
Dateien ( Excel ) sind durch eigenen Benutzer gesperrt...
Erstellt am 23.02.2006
Moin Kurt, über diese Patche bin ich mehr oder weniger auch gestolpert. Ich gehe mal davon aus, dass Windows XP prof. mit SP2 davon ...
12
KommentareGleiche Benutzernamen/konten auf verschiedenen PCs mit verschiedenen Benutzern
Erstellt am 22.02.2006
Habs jetzt zwar nicht wieder getestet, doch, wenn ich an Rechner A Outlook geöffnet hatte und auf Rechner B später dann auch, wurden mir ...
4
KommentareGleiche Benutzernamen/konten auf verschiedenen PCs mit verschiedenen Benutzern
Erstellt am 22.02.2006
Sja, darüber bin ich auch gestolpert, allerdings stutzte ich dann: Ich habe zwar mehrere Benutzer aus Fleisch und Blut, doch für den PC gibts ...
4
KommentareSMB = Server Message Block deaktivieren - Folgen und Risiken ?!
Erstellt am 22.02.2006
Hab ich auch gedacht, ausserdem scheint es richtig konfiguriert zu sein. Hab' nochmal einen anderen thread in dieser Richtung gestartet, SMB ist es wohl ...
3
KommentareLizenzfragen zu Exchange2000
Erstellt am 22.02.2006
Als Gerät wäre also ein PC bzw. Workstation zu verstehen ?! D. h. z. B. 30 PCs, die darauf zugreifen, brauchen 30 Lizenzen, dann ...
8
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 22.02.2006
Fein ! Dann gibts ja bald Screenshots ! ;-) dcdiag wollte nicht, werde mich mal kurz um noch ein paar Randprobleme kümmerndann wieder hier ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 21.02.2006
ja, genau das meinte ich ! Habs noch nicht gepeilt, wie man die Screenshots hier einfügt. Bei uns ist allerdings "Always dynamically update DNS ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 21.02.2006
Man, wenn ich hier Kilometergeld bekommen würde ;-) nslookup funktioniert einwandfrei. Ich dürfte nur einen Domänencontroller haben, aber an Deinen Vorschlag mit dem 2ten ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 21.02.2006
Werds gleich mal überprüfen, ist alles ein bisschen merkwürdig. Viele Workstations haben jetzt unter den Benutzerprofile etliche "unbekannte Konten", teilweise lokal und eines ist ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 21.02.2006
Ops, da war doch noch ein Ereignis vorher: Ereignis-ID: 2102 "Prozess MAD.EXE (PID=2536). Alle verwendeten Domänencontroller-Server reagieren nicht: unserserver.UNSEREDOM.local ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 21.02.2006
Guten Morgen ! Das ist alles irgendwie nicht gutgegangen. Samstag Morgen klingelte um 7 gleich das Telefon, musste antreten, weil nix mehr ging. Und ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 17.02.2006
Man, ich hab hier echte Verständnisprobleme Als 015 DNS-Domänenname finde ich bei Dir den Eintrag EUERSERVER.DE, hier steht nichts, nur wie heisst da Ding, ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 17.02.2006
Ah ! Hatte nicht mitbekommen, dass ich die Bereichsoptionen auch konfigurieren kann ;-) Nun steht auch nur der Wert 10.1.1.1 da und ipconfig /all ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 17.02.2006
Ok, danke für Deine Geduld ;-) Hier das Serverergebnis: Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname . : unserserver Prim?res DNS-Suffix . : UNSEREDOM.local Knotentyp : Hybridadapter IP-Routing ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 17.02.2006
weia, jaja, ist ja auch eine Fremdsprache ! ;-) Die waren schon eingetragen. Unter den Eigenschaften von UNSERSERVER finde ich den Reiter "Schnittstellen"->"Wählen sie ...
33
KommentareProbleme beim Speichern über Netzlaufwerke
Erstellt am 17.02.2006
Jungs, ich werd Euren Rat beherzigen und mir was Neues ausdenken ! ;-) Muss aber noch den Überblick über meine M$ Baustellen behalten :-( ...
11
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 17.02.2006
Sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt ! Die Eintragung "Scope Options" gibt es hier nicht ! Unter "Bereichsoptionen" ist unter 003 ein ...
33
KommentareProbleme beim Speichern über Netzlaufwerke
Erstellt am 17.02.2006
naja, weisst doch ( oder auch nicht ), wie schnell man Ärger bekommen kann: benutz mal die Suchfunktion, den Beitrag hatten wir schon, etc. ...
11
KommentareProbleme beim Speichern über Netzlaufwerke
Erstellt am 17.02.2006
Stehe vor dem selben Problemes wird immer schlimmer. Mal kann der eine nicht speichern, mal der andeream nächsten Tag gehts manchmal wieder. Toll. Ich ...
11
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 17.02.2006
Guten Morgen ! :-) Bin jetzt bei den "Scope Options" angelangt. Die IP des DNS Servers an jeden Client verteilen klingt verlockend. Bei den ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 16.02.2006
ooops, ja klar, wie peinlich null ist nicht gleich nichts ;-) Hatte die Anleitung in der Tat noch nicht komplett durch gelesen, wollte es ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 16.02.2006
Guten Morgen ! Wir haben einen Domänencontroller und einen DNS-Server. Der zweite DNS-Server wird über den ISP zur Verfügung gestellt und hat wohl mit ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 15.02.2006
Fein ! Das ist doch was ! Fang aber schrittweise an: Also ein DNS-Server ist unter Bevorzugter DNS eingetragen. Bei Alternativer DNS-Server steht 127.0.0.1, ...
33
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 15.02.2006
Na, du hast hier ja einen richtigen Vollzeitjob ! ;-) Danke ! So, habe mal kurz nach DNS Server konfigurierenund bin erstmal erschlagen. Weiss ...
33
KommentareMAC-Adresse und Windows2000 SBS
Erstellt am 15.02.2006
Aha ! Blöd ist nur, sobald ich einem Rechner eine feste IP zuweise, muss ich diese auch am DHCP-Server reservieren sonst funktioniert der IE ...
9
KommentareMAC-Adresse und Windows2000 SBS
Erstellt am 14.02.2006
Oh, jetzt wirds wieder undurchsichtig Ich möchte schon, dass alle Rechner ( 40 Stück ) eine feste IP bekommen und zwar für immer. Dann ...
9
KommentareMAC-Adresse und Windows2000 SBS
Erstellt am 14.02.2006
So, da bin ich wieder ! Habe jetzt mal einem Rechner testweise ein feste IP-Adresse zugewiesen. Einmal im Active Directory am DHCP-Server und einmal ...
9
KommentareRechner werden nach gewisser Zeit immer langsamer
Erstellt am 10.02.2006
Danke erstmal ! hmh, dann würde das doch im Task-Manager unter der Systemleistung sichtbar sein, oder ? Ich habe das Problem mit Outlook auch ...
3
KommentareWindows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten
Erstellt am 10.02.2006
So, bin wieder etwas weiter gekommen, aber irgendwie auch nicht ;-) Es geht jetzt praktisch nur noch darum, ein lokales Benutzerkonto zu duplizieren und ...
8
KommentareGdata AVK 2005 business suite - clients scannen ok, aber wie den Server scannen ?!
Erstellt am 08.02.2006
Jupp ! Da sind die Ordner: AVKManagmentServer AVKClient ( darin enthalten eine 503 KB grosse datei mit, glaube ich, gleichem namen ) AVKMailgateway ( ...
3
KommentareMAC-Adresse und Windows2000 SBS
Erstellt am 07.02.2006
Wegen der Version musste ich auch erstmal googeln. Ischa peinlich ! Es gibt aber auch einen Windows2000 Small Business Server. Den müssen wir auch ...
9
KommentareWin2000 - Drucker Assistent startet nicht mehr - kein Drucker hinzufügbar
Erstellt am 07.02.2006
hab nochmal was anderes probiert, da die Rechte alle in Ordnung schienen: "zu Fuss" ( START->AUSFÜHREN ) den Druckerinstallations-Assistenten starten-> rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /il ->klappt ...
5
KommentareWin2000 - neue USB-Hardware wird jedesmal beim Booten gefunden und installiert
Erstellt am 07.02.2006
aha, das habe ich allerdings noch nicht probiert ! Volle Admin-Rechte ? Sja, auf dem lokalen PC war ich als Benutzer mit vollen Admin-Rechten ...
2
KommentareWin2000 - Drucker Assistent startet nicht mehr - kein Drucker hinzufügbar
Erstellt am 07.02.2006
Danke für die Antwort ! Den Druckerwarteschlange-Dienst konnte ich problemlos beenden und neu starten. Es handelt sich um Netzwerkdrucker, die in einer Win2000 SBS ...
5
KommentareActive Directory via web verwalten
Erstellt am 31.01.2006
Oh, das hatte ich in der Tat nicht Finds nur nicht für Windows2000 SBS, denke, das gibts wohl nur ab Version 2003 ...
8
KommentareWindows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten
Erstellt am 30.01.2006
Einige Einstellungen, wie z.B. die 10 Schritte weglassen, kann man über Richtlinien festlegen. Ich habe hier ein bisschen quergelesen und doch einiges über "servergespeicherte ...
8
KommentareProbleme mit Asus A7N8X-XE
Erstellt am 30.01.2006
Wie ich schon meinte: "Vermutlich blöde Frage" ;-) Ne, ne, so blöd ist sie garnicht. Die EDV ist tückisch und niemand kann wissen, wieviel ...
27
KommentareWindows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten
Erstellt am 27.01.2006
Weia, ich glaube, da habe habe was Grundsätzliches nicht verstanden Irgendwo muss es ja die verschiedenen Benutzerkonten geben. Wenn einmal ein Benutzer auf einem ...
8
KommentareActive Directory via web verwalten
Erstellt am 27.01.2006
hmmh, wieso will das bei mir nicht Bin auf einer Workstation als Administrator angemeldet. Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden Internet Explorer ...
8
KommentareWindows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten
Erstellt am 26.01.2006
Vielen Dank erstmal ! Die User sind auch alle im AD und können sich theoretisch auch an jedem Rechner anmelden. Die Programme sind auch ...
8
Kommentare