
URL - Verkürzung bzw. Umleitung mit Apache
Erstellt am 05.05.2011
<- Das gab den nötigen Anstoß ...
2
KommentareÄndern eines CSS Attributes für mehrere Elemente
Erstellt am 24.01.2011
Mein Problem ist das ich nicht weiß wie ich alle Elemente ansprechen kann da sie alle unterschiedliche id's haben jedoch mit allen das gleiche ...
3
KommentareExcel 03 - Formatierung einer Zelle in Textform rauskriegen
Erstellt am 16.12.2010
Guten abend, das wurd glaub i falsch verstanden. nehm wir mal nen vergleich man kann ja websiten mit css formatieren, da steht dann in ...
3
KommentareWie kann ich den Inhalt einer mit fopen geöffneten Datei lokal speichern?
Erstellt am 10.09.2010
Danke für die Hilfe ;) habs jetzt mit file_get_contents gelöst ...
5
KommentareWie kann ich den Inhalt einer mit fopen geöffneten Datei lokal speichern?
Erstellt am 10.09.2010
Hab hingekriegt ;) ist die fragen der 2. Parameter bei fread, kann man den irgendwie auf unbegrenzt setzt? Da es ist eine sehr lange ...
5
KommentareWie kann ich den Inhalt einer mit fopen geöffneten Datei lokal speichern?
Erstellt am 10.09.2010
und wie formulier ich das? nach dem fopen() nen fread() mit dem gleichen Link hinterher? ...
5
KommentareKostenlose Firewall? Captive Portal Squid ClamAV
Erstellt am 07.09.2010
Das stimmt wie es scheint. Weiter stand da aber auch das es eventuell verzögert rauskommnt, eventuell ist es ja auch möglich freie alternativpakete nachzuladen. ...
7
KommentareKostenlose Firewall? Captive Portal Squid ClamAV
Erstellt am 07.09.2010
Hallo, gibt da glaub ich noch Endian, das is glaub ich aus IPCOP entstanden soll aber bald nimma mehr ein Schnipsel Code davon enthalten. ...
7
KommentareSuche DSL Router mit WLAN, USB 2.0 und NTFS
Erstellt am 07.09.2010
Hab nochmal geschaut. Bei Details steht alles was du brauchst ;) ...
12
KommentareSuche DSL Router mit WLAN, USB 2.0 und NTFS
Erstellt am 07.09.2010
Hoi, sicher das die "kleine" auch USB 2.0 unterstützt? Aber das spielt wahrscheinlich eh keine Rolle wenns vom WLan ausgebremst wird ;) Grüße ...
12
KommentareÄnderung der IP-Adresse für Lokale Administratoren sperren
Erstellt am 07.09.2010
Guten Morgen, mir selbst würden noch 2 Möglichkeiten einfallen. 1. per Gruppenrichtlinien wenn ein Windowsserver vorhanden ist 2. per Firewall o.ä. wie IPCop oder ...
5
Kommentare1 eMail-Konto für 2 Benutzer möglich?
Erstellt am 04.12.2008
Hoi, schonmal daran gedacht einen webmail-client zu verwenden? da hat er dann auch seine mails überall und da gibts auch überaus komplexe systeme wie ...
19
KommentareWelchen Server?
Erstellt am 04.12.2008
Hoi, natürlich greifen die user nicht alle gleichtzeitig drauf zu, ein Bruchteil villeicht. Das System soll ja auch möglichst mit redundanten Systemen laufen. Und ...
14
KommentareWelchen Server?
Erstellt am 04.12.2008
Schonmal ein Danke an die doch recht ausführlichen Antworten, es sollen nun nicht mehrere Tausende drauf zugreifen sonderen eher nen paar hundert die auch ...
14
KommentareWelchen Server?
Erstellt am 03.12.2008
Auch ein Hallo von mir, in diesem Fall wird konkret nach Herstellern und/oder Anbietern gesucht die Empfhelenswert bzw. nicht Empfhelenswert sind oder auch nur ...
14
Kommentaremehrere lokale Adminkennwörter übers Netzwerk ändern
Erstellt am 12.08.2008
funz immernoch nicht wie es soll :( hab jetzt eingegeben: C:\>pspasswd.exe \\* -u domainname\Administrator Administrator 12345 danach werd ich nach einem pw gefrag ich ...
10
Kommentaremehrere lokale Adminkennwörter übers Netzwerk ändern
Erstellt am 11.08.2008
wird dort nirgendens das alte passwort benötigt? sonst kann das ja fast jeder ändern ...
10
Kommentaremehrere lokale Adminkennwörter übers Netzwerk ändern
Erstellt am 11.08.2008
wie hat das denn auszusehn? bis jetzt hatte ich pspasswd \\* administrator 12345 versucht ...
10
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 10.03.2008
viel dank für die lösung mit hilfe der skizze geht jetzt alles wunderbar ...
16
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 08.03.2008
also is es mit statischen routen doch einfacher wie ich es oben erwähnt habe?! das rip einen "dummes"protokoll ist habe ich irgendwo schonma gelesen ...
16
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 07.03.2008
also ja ich kann von router 1 den router 4 anpingen und auch alle anderen. als netze habe ich jetzt 10.0.0.1 bis 70.0.0.1 jeweils ...
16
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 07.03.2008
jetzt seh ich noch mehr fragezeichenalso wenn ich show ip route eingeb dann kann ich alle netze sehn in der routingtabelle also müsste doch ...
16
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 07.03.2008
ich versteh das nicht wieso hat das RIP von router 1 die route erkannt und router 2 nicht? ...
16
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 07.03.2008
so ich hab hier jetzt mal 2 konfigs der router hier gepostet die sind zu testzwecken ob es geht router 1 : San-Jose#show config ...
16
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 06.03.2008
ich dachte mir das statisch villeicht von vorteil wäre das ja "nur" 4 router sind ich hatte es ja auch schonmal mit RIP versucht ...
16
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 06.03.2008
also die sache is die ich habe die router untereinander mit seriellen kabeln verbunden und kann auch die schnittstellen gegeneinander anpingen so wie es ...
16
Kommentare