
Windows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2017
Ich konnte das Problem lösen. Braucht die Lösung jemand oder bin ich eh der Einzige der das Problem hatte? ...
17
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 25.08.2017
oh mann das möchte ich ja nicht. das core OS soll ja englisch bleiben ;-) vielleicht gibt´s ja jemanden der mir helfen kann hier. ...
17
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2017
Kann ich ja gerne alles zur Verfügung stellen wenn es was bringt ;-) Ich habe mir parallel nochmal ein W10 LTSB 1607 in Englisch ...
17
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2017
Und wie kann ich das feststellen, wenn du dir da so sicher bist? Es geht um den Suchindex im Startmenü Nur weil ich mit ...
17
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2017
Die Suche liefert nur Ergebnisse für Software die installiert wurde. Es liefert keine Ergebnisse für Einstellungen, Systemsteuerung, etc Habs auf Deutschland gestellt und versucht, ...
17
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2017
Ich geh mal davon aus? bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Mit DISM habe ich das language pack importiert und mit bcdedit, ...
17
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2017
Ich habe dazu zwar im Netz einige Leidtragende gefunden, aber keine Lösung und auch keine Fehlerbeschreibung von MS. Gibt es denn dazu eine Lösung ...
17
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2017
Hi, ja, habe ich schon versucht. Ändert aber nichts an der Symptomatik. LG ...
17
KommentareInstallationsprobleme Internet Explorer 11
Erstellt am 23.06.2016
so. 00:05.351: INFO: Checking for correct version of C:\Windows\Fonts\segoeui.ttf. dieser check löst im hintergrund eine WMI abfrage aus. diese WMI abfrage darf nicht länger ...
8
KommentareInstallationsprobleme Internet Explorer 11
Erstellt am 20.06.2016
nein leider half das auch nichts. :( ...
8
KommentareInstallationsprobleme Internet Explorer 11
Erstellt am 16.06.2016
" Das WMI-Repository ist konsistent" auch das half leider nichts ...
8
KommentareInstallationsprobleme Internet Explorer 11
Erstellt am 16.06.2016
hi. departure69 erstmal danke für deine antwort. habe das gerade ausprobiert, aber leider auch hier der gleiche fehler :-( gahmuret ich probier das mal, ...
8
KommentareWSUS auf 2012R2 Server - Code 80244008
Erstellt am 01.06.2016
ich konnte das problem lösen es lag am IIS server. das binding war auf http 80 und http 8530 eingestellt und das hat dem ...
3
KommentareWSUS auf 2012R2 Server - Code 80244008
Erstellt am 01.06.2016
Hi. Am Server sind noch knapp 50GB frei und am Client sind 100GB frei ;-) LG ...
3
KommentareWSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica Server
Erstellt am 15.09.2015
hi, so, erstmal vielen dank für die ganzen bemühungen. ich hab mir das jetzt alles mal genauer angesehen. zu deinen fragen: 1) der läuft ...
12
KommentareWSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica Server
Erstellt am 11.09.2015
moin, super, vielen dank für die hinweise. ich schau mir das gleich mal an!! ;-) danke! lg ...
12
KommentareWSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica Server
Erstellt am 10.09.2015
so, ich hab jetzt ein log zusammen. ich habe den client auf master und replica gelöscht. habe den client dann neu auf den replica ...
12
KommentareWSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica Server
Erstellt am 09.09.2015
in den computergruppen am master server habe ich den computer drinnen und dieser hat bei der "installed" spalte, 0% also alle updates haben in ...
12
KommentareWSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica Server
Erstellt am 07.09.2015
dann glaub es mir halt nicht ;-) ^^ die updates werden auch fehlerfrei eingespielt. nur der status passt halt am master server nicht. am ...
12
KommentareWSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica Server
Erstellt am 04.09.2015
hi. es wurde nichts geändert das ist ja das lustige. ja, sync sind alle als erfolgreich und wird mir auch als erfolgreich angezeigt. ja, ...
12
KommentareIE9 - nach Installation von KB3003057 wird Java blockiert.
Erstellt am 19.11.2014
hat hier niemand eine idee!? ich hab keine ideen mehr. die GPO erstellt die RegKeys damit die domains eigentlich freigegeben sind für das java, ...
1
KommentarInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 19.11.2014
die version die bei w7 standardmäßig an "bord" ist (zumindest bei unserer W7 enterprise) ist der IE8. aber wennst auf 9 zurückgehst reichts bestimmt ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 19.11.2014
entweder so, oder gleich ganz retour auf IE8 und dann auf 9 und dann auf 11 ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 18.11.2014
so schauts aus. hab bis jetzt 2 plätze erfolgreich "umgestellt" auf IE11. bei uns hat auch etwas der proxy von der firma gezickt. eventuell ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 17.11.2014
eventuell eine lösung: versuch mal unter %LOCALAPPDATA%\Microsoft\Internet Explorer\VersionManager\ die datei versionlist.xml umzubenennen und dann google anzusurfen. klappts dann?? ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 17.11.2014
so, ich bin jetzt von IE9 auf IE11 gegangen lt. log wurde im hintergrund das installiert: 00:28.595: INFO: Installing with the extracted package. C:\Windows\TEMP\IE1C9D3.tmp\IE11-neutral.Extracted.cab ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 17.11.2014
immerhin ist geteiltes leid halbes leid ;) ich habs bisher nur ein mal nachstellen können. von IE9 auf IE11 gegangen und dann hat sich ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 13.11.2014
hallo, ich hatte das problem bzw. habe das problem noch immer zwischenzeitlich dachte ich, ich hätte es gelöst. wenn du den IE11 als administrator ...
18
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 18.09.2014
itvortex: local admin hat auch nicht geholfen. looser27: windows firewall ist deaktiviert und an der äußeren firewall hat niemand herumgespielt ;-) da haben nur ...
23
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
itvortex: wegen berechtigungen. hab mal auf verdacht auf den ganzen internet explorer den domain users vollzugriff gegeben. auch der iexplore.exe same sh*t. kann das ...
23
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
ja, funktioniert alles ganz normal ich hab schon zig seiten durchprobiert nur sobald es irgendwas mit google zu tun hat, reagiert er nicht. ...
23
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
looser27 ja klar ;) nepixl: nein, aber das ist normal, da das bei uns gesperrt ist im normalen user vlan. ...
23
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
xbast1x: keine fehlermeldung die seite bleibt einfach weiß und er beginnt nicht mal zu laden. ...
23
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
nePixL und ITvortex: proxy stimmt, ist der gleiche wie vorher. alle anderen seiten lassen sich fehlerfrei öffnen, nur google nicht BING funktioniert nämlich ^^ ...
23
KommentareActive Directory - Windows 2008 R2 - Windows 7 Enterprise - Anmeldeserver in SITES
Erstellt am 26.08.2014
würde jetzt nicht sagen, dass das ein problem ist. der sekundäre DNS wird doch nur kontaktiert, wenn er den primären DNS nicht erreicht. das ...
9
KommentareActive Directory - Windows 2008 R2 - Windows 7 Enterprise - Anmeldeserver in SITES
Erstellt am 25.08.2014
hi. ja, als primären DNS bekommen die Clients via DHCP auf den Standorten den lokalen RODC, als sekundären DNS bekommen sie einen anderen. WINS ...
9
KommentareActive Directory - Windows 2008 R2 - Windows 7 Enterprise - Anmeldeserver in SITES
Erstellt am 25.08.2014
hi, danke für deine antwort ;-) wie sehen denn die DNS Einträge zu den Sites aus? Welche Anmeldeserver sind in den einzelnen Subnetzen eingetragen? ...
9
KommentareActive Directory - Windows 2008 R2 - Windows 7 Enterprise - Anmeldeserver in SITES
Erstellt am 25.08.2014
yes, danke für die Antwort Gibt es nun die Möglichkeit per GPO den Client zu zwingen den lokalen Anmeldeserver zu verwenden der sich in ...
9
KommentareWindows 7 Pro x64 - SP1 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 02.04.2013
yes, hat geklappt war scheinbar irgendwie schon drauf, aber "nicht so richtig" mit wusa.exe /uninstall /kb:976932 deinstalliert und dann erneut manuell mit der exe ...
6
KommentareWindows 7 Pro x64 - SP1 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 29.03.2013
jetzt scheints zu gehen anscheinend war das SP1 schon drauf, aber es wurde mir nicht angezeigt? habe es mit wusa.exe /uninstall /kb:976932 deinstalliert und ...
6
Kommentare