colinardo
colinardo
Moderator

ExtJS Hilfe bei GridPanel

Erstellt am 09.08.2013

Hallo Peronas, du würdest uns sehr helfen wenn du deinen Code mit Tags versehen würdest, denn so gehen Sonderzeichen unter. Kann mir nur vorstellen ...

1

Kommentar

Angaben im Domain Handlegelöst

Erstellt am 09.08.2013

Hallo stargazer, Zitat von : - Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob die Angaben im Domain Handle korrekt sein müssen, oder ob man ...

3

Kommentare

PHP password hash undefined functiongelöst

Erstellt am 09.08.2013

Hallo Cubic, password_hash() ist erst ab PHP 5.5.0 verfügbar ! siehe: Grüße Uwe ...

4

Kommentare

Manuelle Server Status Abfrage.gelöst

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : - Ok vielen Dank für eure Hilfe. Das Script funktioniert zwar aber habe noch ne Frage. Ich würde den Check button ...

12

Kommentare

Windows7 RAID0 nachträglich erweiterngelöst

Erstellt am 09.08.2013

Hallo istike2, ein vorhandenes Raid kannst du mit dem Intel RST-Treiber später nur in ein Raid 5 migrieren. Siehe dazu diese Seite: Dir ...

5

Kommentare

Manuelle Server Status Abfrage.gelöst

Erstellt am 09.08.2013

korrigiere Zeile 6 im HTML-File so: ...

12

Kommentare

Manuelle Server Status Abfrage.gelöst

Erstellt am 09.08.2013

Sorry da war noch ein Fehler im RegEx(Zeile 6), ist korrigiert. ...

12

Kommentare

Word Hintergrundbilder werden von Acrobat XI Pro nicht erstellt

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : - aber dann muss diese auch die entsprechende Größe haben um den Text nicht zu "überschreiben". dann stellt halt für die ...

5

Kommentare

Manuelle Server Status Abfrage.gelöst

Erstellt am 09.08.2013

Hallo Goldencreeper, Willkommen im Forum. hier ein Beispiel: HTML-Datei (Hinweis: Der "Check" Button erscheint wenn die IP im richtigen Format eingegeben wurde) und das ...

12

Kommentare

Word Hintergrundbilder werden von Acrobat XI Pro nicht erstellt

Erstellt am 09.08.2013

Hallo DuNDy, kann das Verhalten bei mir mit selber Konfiguration nicht nachvollziehen. Aber vielleicht lässt du die Unterschrift mal auf der normalen Ebene anstatt ...

5

Kommentare

Unterscheidung eingebundene und angehängte Anlagengelöst

Erstellt am 09.08.2013

Zitat von : - Mir ist da noch was eingefallen. In der eigentlichen Mail werden als Anlage ja nur diejenigen Anlagen genannt, die "tatsächlich" ...

8

Kommentare

NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?gelöst

Erstellt am 09.08.2013

Einrichtung OpenVPN Dienst auf QNAP NAS Also, zuerst erfolgt die Einrichtung des MyCloudNas-Dienstes (ohne den Wizard): Dann die Einrichtung des OpenVPN-Dienstes: Nach Klick auf ...

33

Kommentare

NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Zitat von : - Ja Super, jetzt wollte ich das MyCloudNAS mal bei meinem NAS testen, da unterstützt mein Speedport W 701V die Funktion ...

33

Kommentare

Ereignisanzeige auf Ausländischen Rechnerngelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hinzufügen des Language-Packs(ohne ändern der Sprache des Bootloaders): Danach Reboot. Jetzt lässt sich die Sprache in den Einstellungen setzen. Danach eventuell nochmal Reboot. Microsoft ...

17

Kommentare

.txt datei mittels Batch auslesen und mit ausgelesenen Daten umbenennengelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hallo Andy, in Zeile 2 noch den Pfad zu den Textdateien angeben Grüße Uwe ...

8

Kommentare

Ereignisanzeige auf Ausländischen Rechnerngelöst

Erstellt am 08.08.2013

Wenn Microsoft die Sprachpakete öffentlich auf seinen Servern zur Verfügung stellt, und man die Tools des Betriebssystems zum installieren nutzt sehe ich da keine ...

17

Kommentare

Ereignisanzeige auf Ausländischen Rechnerngelöst

Erstellt am 08.08.2013

Zitat von : - Es ist die Prof. Version Geht das da auch? Zitat von : - Nein, nur Enterprise und Ultimate geht wohl: ...

17

Kommentare

Ereignisanzeige auf Ausländischen Rechnerngelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hallo redshirt, Grüße Uwe ...

17

Kommentare

Wie bekomme ich eine Verknüpfung von einer importierten VM-Lite Maschine auf den Desktopgelöst

Erstellt am 08.08.2013

OK für pure Anfänger Rechtsklick auf den Desktop -> Neu ->Verknüpfung und dort die Befehlszeile eingeben. ...

4

Kommentare

Codesigning-Zertifikat unter Vertrauenswürdige Herausgeber, PowerShell vertraut trotzdem nicht

Erstellt am 08.08.2013

Hallo Simon, ist dein Zertifikat selbst erstellt oder von einer offiziellen Stelle(Verisign, etc) ? Wenn es selbst erstellt ist, ist das Root-Zertifikat der Zertifizierungsstelle ...

3

Kommentare

Wie bekomme ich eine Verknüpfung von einer importierten VM-Lite Maschine auf den Desktopgelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hallo FatFrog, Ausschnitt von Grüße Uwe ...

4

Kommentare

Titel erweiterung mit PHP einbindengelöst

Erstellt am 08.08.2013

Feierabend Grüße Uwe Gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke. ...

11

Kommentare

MS Office 14.0 Object Library und PC mit Office 12gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hallo Andreas, du musst dich für eine Version der MS Office Object Library entscheiden die du in deinem Projekt einbindest. Am besten du erstellst ...

2

Kommentare

NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Zitat von : - Kostenlose DynDNS Anbieter gibt es aber gar keine mehr, oder was gibt es hier noch für verschiedene Möglichkeiten? hast du ...

33

Kommentare

NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Meinte mit DynDns nicht unbedingt dyn.com , ich verwende das nur allgemein als Abkürzung für Dynamic DNSTeste am besten die Varianten aus dann siehst ...

33

Kommentare

NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Der MyCloudNAS Service ist auch nur ein DynDns Service mit dem sich dein NAS über einen festen Namen ansprechen lässt. Hatte in der Vergangenheit ...

33

Kommentare

Powershell CSV ohne Spaltennamen importierengelöst

Erstellt am 07.08.2013

Sehe gerade bei Import-csv gibt es den Parameter -Header mit dem du die Spaltennamen als kommagetrennte Liste übergeben kannst. also ...

3

Kommentare

Powershell CSV ohne Spaltennamen importierengelöst

Erstellt am 07.08.2013

Hallo ooAlbert, Du kannst die gesplitteten Zeilen natürlich auch noch zusammen in ein Array packen. Oder du importierst die Zeilen in eine Hashtable. Diese ...

3

Kommentare

Dateiinhalt an bestimmer Stelle auslesen und Mailengelöst

Erstellt am 07.08.2013

9

Kommentare

Footer und Header pro DIN A4 Seite in HTML Reports erzeugen - geht das überhaupt?

Erstellt am 07.08.2013

Hab mal ausgelotet was möglich ist und muss sagen, dass das mehr als unzufrieden funktioniert. Erst ab CSS3 kommen langsam Attribute zu CSS hinzu ...

7

Kommentare

NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?gelöst

Erstellt am 07.08.2013

Hallo VoDa, wenn du die Dienste des QNAP "sicher" bereitstellen willst richte Dir den OpenVPN-Server der ja bei den neueren Firmware-Versionen bereits enthalten ist ...

33

Kommentare

Dateiinhalt an bestimmer Stelle auslesen und Mailengelöst

Erstellt am 07.08.2013

Dazu musst du nur den Pattern ändern: Grüße Uwe ...

9

Kommentare

Unterscheidung eingebundene und angehängte Anlagengelöst

Erstellt am 07.08.2013

(nur zur Info das oben war nur VBA zum testen in Outlook) Die Überprüfung setzt auf den HTML-Code der Mail, da in diesem der ...

8

Kommentare

Dateiversionsabfrage per batch bei einem client geht sie, bei anderen nicht

Erstellt am 07.08.2013

hast du den obigen Code selber geschrieben oder nur kopiert ? dann wüstest du wo der hin kommt. Bitte poste Ihn erst mit Tags ...

6

Kommentare

Dateiversionsabfrage per batch bei einem client geht sie, bei anderen nicht

Erstellt am 07.08.2013

Hallo Chris, bitte poste deinen Code mit Tags. Eventuell hat der User auf dem PC nicht genug Rechte für WMI-Abfragen. Du kannst die Datei-Version ...

6

Kommentare

Dateiinhalt an bestimmer Stelle auslesen und Mailengelöst

Erstellt am 07.08.2013

Hallo B-Real, da sollte dir mein Tool "BatchRex" helfen. Ein Regular-Expressions Pattern für Auftragstyp 1 wäre folgende: und für den Hinweis: Auftragstyp 2: Beispiel ...

9

Kommentare

Windows 7 Client an Windows Server 2003 Domäne anmelden

Erstellt am 07.08.2013

Zitat von : - Bei ca. jedem zweiten Loginversuch wird nur das lokale Profil geladen, allerdings gibt es jetzt konkretere Fehlermeldung in der Ereignisanzeige. ...

8

Kommentare

NTFS-Partition auf einem Rechner von Platte zu Platte verschieben, inkl Freigaben und Berechtigungen - aber wie?

Erstellt am 07.08.2013

Zitat von : MS bietet dazu seit Jahren das Fileserver migration Toolkit zum Download an. hier noch der Link dazu Penny.Cilin wenn er den/die ...

5

Kommentare

NTFS-Partition auf einem Rechner von Platte zu Platte verschieben, inkl Freigaben und Berechtigungen - aber wie?

Erstellt am 07.08.2013

Hallo coltseavers, Robocopy kopiert nur die Sicherheitseinstellungen bzw. die ACL der Dateien und Ordner und nicht die Freigabeeinstellungen. Die sind in der Registry des ...

5

Kommentare

Footer und Header pro DIN A4 Seite in HTML Reports erzeugen - geht das überhaupt?

Erstellt am 07.08.2013

habe in dieser Hinsicht für die Druckausgabe noch nicht sehr viel gemacht aber so wie ich das sehe müsste das machbar sein. Werde das ...

7

Kommentare

Unterscheidung eingebundene und angehängte Anlagengelöst

Erstellt am 06.08.2013

Zitat von : Gibt es vielleicht auch eine kostenfreie Möglichkeit? Nun, man könnte die Attachments identifizieren indem man den HTML-Body auf das vorkommen des ...

8

Kommentare

Unterscheidung eingebundene und angehängte Anlagengelöst

Erstellt am 06.08.2013

Hallo Andreas, sieh dir diesen Thread mal an, da hatte ich schon eine Lösung dafür präsentiert, jedoch mit einem kostenpflichtigen Plugin. Grüße colinardo ...

8

Kommentare

Footer und Header pro DIN A4 Seite in HTML Reports erzeugen - geht das überhaupt?

Erstellt am 06.08.2013

Hallo Rene, du kannst in deinem HTML-Dokument via CSS einen Media-Type angeben, so dass das Dokument beim Drucken entsprechend formatiert wird. Siehe dazu eine ...

7

Kommentare

Server 2012 Primären DNS Server festlegengelöst

Erstellt am 06.08.2013

Hallo PhobosX, Stichwort: DHCP-Server-Optionen Grüße colinardo ...

5

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Zitat von : - colinardo Oh vor lauter Copy&Paste. Nun erscheint keine Fehlermeldung mehr. Allerdings wird ein "ä" nicht ersetzt. Hast du dein Script ...

12

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Dani : mach mal die Leerzeichen zwischen "replace" und den Klammern weg, dann gehts! also anstatt ...

12

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Zitat von : - Dani, darf ich fragen, welche Endung das Skript hat?! *.ps1? steht oben -> test.ps1 ...

12

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Zitat von : - Hi Uwe, Danke für deine Antwort. Es scheint folgende Meldung: komisch da scheint was mit der Zeichkodierung bei deinem Editor ...

12

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Hallo Dani, probiers mal mit: müsste eigentlich funktionieren, werde es aber gleich noch an einem Server 2012 testen. -edit- also hier laufen beide Versionen ...

12

Kommentare

Windows Startscript, kann das funktionieren?

Erstellt am 05.08.2013

Zitat von : - Doch, es enthält auch die Computer. Ah now i see danke für die Info. Das nenn ich mal irreführende Bezeichnung. ...

10

Kommentare