
Systemhaus auf Abwegen
Erstellt am 26.12.2018
ebenfalls :-) ...
31
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 26.12.2018
Zitat von : OK, da hat Supermicro tatsächlich etwas in der Doku geschlampt, siehe >> Aber so ein Problem allein schon beim Hyper V ...
177
KommentareSystemhaus auf Abwegen
Erstellt am 26.12.2018
Zitat von : doch das muss dort geregelt sein. Allein aus dem Grund, dass der Auftraggeber der Verantwortliche bleibt. Dieses kann er nur sein, ...
31
KommentareSteuerung der Server-Systeme über eine Webadministration
Erstellt am 26.12.2018
Hallo Andi, wenn du die Kohle für die 900Server hast, dann solltest du auch die Kohle haben, das drumherum ordentlich zu projektieren. Ansonsten ist ...
6
KommentareDatenbanksicherung von Charly von Solutio (dbbackup) wiederherstellen
Erstellt am 26.12.2018
Ansonsten an deren Support wenden ...
4
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 26.12.2018
Dann solltest du dich an den mobo Hersteller wenden. Sehe soweit kein Problem auf den Konstellationen (dell basiert) ...
177
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 26.12.2018
Wie viele "admins" hier anzutreffen sind die Dinge/Dienstleistungen (fur dich außerhalb des Forums) verkaufen, von denen sie keine Ahnung haben und sich hier dann ...
17
KommentareNetzwerk Kabel Dosen einrichten
Erstellt am 26.12.2018
Es muss zuvorderst ordentlich verlegt sein ...
18
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 26.12.2018
Hallo, Firmware aktuell? Systeme auf aktuellem systemstand? Was sagt der Hersteller? (Gut über Weihnachten ist das natürlich problematisch) Was ergibt eine Googlesuche? Ereignisanzeige? VG ...
177
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 26.12.2018
Was widerspricht aber eher deiner als meiner Aussage. Wie gesagt, hier geht es meist um kommerzielle Dinge ...
17
KommentareSystemhaus auf Abwegen
Erstellt am 26.12.2018
So seh ich das ebenfalls. Im Zuge des auftragsdatenvertrags kann das mit geregelt werden, muss aber nicht. ...
31
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 26.12.2018
Das hast du sogar schon getan. Daher, doch. Hans, 999/1000: ich Schau mir einfach die Liste und die Beweggründe an. It ist eben keine ...
17
KommentareSystemhaus auf Abwegen
Erstellt am 26.12.2018
Moin lks, wenn mich nicht alles täuscht, ist nur der Personen bezogene teil unveränderlich. Was b2b mit Betriebsdaten passiert ist leider nicht so fix ...
31
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 26.12.2018
Zitat von : Du verwenselst verschiedene Arbeitsumgebungen und Testumgebungen. Auch solltest Du Dich daran erinnern, dass die Zahlen fiktiv waren, damit man an der ...
26
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 26.12.2018
Hast du nicht letztens etwas von 30 Benutzern o.ä geschrieben? Aber: Auf welche Services soll deine Mutter zugreifen? ...
26
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 26.12.2018
Je nach dem, wie du deine GPOs definiert hast ja. Aber der Zweck will sich mir noch nicht so rein: Was suchen externe Leute ...
26
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 25.12.2018
Die Frage ist oben schon beantwortet: Per LE gar nicht, per internem CA siehe Beitrag des Kollegen. Im weiteren: Dienstzuweisungen sind auch selektiv zu ...
26
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : Moin, Der Unterschied sind gute Sitten und unlauterer Wettbewerb und die Forenregeln. lks Ich weiss nicht, wo du unlauteren Wettbewerb siehst, ...
17
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 25.12.2018
Warum sagst du dann, dass Gäste die Server sehen können? ...
26
KommentareNetzwerk Kabel Dosen einrichten
Erstellt am 25.12.2018
Rat für die Zukunft: PoE wird kommen und damit hast du dann später diei Probleme (und darfst neu machen). ...
18
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : Mit Hinz und Kunz meinst Du vermutlich Gäste, die sich in meinem WLAN befinden. Im Moment können Hinz und Kunz genauso ...
26
KommentareNameskonvention Server Sicherung
Erstellt am 25.12.2018
hier, die Antwort. ...
12
KommentareNameskonvention Server Sicherung
Erstellt am 25.12.2018
Dann siehe oben, Zeit, Inkrement oder was du (oder der Backupprogrammdesigner) willst, es gibt keine allgemeine, fixe Auskunft auf diese Frage. ...
12
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 25.12.2018
Wenn Hinz und kunz mit eigenen Geräten RDP Zugriff auf die Systeme insb. Server bekommt dürfte das nicht gerade die Sicherheit erhöhen. ...
26
KommentareNameskonvention Server Sicherung
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : >> Was für ein Backupsystem, welche Umgebung - ein wenig mehr Details? Backupsoftware steht doch drin! "Windows Server Sicherung". Umgebung ist ...
12
KommentareNameskonvention Server Sicherung
Erstellt am 25.12.2018
Logisch, aber siehe die Fragestellung ;-P ...
12
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 25.12.2018
nein. aber wieso sollte man das wollen, außer, wenn man das Netz unsicher machen will? ...
26
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >> >>> Sollten das wichtige Daten (=Geld wert) sein, dann ruf einen ...
17
KommentareNameskonvention Server Sicherung
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : Nabend, aber warum denn 3 Ziffern für die Sekunden? Ich hätte jetzt auf die Angabe des Inkrements getippt? Gruß Das geht ...
12
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : Sollten das wichtige Daten (=Geld wert) sein, dann ruf einen Datenretter oder eine Dienstleister in Deiner Nähe an. Darf ich nun ...
17
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : ?? Dafür gibt es Split-DNS Macht aber keinen Sinn, denn wie du es schon sagst, alle 3 Monate (spätestens) müsste man ...
26
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 25.12.2018
Da die PCs sonst höchstwahrscheinlich im freien Internet hinterlegt sind. ...
26
KommentareRDP Zertifikat per GPO auf die Server verteilen
Erstellt am 25.12.2018
gar nicht, wenn deine PCs nicht per pc1.domain.tld anzusprechen sind (was ich nicht hoffe). ...
26
KommentareNameskonvention Server Sicherung
Erstellt am 25.12.2018
Moin, für einen IT-Pro gibt es mal wieder Fragen wie auf Familiensupportlevel. Was für ein Backupsystem, welche Umgebung - ein wenig mehr Details? allerdings: ...
12
Kommentare2 Betriebssysteme, Datenaustausch
Erstellt am 25.12.2018
Hallo WillWill, in dem du auf PartitionWin10 von Windows 7 aus zugreifst unter (PartWin10):\Users\Benutzer\Desktop findest du alles nötige. Aber das ist eine Frage, die ...
17
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn du Unterstützung (Dienstleistung) brauchst, schreib mir gerne eine PN/Mail. Moin, Dein "0 sex ...
31
KommentareGoBD - nur per Software möglich?
Erstellt am 25.12.2018
Hallo Heinklug, Zwar lässt sich in den auf dem Markt angebotenen software basierten, GoBD-konformen DMS jede Löschung oder jede Bearbeitung durch Eintrag in der ...
3
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : Der Server 2019 ist total voll mit Bugs. Ich habe sogar alle Installationen aus meiner Testumgebung geschmissen. Wann hast du denn ...
31
KommentareHohe CPU Last im Browser auf einigen Administrator.de Seiten
Erstellt am 25.12.2018
Ich wünsche dir meinen Grund :) Nun noch nachvollziehbarer und gut ist. :) ...
16
KommentareHohe CPU Last im Browser auf einigen Administrator.de Seiten
Erstellt am 25.12.2018
bitte streich das erste 'h' :-) LG PS: und ergänze ein 'er' - war wohl ein fröhliches Weihnachtsfest? :-) ...
16
KommentareIndexierung im Terminal-Server-2016 und Suche in Outlook 2016 funktioniert nicht
Erstellt am 25.12.2018
Nur bei einem Benutzer oder generell? Ich würde auf ein Problem mit den Benutzerprofilen tippen. Da O2013 nun nicht so weit von O2016 weg ...
8
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 25.12.2018
Lieber decehakan, ich denke tikayevent meint das leicht ironisch. Die anderen Admins hier am Bord (inkl mir) sagen einfach direkter, was diese dazu verstehe ...
52
KommentareHohe CPU Last im Browser auf einigen Administrator.de Seiten
Erstellt am 25.12.2018
Moin, ich habe generell das Gefühl, dass die Garbage Collection im Chrome nicht so ganz das Wahre ist, bzw, dass der Browser mittlerweile einfach ...
16
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 25.12.2018
Hallo, nein ist nicht normal. Du hast etwas falsch gemacht. Wenn du Unterstützung (Dienstleistung) brauchst, schreib mir gerne eine PN/Mail. Viele Grüße und einen ...
31
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 25.12.2018
Zitat von : Pdorf: also dnsv4 ist öffentliche ip, mein router ist über öffentliche ip mit zusatz des port erreichbar, ich schließe daraus, dass ...
52
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 25.12.2018
Ich merke an: Offensichtlich kannst du es nicht selbst machen, denn, wenn du es könntest, dann würdest du hier nicht schon (vermutlich vor dem ...
52
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 24.12.2018
Richtig, und das ist das Problem an dem Forum, damit man sich als kaum it Fachkraft um die kosten drücken kann werden ungenügende Informationen ...
52
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 24.12.2018
Einfacher wäre es aber vermutlich, gleich den Internetanschluss mit der öffentlichen IP ins Büro zu bestellen und dich von der gemeinsamen IT der Bürogemeinschaft ...
52
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 24.12.2018
Ich kann da certifiedit.net ausnahmsweise zustimmen. ??? :-D Frohe Weihnacht ;-) ...
52
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 24.12.2018
Den IT-Mitarbeiter habe ich keine Anfrage erstellt, da dies gesondert abgerechnet wird. Dann wirst du hier auch keine Hilfe bekommen können, mit der du ...
52
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.