Wiederherstellung ESXi5.5 Host ... ohne Backup?
Ahämm und Guten Tag in's Rund
,
und: Backup ist nur für Feiglinge
!!
Situation: HP Microserver mit ESXi5.5 auf USB-Stick, gestern abend habe ich einen Neustart des Hosts durchführen wollen ... nun findet der gute ProLiant auf dem USB-Stick kein OS mehr und was noch viel frecher ist - er startet dieses nicht gefundene OS nicht mal
.
Und nein: auf den VM sind noch keine Daten, allerdings habe ich schon 2 - 3 Minuten Lebenszeit in die Konfiguration der Peripherie und der Applikationen gesteckt. Das ganze ist auch nur eine private Umgebung - trotzdem bin ich offen für Häme jeder Art
.
Da ich jetzt mit diesem ganzen Virtualisierungsmist eh irgendwie auf Kriegsfuss stehe und keine-ahnung habe ... ist es möglich, den release-identischen ESXi auf einem anderen Stick oder SD-Card zu installieren und die VM wieder einzubinden? Auf dem Proliant laufen die Platten noch dazu in einem fake-RAID 1+0 ...
Oder doch besser gleich neu machen und auf diesen VM-Quatsch verzichten (ich hätte allerdings schon gern auch ein Desktop-OS in der Büchse ...)
Und wie backup't man eigentlich einen ESXi-Host (nur über CLI möglich)?
LG, Thomas (FA ür Backupologie
)
und: Backup ist nur für Feiglinge
Situation: HP Microserver mit ESXi5.5 auf USB-Stick, gestern abend habe ich einen Neustart des Hosts durchführen wollen ... nun findet der gute ProLiant auf dem USB-Stick kein OS mehr und was noch viel frecher ist - er startet dieses nicht gefundene OS nicht mal
Und nein: auf den VM sind noch keine Daten, allerdings habe ich schon 2 - 3 Minuten Lebenszeit in die Konfiguration der Peripherie und der Applikationen gesteckt. Das ganze ist auch nur eine private Umgebung - trotzdem bin ich offen für Häme jeder Art
Da ich jetzt mit diesem ganzen Virtualisierungsmist eh irgendwie auf Kriegsfuss stehe und keine-ahnung habe ... ist es möglich, den release-identischen ESXi auf einem anderen Stick oder SD-Card zu installieren und die VM wieder einzubinden? Auf dem Proliant laufen die Platten noch dazu in einem fake-RAID 1+0 ...
Oder doch besser gleich neu machen und auf diesen VM-Quatsch verzichten (ich hätte allerdings schon gern auch ein Desktop-OS in der Büchse ...)
Und wie backup't man eigentlich einen ESXi-Host (nur über CLI möglich)?
LG, Thomas (FA ür Backupologie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227385
Url: https://administrator.de/forum/wiederherstellung-esxi5-5-host-ohne-backup-227385.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Gerade bei dir... ;)
Prinzipiell solltest du das VM OS neu installieren können /Müssen(!). Die Platten sollten sich dabei/danach wieder einbinden lassen. Ich bin zwar eher Hyper-Vler, aber ESXi schmeisst die Fakten zu den VMs neben die virtuellen Festplatten, liesse sich also auch wieder einlesen. (falls vorhanden). Dh für dich: System installieren, einrichten und backupen, alles andere: Kein Problem.
LG,
Christian
Prinzipiell solltest du das VM OS neu installieren können /Müssen(!). Die Platten sollten sich dabei/danach wieder einbinden lassen. Ich bin zwar eher Hyper-Vler, aber ESXi schmeisst die Fakten zu den VMs neben die virtuellen Festplatten, liesse sich also auch wieder einlesen. (falls vorhanden). Dh für dich: System installieren, einrichten und backupen, alles andere: Kein Problem.
LG,
Christian