ColdZero89
ColdZero89
Der häufigste Fehler in der IT: Fehler 30

Fritzbox in Spanien - Anschluss an Spanischen DSL- und ISDN-Anschluss möglich

Erstellt am 27.09.2012

Moin, Baaaaaaa hab ich das grad im kop verdreht? Sry! der netman hat recht. Gruß Zero ...

7

Kommentare

Fritzbox in Spanien - Anschluss an Spanischen DSL- und ISDN-Anschluss möglich

Erstellt am 27.09.2012

Moin, grob gesagt: Es muss funktionieren. Wieso ich darauf komme? Standards Der Anbieter nutzt auch nur nen Server zur vergabe von IPs, nen DNS ...

7

Kommentare

Adobe Reader X Weiterverteilung - Aktuelle Version als MSI?gelöst

Erstellt am 26.09.2012

Moin, ausprobieren? Davon mal was gehört? Selbst erleben und testen? Sich weiterbilden durch eigenen Einfallsreichtum und eigenes Interesse an dingen und nicht weil es ...

17

Kommentare

Neue und erste Datenbank, für max 3-5 Teilnehmer, neue Firma, Fragengelöst

Erstellt am 26.09.2012

Moin, dann sag diesem Chef: Dann hast du keine Produktiv einsetzbare gute Lösung da es für Mac UND Windows einfach keine 1a Lösung gibt. ...

5

Kommentare

Neue und erste Datenbank, für max 3-5 Teilnehmer, neue Firma, Fragengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Moin, Eine DB ist nicht webbasiert, es gibt immer nur etwas (PHP als Beispiel) was auf diese zugreift durch gewisse Befehle. Somit EINE Datenbank ...

5

Kommentare

Netzwerk vor Fremdrechner schützengelöst

Erstellt am 25.09.2012

Moin, einfach ein "Besucher"-Netzwerk bereitstellen. Darüber können die Privatrechner dann raus, ohne von dir oder dem Chef auf die Finger zu bekommen. Somit nutzen ...

25

Kommentare

Powershell - Wie Skript einbinden, damit es sich normal aufrufen lässtgelöst

Erstellt am 24.09.2012

Moin Link Nr. 5 von CB Das Script ganz ohne Powershell geschreibse aufrufen. Gruß Zero ...

3

Kommentare

Netzinstallationen von Softwaregelöst

Erstellt am 20.09.2012

Moin, Zitat von : - Hallo, Tschüss Wo is der LIKEBUTTON? :-D Zero. ...

10

Kommentare

Tool für tägliche Sicherung von User Ordner auf Fileserver?

Erstellt am 20.09.2012

Moin, dann stell die Standby funktion ab übers AD. Dann MÜSSEN sie runter fahren - logoff script - oder den anlassen - Geplante Task. ...

13

Kommentare

Netzinstallationen von Softwaregelöst

Erstellt am 20.09.2012

Kein Hallo, dann such bei google, auswendig weiß ich das nicht, die maximale größe von einem Exchange postfach ändern, fertig. Dazu solltest du aber ...

10

Kommentare

Tool für tägliche Sicherung von User Ordner auf Fileserver?

Erstellt am 20.09.2012

-.-' Sind das immer die selben USER die sich dort anmelden oder auch mal andere? Meine Herren is ja schlimmer informationen von dir zu ...

13

Kommentare

Tool für tägliche Sicherung von User Ordner auf Fileserver?

Erstellt am 20.09.2012

KEIN HALLO Zitat von : - ok schaut schonmal gut auskann man da auch ne ausführzeit eingeben? Nutz Google! und beantworte bitte ein wenig ...

13

Kommentare

Iphone macht Probleme mit IMAP Mailserver

Erstellt am 20.09.2012

Moin, also grundlegend ist mein eigene Wissen soweit: Du lädst die Mails runter und somit auf dein Handy, ein anderes Mailprogramm läd diese ebenfalls ...

1

Kommentar

Netzinstallationen von Softwaregelöst

Erstellt am 20.09.2012

Moinsen, Grundlegen lass die Finger von den POSTFÄCHERN! DRINGEND! Datenschutz und co! Außerdem kannst du nicht einschätzen was wichtig und nicht wichtig ist. Tust ...

10

Kommentare

Tool für tägliche Sicherung von User Ordner auf Fileserver?

Erstellt am 20.09.2012

Moin, welche Ordner und Unterordner? Den Ordner der unter Dokumente und Einstellungen ist? Das müsstest du im AD von hausaus einstellen können. Ist ein ...

13

Kommentare

2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?

Erstellt am 18.09.2012

Moin, ah ok das wusste ich nun nicht. Hab mich mit SSO nie beschäftigt, wusste aber das es das für TS gibt. Ansonsten wie ...

14

Kommentare

2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?

Erstellt am 18.09.2012

Moin, meine Kugel wird schon wieder janz schwarz!!!!! Die Clients sind nicht in der Domäne, aber die User oder nicht? Dann dürfte SSO auch ...

14

Kommentare

2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?

Erstellt am 18.09.2012

Moin, einmal ergänzend - ich hatte eben schon den Link rausgesucht bevor ich den Beitrag von DerWoWusste gelesen hab ^^ Gruß Zero ...

14

Kommentare

Phyisischer Rechner (LAN Verbindung)... VMware (W-LAN Verbindung) - Funktioniert das?

Erstellt am 14.09.2012

Moin, 1. Tools installieren 2. Such mal nach einem direktem Inteltreiber von Intel und net von Lenovo eventuell bessere chancen. Gruß zero ...

10

Kommentare

Phyisischer Rechner (LAN Verbindung)... VMware (W-LAN Verbindung) - Funktioniert das?

Erstellt am 14.09.2012

Moin Peter, wo dus sagst stimmt, es ist möglich ihm jeden zugriff zu entziehen, ob VM das dann mag, ist fraglich. Jein - der ...

10

Kommentare

Phyisischer Rechner (LAN Verbindung)... VMware (W-LAN Verbindung) - Funktioniert das?

Erstellt am 14.09.2012

Moin, ich würde damit anfangen deine W-Lan Karte/Stick an die VM Durchzureichen OHNE dich vom Host aus mit WLAN zu verbinden und die bestehende ...

10

Kommentare

Phyisischer Rechner (LAN Verbindung)... VMware (W-LAN Verbindung) - Funktioniert das?

Erstellt am 14.09.2012

Moin, dadurch das du an Lan angeschlossen bist (IP 10.0.0.50) und an WLan (IP 192.168.0.50) stellt dein PC dein Physikalischer Computer eine Brücke zwischen ...

10

Kommentare

Phyisischer Rechner (LAN Verbindung)... VMware (W-LAN Verbindung) - Funktioniert das?

Erstellt am 14.09.2012

Moin, als erstes bringt eine Netztrennung der VMs nix, da du eine PSYSIKALISCHE Brücke zwischen beiden Netzen bildest. Wenn müsstest du die Wlan antenne ...

10

Kommentare

Software nach installation mit Softwareverteilung einmalig als Admin ausführengelöst

Erstellt am 14.09.2012

Moin, kannst du bei deiner Softwareverteilung eventuell ne Batch mitgeben? In der könntest du das runas als befehl laufen lassen mit admin zugangsdaten und ...

8

Kommentare

SBS 2011 Admin mit eingeschränkten Rechnten, früher Hauptbenutzer

Erstellt am 14.09.2012

Moin, als Tipp fürs AD: Du kannst dem Benutzer im AD eine einstellung verpassen die ihm untersagt sich auf PC/Server XY anzumelden. Somit erstell ...

4

Kommentare

Datei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)gelöst

Erstellt am 14.09.2012

Moin, genau ein Bug ist ja auch dann nur ein Bug wenn er replizierbar ist (Mindestens 3 mal) Übertragbar auf einen Fehler der Handlungsbedarf ...

18

Kommentare

Hilfe bei erstellung eines Suchskriptes in Bash Shellgelöst

Erstellt am 13.09.2012

Moin, Lucas wir können in keine Kristallkugel gucken um zu sehen wie weit du bist. Sonnvoll wäre denn du dein Script hier einmal Postest ...

19

Kommentare

Datei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)gelöst

Erstellt am 13.09.2012

Moin, ähm Peter? Das Problem ist doch schon behoben *g* Nachdem alle nutzer abgemeldet waren, war die Datei wieder Frei. Daher die Vermutung von ...

18

Kommentare

Ausfallsicherheitsszenario Server - muss Windows in diesem Fall neu installiert werden?

Erstellt am 13.09.2012

Moin, /OT Herrlich wie ein "Kollege" der zwar viele Informationen rüber reicht aber null nader nothing sich selbst damit mal beschäftigt hat, das vorgekaute ...

33

Kommentare

Studentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel

Erstellt am 13.09.2012

Moin, 25 User und 50Mbit ergo ca 2mbit pro nase. Für mich wär das zu wenig xD Dann würde ich tatsächlich ehr richtung Cisco ...

14

Kommentare

Datei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)gelöst

Erstellt am 13.09.2012

Moin, sauber. war einer meiner Grundgedanken, das eni Benutzer das sperrt, nen falscher name wird angezeigt. Was ich nun grad als Folge vermute: Die ...

18

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 13.09.2012

Moin lks, ich probiers momentan mit Wasserflaschen, ob sich dort eine Vision abbildet! Meine Kristallkugel hat ihren dienst versagtAber das Funktioniert auch nicht und ...

34

Kommentare

Datei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)gelöst

Erstellt am 13.09.2012

Moin, welche Lösung? :-D hier gabs mehrere Ansätze. Gruß Zero ...

18

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 13.09.2012

Da ham was wieder, INFORMATIONEN INFORMATIONEN INFORMATIONEN :-D wo sind die INFORMATIONEN. Also im Endeffekt bist du - mattes - der Verursacher unseres angeblichen ...

34

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 13.09.2012

Kein Moin, mattes, eine bitte werd net aufmüpfig und provizierend, wenn du nicht lesen und verstehen kannst is das eindeutig nicht unser Problem. Allgemein ...

34

Kommentare

SSD nach Klonen mit Acronis sehr langsam beim Bootengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Moin, wieder ein Leseresistenter Fragensteller Nochmal Michael: von HDD auf SSD gecloned oder von SDD auf SSD?!?!?! Das bringt uns schon um viele Schritte ...

7

Kommentare

Studentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel

Erstellt am 13.09.2012

Moin /OT Er sagte, ein Studentenwohnheim. Studenten feiern doch eh immer nur *g* die brauchen keine Leitung :-D /OT Ja gut stimmt, die größe ...

14

Kommentare

Studentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel

Erstellt am 13.09.2012

Moin LKS, ich finde Fritzbox was die bedienerfreundlichkeit angeht um einiges besser, bietet genausogute Einstellungsmöglichkeiten wie ne Cisco und co (Je nach Preis aber ...

14

Kommentare

Datei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)gelöst

Erstellt am 12.09.2012

Moin, An sich JA. Musst ja nur den Server neustarten auf dem die Datei gesperrt ist, oder ist die auf ALLEN gesperrt? Dann ähm ...

18

Kommentare

Datei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)gelöst

Erstellt am 12.09.2012

Moin, bitte doch ALLE Kollegen ihre PCs heute RUNTERZUFAHREN nach Feierabend. Lass es am besten vom Chef mitteilen, somit trägt es auch Wirkung. Wenn ...

18

Kommentare