
Outlook 2007 und 2013 Abwesenheitsassistent und Terminplanungsassistent funktionieren nicht bei Clients die nicht in der Domäne sind
Erstellt am 25.07.2016
Outlook Anywhere is disable. Have i to enable this? ...
3
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 04.07.2016
Wie auch in der Vergangenheit beim 2008er hat sich das Problem von selbst erledigt. Muss man nicht verstehen. ...
13
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 30.06.2016
Hallo, nein das Profil wurde nicht gelöscht. ...
13
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.06.2016
Ich habe im Grunde nur eine GPO die von allen Servern an denen man sich anmeldet gleich gezogen wird. ...
13
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.06.2016
Hallo, auf die Freigaben kann zugegriffen werden. Namensauflösung funktioniert auch. Von mir aus kann es auch ohne Servergespeichertes gehen, ist bei meinem 2008er auch ...
13
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.06.2016
Ja tut er, dort sieht alles gut aus. ...
13
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.06.2016
Hallo, der 2012er ist kein DC. Er soll als Datenbank und Aplikationsserver dienen für unser neues ERP. ...
13
KommentareWindows Server 2012 Std R2 zu einer 2003er Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.06.2016
Jo, alles was Windows Updates angeboten hatte. ...
13
KommentareDOT Dateien die über Access geöffnet werden lasssen sich nicht als DOC abspeichern
Erstellt am 13.05.2016
Habe die Lösung bei Microsoft.com gefunden Problembeschreibung Wenn Sie einen Hyperlink zu einer Word-Vorlage in einem Webbrowser klicken, öffnet sich im Browser die Vorlage ...
4
KommentareDOT Dateien die über Access geöffnet werden lasssen sich nicht als DOC abspeichern
Erstellt am 13.05.2016
Morgen, in der Access DB habe ich keinen Code. Man muss sich das so vorstellen, dass ich ein Form habe wo in einme Feld ...
4
KommentareWindows Server 2008, Desktophintergrund einfarbig durch Benutzer ändern lassen
Erstellt am 02.11.2015
Das Intergrieren lasse ich mal besser, ich hoffe wir müssen nicht mehr all zu lange auf dem 2003er weiter arbeiten. Ich würde es dann ...
9
KommentareWindows Server 2008, Desktophintergrund einfarbig durch Benutzer ändern lassen
Erstellt am 02.11.2015
Hallo, das habe ich installiert, als lokaler Benutzer klappt es, sobald ich mich als Domain Benutzer anmelde kann ich die Hintergrundfarbe nicht mehr wechseln. ...
9
KommentareWindows Server 2008, Desktophintergrund einfarbig durch Benutzer ändern lassen
Erstellt am 29.10.2015
wo müsste ich die Einstellungen vornehmen? gpedit? ...
9
KommentareDC Server 2003 - Domänenadmin anmelden an Server 2008
Erstellt am 17.08.2015
Dann müsste es aber auf jeden Terminalserver passieren wo ich mich anmelde und das ist nicht der Fall. Nur auf diesem einem Server. ...
7
KommentareDC Server 2003 - Domänenadmin anmelden an Server 2008
Erstellt am 14.08.2015
Hallo, das war nicht die Lösung, die Ereignisanzeige schmeisst diese Meldung: Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet. ...
7
KommentareDC Server 2003 - Domänenadmin anmelden an Server 2008
Erstellt am 14.08.2015
Zitat von : Hallo Das hier schon probiert?? Gruss Urs Ja, das habe ich auch schon probiert. ...
7
KommentareVerschlüsselung ausgehender Emails
Erstellt am 13.05.2015
Ja das ist alles nicht das gelbe vom Ei. Kann jemand etwas empfehlen, was direkt in den Exchange eingebunden werden kann? ...
20
KommentareVerschlüsselung ausgehender Emails
Erstellt am 12.05.2015
ciphermail liest sich gut. habe mir die vm runtger geladen und werde mir das genauer anschauen. ...
20
KommentareWord Formularfelder füllen mit Daten aus Excel
Erstellt am 22.10.2014
Einer aus der Liste. DANKE colinardo, funktioniert gut, genau das was ich haben wollte, im Grunde ganz einfach, aber manchmal sieht man den Wald ...
15
KommentareWord Formularfelder füllen mit Daten aus Excel
Erstellt am 22.10.2014
Hallo, ich muss mich noch mal zu Wort melden. Das hier ist mein endgültiger Code, der auch sehr schön funktioniert. Sub AutoOpen() 'Usernamen auslesen ...
15
KommentareWord Formularfelder füllen mit Daten aus Excel
Erstellt am 14.10.2014
Habe den Fehler gerade gefunden, die Textmarke war Falsch, ich hatte ein Textformularfeld, dieses kann wohl nicht überschrieben werden. Lässt man es weg und ...
15
KommentareWord Formularfelder füllen mit Daten aus Excel
Erstellt am 14.10.2014
Hallo, bin das ganze am Testen, das Macro bircht an der Stelle ActiveDocument.Bookmarks("Vorname").Range.Text = search_result.Offset(0, 1).Value ab, mit dem Fehler: Laufzeitfehler 6028, Der Bereich ...
15
KommentareWord Formularfelder füllen mit Daten aus Excel
Erstellt am 13.10.2014
Hallo, und danke erstmal für den Code, ich werde es morgen testen und ein Feedback geben. ...
15
KommentareWord Formularfelder füllen mit Daten aus Excel
Erstellt am 13.10.2014
Hallo JoeTee, der Ansatz klingt ganz gut, nur möchte ich die Excel Datei im Grunde gar nicht öffnen, höchstens im Hintergrund. Der Username wird ...
15
KommentareDesktopsymbole und Ansicht werden zurückgesetzt
Erstellt am 16.08.2012
Hallo, bis jetzt noch nicht, am Freitag schaut sich ein externer unser Problem mal an. Sollte er den Fehler finden, sage ich bescheid. ...
3
KommentareProgramm mittels Batch starten
Erstellt am 15.06.2011
Ich denke es wäre kein Problem wenn es nicht in Session läuft, man würde dann nur die GUI nicht sehen, und so mit auch ...
13
KommentareProgramm mittels Batch starten
Erstellt am 15.06.2011
es ist zu 100% ein Windows 2003 Server mit SP2 ...
13
KommentareProgramm mittels Batch starten
Erstellt am 15.06.2011
Was mir gerade noch aufgefallen ist, beim call Befehlt wird das Eingabeaufforderung Fenster wohl nicht geschlossen. ...
13
KommentareProgramm mittels Batch starten
Erstellt am 15.06.2011
Habe ich gerade gemacht, als Administrator läuft es, das ganze müsste aber in der Sitzung 1 starten, es läuft aber in der Sitzung ...
13
KommentareProgramm mittels Batch starten
Erstellt am 15.06.2011
DONNobre call "Paint" /I "%SystemRoot%\system32\mspaint.exe" da ist die Syntax falsch, mit call "%SystemRoot%\system32\mspaint.exe" wird Paint zwar gestartet, aber auf der Oberfläche sehe ich es ...
13
KommentareWatchguard - Mobile VPN mit PPTP
Erstellt am 14.01.2011
Hallo, so sieht die Routentabelle aus, wenn ich den Haken (dieses mal ohne c^^) im VPN Client bei "Standartgateway für das Remotenetzwerk" verwenden rausnehmen. ...
7
KommentareWatchguard - Mobile VPN mit PPTP
Erstellt am 13.01.2011
Das war mir bekannt, aber wenn ich den Hacken raus nehme, dann komme ich nicht mehr ins Firmennetzwerk. ...
7
KommentareWatchguard - Mobile VPN mit PPTP
Erstellt am 13.01.2011
Danke für den Tipp, könntest du mir vielleicht noch sagen, wo ich an die Einstellung bei einem schon konfiguriertem Tunnel dran komme. ...
7
KommentareTerminalserver ausführbare Dateien melden
Erstellt am 08.06.2010
Hallo, danke schon mal für den Tipp, vielleicht kennt jemand aber noch etwas kostenloses. Das wäre optimal. ...
2
Kommentare