
"smart home" KI zum selber basteln?
Erstellt am 02.05.2018
Hallo, ein paar Themen mit denen du dich mal beschäftigen solltest: Spracherkennung. Gesichtserkennung. Bilderkennung. Eine KI wie z.b. JARVIS funktioniert bis heute im Film ...
17
KommentareNutzwertanalyse TK-Anlage
Erstellt am 28.04.2018
Hallo, Definiere dich mal deine Anforderungen dann können wir ergänzen oder streichen Und, was betrachtest du als TK Anlage? Brammer ...
4
KommentareEinfacher Syslog Server gesucht
Erstellt am 25.04.2018
Hallo, mir fehlt der Weg wie die Logs übertragen werden sollen und damit ein Parameter für das Ziel. Das sieht bei jedem Switch vermutlich ...
23
KommentareEinfacher Syslog Server gesucht
Erstellt am 24.04.2018
Hallo, PRTG ist bis 100 Sensoren kostenlos. brammer ...
23
KommentareGrundsätzliche Verständnisfragen VLAN - LLDP - Routing
Erstellt am 24.04.2018
Hallo, Zusätzlich zu den Tipps von aqui solltest du dir überlegen ob du den IP Bereich 192.168.x.x nicht besser in 10.x.x.x änderstMacht es für ...
9
KommentareCisco S2S IPSec-VPN funktioniert erst nach Anlegen einer statischen Route
Erstellt am 22.04.2018
Hallo, Ja, Tunnel- und Default-WAN-Interface waren bei mir bisher deckungsgleich und sind es jetzt ja auch. Das sieht für mich aber anders aus Du ...
5
KommentareSind Patchpanel überflüssig, wenn ich Stecker für Verlegekabel verwende?
Erstellt am 22.04.2018
Hallo, Ich würde auch immer mit Patchfeld arbeiten. Zusätzlich zu den genannten Gründen auch immer als Zugentlastung. Wenn sich da irgendwas bewegt und das ...
7
KommentareCisco S2S IPSec-VPN funktioniert erst nach Anlegen einer statischen Route
Erstellt am 22.04.2018
Hallo, Waren bei deinen bisherigen Aufbauten das Default Gateway und das Tunnel interface einfach immer das selbe? Bei deinem jetzigen Aufbau hast du das ...
5
KommentareMikrotik: Routing zwischen Interfaces mit Geräten ohne Gateway
Erstellt am 20.04.2018
Hallo, okay, das ist dann ein Lösungsweg den ich bisher ausgeblendet habe Alternativ kann man bei den Geräten die einen Gateway Eintrag nicht können ...
20
KommentareMikrotik: Routing zwischen Interfaces mit Geräten ohne Gateway
Erstellt am 20.04.2018
Hallo, Nur mit NAT auf dem Router Wie bitte soll das den gehen? Ohne Gateway weiss das Endgerät nicht wohin es die Antwort schicken ...
20
KommentareGateway in Switches, Druckern ect eintragen oder nicht
Erstellt am 19.04.2018
Hallo, schade der Vormittag ist für Besprechungen drauf gegangen und ich verpasse so lustige Threads Sicherheit durch weglassen des Gateway? Teilweise geht das aber ...
12
KommentareSubnetting bei einem Klasse A IP Adresse
Erstellt am 17.04.2018
Hallo, Und wenn du das mit den subnetz gelesen verstanden hast, vergiss ganz schnell die Klassen Einteilung der IP Adressen die wurde bereits 1993 ...
7
KommentareAn Linux Rechner durchrouten
Erstellt am 17.04.2018
Hallo, IP-Adresse: 192.170.0.0 Subnetz: 255.255.0.0 Routing-Tag: Der IP Adressenbereich 192.170.0.0 /22 gehört der Firma Hewlett Packard! Das ist kein Privater Bereich! Und wozu ...
8
KommentareBitte um Hilfe, der Virus blockiert RogueKiller und kontrolliert den Explorer.exe
Erstellt am 12.04.2018
Hallo, Den Rechner mit einer rescue CD booten. Daten sichern. Alles platt macheb. Neu installieren. Brammer ...
20
KommentareRelativ neuer Monitor schaltet nach (bestimmter ?) Zeit ab
Erstellt am 11.04.2018
Hallo, der Monitor hat eine automatische Abschaltung nach 1-24 Stunden Off Time Setting The monitor set will switch to power off mode after the ...
4
KommentareInternet of Things in der Wirtschaft
Erstellt am 09.04.2018
Hallo, Grundlegende Designmerkmale für eine Umfrageseite sind unerlässlich korrekt aber das ist ein kostenloser Service inwieweit der optisch anpassbar vom User ist brammer ...
23
KommentareInternet of Things in der Wirtschaft
Erstellt am 09.04.2018
Kinders, das sind doch noch Studenten sie geben sich ja Mühe wie wäre es mit Konstruktiver Kritik? brammer ...
23
KommentareBadips.com alternative?
Erstellt am 07.04.2018
Hallo, Anstatt das bei allen Clients zu machen reicht es doch das auf einem Jump PC zu machen und von dort bequem weiterWenn es ...
5
KommentareSpaß am Freitag mit der Telefonnummer 0365987452
Erstellt am 06.04.2018
Hallo, Der arme indische Supportspezialist ...
4
KommentareCCNA Routing and Switching im Eigenstudium, Bootcamp vor Prüfung
Erstellt am 30.03.2018
Hallo, Man kann den CCNA im Selbststudium machen. Aber es empfiehlt sich auf der Konsole fit zu sein. Neben einer Simulation wie GNS3 die ...
5
KommentareMit Medium - als Schlüssel plus Kennwort dann Daten-Partition sperren?
Erstellt am 29.03.2018
Hallo, was du suchst nennt sich e-token brammer ...
2
KommentareADSL Modem mit GigaBit Port?
Erstellt am 27.03.2018
Hallo, TP-Link Archer C7 1950 hat 4x GBit Für die Spielzeug-IT zuhause spart man dann einen GBit-Hub ein. GBit-Hub??? Lol der ist nicht schlecht ...
23
KommentareADSL Modem mit GigaBit Port?
Erstellt am 27.03.2018
Hallo, als ADSL Modem ist es Sinnfrei. ALS VDSL Modem macht es Sinn. Und der VIGOR 130 ist kein MODEM sondern ein Router mit ...
23
KommentareVerworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?
Erstellt am 27.03.2018
Hallo, >> Wie bitte geht denn das? >> >>> 255.255.255.198 >> >> Ist definitiv keine gültige Maske. >> >> Meinst du evtl 255.255.255.128? Nein ...
34
KommentareADSL Modem mit GigaBit Port?
Erstellt am 27.03.2018
Hallo, Die Maximale ADSL Übertragungsrate ist 24 MBIT/S (G.992.5). Gigabit auf der anderen Seite ist also Sinnfrei brammer ...
23
KommentareVerworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?
Erstellt am 27.03.2018
Hallo, Die einen mit einer 255.255.255.0 als Maske, die anderen mit einer 255.255.255.198, 255.255.255.192. Wie bitte geht denn das? 255.255.255.198 Ist definitiv keine gültige ...
34
KommentareDatenmonitoring nat bei iptables
Erstellt am 27.03.2018
Hallo, nat: This table is consulted when a packet that creates a new connection is encountered. Quelle: Die Option NAT greift nach der Formulierung ...
4
KommentareVerworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?
Erstellt am 26.03.2018
Hallo, Lochkartenstanzer, Er meinte wohl die C-Klasse und hat sich nur nicht getraut, das zu schreiben, weil manche Admins hier im Forum dann gleich ...
34
KommentareVerworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?
Erstellt am 26.03.2018
Hallo, dein Ansatz wird so funktionieren. Allerdings kann auch überlegen ob man anfängt mit VLAN's zu arbeiten und das Netz gleich richtig zu segmentieren. ...
34
KommentareCisco FSE2000P Switche Vlans
Erstellt am 23.03.2018
Hallo, habe gerade mal nach gelesen was ein FiSi so alles könne und machen sollte Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker sorgen dafür, dass IT-Systeme reibungslos funktionieren. ...
18
KommentareCisco FSE2000P Switche Vlans
Erstellt am 23.03.2018
Hallo, auahhhEin Server de routet und eine Router der nur ein Teil routet und das ohne Dokumentation und ohne Know howdas wird eine Zeit ...
18
KommentareSpam zum Freitag
Erstellt am 23.03.2018
Hallom, vor allen wenn man das "Reversed" mal übersetzt :-) Reversed = umgekehrt brammer ...
2
KommentareCisco FSE2000P Switche Vlans
Erstellt am 22.03.2018
Hallo, den Beitrag bitte selber mal LESEN! Verstehst du was du geschrieben hast? brammer ...
18
KommentareWas haltet ihr von der Google-Cloud?
Erstellt am 19.03.2018
Hallo, entscheidend ist wo der Server steht auf dem deine Daten liegen. Wenn der Server in den USA steht gilt amerikanisches Recht. Steht der ...
12
KommentareFritz!Box 7412: Über WLAN plötzlich keine Datenverbindung mehr
Erstellt am 19.03.2018
Hallo, das bedeutet das dein WLAN ausgelastet ist Entweder nur durch den Stream oder weil in Hintergrund noch andere Sachen passieren Irgendwelche Backups oder ...
4
KommentareBackdoor in USB Controllern
Erstellt am 19.03.2018
Hallo, langsam aber sicher dürfte die Liste der Hardware- und Softwareinfrastrukturen die SICHER ist kürzer seinVielleicht sollten nur noch die gemeldet werden die sicher ...
4
KommentareScannen mit Brother DCP-J4120DW über FTP an QNAP TS-451+
Erstellt am 17.03.2018
Hallo, Kommt davon wenn man sowas nebenbei machtJa klar / nicht \ Brammer ...
7
KommentareScannen mit Brother DCP-J4120DW über FTP an QNAP TS-451+
Erstellt am 17.03.2018
Hallo, Du musst schon den kompletten Pfad nennen. \\<ip_der_qnap_oder_hostname>\Ordner\unterordnet Brammer ...
7
KommentareUmgang mit Mitarbeitern, die Pech beim Denken haben
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >>>> "Wenn das egal ist welche, dann nehmen wir einfach die .300" >>> >>> .300 ...
40
KommentareUmgang mit Mitarbeitern, die Pech beim Denken haben
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, "Wenn das egal ist welche, dann nehmen wir einfach die .300" .300 ist dann IPv5 gewesen .-) brammer ...
40
KommentareUmgang mit Mitarbeitern, die Pech beim Denken haben
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, und täglich grüßt das Murmeltier Da muss man manchmal einfach die Augen zu machen langsam bis 100 zählen und es anschließend einfach ignorieren ...
40
KommentareMehrere Maschinen mit APC Smart UPS USV herunter fahren?
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, na, fehlen uns wohl noch ein paar Informationen Dann sollte der TO mal noch Fakten nennen brammer ...
15
KommentareNetzwerkanschluss verschließen
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, Warum?: Oh, die Erklärung von Diskussionen mit Vorgesetzten zum Datenschutz führten wohl zu weit. Zusammenfassung: Windows 7 mit spezieller notwendiger Software, die W10 ...
15
KommentareMehrere Maschinen mit APC Smart UPS USV herunter fahren?
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, Lochkartenstanzer Ich denke eher, daß die Server im selben Rack oder Raum sind, an der gleichen USV hängen und nur in verschidene Netzwerke ...
15
KommentareMehrere Maschinen mit APC Smart UPS USV herunter fahren?
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, Da die Server am anderen Standort ja nicht an der selben USV hängen verstehe ich nicht wieso die dann auch runter gefahren werden ...
15
KommentareStephen Hawking ist tot
Erstellt am 14.03.2018
R.I.P. brammer ...
6
Kommentare(Batch) Systemzeit von zusätzlicher Uhr, bzw. anderer Zeitzone auslesen
Erstellt am 09.03.2018
Hallo, dass man bei Windows mehrere Uhren einstellen kann Wo? Meinst du sowas wie eine Weltuhr? Das sind nur Ableitungen von der Systemzeit brammer ...
4
KommentareEWon Cosy 141 VPN Zugriff in mehrere Netzwerke?
Erstellt am 06.03.2018
Hallo, Zitat von : 192.168.101.* - Netz 1 192.168.102.* - Netz 2 192.168.103.* - Netz 3 Wenn deine 3 Netze eine /16 Maske haben,sind ...
15
KommentareEWon Cosy 141 VPN Zugriff in mehrere Netzwerke?
Erstellt am 06.03.2018
Hallo, Richtig wäre: Netz1: PC1-1 -> 192.168.101.11 PC2-1 -> 192.168.101.12 Gateway -> 192.168.101.1 / Maske 255.255.255.0 Netz2 PC1-2 -> 192.168.102.11 PC2-2 -> 192.168.102.12 Gateway ...
15
KommentareEWon Cosy 141 VPN Zugriff in mehrere Netzwerke?
Erstellt am 06.03.2018
Hallo, ist ja auch richtig 192.168.0.0 /16 geht von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 Deine 192.168.28.1 liegt also in dem Netz also braucht es keine Route ...
15
Kommentare
-Wir sind keine Hellseher und Glaskugeln sind immer noch ausverkauft.
-Es gibt nur zu wenige Informationen, zu viele gibt es nicht, aber richtige wären gut.