Hohe CPU Last im Browser auf einigen Administrator.de Seiten
hi,
was für übler Code wird hier eigentlich (sporadisch, nicht wirklich reproduzierbar) in die Webseiten hineingezaubert?
Ich staunte nicht schlecht, als ich gerade (mit einem aktuellen Chrome) einen Beitrag kommentiert hab, daß mein Notebooklüfter loslief.
Mein Notebook (immerhin ein Corei7 2820QM -> 8-Core) zeigte eine CPU-Gesamtlast von 7%, beim Tippen von Text oder auch wenn man nichts tut.
Auf der betreffenden Seite hab ich keine dynamischen Elemente, wie z.B. sich abspielende Werbeclips gefunden, und mein Browser hat genau ein Plugin - einen Useragent-Faker. An dem liegts bestimmt nicht... als ich den Beitrag noch mal geöffnet hab, war die CPU-Last bei 0%, das ist wo sie sein sollte wenn man reinen Text schreibt
Edit: ich wollte erst sagen "werden hier Bitcoins geschürft" aber Chrome / Firefox erkennen solche Skripte mittlerweile... deshalb ist es wohl kein verstecktes Mining...
was für übler Code wird hier eigentlich (sporadisch, nicht wirklich reproduzierbar) in die Webseiten hineingezaubert?
Ich staunte nicht schlecht, als ich gerade (mit einem aktuellen Chrome) einen Beitrag kommentiert hab, daß mein Notebooklüfter loslief.
Mein Notebook (immerhin ein Corei7 2820QM -> 8-Core) zeigte eine CPU-Gesamtlast von 7%, beim Tippen von Text oder auch wenn man nichts tut.
Auf der betreffenden Seite hab ich keine dynamischen Elemente, wie z.B. sich abspielende Werbeclips gefunden, und mein Browser hat genau ein Plugin - einen Useragent-Faker. An dem liegts bestimmt nicht... als ich den Beitrag noch mal geöffnet hab, war die CPU-Last bei 0%, das ist wo sie sein sollte wenn man reinen Text schreibt
Edit: ich wollte erst sagen "werden hier Bitcoins geschürft" aber Chrome / Firefox erkennen solche Skripte mittlerweile... deshalb ist es wohl kein verstecktes Mining...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396745
Url: https://administrator.de/forum/hohe-cpu-last-im-browser-auf-einigen-administrator-de-seiten-396745.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @GrueneSosseMitSpeck:
Auf der betreffenden Seite hab ich keine dynamischen Elemente, wie z.B. sich abspielende Werbeclips gefunden, und mein Browser hat genau ein Plugin - einen Useragent-Faker. An dem liegts bestimmt nicht... als ich den Beitrag noch mal geöffnet hab, war die CPU-Last bei 0%, das ist wo sie sein sollte wenn man reinen Text schreibt
Auf der betreffenden Seite hab ich keine dynamischen Elemente, wie z.B. sich abspielende Werbeclips gefunden, und mein Browser hat genau ein Plugin - einen Useragent-Faker. An dem liegts bestimmt nicht... als ich den Beitrag noch mal geöffnet hab, war die CPU-Last bei 0%, das ist wo sie sein sollte wenn man reinen Text schreibt
Sicher daß es nicht an Deinem Browser liegt?
Außerdem jubeln die Werbetreibenden hier manchmal Murks rein, für das Frank nichts kann, weil das über eine Agentur reinkommt.
Versuch mal zu ermitteln, unter welchen Bedingungen das auftaucht.
lks
Moin,
ich habe generell das Gefühl, dass die Garbage Collection im Chrome nicht so ganz das Wahre ist, bzw, dass der Browser mittlerweile einfach ein Panzer (Jahrgang 1918) ist, mit den passenden Plugins ist das komplett Verhalten bisweilen launisch.
Von daher unabhängig von der Seite.
Viele Grüße,
Christian
ich habe generell das Gefühl, dass die Garbage Collection im Chrome nicht so ganz das Wahre ist, bzw, dass der Browser mittlerweile einfach ein Panzer (Jahrgang 1918) ist, mit den passenden Plugins ist das komplett Verhalten bisweilen launisch.
Von daher unabhängig von der Seite.
Viele Grüße,
Christian
Zitat von @BassFishFox:
Frohe Weihnachten!
Hier nichts Auffaelliges. Weder beim Edge, FF noch beim Chrome.
Kann es sein, dass Du mehr Werbung eingeblendet bekommst als unsereiner?
Wenn es an der Werbung liegt, kann es nur an dem Krams liegen der durch die Anbieter rausgefeuert wird.
Wär ein nachvollziehbar Grund, du/wir sind alle über Level. Da wird das immer weniger.Frohe Weihnachten!
Hier nichts Auffaelliges. Weder beim Edge, FF noch beim Chrome.
Kann es sein, dass Du mehr Werbung eingeblendet bekommst als unsereiner?
Wenn es an der Werbung liegt, kann es nur an dem Krams liegen der durch die Anbieter rausgefeuert wird.
Zitat von @certifiedit.net:
bitte streich das erste 'h'
LG
PS: und ergänze ein 'er' - war wohl ein fröhliches Weihnachtsfest?
bitte streich das erste 'h'
LG
PS: und ergänze ein 'er' - war wohl ein fröhliches Weihnachtsfest?
Tatsächlich eher eine Rechtschreibschwäche, wenn ich nicht konzentriert bei der Sache bin.
Hi,
von unsere Seite aus liefern wir nichts aus, was eine hohe CPU Last erzeugt. Manchmal kann ein Werbemittel eine hohe Last erzeugen, dass liegt aber nicht in unserer Hand. Auch gibt es kein verstecktest Mining von unserer Seite aus. Wir benutzen grundsätzlich nur wenig Javascript und ich konnte nach erneuter Prüfung keine Probleme von unserer Seite aus erkennen.
Überprüfe mal deinen Browser, bzw. am Besten dein komplettes System.
Der Satz ist übrigens ganz schon frech. Man sollte doch erst einmal von der Unschuld ausgehen, bevor man verurteilt. Genau so entstehen FakeNews.
Eine Last von 7% ist bei Seitenaufrufe mit Werbung ganz normal und nicht ungewöhnlich. Siehe den nächsten Kommentar.
P.S. Gerne kannst du einen Screenshot von der entsprechenden Detailseite posten, sollte es noch einmal bei dir passieren (komplett mit Werbemittel). Dann kann ich noch detaillierter prüfen.
Gruß
Frank
von unsere Seite aus liefern wir nichts aus, was eine hohe CPU Last erzeugt. Manchmal kann ein Werbemittel eine hohe Last erzeugen, dass liegt aber nicht in unserer Hand. Auch gibt es kein verstecktest Mining von unserer Seite aus. Wir benutzen grundsätzlich nur wenig Javascript und ich konnte nach erneuter Prüfung keine Probleme von unserer Seite aus erkennen.
Überprüfe mal deinen Browser, bzw. am Besten dein komplettes System.
was für übler Code wird hier eigentlich (sporadisch, nicht wirklich reproduzierbar) in die Webseiten hineingezaubert?
Der Satz ist übrigens ganz schon frech. Man sollte doch erst einmal von der Unschuld ausgehen, bevor man verurteilt. Genau so entstehen FakeNews.
Eine Last von 7% ist bei Seitenaufrufe mit Werbung ganz normal und nicht ungewöhnlich. Siehe den nächsten Kommentar.
P.S. Gerne kannst du einen Screenshot von der entsprechenden Detailseite posten, sollte es noch einmal bei dir passieren (komplett mit Werbemittel). Dann kann ich noch detaillierter prüfen.
Gruß
Frank
Hi,
so, hier noch ein paar Tests, die ich mit dem Edge und Chrome dazu ausgeführt habe. Mein Testsystem ist ein i7-3770 mit 3,4 GHz und 16 GB RAM. Als Betriebssystem wurde Windows 10 Version 1809 benutzt.
Edge
Der erste Screenshot zeigt diese Detailseite ganz normal mit 4,5% Last an.
Dann die Seite mit einen Ad-Blocker (natürlich nur testweise):
Der Wert von 0.1% zeigt, wie wenig unsere Seite ohne die Werbung an CPU verbraucht.
Generell ist die Anfangslast bei einem Seitenaufruf immer höher. Das liegt wahrscheinlich am asynchronen Laden der einzelnen Banner oder JavaScripts. Nach kurzen Zeit reduziert sich diese Last dann auf normale Werte.
Hier noch ein Screenshot zum Vergleich ohne Webeblocker von einer Heise Detailseite:
Diese liegt mit 8,4% deutlich höre als bei uns, aber für den IE noch im "normalen" Bereich.
Chrome
Natürlich habe ich die Tests auch mit dem Chrome durchgeführt:
Hier diese Seite ohne Blocker mit 4.4%:
Hier mit Blocker (schwankt zwischen 0,0 und 0,2%)
Auch hier zum Vergleich die gleiche Heise Seite ohne Blocker
Hier liegt die Last bei ca. 7,7%. Interessant dabei ist, wie viele Unterprozesse Chrome bei einer einzigen Seite dabei öffnet.
Damit liegen IE und auch Edge, rein von der Leistung her, sehr ähnlich. Eine Last von 7% ist dabei aber ganz normal und nicht ungewöhnlich.
Gruß
Frank
so, hier noch ein paar Tests, die ich mit dem Edge und Chrome dazu ausgeführt habe. Mein Testsystem ist ein i7-3770 mit 3,4 GHz und 16 GB RAM. Als Betriebssystem wurde Windows 10 Version 1809 benutzt.
Edge
Der erste Screenshot zeigt diese Detailseite ganz normal mit 4,5% Last an.
Dann die Seite mit einen Ad-Blocker (natürlich nur testweise):
Der Wert von 0.1% zeigt, wie wenig unsere Seite ohne die Werbung an CPU verbraucht.
Generell ist die Anfangslast bei einem Seitenaufruf immer höher. Das liegt wahrscheinlich am asynchronen Laden der einzelnen Banner oder JavaScripts. Nach kurzen Zeit reduziert sich diese Last dann auf normale Werte.
Hier noch ein Screenshot zum Vergleich ohne Webeblocker von einer Heise Detailseite:
Diese liegt mit 8,4% deutlich höre als bei uns, aber für den IE noch im "normalen" Bereich.
Chrome
Natürlich habe ich die Tests auch mit dem Chrome durchgeführt:
Hier diese Seite ohne Blocker mit 4.4%:
Hier mit Blocker (schwankt zwischen 0,0 und 0,2%)
Auch hier zum Vergleich die gleiche Heise Seite ohne Blocker
Hier liegt die Last bei ca. 7,7%. Interessant dabei ist, wie viele Unterprozesse Chrome bei einer einzigen Seite dabei öffnet.
Damit liegen IE und auch Edge, rein von der Leistung her, sehr ähnlich. Eine Last von 7% ist dabei aber ganz normal und nicht ungewöhnlich.
Gruß
Frank