
Energiespar- oder Ruhezustandsmodus trotz Deaktivierung
Erstellt am 21.12.2010
Ist klar! Danke! Gute Nacht! ...
10
KommentareEnergiespar- oder Ruhezustandsmodus trotz Deaktivierung
Erstellt am 21.12.2010
Vielen dank für die genaue Erläuterung! Super. Ich werde es ins Login.script einbinden, sonst habe ich auch berechtigungsprobleme. Werde wieder ein Feedback geben. Danke ...
10
KommentareEnergiespar- oder Ruhezustandsmodus trotz Deaktivierung
Erstellt am 21.12.2010
Nein. Schaltet dieser Befehl alle modis aus? Oder was bedeutet er? Danke ...
10
KommentareEnergiespar- oder Ruhezustandsmodus trotz Deaktivierung
Erstellt am 21.12.2010
Er geht wirlich in den Ruhezustand: pc kann nicht mehr angepingt werden und nur noch mittels drücken der Powertaste wieder aufgeweckt werden. Also nicht ...
10
KommentareKann in der Outlook2003-Kalender-Freigabe die Vergangenheit ausgeblendet oder gesperrt werden!
Erstellt am 21.12.2010
Vielen dank für die Antwort, dachte ich mir ;-( ...
2
Kommentaremobile 5 synchronisieren SPV
Erstellt am 17.07.2009
ich habe den user dazu gebracht, sich ein anderes phone zu besorgen und da lappts nun auch. gruss Bigberg ...
3
KommentareSpezielle RDP Software
Erstellt am 15.07.2009
Man kann den Client so einstellen, dass nur mittels Bestätigung der Zugriff erfolgen kann. ...
13
KommentareWindows XP Rechner melden -Netzwerkpfad wurde nicht gefunden- nach Server neuaufsetzen
Erstellt am 15.07.2009
Hallo Tolatar Ich schätze auch auf gemappte (verbundene) Netzlaufwerke oder auf Software benötigte Netzwerkresourcen (Datenbank oder andere Dateien die gesharet sind. Was für Laufwerke ...
8
KommentareSpezielle RDP Software
Erstellt am 15.07.2009
Hallo Robert Ich arbeite seit nun 5Jahren mit DameWare. Es handelt sich hierbei um eine super-Lösung und fast alles lässt sich da einstellen; wie ...
13
KommentareSpeicherort der SSL Zertifikate
Erstellt am 03.07.2008
Hallo Filipp Ich suche unter Win XP. Gruss Bigberg ...
2
Kommentaremobile 5 synchronisieren SPV
Erstellt am 15.05.2007
Vielen Dank. Sorry, leider habe ich's schon ohne firewall probiert, aber auch kein sync. Verfluchte neue dinger. Ich werde mal schauen ob ichs mit ...
3
KommentareKopie von Win.XP registrieren und Kiste hängt
Erstellt am 07.04.2007
Vielen herzlichen Dank! Werde ich dann halt mal ausprobieren. Gruss Bigberg ...
4
KommentareKopie von Win.XP registrieren und Kiste hängt
Erstellt am 07.04.2007
Danke für die Antwort. Werde ich bestimmt auch mal versuchen, aber erst wenn nichts anderes mehr geht. Muss dann auch die Kiste ans Internet ...
4
KommentareProblem mit Windows Genuine Advantage Gültigkeitsprüfung
Erstellt am 07.04.2007
Guten Tag Ich habe ein sehr änliches Problem. Kiste hängt und nichts geht mehr. Bei mir handelt es sich um einen PC der auch ...
3
Kommentaresystem32 - Ordner öffnet automatisch bei windowsstart
Erstellt am 28.12.2006
Ich hoffe du hattest auch schöne Weihnachten?! Es handelt sich, wie im Tile erwähnt um den original Windowsordner system32. SP2 und alles andere aktuelle ...
8
Kommentaresystem32 - Ordner öffnet automatisch bei windowsstart
Erstellt am 27.12.2006
Hallo zusammen Ich habe nun in der Zwischenzeit die WS zwei mal neu aufgesetzt. Beim zweiten Mal keine Treiber oder SW istalliioert, aber nach ...
8
KommentareNetzwerk-freigaben weg bei win 2003
Erstellt am 11.09.2006
Das würde mich auch sehr interresieren, ich habe das selbe bei meinem DC. Aber es ist bei mir sehr sporadisch und ich habe nicht ...
4
Kommentarepalm tungsten t synchronisation Outlook 2003
Erstellt am 11.09.2006
ich habe die Software die auf der CD war nochmals installiert ohne eine Zusätzliche Software, nun funktionierts. Ich weis aber das mein vorgänger eine ...
3
Kommentaresystem32 - Ordner öffnet automatisch bei windowsstart
Erstellt am 30.05.2006
hat leider auch nicht geklapt! Aber trotz allem danke! Gruss Bigberg ...
8
Kommentaresystem32 - Ordner öffnet automatisch bei windowsstart
Erstellt am 07.05.2006
Ja, hab ich; - Alcohol - Dameware - Catalyst Control Center ( ATI X300 ) Gruss Bigberg ...
8
Kommentarevbs-Logonscript bestehende Netzlaufwerke löschen
Erstellt am 04.05.2006
thx. Genau die korrekte Antwort!!! Danke. Ich habe eine Antwort von einem Kurskollegen bekommen, aber sie stimmt mit deiner überein. Gruss Bigberg ...
6
Kommentarevbs-Logonscript bestehende Netzlaufwerke löschen
Erstellt am 04.05.2006
thx für die super Antwort!!! ...
6
Kommentarevbs-Logonscript bestehende Netzlaufwerke löschen
Erstellt am 04.05.2006
wir haben ein Loginscript erstellt auf vbs basis ( vbs = virtualBasicScript ) Gruss Bigberg ...
6
Kommentare
Wer's nicht macht ist selber schuld, oder
kämpft mit Microsoft-Fehlern