
91863
31.03.2014
Kann ich auch AD Kontakte in andere Domäne verschieben
Hallo Zusammen,
ich verschiebe mit AD Migration Tool Gruppen und User. Nun habe ich gesehen, ich habe paar Kontakte. Die gehen mit AD Migration Tool nicht.
Wähle ich bei dem Kontakt "move" kann er nur innerhalb der selben Domäne verschoben werden.
Mit dem Migration Tool mache ich eine AD Intra Migration.
Welche Möglichkeit gibt es für so Kontakte ?
Gruss
Ralf
ich verschiebe mit AD Migration Tool Gruppen und User. Nun habe ich gesehen, ich habe paar Kontakte. Die gehen mit AD Migration Tool nicht.
Wähle ich bei dem Kontakt "move" kann er nur innerhalb der selben Domäne verschoben werden.
Mit dem Migration Tool mache ich eine AD Intra Migration.
Welche Möglichkeit gibt es für so Kontakte ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 234070
Url: https://administrator.de/forum/kann-ich-auch-ad-kontakte-in-andere-domaene-verschieben-234070.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 02:05 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ralf,
das gute alte MoveTree.exe hilft dir dabei auch noch in neueren Windows-Versionen:
http://support.microsoft.com/kb/238394/de
Oder das ganze via VBS:http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa705991%28v=vs ...
Grüße Uwe
das gute alte MoveTree.exe hilft dir dabei auch noch in neueren Windows-Versionen:
http://support.microsoft.com/kb/238394/de
Oder das ganze via VBS:http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa705991%28v=vs ...
Grüße Uwe
Zitat von @91863:
weiss wer zufällig was an der Syntax falsch ist ?
Wie die Meldung schon sagt Klammern weglassen. wenn eine Funktion aufgerufen wird deren Rückgabe nicht in einer Variablen gespeichert wird sind beim Aufruf keine Klammern erlaubt...weiss wer zufällig was an der Syntax falsch ist ?
Set ou = GetObject("LDAP://ZHDC06/OU=Lync,OU=Berikon,OU=Niederlassung,DC=gugus,DC=local")
ou.MoveHere "LDAP://ZHDC07/CN=Berikon Fax,OU=Lync,OU=Berikon,OU=Niederlassung,DC=obt,DC=gugus,DC=local", vbNullString
Zitat von @91863:
Würde es für ou.MoveHere einen Befehl in Powershell geben ? Set OU etc.. lauft ja im Powershell
wenn du es mit VBS nicht hinbekommst wird es erst recht nicht mit Powershell laufen, du musst da noch einen Fehler eingebaut haben ...Würde es für ou.MoveHere einen Befehl in Powershell geben ? Set OU etc.. lauft ja im Powershell
Powershell
$ou = [ADSI]"LDAP://ZHDC07:389/OU=Lync,OU=Berikon,OU=Niederlassung,DC=gugus,DC=local"
$ou.MoveHere("LDAP://CN=Berikon Fax,OU=Lync,OU=Berikon,OU=Niederlassung,DC=obt,DC=gugus,DC=local", "CN=Berikon Fax")
überprüfe deine Berechtigungen !
Zitat von @91863:
Teste nochmals VB
in VBS darfst du nicht vbNullstring als zweiten Parameter verwenden sondern musst den Namen des Objekts explizit angeben:Teste nochmals VB
ou.MoveHere "LDAP://CN=Berikon Fax,OU=Lync,OU=Berikon,OU=Niederlassung,DC=obt,DC=gugus,DC=local", "CN=Berikon Fax"
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa705991%28v=vs ...
However, you cannot do the same with VBScript. This is because VBScript maps vbNullString to an empty string instead of to a null string, as does Visual Basic. You must use the RDN explicitly, as shown in the previous example.
Inappropiate Authentication ?
http://stackoverflow.com/questions/9315209/powershell-non-cmdlet-move-u ...