Terminalserver ausführbare Dateien melden
Hallo,
ich suche etwas, dass mir von einem Benutzer abgespeicherte ausführbare Dateien auf einem Terminal Server via Email meldet.
Es handelt sich um einen Win 2003 Terminalserver.
Die Benutzer können auf dem Terminalserver nur auf Ihrem Desktop etwas abspeichern. Direkt auf C: haben sie keine Schreibrechte. Die Eigenen Dateien werden auf den Fileserver umgeleitet.
Auf dem Fileserver gibt es den Ressourcen-Manager für Dateiserver. In der Dateiprüfungsverwaltung habe ich mir Prüfungen eingerichtet, die mir eine Email schicken, sobald ein Benutzer eine ausführbare Datei irgendwo auf dem Fileserver abspeichert.
So etwas in der Art hätte ich gerne auch auf dem Terminalserver. Sobald ein Benutzer z.B. eine *.exe abspeichert, möchte ich per Email dadrüber informiert werden.
ich suche etwas, dass mir von einem Benutzer abgespeicherte ausführbare Dateien auf einem Terminal Server via Email meldet.
Es handelt sich um einen Win 2003 Terminalserver.
Die Benutzer können auf dem Terminalserver nur auf Ihrem Desktop etwas abspeichern. Direkt auf C: haben sie keine Schreibrechte. Die Eigenen Dateien werden auf den Fileserver umgeleitet.
Auf dem Fileserver gibt es den Ressourcen-Manager für Dateiserver. In der Dateiprüfungsverwaltung habe ich mir Prüfungen eingerichtet, die mir eine Email schicken, sobald ein Benutzer eine ausführbare Datei irgendwo auf dem Fileserver abspeichert.
So etwas in der Art hätte ich gerne auch auf dem Terminalserver. Sobald ein Benutzer z.B. eine *.exe abspeichert, möchte ich per Email dadrüber informiert werden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144328
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-ausfuehrbare-dateien-melden-144328.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo bluepython,
derartige Funktionen kann man bspw. mit der Anwendungs- und Gerätesteuerung (Application and Device Control) durch Symantec Endpoint Protection konfigurieren.
Den Part mit der Mail würde ich aber durch einen Protokolleintrag ersetzen.
Das SEP muss allerdings gekauft werden (Lizenzierung pro PC ).
derartige Funktionen kann man bspw. mit der Anwendungs- und Gerätesteuerung (Application and Device Control) durch Symantec Endpoint Protection konfigurieren.
Den Part mit der Mail würde ich aber durch einen Protokolleintrag ersetzen.
Das SEP muss allerdings gekauft werden (Lizenzierung pro PC ).