
PowerShell Registry Keys und Propertys schreiben lesen löschen abfragen ob vorhanden oder leer wie geht das ???
Erstellt am 02.04.2014
Zitat von : 1. Woran erkenne ich das es sich um PS handelt und nicht um WSH oder VBS ??? erkennst du an der ...
3
KommentarePowerShell Registry Keys und Propertys schreiben lesen löschen abfragen ob vorhanden oder leer wie geht das ???
Erstellt am 02.04.2014
Hallo vippy, Zitat von : das hat mich Stunden gekostet diesen Mist zu googlen. Nicht googlen und beschweren sondern lesen, Antworten auf alle deine ...
3
KommentareVBScript alle Word dateien einem Verzeichnis und Unterverzeichnissen öffnen und Makro Ausführen
Erstellt am 02.04.2014
Hallo alex, Willkommen im Forum. Das gewünschte Kannst du hiermit machen (Kommentare im Code). Die Funktion welche jeweils aufgerufen werden soll legst du in ...
5
KommentareArray aus anderer Datei auslesen
Erstellt am 02.04.2014
Hallo jaydotkay, du könntest aus dem Makro deiner anderen Datei eine Function machen welche am Schluss das Array zurückliefert, dann kannst du es im ...
2
KommentareBenutzerkennwörter zurücksetzen
Erstellt am 02.04.2014
Hallo Charles, dein Stichwort lautet Delegation. Mit dieser kannst du ganz genau festlegen wer was im AD darf: Und wie du dann eine Custom ...
1
KommentarLöschen von bestimmten Datensätzen
Erstellt am 02.04.2014
sicher, vor dem Command die Warnings deaktivieren, und danach die Meldungen wieder aktivieren. ...
4
KommentareWindows 8.1 - Zugriff auf Ordnerfreigabe
Erstellt am 02.04.2014
Zitat von : in der Firewall stand bei Remote Adresse "Privates Netzwerk". Dies einfach auf beliebig umstellen oder? ...
3
KommentareLöschen von bestimmten Datensätzen
Erstellt am 02.04.2014
Hallo Anna, hier hilft dir folgendes {code:0 Grüße Uwe ...
4
KommentareWindows 8.1 - Zugriff auf Ordnerfreigabe
Erstellt am 02.04.2014
Hallo mikelpz, Zitat von : Habe ich etwas übersehen? die Firewall des PCs an Standort 2 lässt Standardmäßig nur Subnetztraffic von Standort 2 auf ...
3
KommentarePowershell Connection Active Directory - Windows PE
Erstellt am 02.04.2014
Hallo Luke, in PE sind alle Powershell-Remoting Funktionen deaktiviert. Es gibt jedoch ein ADSI Plugin für Windows PE welches aber nicht von MS supported ...
1
KommentarAlle CSV-Dateien in einem Ordner mit einem VBA Makro einlesen
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Hi, dieses Makro ist echt super! Aber ist es auch möglich, an Stelle die Daten untereinander aufzuführen, diese nebeneinander auf zu ...
43
KommentareExchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Was passiert mit den Default - Benutzern. Ich meine, da stehen Systembenutzer schon drin. Die würden mit deinem Script ebenfalls entfernt ...
22
KommentareExchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?
Erstellt am 01.04.2014
könnte man so machen: (Name der Shared-Mailbox und der Gruppe in Zeile 1 und 2 festlegen) Das Script untersucht die FullAccess-Berechtigungen der Mailbox vergleicht diese ...
22
KommentareExchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : colinardo Könnte man sich nicht Powershell zur Hilfe nehmen? Dies liest die AD-Gruppenmitglieder aus und setzt einzeln die Rechte für das ...
22
KommentareExchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Okay, ich bin dann jetzt auch bis zum OAT gekommen, allerdings weiß ich nicht, welchen Benutzernamen, etc. ich hier eintragen muss ...
22
KommentarePowerShell-Abfrage
Erstellt am 01.04.2014
Hallo ro00t-1337, hatten wir bereits, entsprechendes Script findest du hier: Grüße Uwe ...
7
KommentareExchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?
Erstellt am 01.04.2014
angepasstes Outlook Profil verteilen (*.prf) ...
22
KommentareStändiger Netzteil und - oder Mainboard defekt.
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Und wenn es daran liegen würde, ist davon auszugehen das es dann bei mir am Arbeitsplatz auch zum gleichen Effekt / ...
32
KommentareStändiger Netzteil und - oder Mainboard defekt.
Erstellt am 01.04.2014
ich tipp hier mal auf statische Aufladung der Eingabegeräte wenn es nur beim Kunden Auftritt Stelle sicher das alles im Gehäuse korrekt geerdet ist, ...
32
KommentareExchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?
Erstellt am 01.04.2014
Grüße Uwe ...
22
KommentareKann ich auch AD Kontakte in andere Domäne verschieben
Erstellt am 01.04.2014
Inappropiate Authentication ? ...
25
KommentareKann ich auch AD Kontakte in andere Domäne verschieben
Erstellt am 01.04.2014
du mischst hier Powershell und VBS, das kann ja nicht gut gehen !!! für eine Variante musst du dich schon entscheiden! hier geht das ...
25
KommentareMit Hilfe vom DirectX SDK ein selectedDevice setzen.
Erstellt am 01.04.2014
dir muss man aber alles auf dem Silbertablett servieren Die Reihenfolge der Devices müsste die selbe sein Anstatt der hier hardgecodeten 2 nimmst du ...
12
KommentareMit Hilfe vom DirectX SDK ein selectedDevice setzen.
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Ahhh, perfect. jezz hab ichs gechekt. und diese controller exe kann ich dann in mein programm einbauen? einfach mit ins Programmverzeichnis ...
12
KommentareKann ich auch AD Kontakte in andere Domäne verschieben
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Teste nochmals VB in VBS darfst du nicht vbNullstring als zweiten Parameter verwenden sondern musst den Namen des Objekts explizit angeben: ...
25
KommentarePDF aus Access-Datenbank löschen
Erstellt am 01.04.2014
Wenns das dann war, den Beitrag bitte noch auf gelöst setzen. Merci. Grüße Uwe ...
9
KommentareKann ich auch AD Kontakte in andere Domäne verschieben
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Würde es für ou.MoveHere einen Befehl in Powershell geben ? Set OU etc lauft ja im Powershell wenn du es mit ...
25
KommentareMit Hilfe vom DirectX SDK ein selectedDevice setzen.
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : > Nimm die fertige EndPointController.exe aus dem ZIP-File. Zur Info: Das ist ein C Codeproject Ich verstehe nicht was ich damit ...
12
KommentarePDF aus Access-Datenbank löschen
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Es funktioniert nicht :( Ist das so richtig? nein , lass die Kill-Zeile weg das selbe macht jetzt: ...
9
KommentareMit Hilfe vom DirectX SDK ein selectedDevice setzen.
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Ich finde den .NET code nicht auf dieser seite.und die sln in der zip ann ich mit meinem Visual Studio 2008 ...
12
KommentarePDF aus Access-Datenbank löschen
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Alles gut, dein Code funktioniert super! Danke! :) Ich habe jetzt eine Schaltfläche mit deinem Code, würde gerne nachdem ich die ...
9
KommentareKann ich auch AD Kontakte in andere Domäne verschieben
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Berikon Fax ist der Kontakt ! Muss dann LDAP://ZHDC07/CN=Berikon Fax sein oder ? kenne deine Struktur nicht ...
25
KommentareKann ich auch AD Kontakte in andere Domäne verschieben
Erstellt am 01.04.2014
Der LDAP-String ist ja auch nicht korrekt LDAP://ZHDC07/CN=Berikon -edit- ist doch korrekt wenn das dein DC ist ...
25
KommentareKann ich auch AD Kontakte in andere Domäne verschieben
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : weiss wer zufällig was an der Syntax falsch ist ? Wie die Meldung schon sagt Klammern weglassen. wenn eine Funktion aufgerufen ...
25
KommentarePDF aus Access-Datenbank löschen
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Ich möchte am liebsten, dass ich dem Programm sagen kann, ich möchte für diese ID den Hyperlink löschen. Verstehst du was ...
9
KommentareWasserzeichen im PDF und Word
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Treiberupdates werden deutlich überbewertet ;-) hört sich für mich aber nach einem Bug an wenn der Treiber in der Liste den ...
17
KommentareAutomatische Backupfunktion in Win 8.1 heimlich entfernt?
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Das kann ich Dir genau sagen: 1. Wenn ein OS schon "Windows" heisst, dann darf ich doch wohl auch genau das ...
12
KommentarePDF aus Access-Datenbank löschen
Erstellt am 01.04.2014
Hallo Anna, willkommen im Forum. Einfach in deinem Formular z.B. einen Button erstellen und Ihm diesen Code zuweisen: hierbei ist pdflink der Spaltenname in ...
9
KommentareAutomatische Backupfunktion in Win 8.1 heimlich entfernt?
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Die Frage ist: gibt es sie wirklich nicht mehr, oder ist sie nur sehr versteckt, oder vielleicht über die Kommandozeile noch ...
12
KommentareVPN - Upload langsam
Erstellt am 01.04.2014
hast du es schon mal mit auf dem Server probiert ? Grüße Uwe ...
13
KommentareExcel 2010 Hilfe bei Makro
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : vielen Dank. Du bist ein Schatz :-) Makro läuft. Darf ich dich noch um eine Kleinigkeit bitten? In der Zeile 19 ...
8
KommentareExcel 2010 Hilfe bei Makro
Erstellt am 01.04.2014
Zitat von : Nun ist mir aufgefallen, dass etwas am Suchergebnis, welches in die Zelle geschrieben wird nicht mehr stimmt. Zudem würde ich gern ...
8
KommentareExcel 2010 Hilfe bei Makro
Erstellt am 31.03.2014
Zitat von : Auslösen des Makros) befindet. Hast ne Idee was an den letzten 2-3 Zeilen (Zeile 36/37) falsch sein könnte? klar, du selektierst ...
8
KommentareWie deinstalliert man den zweiten Exchange 2010 aus der Organisation?
Erstellt am 31.03.2014
Hi, Zitat von : hat einer noch einen Lösungvorschlag? Nett guck :) Du musst die Häkchen bei den zu deinstallierenden Rollen rausnehmen damit sie ...
8
KommentareMSIG41M-P26 und SSD einbauen
Erstellt am 31.03.2014
Hallo zzbaron, Zitat von : Nun ist die Frage,ob sich da eine SSD lohnen würde.Im Internet war zu lesen,dass ohne AHCI die SSD eine ...
2
KommentareWLAN Access Points werden durch neue Hardware gestört
Erstellt am 31.03.2014
Hallo mfaerber, wilder DHCP im anderen Gebäude ? Netzwerkloop gezaubert ? => Wireshark anwerfen und Traffic analysieren Grüße Uwe ...
9
KommentareWasserzeichen im PDF und Word
Erstellt am 31.03.2014
Zitat von : haha das ist komischJetzt wird's mal Zeit die Treiber zu aktualisieren ...
17
KommentareExcel 2010 Hilfe bei Makro
Erstellt am 31.03.2014
Excel, Suche, Makrohatten wir gerade erst hier(inkl. Demosheet zum abgucken): Grüße Uwe ...
8
KommentareHTML String per Hinzufügen Button anfügen
Erstellt am 31.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > newline.children('inputname^="name"') Gibt es auch eine möglichkeit den namen des DIVs zu ändern, also zu nummerieren? sicher ...
14
KommentareWasserzeichen im PDF und Word
Erstellt am 31.03.2014
Hallo Strawberry, es hier wäre für uns hilfreich zu wissen wo du das Wasserzeichen definierst (in Word Tab Seitenlayout / im Druckertreiber ??) Grüße ...
17
Kommentare