
Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domäne
Erstellt am 09.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> ich setz' zusätzlich mal weiter unten an, welches SP und CU hast ...
51
KommentareDateien ohne Dateierweiterung lassen sich nicht löschen
Erstellt am 09.06.2018
Hallo, bist du dir sicher, dass das an den Dateien liegt und nicht an deinem Desktop? Viele Grüße, Christian ...
6
KommentareMPLS oder IPSEC
Erstellt am 08.06.2018
Hallo Reaktor, ich bin gerade am überlegen, ob ich Äpfel oder Zitronen essen soll Du kannst MPLS nur sehr bedingt mit IPsec vergleichen. Aber ...
5
KommentareExchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domäne
Erstellt am 08.06.2018
Hallo Daniel, warum setzt du IMAP Ein, um Emails vom Exchange abzurufen? Ich würde klassisch über Active-Sync gehen. Gerne kann ich dir bei der ...
51
KommentareKaufempfehlung: LSI RAID-Controller für Desktop Workstation
Erstellt am 08.06.2018
Zielst du nun auf die Dell Workstation oder die LSI? ...
7
KommentareKaufempfehlung: LSI RAID-Controller für Desktop Workstation
Erstellt am 08.06.2018
Klar, warum auch nicht? Bspw: Dell Workstation mit RAID ...
7
KommentareKaufempfehlung: LSI RAID-Controller für Desktop Workstation
Erstellt am 08.06.2018
Hallo Zero, das war zu ISA Zeiten noch relevant, dank PCIe dürfte das jedes Standardmainboard mit entsprechender Spezifikation aufnehmen. VG PS: Was spricht gegen ...
7
KommentareWie nennt man ein System zur
Erstellt am 07.06.2018
Hallo, ich würde das in die Richtung eines optimierten ERP einsortieren. Viele Grüße, Christian ...
9
KommentareMSSQL Spiegelung oder Failvover
Erstellt am 07.06.2018
Hallo Grams, meinst du nicht, dass du - gerade in der Probezeit von vmtl 3-6M - dich selbst aktiv in die Thematik einarbeiten solltest? ...
5
KommentareDell Poweredge R710 HDD (SATA) bekommt keinen Strom
Erstellt am 07.06.2018
Wurde darauf tippen keine Backplane oder keine Anbindung daranoder defekt. Das San storage spricht aber für Ersteres ...
19
KommentareExchange Hosted oder als eigener Exchange in der Domäne Server betreiben
Erstellt am 07.06.2018
uridium69 Gerne, hab dir eine PN geschrieben. ...
9
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Würde mich nicht wundern, wenn es gerade die "ausgewählten" Führungskräfte ein eklatantes Sicherheitsrisiko darstellen. ;) ...
30
KommentareBenutzerkonto abgelaufen.an nur einem Server
Erstellt am 06.06.2018
Hallo Werniman, hat denn der TS Kontakt zu den DCs? (Wurde in letzter Zeit etwas an den Firewallregeln geändert?) Wäre mein erster Ansatz, offensichtlich ...
4
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Dann wäre ein Ansatz hierbei etwas "vors Netz" zu setzen, dass bereits vorfiltert. Wie DWW bereits anmerkte, dürften gegenseitige Probleme wahrscheinlich werden. Abgesehen davon: ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Habt ihr denn vor dem Netz bereits noch einen Scanner (Firewall/UTM), die bereits einmal drüber geht? Ich sehe "on Mail Server" Scans immer kritisch, ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Hallo Departure, wie scannt Ihr denn den Mailverkehr, bevor er auf den PCs ankommt? Da sehe ich in deiner Erläuterung den größten Schwachpunkt. Außerdem ...
30
KommentareNach serverumzug läuft ein Bilderupload script nicht mehr
Erstellt am 05.06.2018
Logisch kann man dir da helfen, einfach eine PN schreiben. Viele Grüße, Christian ...
13
KommentareOnline Exchange und keine AD Synchronisation
Erstellt am 05.06.2018
Hallo, wäre doch ein gelungener Einstieg, um auf einen internen Exchange zu setzen? Viele Grüße, Christian ...
4
KommentareFailover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?
Erstellt am 05.06.2018
Hallo emeriks, du eine clevere Logik kannst du heutzutage (srv2016) tatsächlich mehr Leistung herauskitzeln (z.t wesentlich performanter als per Raid-Controller). Beim Rest gebe ich ...
23
KommentareZertifikate per http veröffentlichen
Erstellt am 05.06.2018
Ist die unveränderte Windows also, gehen tut es auch damit, womit es in definierter Vorgehensweise kein Schwachsinn ist. Du meinst OCSP, nehme ich an? ...
15
KommentareZertifikate per http veröffentlichen
Erstellt am 05.06.2018
Danke, ich hab eben mal mit certutil etwas probiert, der Abruf per HTTPS scheint kein Problem zu sein. Weitergehende Tests überlass ich gerne dir. ...
15
KommentareZertifikate per http veröffentlichen
Erstellt am 05.06.2018
Richtig, deswegen achte auf meine Ausführung "Würde ich über HTTPS einer Dritt-CA machen." Sprich, ein Zertifikat, dass auf einer ganz anderen Root-CA aufbaut. Du ...
15
KommentareFailover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?
Erstellt am 05.06.2018
Ergänzung: zwei per das hba angeschlossene storage sind auch nicht sehr billiger als eine San. Natürlich wäre für wirkliche Fehlertoleranz eine zweite San notwendig. ...
23
KommentareFailover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?
Erstellt am 05.06.2018
Nein, weder so, noch so. Du schreibst von einem jbod in einem dedizierten storage, welche du direkt an die beiden Server per das ...
23
KommentareFailover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?
Erstellt am 04.06.2018
Sorry, Phil, aber da musst du dich auch etwas an die eigene Nase fassen. Was du beschrieben hast, klang wie zwei Server mit JBOD ...
23
KommentareZertifikate per http veröffentlichen
Erstellt am 04.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> 1. Würde ich über HTTPS einer Dritt-CA machen. Ja nee ist klar Quelle: 2009? Quelle: 2014 ...
15
KommentareKyocera FS-13xx - 39xx: Sicherung Konfiguration?
Erstellt am 04.06.2018
Zitat von : Moin Christian, >> die Zeit zur Suche, Installation und Einrichtung kostet dich vermutlich mehr, als die Konfiguration von Hand. ich werde ...
11
KommentareZertifikate per http veröffentlichen
Erstellt am 04.06.2018
Hallo, 1. Würde ich über HTTPS einer Dritt-CA machen. 2. hier Viele Grüße, Christian ...
15
KommentareFailover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?
Erstellt am 04.06.2018
Zitat von : du solltest schon sagen, das du dafür geld haben möchtest :-) Frank Will der Bäcker doch auch, und der Metzger - ...
23
KommentareKyocera FS-13xx - 39xx: Sicherung Konfiguration?
Erstellt am 04.06.2018
Hallo Thomas, die Zeit zur Suche, Installation und Einrichtung kostet dich vermutlich mehr, als die Konfiguration von Hand. Viele Grüße, Christian ...
11
KommentareWas ist das für eine deutsche Tastatur Layout?
Erstellt am 04.06.2018
Das sieht dann nach Produktionsfehler aus. :-) ...
28
KommentareWas ist das für eine deutsche Tastatur Layout?
Erstellt am 04.06.2018
Wenn es ein dt. Layout ist, dann hat ein Scherzkeks die Tasten vertauscht. VG ...
28
KommentareFailover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?
Erstellt am 04.06.2018
Zitat von : Hallo! HyperV: Ja, war etwas unglücklich formuliert. Zum Setup: Nein, ich möchte NICHT über das Netzwerk gehen. Ich möchte einen Cluster ...
23
KommentareHardware für Netzwerk-Routing
Erstellt am 04.06.2018
Hallo Dojo, das kommt auf den Anwendungszweck an. Entweder ein Switch, der routen kann oder eine Firewall/UTM, wenn erweiterte Sicherheitsinteressen dahinterstehen. Gerne können wir ...
6
KommentareExchange Hosted oder als eigener Exchange in der Domäne Server betreiben
Erstellt am 04.06.2018
Hallo uridium, nein, du siehst das nicht rosarot, seh ich genauso, wollen wir uns dazu telefonisch/Per Mail mal kurzschliessen? Viele Grüße, Christian PS: Nein, ...
9
KommentareFrage zur IT-Sicherheit im HomeOffice
Erstellt am 03.06.2018
Hallo SSLJunkie, dann nochmal zurück auf Null, was bringt dir eine SSL Verschlüsselung, wenn die Backends Scheunentore darstellen? Viele Grüße, Christian PS: Wann bist ...
33
KommentareFrage zur IT-Sicherheit im HomeOffice
Erstellt am 03.06.2018
LordGurke Wenn dein Sicherheitskonzept nur funktioniert, wenn es geheim ist, ist es ein sehr schlechtes Sicherheitskonzept. #securitybyobscurity Von nur hab ich nie etwas gesagt, ...
33
KommentareFrage zur IT-Sicherheit im HomeOffice
Erstellt am 03.06.2018
Hallo SSL, Aufgrund der Schilderung kennen wir deine Ansprüche nicht, diese hier im Forum zu besprechen macht daher wenig Sinn, da du a das ...
33
KommentareComputer und Zufallszahlen
Erstellt am 02.06.2018
Das hast du Missverstanden, schon beim Roulette hast du i.d.R eine Quote von 1:37 - außer, du setzt natürlich auf alle Felder, dann hast ...
9
KommentareComputer und Zufallszahlen
Erstellt am 02.06.2018
Hallo, wie schon die PHP Doku dazu sagt, ist es keine gute Basis für ein krypto Verfahren, daher dürfte sich die Zahl nicht nur ...
9
KommentareIP adresse aus Instagram Account ermitteln?
Erstellt am 02.06.2018
Korrekt aqui 1. Amüsant: SHARE ON FACEBOOK SHARE ON TWITTER SHARE ON GOOGLE+ 2. Öl des 21. Jhdts, das Öl des 20 Jhdts. war ...
22
KommentareBenötige Notebook Kaufempfehlung
Erstellt am 02.06.2018
Zitat von : Hallo Thekivi, auch ich bin bekennender Thinkpad-Fan, insbesondere der T-Reihe. Gegen das Gerät, das Du verlinkt hast, spricht die geringe Bildschirmauflösung. ...
6
KommentareIP adresse aus Instagram Account ermitteln?
Erstellt am 02.06.2018
Hallo winIT, ich verstehe deine Bedenken, allerdings solltest du aufhören Leute aus einem Forum auszuschliessen. Grundsätzlich kann auch das Laden eines verlinkten Bildes bereits ...
22
KommentareAutomatisierte Ausführung einer .ps1 durch eine Web-Application basierend auf einem Ubuntu WebServer (16.04)
Erstellt am 01.06.2018
Hallo Nils, du könntest über php das sicher auch anstoßen. Die Frage ist, wie weit willst du das automatisieren (ist die WebApp safe?) Ansonsten ...
3
KommentareIP adresse aus Instagram Account ermitteln?
Erstellt am 01.06.2018
Hallo WinIT; da ich kein Instagrammnutzer bin - kann man darüber Links verschicken (mittlerweile, vielleicht)? - schon hast du die externe IP. Allerdings: Ich ...
22
KommentareWake On Lan HyperV Server 2016 (Core)
Erstellt am 01.06.2018
Kommt leider stark auf die Hardware an. Aber grundsätzlich sagt die Frage ja bereits, dass hier nicht die optimale Hardware verbaut wurde. Was heisst ...
9
KommentareWake On Lan HyperV Server 2016 (Core)
Erstellt am 01.06.2018
Hallo Obscure, hast du folgendes WOL Server bereits probiert? Viele Grüße, Christian ...
9
KommentareExchange Hosted oder als eigener Exchange in der Domäne Server betreiben
Erstellt am 01.06.2018
Hallo uridium69, grundsätzlich führst du deine Kernargumente mit klarer Tendenz bereits an: a) Sicherheit b) Verschlüsselung implizit Datenschutz, der noch hinzukommt ist eine weitere ...
9
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Sicher, ich leg euch das auch nur nahe, da ich dasselbe Problem hatte; Telekom mit ca 1.5Mbit /ja, in 2018) oder örtlicher Provider mit ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Korrekt, DocuSnap, nur als Anmerkung, vielleicht kommt ihr ja dazu den Providerrouter durch besseres zu ersetzen. Setzt er beispielsweise auf VDSL, lässt sich dies ...
26
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.