentare

CMD-Batch umbenennen nach Datum und Uhrzeitgelöst

Erstellt am 09.03.2009

Moin Ringi1970, Zitat von : - Sagt mal! Gerne. Auf derlei Einladungen warte ich oft gerade montags vergebens - du kommst mir grad Recht ...

6

Kommentare

Import einer Access-Datenbank in Visual Studio 2005

Erstellt am 09.03.2009

Moin A-J, nicht, dass ich Dich demotivieren will, aberWieso willst Du nicht einfach Access2003 (das ich nicht so pauschal als "das alte" abtun würde) ...

2

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 09.03.2009

Moin Vasili, Bei dem Batch kam ich nicht weiter, da keine Datei ausgegeben wurde, nur am Bildschirm. Sorry, der Beispielschnipsel sollte nur eine Skizze ...

48

Kommentare

Sprache umstellen

Erstellt am 09.03.2009

Moin eche1984, Zitat von : - Du versteht mich grundlegend falsch. Es ist komplett alles in Englisch. Es ist gar nichts in DEUTSCH. Nothing! ...

9

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Moin didi1954, Zitat von : - Aber die Sache mit der Schlagbohrmaschine nehme ich dennoch persönlich. Gruß Dieter Ach was, das solltest Du nicht. ...

48

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Moin didi1954, danke für die Blumen. Wo finde ich eine Zusammenstellung der Batch-Befehle? Command> Help Batch gibt's nicht. Dann versuch es erstmal mit einem ...

48

Kommentare

Sprache umstellen

Erstellt am 08.03.2009

Moin echo1984, Zitat von : - Es sind nicht nur die Ordner sondern alle Befehle etc. Ich kann zwar ein bisschen Englisch aber sogut ...

9

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Uuuups, jetzt war ich nur mal kurz an der Weser spazieren und schon ist es hier einen halben Meter lang weitergegangen Okay, ich poste ...

48

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Moin Vasili, ich denke, es ist auch mit ein paar Zeilen Batch ohne den Schlenker über Excel möglich. Warüm sollten wir mit einer elektronisch ...

48

Kommentare

SQL-Count Ergebnis als Variable speichern

Erstellt am 07.03.2009

Moin KikiMiki, zunächst einmal vielen Dank für deine lange Antwort Dafür nich'. Doch erhlich gesagt bin ich nicht der DB Fachmann. Meine Antworten haben ...

13

Kommentare

SQL-Count Ergebnis als Variable speichern

Erstellt am 07.03.2009

Moin KikiMiki, Eine Frage: Kann ich bei beiden Abfragen die Variable RS. nehmen??? Warum soltest Du so etwas tun? Ist das umweltschonender, performanter oder ...

13

Kommentare

Zwischenprüfung FISI 2009 Lösungen

Erstellt am 06.03.2009

Nun is' aber gut mit den FISImatenten Ich will mal so sagen Wenn das hier ein Forum wäre, in dem jeder mal "seine" Antwort ...

13

Kommentare

Ist Fehler abfangen wärend eines aktiven xcopy-Befehls möglich?gelöst

Erstellt am 06.03.2009

Moin Shadowhawk, für Deine Aufgabenstellung gibt es durchaus "Lösungen", aber im Schritt davor IMHO erstmal eine Strategie-Entscheidung: Variante A - benutztes Werkzeug ist und ...

7

Kommentare

CMD-Batch umbenennen nach Datum und Uhrzeitgelöst

Erstellt am 06.03.2009

Moin Ringi1970, ich habe Deinen Beitrag geringfügig editiert und möchte heute ansonsten ganz flauschig bleiben. Aber es fällt mir schon schwer, es nicht zu ...

6

Kommentare

Wenn Sex ein Betriebssystem wäre

Erstellt am 06.03.2009

Moin Monte Christo, sagen wir so - wenn ich Microsoft Windows mit Sex vergleiche und das Vorspiel zwar eine relativ kurze, aber in unserem ...

9

Kommentare

Mit Batch den letzten Ordner eines Pfades aus einer Listendatei ermittelngelöst

Erstellt am 06.03.2009

Moin Campari-O, Jetzt noch "demlims=" eingefügt und schon sind die Leerzeichen in den Pfaden auch dabei. Also, an irgendwelchen "demlims" oder "gremlins" kann es ...

9

Kommentare

Text an spezieller Stelle suchengelöst

Erstellt am 06.03.2009

Moin EckerleADM, Zitat von : - und probier dann mal mein Glück. Na ja Glück ist, seine Freude in der Freude des anderen finden. ...

4

Kommentare

Text an spezieller Stelle suchengelöst

Erstellt am 05.03.2009

Moin EckerleADM, willkommen im Forum. Ich habe mir mal 3 Dateichen nach Deinem Muster und unter der Endung *.edi angelegt und komme mit folgendem ...

4

Kommentare

Variable bleibt Nullgelöst

Erstellt am 05.03.2009

<OT> Aber da gibt er mit Systanxfehler aus Hat ich noch nie, hört sich aber echt beeindruckend an *Respekt* </OT> Grüße Biber ...

8

Kommentare

Delimitergelöst

Erstellt am 05.03.2009

Moin jabali07, "das erste Token" wirst Du immer ansprechen können als "token=1". "das letzte Token" kannst Du immer nur ansprechen unter der Ordinal-Ziffer (i.e. ...

4

Kommentare

Mit Batch den letzten Ordner eines Pfades aus einer Listendatei ermittelngelöst

Erstellt am 05.03.2009

Moin Campari-O, an dieser Stelle ist nichts Kompliziertes mach Dir da nicht so viele Gedanken: Vollkommen egal, ob es diesen "Pfadstring" gibt oder ob ...

9

Kommentare

Zwischenprüfung FISI 2009 Lösungen

Erstellt am 04.03.2009

die fragen stehen unter copyright der IHKgenauer gesagt unter dem Copyright des U-Form-Verlages. Grenzwertig finde ich es dennoch - andererseits es ist ja keine ...

13

Kommentare