Steuerung der Server-Systeme über eine Webadministration
Hallo Kolleggen,
ich werde im nächsten Jahr eine größere Investition vornehmen. Ich werde ein Rechenzentrum für bis zu 900 Einschubserver (1 bis 2 HE) bauen lassen.
Dabei möchte ich vorwiegend dedizierte Server-Systeme nach der Formel Eigenbau (Supermicro) an meine Kunden vermieten/verkaufen. Die Bauzeit des Betriebsgebäudes wird ca. 10 Monate dauern somit habe ich noch etwas Zeit eine passende Software zu finden um die ganzen Server zu steuern.
Ich möchte das meine Kunden (über ein Webinterface) die Möglichkeit haben den Server direkt zu steuern. Es soll eine Möglichkeit vorhanden sein die Server neuzustarten, neuzuinstallieren und vielleicht auch noch zu sichern. Ich habe etwas im Internet gesucht und noch nichts passendes in dieser Richtung gefunden. Man könnte über WHMCS und den passenden Plugins etwas relativ gutes realisieren. Trotzdem möchte ich hier mal nachfragen, vielleicht gibt es da was noch besseres.
Der Kunde soll sich in den Kundenbereich einloggen können und soll dann aus diesem den Server administrieren/managen können. Voraussetzung hier führ wäre höchstwahrscheinlich IPMI.
Welche Webadministration wäre hier die passende Lösung?
Lg
Andi
ich werde im nächsten Jahr eine größere Investition vornehmen. Ich werde ein Rechenzentrum für bis zu 900 Einschubserver (1 bis 2 HE) bauen lassen.
Dabei möchte ich vorwiegend dedizierte Server-Systeme nach der Formel Eigenbau (Supermicro) an meine Kunden vermieten/verkaufen. Die Bauzeit des Betriebsgebäudes wird ca. 10 Monate dauern somit habe ich noch etwas Zeit eine passende Software zu finden um die ganzen Server zu steuern.
Ich möchte das meine Kunden (über ein Webinterface) die Möglichkeit haben den Server direkt zu steuern. Es soll eine Möglichkeit vorhanden sein die Server neuzustarten, neuzuinstallieren und vielleicht auch noch zu sichern. Ich habe etwas im Internet gesucht und noch nichts passendes in dieser Richtung gefunden. Man könnte über WHMCS und den passenden Plugins etwas relativ gutes realisieren. Trotzdem möchte ich hier mal nachfragen, vielleicht gibt es da was noch besseres.
Der Kunde soll sich in den Kundenbereich einloggen können und soll dann aus diesem den Server administrieren/managen können. Voraussetzung hier führ wäre höchstwahrscheinlich IPMI.
Welche Webadministration wäre hier die passende Lösung?
Lg
Andi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396763
Url: https://administrator.de/forum/steuerung-der-server-systeme-ueber-eine-webadministration-396763.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Andi,
wenn du die Kohle für die 900Server hast, dann solltest du auch die Kohle haben, das drumherum ordentlich zu projektieren. Ansonsten ist die Kohle nämlich schnell weg. Das heisst, such dir den passenden Partner (du das Geld, er das Knowhow) und zieht das dann gemeinsam hoch.
IPMI ist nur ein kleiner Teil, ich denke aber, dass den Kunden da primär andere Elemente wichtig sind.
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net
wenn du die Kohle für die 900Server hast, dann solltest du auch die Kohle haben, das drumherum ordentlich zu projektieren. Ansonsten ist die Kohle nämlich schnell weg. Das heisst, such dir den passenden Partner (du das Geld, er das Knowhow) und zieht das dann gemeinsam hoch.
IPMI ist nur ein kleiner Teil, ich denke aber, dass den Kunden da primär andere Elemente wichtig sind.
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net

Guten Abend,
Handelt es sich um dedizierte Server oder um virtuelle Maschinen?
Für letzteres gibt es inzwischen sehr viele professionelle Webinterfaces z.B. Teklab, vAdmin usw.
Oder direkt gleich auf Openstack setzen. Letzteres ist sehr mächtig, erfordert allerdings dementsprechend Know How.
Edit: Oh pardon! Es handelt sich offenbar um dedicated Server.
Viele Grüße
Exception
Ich möchte das meine Kunden (über ein Webinterface) die Möglichkeit haben den Server direkt zu steuern. Es soll eine Möglichkeit vorhanden sein die Server neuzustarten, neuzuinstallieren und vielleicht auch noch zu sichern.
Handelt es sich um dedizierte Server oder um virtuelle Maschinen?
Für letzteres gibt es inzwischen sehr viele professionelle Webinterfaces z.B. Teklab, vAdmin usw.
Oder direkt gleich auf Openstack setzen. Letzteres ist sehr mächtig, erfordert allerdings dementsprechend Know How.
Edit: Oh pardon! Es handelt sich offenbar um dedicated Server.
Viele Grüße
Exception

Es werden Cloud-Server, dedizierte Server, Hosting Pakete, Webradio-Server sowie die Domainregistrierung angeboten. Kunde soll mit einem Zugang sämtliche gemieteten Dienste oder Pakete, Server managen können. [...] Das Webinterface soll dann: Rechnungen, Gutschriften, Prepaid-System sowie das Management über dedizierte Server, vServer, Streamserver usw. haben. Alles aus einer Hand.
Also das volle Programm. Leider gibt es keine solche All-in-One Lösung. (Zumindest mir nicht bekannt)
Höchstens noch beispielsweise Teklab, was viele Bereiche abdeckt aber eben nun mal nicht alle z.B. fehlt Webhosting.
Alternativ könntest du mehrere Webinterfaces verwenden und diese an einem zentralen System koppeln z.B. mit WHMCS.
Ansonsten bleibt dir nur noch eine Eigenentwicklung übrig, so wie es die meisten Provider machen.