
Windows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 8 Tagen
Wollte Euch nur noch mitteilen, dass ich jetzt ein Laptop (refurbished) gekauft habe. Es ist ein: Lenovo ThinkPad T14 Gen2 Ryzen 7 Pro 8 x ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 8 Tagen
OK und danke. Da ich ja ein gebrauchtes Gerät kaufen werde, müsste ich dann nach der orig. Bedienungsanleitung od. Beschreibung suchen. Aber die findet man ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 8 Tagen
ist es eigentlich ein Problem, in ein Laptop (z.B. HP EliteBood, Lenovo ThinkPad od. Dell Latitude) eine größere SSD-Festplatte einzubauen? Schöne Grüße, BN ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 9 Tagen
na das ist doch schon mal ne Aussage ;-) Da mein Budget bei etwa 500 Euro liegt, würde ich ein gebrauchtes Gerät kaufen wollen. Die ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 10 Tagen
ok, ich versuche es nochmal. Was sagt Ihr nun zu den von mir verlinkten Geräten? Schöne Grüße, BN ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 10 Tagen
Was sagt Ihr zu den von mir weiter oben verlinkten Geräten? Was wäre Euer Favorit? Schöne Grüße, BN ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 11 Tagen
Hallo und danke für die Tipps. @BiberMan Ich habe bei "Thinkstore24" eine Menge interessanter gebrauchter Laptops gefunden. Nach meiner Recherche ist die T-Serie von Lenovo ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 11 Tagen
Mal noch eine Frage, die indirekt auch in diesen Thread gehört: Habt Ihr einen Tipp für ein entsprechendes Laptop für meinen Anforderungsbereich? Mein Budget ist ...
62
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 11 Tagen
Ich habe eben mal in der BDA gesucht und folgendes gefunden: Dienste und Protokolle: TIDAL Connect, Spotify Connect und Qobuz integriert; Roon Ready, Chromecast built-in, ...
40
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 12 Tagen
Hallo nochmal @Crusher79 Ich will auf jeden Fall vermeiden, die MASSEN!!! an feinen, kleinen Einstellungen in allen Programmen wieder neu machen zu müssen und überhaupt ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 12 Tagen
OK danke Euch nochmals für die super gute und kompetente Hilfe!! Thema ist dann durch Werde es also so machen, wie oben schon beschrieben. - ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 12 Tagen
OK und danke für den weiteren Tipp bezüglich Linux. Das werde ich mir mal speichern :-) Zu Windows fällt mir eben noch ein Eigentlich würde ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 12 Tagen
Danke für die weiteren Tipps. OK, dann werde ich nach einem Laptop suchen, welches ein vorinstalliertes Windows 11 PRO hat, wobei dabei dann der Key ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
Ah ok, ich verstehe es hoffentlich richtig Ich muss also beim Kauf darauf achten, dass das neue Laptop Win11 Pro enthält und mich dann erkundigen, ...
62
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 13 Tagen
Vielen Dank Dir @em-pie. Als ich die ext. FP direkt am Router (Fritzbox) angeschlossen hatte, funktionierte der Zugriff über mein Laptop mit der Software EMBY ...
40
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
OK und danke für die weitere Hilfe Dann wäre es ja schon sinnvoll, ein kleines Laptop mit einer Docking-Station zu nehmen, denke ich. Denn dann ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
Hallo und danke für die super interessanten Vorschläge. Es hat mich schon gereizt, auf Linux umzusteigen, aber nachdem ich gelesen habe, dass es oft Probleme ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
hahaha :-) sehr gute Idee. Aber das würde ich eher nicht so machen wollen mit dem 27 Zoll Monitor ;-) ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
@Lochkartenstanzer: hier mal eine kurze Übersicht der Massen an kleinen Programme auf meinem Rechner: und da gibt´s noch ein paar mehr ;-) Schöne Grüße, BN ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
@Lochkartenstanzer: WOW, die Idee mit dem neuen Win11 Notebook und Rückspielen eines Images ist sehr gut das gefällt mir auch. Ich bin noch in der ...
62
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
Danke Euch für die super schnellen Antworten @Crusher79: Wie deaktiviere ich den die Win11-Prüfung? Und - kann ich dann einfach auf Win11 upgraden? Was meinst ...
62
KommentareBerechtigung für mehrere Domain-Gruppen gleichzeitig per Batch
Erstellt am 10.02.2025
Hallo und danke für den super Tipp. Hat funktioniert und durch den Zusatz ":r" bin ich jetzt sogar noch die doppelten Gruppeneinträge losgeworden :-) Für ...
2
KommentarePer LAN angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer öffnen
Erstellt am 08.02.2025
Das Problem ist am Ende lediglich, dass merkwürdiger Weise nicht alle Coverbilder angezeigt werden, wenn die ext. FP an der FritzBox hängt und ich mit ...
15
KommentarePer LAN angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer öffnen
Erstellt am 08.02.2025
Die ext. FP hing ursprünglich direkt am Verstärker. Jetzt hängt sie an der FritzBox (Fritz.NAS), da ich dann neue Musiktitel od. Alben direkt auf die ...
15
KommentarePer LAN angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer öffnen
Erstellt am 08.02.2025
Hallo sorry, ich habe es jetzt selbst durcheinander geworfen :-( Die ext. FP ist DERZEIT an der FritzBox angeschlossen. Aber ich würde gerne wissen, wie ...
15
KommentarePer LAN angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer öffnen
Erstellt am 08.02.2025
Ich hatte das SMB V1 schon aktiviert und das wurde auch von AVM so empfohlen, wenn man den Mediaserver der FritzBox nutzen will. Zum Anschluss ...
15
KommentarePer LAN angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer öffnen
Erstellt am 08.02.2025
Danke Euch Ich werde mal testen, über den VLC-Player die IP aufzurufen. Der Verstärker ist ein "Cambridge Audio Evo 150". Viele Grüße, BN ...
15
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 06.02.2025
U P D A T E: Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, die vielleicht recht kompliziert ist, aber die funktioniert :-) Damit will ich - ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 06.02.2025
Ich habe nochmal eine Frage zu diesem Thema. Hier seht Ihr ja den von mir in einer Excel-Datei verwendeten VBA-Code: Wie kann ich erreichen, dass ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 04.02.2025
ich möchte das nicht weiter kommentieren. Aber danke für Deine Hilfe. Grüße, BN ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 04.02.2025
Lieber @Goldcap zunächst einmal danke für Deine Antwort Aber Deine Ausdrucksart mir gegenüber geht garnicht!! Ich bin nicht Dein Angestellter oder sonstwas. Bitte gewöhne Dir ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 04.02.2025
hat hierzu nochmal jemand von Euch einen Tipp? Wie kann ich den PS-Code so ergänzen, dass der ursprüngliche Eintrag für die Gruppe "MA" entfernt wird. ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 03.02.2025
Ergebnis: Ich habe mal eine Testumgebung erstellt mit jeweils mehreren Verzeichissen in 3 Ebenen. Das PS-Script (von @Goldcap) habe ich aber nun (nach einem vorherigen ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 03.02.2025
Du meinst das hier von @Goldcap ? Grüße, BN ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 03.02.2025
Hallo nochmal, sorry, aber ich habe es noch nicht so ganz verstanden (bin halt kein ausgebildeter Admin muss dennoch eine Lösung finden) In die Excel-Datei ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 31.01.2025
Danke Dir @Goldcap. @em-pie Ich hatte diesen Thread eigentlich gelöscht, da ich keine Änderungen mehr durchführen konnte. Daher hatte ich Eure Antworten dort nicht gelesen ...
18
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 31.01.2025
Hallo und danke. Das Grundsätzliche ist ja bereits erledigt. Das Berechtigungskonzept und Vererbungen ist ja bereits geklärt Mir ist nur nicht klar, wie ich vermeiden ...
18
KommentareWelche Sicherheitsfeatures empfehlt Ihr für den Browser?
Erstellt am 27.01.2025
Dein Link führt zu einer offenbar kostenlosen Version für Linux. Ich brauche aber was für Windows 10 Pro, bzw. Home. Und das kostet dann wohl ...
13
KommentareWelche Sicherheitsfeatures empfehlt Ihr für den Browser?
Erstellt am 24.01.2025
Klingt interessant. Und man braucht dann all diese Browser-Tools nicht mehr, die ich eingangs genannt habe? Leider gelten die 5 Euro mon. nur für 9 ...
13
KommentareWelche Sicherheitsfeatures empfehlt Ihr für den Browser?
Erstellt am 24.01.2025
Hallo und danke für die Infos. Was meinst Du @mirdochegal mit folgender Aussage: "Habe definitiv eine riesen (tgl. aktualisierte) Datenbank im Hintergrund. Scam, Spam, Phishing, ...
13
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 13.01.2025
Hallo und danke für die weiteren Auführungen Wir haben kürzlich einen neuen Server bekommen. Aber der Terminalserver, der auf dem alten Server als virtueller Server ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 09.01.2025
Danke Dir für die Erläuterung. Ich habe in der "Default Domain Policy" des Fileservers bei "Verschlüsselndes Dateisystem" zwar auch einen Eintrag "Administrator" gefunden. Dieser ist ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 09.01.2025
Danke für die weitere Erläuterung Aber ich habe ja schon geschrieben, dass es hier keinen Admin gibt! Ich mache das, aber ohne dass ich eine ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 09.01.2025
@penny.cillin Ja, Du hast natürlich Recht mit dem Admin. Allerdings haben hier nur 2 Personen überhaupt das Admin-Kennwort und das bin ich und meine Chefin ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 09.01.2025
Hallo und danke für die weiteren Antworten. Es ist definitiv unmöglich, dass jemand Anderes hier Zugriff auf diesen Container hat, denn das Server-Verzeichnis, in dem ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 08.01.2025
Ich denke, es ist leider hoffnungslos :-( Ich habe jetzt sämtliche Zertifikate per Doppelklick in "certmgr" geöffnet und mir in den Details die Fingerabdrücke angeschaut ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 08.01.2025
was ist eigentlich, wenn ein Zertifikat abgelaufen ist? Im "certmgr" habe ich ein Zertifikat, wo unter "Zertifikatsvorlage" = "Basis EFS" steht. Bei "Beabsichtigte Zwecke" steht ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 08.01.2025
Hallo nochmal Sieht so aus, als ob nicht unbedingt die NTFS-Verschlüsselung das Problem ist. Wenn ich eine der Unterverzeichnisse im Unterverzeichnis "Privat" (hier das Verzeichnis ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 08.01.2025
Hallo und danke Dir ich habe ja bereits zig Versuche gemacht, die NTFS-Verschlüsselung zu deaktivieren. Aber offenbar habe ich es nicht richtig gemacht oder diese ...
48
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 08.01.2025
Hallo, ja, im Grunde sollte es eine Datensicherung geben. Dieses verschlüsselte Verzeichnis (xxxx.tc) liegt auf unserem Server und der wird täglich gesichert. Wäre schön, wenn ...
48
Kommentare