Kostenlose Firewall? Captive Portal Squid ClamAV
Hallo zusammen,
bin neulich zufällig über folgende Anleitung in diesem Forum geflogen:
Hab jetzt mal selber etwas getestet. Leider ist es scheinbar schwer möglich folgen Funktionen in einer der Linux bzw. FreeBSD Firewalls zu vereinen:
1. Firewall
2. Captive Portal für WLAN
3. Squid mit Filter für LAN
4. ClamAV traffic scanning
Als erste hab ich versucht das Ganze mit IPCop zu lösen. Leider funktionierte die Lösung nicht da einige Hardware (Netzwerkkarten) nicht richtig unterstützt wurden.
Meine Frage:
Hat jemand von euch schon mal so etwas gemacht? Wenn ja mit welcher Firewall?
Gruß
elBart0
bin neulich zufällig über folgende Anleitung in diesem Forum geflogen:
Hab jetzt mal selber etwas getestet. Leider ist es scheinbar schwer möglich folgen Funktionen in einer der Linux bzw. FreeBSD Firewalls zu vereinen:
1. Firewall
2. Captive Portal für WLAN
3. Squid mit Filter für LAN
4. ClamAV traffic scanning
Als erste hab ich versucht das Ganze mit IPCop zu lösen. Leider funktionierte die Lösung nicht da einige Hardware (Netzwerkkarten) nicht richtig unterstützt wurden.
Meine Frage:
Hat jemand von euch schon mal so etwas gemacht? Wenn ja mit welcher Firewall?
Gruß
elBart0
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150514
Url: https://administrator.de/forum/kostenlose-firewall-captive-portal-squid-clamav-150514.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
gibt da glaub ich noch Endian, das is glaub ich aus IPCOP entstanden soll aber bald nimma mehr ein Schnipsel Code davon enthalten.
Also ein versuch ist es wert ;)
Und es hat sogar meiner Meinung nach einige Vorteile dem Cop gegenüber.
Hier mal ein Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Endian_Firewall
Grüße
gibt da glaub ich noch Endian, das is glaub ich aus IPCOP entstanden soll aber bald nimma mehr ein Schnipsel Code davon enthalten.
Also ein versuch ist es wert ;)
Und es hat sogar meiner Meinung nach einige Vorteile dem Cop gegenüber.
Hier mal ein Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Endian_Firewall
Grüße
Hallo,
also da gibt es prinzipiell verschiedenste Lösungen.
Komplett Open Source;
- M0n0wall
- Pfsense (Fork von M0n0wall)
Hierbei können die Kennungen lokal gepflegt werden. Allerdings gibt es hier diverse Einschränkungen, wie z.B. fehlende Limitierungen (zeitlich, volumen basiert).
O.g. Lösungen kann man auch mit einem Radius-Server kombinieren. Das hat den Vorteil, dass man die Kennungen verschiedenster Gateways über eine zentrale Oberfläche verwalten kann. Sofern daran Interesse besteht können wir auch nähere Informationen liefern.
Letztendlich gibt es natürlich auch diverse komplett kommerzielle Produkte, die z.T. auch hochverfügbar ausgelegt sind. Bei Interesse, können wir auch hierzu gerne Informationen liefern.
also da gibt es prinzipiell verschiedenste Lösungen.
Komplett Open Source;
- M0n0wall
- Pfsense (Fork von M0n0wall)
Hierbei können die Kennungen lokal gepflegt werden. Allerdings gibt es hier diverse Einschränkungen, wie z.B. fehlende Limitierungen (zeitlich, volumen basiert).
O.g. Lösungen kann man auch mit einem Radius-Server kombinieren. Das hat den Vorteil, dass man die Kennungen verschiedenster Gateways über eine zentrale Oberfläche verwalten kann. Sofern daran Interesse besteht können wir auch nähere Informationen liefern.
Letztendlich gibt es natürlich auch diverse komplett kommerzielle Produkte, die z.T. auch hochverfügbar ausgelegt sind. Bei Interesse, können wir auch hierzu gerne Informationen liefern.