bn2023
Goto Top

Per LAN angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer öffnen

Hallo liebe Admins,

ich möchte gerne einen per LAN an meine FritzBox angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer anzeigen, bzw. öffnen können.

Über die IP-Adresse des Verstärkers (es ist ein Streaming-Verstärker) kann ich dessen Einstellungen z.B. problemlos im Browser aufrufen.

Da am Verstärker eine externe Festplatte angeschlossen ist, würde ich gerne die Musik, die darauf ist, direkt über den Windows Explorer abspielen lassen können (alternativ über WMP, VLC... etc.).

Wenn ich über "Dieser PC" mit re. Maustaste gehe, "Netzwerk verbinden" wähle und dann die IP-Adresse eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung "auf \\123.123.123.12\ kann nicht zugegriffen werden". Und wenn ich im Windows Explorer über "Netzwerk" gehe, sehe ich zwar das "FRITZ_NAS", aber ich komme auch dort nirgendwo zum Verstärker, bzw. der daran angeschlossenen externen Festplatte.

Könnt Ihr weiterhelfen?

Viele Grüße,
BN

Content-ID: 671215

Url: https://administrator.de/forum/per-lan-angeschlossenen-verstaerker-im-windows-explorer-oeffnen-671215.html

Ausgedruckt am: 08.02.2025 um 19:02 Uhr

em-pie
em-pie 08.02.2025 aktualisiert um 11:59:27 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass dein uns unbekannter Verstärker nur Streams anbietet, aber keinen SMB-Service mitbringt.

Ruf mal per VLC den Stream über die IP-Adresse auf. Dann kommst du dran.

Besser wäre es vermutlich. Die Platte an einen RPi anzuschließen, der dir dann per DLNA die Platte zugänglich macht. Und per SMB kommst du dann auf den RPi…
magicteddy
magicteddy 08.02.2025 um 11:33:18 Uhr
Goto Top
Meinst Du nicht, das es eine gute Idee wäre Hersteller und Typ des Verstärkers zu nennen damit man schauen kann was dieser überhaupt unterstützt?

-teddy
BN2023
BN2023 08.02.2025 um 11:39:22 Uhr
Goto Top
Danke Euch...

Ich werde mal testen, über den VLC-Player die IP aufzurufen.
Der Verstärker ist ein "Cambridge Audio Evo 150".

Viele Grüße,
BN
Penny.Cilin
Penny.Cilin 08.02.2025 um 12:38:36 Uhr
Goto Top
Wie ist die externe Festplatte angeschlossen?
  • Via USB-Audio
  • Via USB-Media
Kläre dies erstmal ab.

Gruss Penny.
aqui
aqui 08.02.2025 aktualisiert um 14:18:03 Uhr
Goto Top
Fehlermeldung "auf \\123.123.123.12\ kann nicht zugegriffen werden"
Bedenke auch das die manchmal veraltete Firmware solcher Verstärker oftmals nur die unsichere SMB Version 1 supportet die aber bei aktuellen Windows- u. anderen Betriebssystemen per Default deaktiviert ist aus Sicherheitsgründen. Die supporten nur v2 und höher mit der ein Zugriff auf v1 Resourcen technisch erwartungsgemäß nicht möglich ist.
Wenn das der Fall sein sollte (leider fehlt hier eine zielführende Aussage) musst du SMB v1 erst über die Winblows Registry willentlich erlauben wenn du das Risiko tragen willst.
BN2023
BN2023 08.02.2025 aktualisiert um 15:07:27 Uhr
Goto Top
Ich hatte das SMB V1 schon aktiviert und das wurde auch von AVM so empfohlen, wenn man den Mediaserver der FritzBox nutzen will.

Zum Anschluss der ext. FP:
Wo ist denn der Unterschied zwischen USB-Audio und USB-Media?

Aber hier mal eine Ansicht meiner Fritzbox von hinten.

avm-fritzbox-7490-rückseite

Die ext. FP steckt am hinteren USB-Anschluss (direkt neben dem Stromanschluss).
Ich denke, dass dies der USB 3.0 Anschluss ist.

Grüße,
BN
em-pie
em-pie 08.02.2025 um 15:22:25 Uhr
Goto Top
Schreib doch bitte mal den tatsächlichen Zustand. Du widersprichst dir gerade:

Da am Verstärker eine externe Festplatte angeschlossen ist, …
vs.
Die ext. FP steckt am hinteren USB-Anschluss (direkt neben dem Stromanschluss).
Penny.Cilin
Penny.Cilin 08.02.2025 um 16:09:49 Uhr
Goto Top
Zum Anschluss der ext. FP:
Wo ist denn der Unterschied zwischen USB-Audio und USB-Media?

Da musst Du den Hersteller fragen. Wobei USB-Audio würde ich für eine Soundkarte denken. Während USB-Media ein Datenträger ist.
Probiere es doch aus.

Gruss Penny.
BN2023
BN2023 08.02.2025 um 17:36:27 Uhr
Goto Top
Hallo...

sorry, ich habe es jetzt selbst durcheinander geworfen face-sad

Die ext. FP ist DERZEIT an der FritzBox angeschlossen.
Aber ich würde gerne wissen, wie ich den per LAN-Kabel ander FritzBox angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer sehen kann, wenn ich die ext. FP am Verstärker anschließe, statt an der FritzBox.

Im Moment kann ich die ext. FP im Windows Explorer sehen, da man das "Fritz.NAS" ja unter "Netzwerk" sehen kann.

Sorry für das Durcheinander...

Grüße,
BN
em-pie
em-pie 08.02.2025 aktualisiert um 17:40:13 Uhr
Goto Top
Aber ich würde gerne wissen, wie ich den per LAN-Kabel ander FritzBox angeschlossenen Verstärker im Windows Explorer sehen kann, wenn ich die ext. FP am Verstärker anschließe, statt an der FritzBox.

Vermutlich gar nicht. Solange der Verstärker keinen SMB-Dienst bereitstellt (was glaube ich die wenigsten machen, selbst die Premium-Hersteller), geht das nicht. Wozu auch.
Mein AVR und BR-Player greifen anders herum aber auf mein NAS (per SMB) zu. Fritte ginge auch. Und so komme ich dann an die Daten dran.

Weshalb muss die Platte denn am Verstärker hängen? Aufnahmen?