Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kann
Moin Mitadmins.
Ich suche einen Chrome-Jünger, der bei der Frage nicht denkt "google das und dann nimm die erstbeste Faviconchanger-Extension" - denn das habe ich nun schon mit 3 Stück durch.
Ich habe ein Lesezeichen auf einen Ordner im Filesystem (c:\downloads) und will diesem ein Icon verpassen. Wer hat das schon gemacht? Die Tools, die ich finde, funktionieren entweder gar nicht mit Chrome 32 oder aber sie können nur normale URLs, aber nicht file-URLs wie file:///c:/downloads
Bitte nur eigene Erfahrungen mit Chrome32.
Ich suche einen Chrome-Jünger, der bei der Frage nicht denkt "google das und dann nimm die erstbeste Faviconchanger-Extension" - denn das habe ich nun schon mit 3 Stück durch.
Ich habe ein Lesezeichen auf einen Ordner im Filesystem (c:\downloads) und will diesem ein Icon verpassen. Wer hat das schon gemacht? Die Tools, die ich finde, funktionieren entweder gar nicht mit Chrome 32 oder aber sie können nur normale URLs, aber nicht file-URLs wie file:///c:/downloads
Bitte nur eigene Erfahrungen mit Chrome32.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227401
Url: https://administrator.de/forum/suche-faviconchanger-fuer-chrome-der-auch-file-url-icons-setzen-kann-227401.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo DWW,
das File in dem die FavIcons gecached werden ist folgendes:
Dies ist eine SQLite-Datenbank in dem unter anderem die Icons als binary-blobs in der Datenbank gecached werden und die URL-Pfade zu den Icons hinterlegt sind. Die Datei kannst du mit SQLite Administrator öffnen und bearbeiten. Bis jetzt konnte ich Chrome noch nicht dazu bewegen die lokalen Pfade für ein Icon zu verwenden, aber ich bleibe dran 
-edit- habe es geschafft, muss nur noch eine Anleitung dazu machen
Grüße Uwe
das File in dem die FavIcons gecached werden ist folgendes:
C:\Users\[USERNAME]\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Favicons
-edit- habe es geschafft, muss nur noch eine Anleitung dazu machen
Grüße Uwe
Zitat von @DerWoWusste:
Großes Kino
hast Du zufällig auch schon einen Plan, wie man dies Icon deployen könnte, also jedem Nutzer
verpassen könnte?
Müsste ich mal evaluieren, eventuell mit einem AutoIt-Script mit SQ-Lite Datenbanktreiber ...Großes Kino
verpassen könnte?
Also ich bin schon einen großen Schritt weiter gekommen. Mit diesem Beta-AutoIT-Code können schon mal alle benötigten Informationen in die SQLite-Datenbank einpflegt werden, inklusive dem Binary-Blob des Icons. D.h. wenn man danach im Browser einen Ordner-Favoriten mit dem entsprechenden Pfad anlegt bekommt dieser automatisch das implantierte Icon. Jetzt fehlt nur noch die Automatisierung des Bookmark-Eintrags, und die Schleife für alle zu modifizierenden Favicon-Dateien. Dazu sind dann aber noch Infos zu deiner Umgebung nötig.
Uwe
Auto-IT Code zum Hinzufügen eines Favicons zur Favicons-DB von Chrome
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
; VARIABLES ---------
;Pfad zur Favicon-Datei von Chrome
$DATABASE_FAVICONS = "C:\Users\[USERNAME]\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Favicons"
; lokal erreichbarer Pfad mit einem Icon im PNG-Format der Größe 16x16 Pixel
$FILEPATH_ICON = "D:\myIcon.png"
; Optionaler URL-Pfad zum PNG-Icon (wenn nicht benötig eine Fake-URL eintragen)
$URLPATH_ICON = "http://www.demo.com/icon.png"
;Pfad zum Favoriten-Ordner der auf der Favoritenleiste platziert wird und dem das Icon zugeordnet wird
$FILEPATH_FAV = "file:///G:/Zielordner/"
;----------------
#include <SQLite.au3>
#include <SQLite.dll.au3>
#include <File.au3>
_SQLite_Startup()
If @error Then
MsgBox(16, "SQLite Error", "SQLite3.dll kann nicht geladen werden")
Exit -1
EndIf
$db = _SQLite_Open($DATABASE_FAVICONS)
If @error Then
MsgBox(16, "SQLite Error", "Kann Favicon-Datenbank nicht öffnen")
Exit -1
EndIf
; get max id from favicons table --------------
$query = "Select Max(id) from favicons;"
Local $results, $aRow, $max_favicon_ID
_SQLite_Query($db,$query,$results)
While _SQLite_FetchData($results, $aRow) = $SQLITE_OK
$max_favicon_ID = $aRow
WEnd
; add bitmap to favicon_bitmaps table --------------
$query = "Select Max(id) from favicon_bitmaps;"
Local $results, $aRow, $sMsg, $max_bitmap_id
_SQLite_Query($db,$query,$results)
While _SQLite_FetchData($results, $aRow) = $SQLITE_OK
$max_bitmap_id = $aRow
WEnd
$f_icon = FileOpen($FILEPATH_ICON,16)
$data_icon = FileRead($f_icon)
$data_icon = _SQLite_FastEncode($data_icon)
FileClose($f_icon)
_SQLite_Exec($db, "INSERT INTO favicon_bitmaps(id,icon_id,last_updated,image_data,width,height) VALUES (" & ($max_bitmap_id + 1) & ","& ($max_favicon_ID + 1) & ",0," & $data_icon & ",16,16);") ; INSERT Data
; add favicons row --------------
_SQLite_Exec($db, "INSERT INTO favicons (id,url,icon_type) VALUES (" & ($max_favicon_ID + 1) & ",'" & $URLPATH_ICON & "',1);") ; INSERT Data
; icon_mapping table --------------
$query = "Select MAX(id) from icon_mapping;"
Local $results, $aRow, $sMsg,$max_icon_mapping_id
_SQLite_Query($db,$query,$results)
While _SQLite_FetchData($results, $aRow) = $SQLITE_OK
$max_icon_mapping_id = $aRow
WEnd
;Insert new line into icon_mapping table
_SQLite_Exec($db, "INSERT INTO icon_mapping(id,page_url,icon_id) VALUES (" & ($max_icon_mapping_id + 1) &",'" & $FILEPATH_FAV & "'," & ($max_favicon_ID + 1) & ");") ; INSERT Data
_SQLite_Close($db)
_SQLite_Shutdown()
Da ich nicht mit AutoIT arbeite, zögere ich
Das Script wird ja hinterher sowieso als EXE kompiliert, benötigt also keine Laufzeitumgebung oder sonstiges.Zitat von @DerWoWusste:
auch da mitüberlegen möchtest, mach mal Folgendes: in Chrome, drücke STRG+J (öffnet den Downloadmanager), dort
klicke auf (oben rechts) "Download-Ordner öffnen" - das was dann aufgeht, will ich viel lieber als den bisherigen
Link (der in Chrome selbst öffnet und keine Löschmöglichkleit bietet), nämlich den Explorer mit dem
Downloadordner. Wie könnte ich diesen Link "Download-Ordner öffnen" in die Lesezeichenleiste kriegen? Das ist
ja ein verlinktes Skript, wie mir scheint.
Das bekommt man leider nicht in die Adressleiste, da hier eine Funktion aufgerufen wird die nur auf den internen chrome//: Seiten zur Verfügung steht. Dies ist folgende:auch da mitüberlegen möchtest, mach mal Folgendes: in Chrome, drücke STRG+J (öffnet den Downloadmanager), dort
klicke auf (oben rechts) "Download-Ordner öffnen" - das was dann aufgeht, will ich viel lieber als den bisherigen
Link (der in Chrome selbst öffnet und keine Löschmöglichkleit bietet), nämlich den Explorer mit dem
Downloadordner. Wie könnte ich diesen Link "Download-Ordner öffnen" in die Lesezeichenleiste kriegen? Das ist
ja ein verlinktes Skript, wie mir scheint.
chrome.send('openDownloadsFolder');
Auch mit einem Javascript Bookmarklet hatte ich keinen Erfolg.
Grüße Uwe
Zitat von @DerWoWusste:
Dann hat sich das mit dem Favicon wohl erledigt, denn das ansprechen des lokalen Verzeichnisses bringt keinen Explorer.
nicht ganz, mit einer Extension die ich gerade mal geschrieben habe könntest du dies doch noch realisieren.Dann hat sich das mit dem Favicon wohl erledigt, denn das ansprechen des lokalen Verzeichnisses bringt keinen Explorer.
Lade dir die Extension herunter, dann öffnest du die Seite chrome://extensions/ in Chrome und legst die Erweiterung via Drag n' Drop auf der Seite ab (siehe dazu auch hier).
Nach der Installation der Extension hast du rechtes neben der URL-Bar ein neues Icon das den in Chrome eingestellten Download-Ordner öffnet
Wenn du den Source-Code der Extension benötigst um das Icon zu ändern (19x19px), kannst du diesen hier herunterladen.
Wie das Deployment von Extensions für Chrome funktioniert kannst du hier nachlesen:
https://developer.chrome.com/extensions/external_extensions.html#registr ...
Viel Spaß
Grüße Uwe
Zitat von @DerWoWusste:
Ach äh, der Link zum, Deployment ist jetzt nicht der , den ich erwartet hatte - die dortige Methode funktioniert nicht mehr mit dem aktuellen Chrome.
Die dortige Methode mit dem Registry-Eintrag geht bei mir auch mit dem aktuellsten Chrome einwandfrei. Das Admin-Template macht vermutlich auch nichts anderes.Ach äh, der Link zum, Deployment ist jetzt nicht der , den ich erwartet hatte - die dortige Methode funktioniert nicht mehr mit dem aktuellen Chrome.
Zitat von @DerWoWusste:
Tatsächlich? Dann kann ich ja darauf zurückkommen
Ich probier's mal. Bei Adblock ("non-plus") hatte es einfach nicht funktionieren wollen, nichts passierte.
bei der Methode ist es so das sich die Extension erst mal nur mit einem gelb hinterlegten Chrome-Button bemerkbar macht und der User die Extension dort mit einem Klick manuell aktivieren muss.Tatsächlich? Dann kann ich ja darauf zurückkommen
Ich probier's mal. Bei Adblock ("non-plus") hatte es einfach nicht funktionieren wollen, nichts passierte.
Werde das Teil mal in den Store heben, habe da ja einen Developer-Account 
Dort kann man die Erweiterung ja hochladen ohne sie zu öffentlich zu Listen. Schicke dir dann den Link (-edit- ist raus via PM)...
Grüße Uwe
p.s. Eine kostenlose Extension die das selbe wie meine macht ist Downloads Folder Launcher, die auch über den Webstore herunterzuladen ist.
Dort kann man die Erweiterung ja hochladen ohne sie zu öffentlich zu Listen. Schicke dir dann den Link (-edit- ist raus via PM)...
Grüße Uwe
p.s. Eine kostenlose Extension die das selbe wie meine macht ist Downloads Folder Launcher, die auch über den Webstore herunterzuladen ist.