certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Hyper-V Replication - keine Domäne -

Erstellt am 23.01.2014

Du weisst aber schon, dass das quasi essenziell ist, damit das ganze funktioniert? Wie willst du dies dann abschotten? ...

15

Kommentare

Hyper-V Replication - keine Domäne -

Erstellt am 23.01.2014

Hallo, funktioniert denn das interne DNS? ...

15

Kommentare

Windows SBS2011 und Android

Erstellt am 23.01.2014

Hallo, ich vermute, dass eine Verbindung ohne Auth gar nicht möglich ist. (Email?) Beste Grüße, Christian certified IT ...

2

Kommentare

GMX Emails ohne Spam weiterleitengelöst

Erstellt am 23.01.2014

Guten Morgen Andreas, da du schon Premium Kunde von GMX bist: lass es dir am besten von denen erklären, die sollten dir genauestens erklären ...

5

Kommentare

Hyper-V Replication - keine Domäne -

Erstellt am 22.01.2014

Hallo, hilft dir das: ? Wenn ja, viel Spaß/Erfolg. Beste Grüße, Christian ...

15

Kommentare

Exchange 2013 virtualisiertgelöst

Erstellt am 22.01.2014

Einen Server mit zwei virtuellen Servern ist i.O. Einen Rechner würde ich dafür nicht nehmen ;) ...

10

Kommentare

Verfahren für das Einspielen geänderter Software

Erstellt am 22.01.2014

Der Entwickler soll eine Updateroutine programmieren, so, dass ihr die Updates selbst einspielen könnt. ...

2

Kommentare

Domainumzug verspätete Zustellung

Erstellt am 22.01.2014

Die Trennung schaffst du nie. Siehst du doch hier, wie es Böses Blut aufkommen lässt. ...

13

Kommentare

Domainumzug verspätete Zustellung

Erstellt am 22.01.2014

Absolut der Meinung von Ausserwoeger, entweder du kannst es durchdrücken dass er mehr investiert oder du machst dir nur Zeit kaputt. Dann soll der ...

13

Kommentare

Mediawiki IIS 8.5 - Darstellung auf Clientsgelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hallo, du wirst es fix mit localhost installiert haben. du musst daher die Baseurl umstellen auf den Namen des Servers, der im Netz auflösbar ...

1

Kommentar

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Gut, da kannst du dir dann 100% sicher sein. Ich denke nicht, dass dies Möglich sein wird. Sorry. ...

25

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Im Kopf der HTML Datei, die das Verzeichnis ausgibt. ...

25

Kommentare

Batch-Datei Aufgabenplaner auf WS2008RC2gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Imho der lokale Administrator. ...

8

Kommentare

Migration von in Zieldomäne bereits vorhandenen Benutzerngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Das stimmt, wie gesagt, das ist eine Problematik beim Migrieren. Gerade bei üblichen Namen ggf. sehr kompliziert - auch in Hinsicht auf Mailadresse, wenn ...

4

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

<link rel=”shortcut icon” href=”favicon.ico” type=”image/x-icon”> Im <head> Wie waren hier nochmals die Code Tags und warum kann ich hier die Hilfe nicht aufklappen? ...

25

Kommentare

Migration von in Zieldomäne bereits vorhandenen Benutzerngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hallo, eine Übermigration funktioniert in der Regel nicht fehlerfrei, sinnvoll wäre daher das eliminieren der Problembehafteten Benutzer entweder auf Seite 1 oder Seite 2. ...

4

Kommentare

Adobe Reader PDF Vorschau im Browser mit Mail Symbol versehengelöst

Erstellt am 22.01.2014

Wie gesagt, das ist es wohl. Bitte dann noch als Lösung markieren, damit die nächsten sich dies nicht wieder fragen müssen. ...

7

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Moin DWW, was liefert er denn zurück, wenn du auf Base Url ./ verweist? Wäre jetzt mein Ansatz. LG ...

25

Kommentare

Failover-Cluster mit MS Server 2008 R2 und Server 2012?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hi Manuel, meinte gelesen zu haben, dass dies geht. Nur rudimentär, versteht sich. Ob das dann noch sinnvoll ist - auf jeden Fall ohne ...

5

Kommentare

Adobe Reader PDF Vorschau im Browser mit Mail Symbol versehengelöst

Erstellt am 22.01.2014

Nein, wurde wohl wegrationalisiert.Sorryist wohl die Lösung, auch, wenn sie nicht dem Wunsch entspricht. ...

7

Kommentare

Adobe Reader PDF Vorschau im Browser mit Mail Symbol versehengelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hallo, auch, wenn es für dich vermutlich blöd ist, aber ich vermute: gar nicht. Aber klick dich mal durch die Einstellungen (Adobe Reader starten ...

7

Kommentare

Batch-Datei Aufgabenplaner auf WS2008RC2gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Als höchste Berechtigung hast du ggf. das Netzlaufwerk/Pfad nicht -> Kein Zugriff -> ungültig. ...

8

Kommentare

Wiederherstellung ESXi5.5 Host ... ohne Backup?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Wie gesagt, gerne ;) ...

5

Kommentare

Ist der Lan Hub NETGEAR DS116 ein Switch?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Eher unwahrscheinlich, außer aus alten Beständen und ohne Garantie. Müsste noch einen Herumliegen haben. Was brauchst genau? ...

7

Kommentare

Wiederherstellung ESXi5.5 Host ... ohne Backup?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Vor 3-4 Jahren gabs da mal ein Skript dass das gut erledigt hat. Müsste ich mich mal umschauen. Bzgl. der Hosts Veeam. Je nachdem ...

5

Kommentare

Neuer Server: Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung gesucht

Erstellt am 22.01.2014

Exakt darum geht es mir. Deswegen ist das "weniger Strom" und weniger Abwärme i.d.R eine Kostenbetrachtung auf den Umweltaspektdarauf g ;) Man muss es ...

16

Kommentare

Wiederherstellung ESXi5.5 Host ... ohne Backup?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Gerade bei dir ;) Prinzipiell solltest du das VM OS neu installieren können /Müssen(!). Die Platten sollten sich dabei/danach wieder einbinden lassen. Ich bin ...

5

Kommentare

Wenn VPN aktiv geht lokales Netzwerk nicht

Erstellt am 22.01.2014

Erfahrung lässt das ziemlich treffsicher vermuten. => DHCP die IP 192.168.1.162, Maske 255.255.255.255, kein Gateway, DNS 217.0.43.193 und 217.0.43.1. Überprüf mal die Routereinstellungen oder ...

12

Kommentare

CAL oder Wechsel zu 2012gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Auch Freundschaftsdienste können ins Geld gehen und wenn es wirklich ums Business geht halte ich einen Foundation meist für undersized. Irgendwann schlägt das bitter ...

8

Kommentare

Ist der Lan Hub NETGEAR DS116 ein Switch?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Dann bitte als Lösung markieren. LG ...

7

Kommentare

Wenn VPN aktiv geht lokales Netzwerk nicht

Erstellt am 22.01.2014

Dann hast du das Problem schon, über die "neue" IP wird alles geroutet. Das interne Netz ist damit außen vor. ...

12

Kommentare

Viel Leistung zum Rendern.

Erstellt am 22.01.2014

Hallo nistra, kannst mich gerne mal per PM oder Mail direkt kontaktieren: enderlecertifiedit.net, dann lässt sich das besser klären. LG, Christian ...

6

Kommentare

Ist der Lan Hub NETGEAR DS116 ein Switch?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hallo B-Free, das ist ein purer Hub. LG, Christian ...

7

Kommentare

Wenn VPN aktiv geht lokales Netzwerk nicht

Erstellt am 22.01.2014

wie sind denn die IP Einstellungen (Remote, Dein und die des PCs?) ...

12

Kommentare

VMWARE-Fragegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Jetzt hast du aber die Bitte um Markierung als Lösung markiert ;) LG, Christian Nochmals: Gerne ...

7

Kommentare

Wenn VPN aktiv geht lokales Netzwerk nicht

Erstellt am 22.01.2014

Hat es denn auch mit dieser Einstellung nicht funktioniert? ...

12

Kommentare

Viel Leistung zum Rendern.

Erstellt am 22.01.2014

Kurz: Bessere CPU, mehr Ram, bessere Graka. Ggf. Workstation. Was genau, was genau hast du? ...

6

Kommentare

Wenn VPN aktiv geht lokales Netzwerk nicht

Erstellt am 22.01.2014

Hallo Sarek, hast du den anderen VPN Endpunkt schon überprüft wie die Verbindung initiert wird ob ggf. eine fixe Route definiert wird, dass alles ...

12

Kommentare

Batch-Datei Aufgabenplaner auf WS2008RC2gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hallo, dann bau mal in die Batch Kontrollroutinen ein (Bspw: Schreibe in txt Datei), Du musst evtl noch den Pfad zum Programm angeben (drittes ...

8

Kommentare

VMWARE-Fragegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Vielen Dank :-) Wenn alles soweit geklärt ist: Bitte Lösungen markieren. ...

7

Kommentare

Windows 8 Pro Upgrade

Erstellt am 22.01.2014

Hallo, prinzipiell sollte ein Upgrade von jedem Windows 7 funktionieren. Außer es gibt spezielle Rahmenbedingungen, hierzu bitte die Vertraglichen Rahmenbedingungen beachten und durchlesen. LG, ...

1

Kommentar

CAL oder Wechsel zu 2012gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Exakt darauf läuft es hinaus Millerma, dies macht das ganze wieder teurer. (Zeit + Materialeinsatz + Einschränkung) ...

8

Kommentare

Windows 7 - Leistungsindex erhöhen durch RAM-Verdoppelunggelöst

Erstellt am 22.01.2014

Zitat von : Also ehrlich ich würd mich nie auf solche Diskussionen einlassen und das auch nie einreißen lassen. Ich würde auch nie nem ...

22

Kommentare

Neuer Server: Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung gesucht

Erstellt am 22.01.2014

Moin Dimmhirn, aus dem Kopf (also alles ca) die alte Intel E5 v1 L Stromspar CPU (1x) - die neuen haben ja noch ne ...

16

Kommentare

CAL oder Wechsel zu 2012gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Moin Matt, wie wird die Zeit berechnet für das Neu Aufsetzen? Du brauchst auf jedenfall wieder Remote Desktop CALs und eine Verbindung aus beidem ...

8

Kommentare

Multi Domain Zertifikate für den SBS2003 Exchangeserever

Erstellt am 22.01.2014

Nun, das sind aber die Preise. GMX und Web.de bezahlen das quersubventioniert über Werbung (falls du darauf abzielst, dass die mit Cert versehen sind, ...

11

Kommentare

Neuer Server: Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung gesucht

Erstellt am 22.01.2014

Dann rechne das doch mal durch 400W zu 80W oder du nimmst direkt einen ML110. Bei 0,2€ /KWH (wohl steigend) 400W = 700,8€ p.a. ...

16

Kommentare

Multi Domain Zertifikate für den SBS2003 Exchangeserever

Erstellt am 22.01.2014

Moin Micki, meines Wissens nach gibt es die Kombination aus günstig und MultiDomain Certificate nicht. Natürlich hängt das davon ab, was du für günstig ...

11

Kommentare

Neuer Server: Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung gesucht

Erstellt am 22.01.2014

Moin Dave, was ist denn das genaue Budget? Natürlich kostet dich der Strom monatlich etwas, weswegen das meist erstmal nicht betrachtet wird, im Endeffekt ...

16

Kommentare

VMWARE-Fragegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hallo nistra, hast du dich schon bei div. used soft anbietern oder ebay umgeschaut? LG ...

7

Kommentare