braunse
braunse
Ich freue mich auf euer Feedback

Beamersteuerung

Erstellt am 22.01.2009

ok danke!° gibt es dann eine software mit der man dem beamer steuern kann? ...

6

Kommentare

Suche PXe-Boot fähige Netzwerkkarte!gelöst

Erstellt am 22.01.2009

ja ok ! dann weis ich ja bescheid ...

7

Kommentare

Suche PXe-Boot fähige Netzwerkkarte!gelöst

Erstellt am 22.01.2009

am besten wäre es wenn es irgendowo noch 3com karten geben würde! schau mir die intel karte mal an ...

7

Kommentare

Suche PXe-Boot fähige Netzwerkkarte!gelöst

Erstellt am 22.01.2009

nein das würde zu teuer werden, also 20 rechner sind schon bestückt mit 3 com karten! ich brauch irgendwiene pci pxe karte. dass manche ...

7

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 13.11.2008

Eigentlich sollte dir der gepostete Quellcode weiterhelfen können!? Hier wird halt nur ein NW mit anderen Benutzerdaten gemappt mit Hilfe eine IE Anmeldefensters. ...

36

Kommentare

D-Link DES-1024gelöst

Erstellt am 13.11.2008

Also es handelt sich hier um ein Fehler von Dlink die haben anscheinend was verwechselt in Ihrem Handout. Also der angegebene Dlink ist nicht ...

5

Kommentare

D-Link DES-1024gelöst

Erstellt am 12.11.2008

ja problem ist da der kasten so alt ist hab ich keine ip mehr und über hyperterminal kann man keinen parallelanschluss auswäheln sondern nur ...

5

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 30.10.2008

Serwas, ja hab alles gelesen! mittlerweile wurde auch ein fehler gefunden der natürlich alles erklärt und zwar haben sich die domadmins im share "geirrt". ...

21

Kommentare

VBS script verbindet sich nur mit domänenadminsgelöst

Erstellt am 30.10.2008

Fehler ist behoben, die Domadmins haben sich im share geirrt! ...

10

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hab ich gemacht und das was ich eingebe, wird dann angezeigt, also passt soweit. aber es kommt immer noch das consolenfenster und es wird ...

21

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 30.10.2008

zuerst pw und dann domäne? ich versuchs mal!danke also wenn ich den befehl so nehme, dann springt immer ein dos fenster auf in dem ...

21

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 30.10.2008

Habs on error resum rausgemacht und dann hab ich die fehlermeldung bekommen zugriff verweigert was ja eigentlich nicht sein kann! also mit dem net. ...

21

Kommentare

VBS in EXE kompilierengelöst

Erstellt am 30.10.2008

hat mich jetzt nicht weitergebracht aber na ja! ...

10

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 30.10.2008

also ich habe schon via net use in der cmd mich mit einem benutzer verbunden, der mit dem vbs script und mapnetworddrive nicht ging. ...

21

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hab noch eine Frage, und zwar kann ich mich mit set fs. net nicht also normaler user anmelden. also das nw kann nicht gemappt ...

21

Kommentare

VBS script verbindet sich nur mit domänenadminsgelöst

Erstellt am 30.10.2008

Also mit dem net use komm ich nicht so hin ich glaube da gibts probleme mit dem auslesen der variablen! hab noch eine andere ...

10

Kommentare

VBS script verbindet sich nur mit domänenadminsgelöst

Erstellt am 30.10.2008

als kann ich das in mein vbs script einbauen und gut ist? ...

10

Kommentare

VBS script verbindet sich nur mit domänenadminsgelöst

Erstellt am 29.10.2008

Ja ok! kann ich ned set fs. befehl nicht einfach durch net use oder wsh.netdrive ersetzten? ...

10

Kommentare

VBS script verbindet sich nur mit domänenadminsgelöst

Erstellt am 29.10.2008

kixtart was ist daS? ja will das script zum laufen bringen! ja kann ich den set fs nicht in was anderes umändern? ...

10

Kommentare

VBS script verbindet sich nur mit domänenadminsgelöst

Erstellt am 29.10.2008

servus! ok abgesehen davon was das alles macht ;) geht es hauptsächlich über das mappen! hmm ja also wenn ich z.b über die console ...

10

Kommentare

VBS in EXE kompilierengelöst

Erstellt am 29.10.2008

ich hätte sharp developer im angebot! kennt sich damit jemand aus? ...

10

Kommentare

VBS in EXE kompilierengelöst

Erstellt am 29.10.2008

Ja hab schon gelesen aber das vbs to exe programm funktioniert nicht, also ich bekomme zwar eine exe aber dann läuft das skript nicht ...

10

Kommentare

VBS in EXE kompilierengelöst

Erstellt am 29.10.2008

Also, die datei liegt auf einem netzlaufwerk, die ganzen user haben eine verknüpfung auf ihrem desktop die auf die ursprungsdatei zugreift! und jetzt hätt ...

10

Kommentare

VBS in EXE kompilierengelöst

Erstellt am 29.10.2008

Hab grad gelesen, das man dann die exe nur da ausführen kann wo man das programm installiert hab! so was nützt mir nicht! gibts ...

10

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Na wunderbar! genauso sollte es sein! Ich danke recht herzlich ...

21

Kommentare

vbs Quellcode schützengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Also es hat funktioniert! Wunderbar so hatte ich es mir vorgestell, vielen Dank nochmal. ...

14

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Also hab den Code jetzt so umgebaut! funktioniert soweit erstmal! das einzige was jetzt noch gut wäre, wäre die sache mit dem öffnen im ...

21

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 28.10.2008

hmm ja stimmt! trotzdem danke für den hinweis ;) und wie mach icn das, das das nw in einem eigenen fenster geöffnet wird und ...

21

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Noch was, wie kann ich in den Quellcode einbauen, dass wenn Laufwerksbuchstabe w schon verwendet wird, dass dann der nächste freie genutzt wird? ...

21

Kommentare

vbs Quellcode schützengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Also ich habs mal mit dem Microsoft script encoder versucht. hab den angegebenen scriptcode eingefügt aber hat nicht geklappt, bekomm dann nur ne Fehlermeldung: ...

14

Kommentare

vbs Quellcode schützengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Ok Danke werd ich gleich mal testen! ...

14

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hab das mit dem Netzlaufwerk öffnen schon eingebunden! Funktioniert auch aber kann man das auch so machen das ein eigenes Fenster aufgeht und nicht ...

21

Kommentare

VBS Variablen überprüfen, Netzlaufwerk anzeigengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Also das ist so gemeint, dass wenn ich z.b nur Username oder nur passwirt eingebe, dass dann eine meldung kommt. also möchte ich praktisch ...

21

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 28.10.2008

Ja ok. Werd ich gleich versuchen! Danke ...

36

Kommentare

vbs Quellcode schützengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Ich nutze das script um Anmeldedaten abzufragen und mich dann auf ein netzlaufwerk zu verbinden! Also nichts besonderes! Werd mir mal eure Vorschläge anschauen ...

14

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 28.10.2008

Noch eine Zusatzfrage: Wie kann ich es realisieren, dass nach der Anmedlung, das NEtzlaufwerk automatisch geöffnet wird? ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 24.10.2008

Ich hab die angegebenen Tipps genutzt und habs geschafft ein Fenster mti User und PW zu erstellen es funktioniert! Danke nochmal für die Super ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 24.10.2008

Wenn ich diese Zeile: net.MapNetworkDrive "W:", "\\191.32.xxxx\g$", false, "AOxxxxTE\" & GetUserName("Benutzername angeben") , GetPassword("Paswort eingeben") oben schreibe kommt immer die Fehlermeldung, kompilierungsfehler?? Was könnte ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 24.10.2008

Noch eine Frage: Ich hab den Quellcode jetzt soweit umgeschrieben, dass ich 2 mal das ie fenster habe einmal mit getuser und einmal mit ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 23.10.2008

Set fs = CreateObject("Scripting.filesystemobject") Set net = CreateObject("WScript.Network") strUserName = GetUserName( "Please enter your User:" ) Function GetUserName( myPrompt ) Dim objIE Set objIE ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 23.10.2008

also damit hats jetzt geklappt: Set fs = CreateObject("Scripting.filesystemobject") Set net = CreateObject("WScript.Network") UserName = InputBox("Benutzername eingeben","Benutzer") If Username<>"" Then strPw = GetPassword( "Please ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 23.10.2008

Set fs = CreateObject("Scripting.filesystemobject") Set net = CreateObject("WScript.Network") UserName = InputBox("Benutzername eingeben","Benutzer") If Username<>"" Then strPw = Password( "Please enter your password:" ) WScript.Echo ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 23.10.2008

ok! Also schau mir mal den Quellcode an und pack ihn in die momentande vbs datei! meld mich dann nochmal thx ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 23.10.2008

sorry, der link funz irgendwie nicht! könnte ich also irgendwie ne textbox einfügen? oder ist das ne große umstellung? ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 23.10.2008

Set fs = CreateObject("Scripting.filesystemobject") Set net = CreateObject("WScript.Network") UserName = InputBox("Benutzername eingeben","Benutzer") net.MapNetworkDrive "W:", "\\191.32.xxxx\g$", false, "AxxxxTE\Username", "Oxxxx" so sieht mein Quellcode aktuell aus ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 23.10.2008

SO, hat soweit funktioniert! Der DomainNAme war falsch! Jetzt brauch ich nur noch das Anmeldefenster: langt es da wenn ich den Code von oben ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hier mein momentaner Quellcode: Set fs = CreateObject("Scripting.filesystemobject") Set net = CreateObject("WScript.Network") If fs.driveExists("X:\") Then net.RemoveNetworkDrive "X:",True,True net.MapNetworkDrive "X:", "\\191.32.xxx.x\g$", false, "O2FSxxxxxxTE\wolxxxx", "Oxxxx" Als ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 21.10.2008

Jo mach ich mal! Falls eine Fehler kommt und ich ihn nicht behebne kann werd ich Ihn posten! Danke ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 20.10.2008

So hab mal alles so wie beschrieben getestet. Bekomme auch keine Fehlermeldung oder sonstiges das einzige Problem ist nur das das NW-Laufw. trotzdem nicht ...

36

Kommentare

Via VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabegelöst

Erstellt am 17.10.2008

sharpdeveloper ist ein freeware tool zum vb programmieren. ja weil hab jetzt nicht genau gewusst oder wis nicht wie ich den vbs code umsetzte, ...

36

Kommentare