
Kontextmenü macht ärger
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : Also ich klinke mich an dieser Stelle einmal gepflegt aus, reicht mir! Dito ...
21
KommentareKontextmenü macht ärger
Erstellt am 17.04.2013
oh man, die Datei ist es bestimmt nicht. Suche nur nach DLL's die beim Zeitpunkt des Absturzes geladen wurden oder mach am besten 8-| ...
21
KommentareKontextmenü macht ärger
Erstellt am 17.04.2013
Dann bitte poste mal alle Extensions die ShellExView auf deinem System ausspuckt, damit wir hier zu einem Ende kommen (Hinweis: ShellExView gibt es auch ...
21
KommentareKontextmenü macht ärger
Erstellt am 17.04.2013
OK dann nicht Nutze mal den ProcessExplorer um herauszufinden welche DLLs die DLLHOST nachlädt dann kommst du dem Übeltäter auf die Spur ...
21
KommentareKontextmenü macht ärger
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : Ich werde diese mal in .old umbenennen besser nicht, das ist eine wichtige Systemdatei damit schrottest du dein System komplett Die ...
21
KommentareExcel - Formel zur Summeriung bei bestimmten Treffern
Erstellt am 17.04.2013
Hi d4shoerncheN, schau dir mal die Formel SUMMEWENN oder SUMMEWENNS an. Beispiel (Summe für Kunde 1) für deine Tabelle wenn die Umsätze in Spalte ...
4
KommentareJava Code - Datei einlesen mit split
Erstellt am 17.04.2013
Hi narthan, erstens handelt es sich um Java und nicht um JavaScript und zweitens hast vergessen für alle Zeilen des Files die Strings zu ...
3
KommentarePOWERSHELL Mehrere unterschiedliche Verzeichnisnamen mit mehreren unterschiedlichen Konfiguratonsdateien.
Erstellt am 17.04.2013
Hi Floo, das was du vorhast könntest du so machen: Das geht alle Textdateien in allen Unterverzeichnissen mit dem Muster d:\konfigverzeichnis\RE* durch und ersetzt ...
3
KommentareMit iPhone per VPN auf freigegebene Ordner WinXP zugreifen.
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : Wie kann ich dem Server-Rechner eine zusätzliche IP verpassen? In den TCP-IP Eigenschaften der Netzwerkkarte unten auf den Button "Erweitert" klicken, ...
19
KommentareHerausfinden ob eine Microsoft Office Anwendung installiert ist (mit VBS bzw. VBA)
Erstellt am 16.04.2013
Hi rubberman, danke für deine Rückmeldung, Werde die 64Bit-Abfrage noch umbauen. Ist bereits korrigiert. Danke auch für den Link, das Script kannte ich noch ...
2
KommentareWindows 7 Editor soll Dateien nicht als .txt speichern
Erstellt am 16.04.2013
Hi MC-Tech, das einmal darauf an wo du die Dateien bearbeitest z.B. in Ordnern in denen du Admin-Rechte brauchst. Falls ja musst du Notepad ...
7
KommentareKann eigenerstelle Formatvorlagen nicht mehr löschen
Erstellt am 16.04.2013
Sorry habs überlesen du meintest den Einzug der Standardaufzählung ändern ...
5
KommentareKann eigenerstelle Formatvorlagen nicht mehr löschen
Erstellt am 16.04.2013
Zitat von : 1. Dann muß ich echt für jede Änderung/Löschen erst umständlich die normal.dot öffnen und in der die Formatvorlagen ändern/löschen? Hintergrund der ...
5
KommentareDateinamen über CMD abschneiden
Erstellt am 16.04.2013
Hi Patrick1988, hier ein VBS-Script - Ordner noch in Zeile 2 angeben. Unterschiedliche RegularExpression-Patterns für Zeile 8 (je nach Anforderung): Ich gehe davon aus ...
6
KommentareKann eigenerstelle Formatvorlagen nicht mehr löschen
Erstellt am 16.04.2013
hi hallodri69, dann hast du die Formatvorlagen wahrscheinlich in der globalen Normal.dot-Vorlage abgespeichert. Lösche die Formatvorlagen aus dieser Vorlagen-Datei (zu finden unter "C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\Normal.dotm") Grüße ...
5
KommentareOutlook lässt Nachrichten im Postausgang wenn dieser zur Ansicht aktiv ist.
Erstellt am 16.04.2013
Hi dercount, das ist seit allen Versionen von Outlook schon so! Sobald man eine Mail im Postausgang entweder anzeigt oder per Doppelklick aufruft muss ...
4
KommentareAccess import - Spalte der Autowert Spalte zuweisen
Erstellt am 16.04.2013
das könnte dir auch weiterhelfen: ...
4
KommentareAccess import - Spalte der Autowert Spalte zuweisen
Erstellt am 16.04.2013
das wäre doch eigentlich egal, Hauptsache es gibt keine doppelten Einträge. Mit VBA und einem Formular lässt sich die HWID ganz einfach bei neuen ...
4
KommentareAccess import - Spalte der Autowert Spalte zuweisen
Erstellt am 16.04.2013
Hhi manibam, Zitat von : Kann ich die HWID irgendwie mit der Autowert Spate im Access verbinden, sodass ich nur eine "ID" Spalte hab? ...
4
KommentareMit iPhone per VPN auf freigegebene Ordner WinXP zugreifen.
Erstellt am 16.04.2013
Hi kennyichen, dein iPhone bekommt durch den Adress-Pool eine andere Adresse als die in deinem Netzwerk üblichen 192.168.0.x, deshalb kann das iPhone die 192.168.0.2 ...
19
KommentareOutlook 2010 Sende Script (Abfrage von welchem Absender - BCC inkludiert) zusammenführen
Erstellt am 15.04.2013
Hallo Transministrator, Zu deiner Frage der Formatierungen hier im Forum : Grüße Uwe ...
2
KommentarePowershell Full Username abfragen
Erstellt am 15.04.2013
Hier eine Lösung, hatte zunächst Probleme mit dem Filter in Get-WMIObject (deshalb die zusätzliche Stufe mit dem where-Object), da bei diesem der Backslash escaped ...
4
KommentarePowershell Full Username abfragen
Erstellt am 15.04.2013
Hi Multi, Bei Abfrage auf einem AD-Server geht noch folgendes: Grüße Uwe ...
4
KommentareMicrosoft hat den Sicherheitspatch MS13-036 - KB2823324 für Windows zurückgezogen
Erstellt am 15.04.2013
Zitat von : leider bringt es nichts den Patch zu deinstalieren. Es wird trotzdem bei jedem Neustart eine Festplatten-Überprüfung durch geführt. Gibt es andere ...
12
KommentareKontextmenü macht ärger
Erstellt am 15.04.2013
Hi Freundeskreis81, Da hat eventuell eine Shell-Extension für den Explorer ein Problem. Ein Programm mit dem du eventuell installierte Kontextmenü-Erweiterungen deaktivieren kannst ist folgendes: ...
21
KommentareRegestry Einträge aus einem Hashtable erstellen
Erstellt am 15.04.2013
Hallo Casy1986, deine Ausführung ist zwar schwer zu verstehen aber vielleicht hilft dir folgendes weiter. Die Funktion Get-IniContent liest eine ini-Datei ein und erstellt ...
1
KommentarOutlook 2010 Logo Zoom per Mouseover
Erstellt am 15.04.2013
Hi NoFear51 Das wird nicht funktionieren. Da die E-Mail-Programme diverse Tags und Javascript filtern. Selbst die Methode per CSS und der :hover-Pseudoklasse funktioniert in ...
1
KommentarWindows 8 Adminrechte nicht vorhanden?
Erstellt am 14.04.2013
Hi Saskia86, die Programme-Ordner von Windows 8 unterliegen strengeren Sicherheitsbestimmungen als "normale" Ordner. Deswegen kommt hier die zusätzliche Abfrage auch bei deaktivierter UAC. Wenn ...
5
KommentareActive Directory Daten abfragen und weiter verarbeiten
Erstellt am 14.04.2013
Hi rkujad, Beim Import einer CSV-Datei werden Objekte für jede Zeile angelegt. Die Werte der einzelnen Spalten werden in Eigenschaften dieses Objekts gespeichert und ...
2
KommentareFehlende Verknüpfung - Rückfrage zum Löschen deaktivieren
Erstellt am 14.04.2013
Hi Bytecounter, binde den freigegebenen Ordner permanent als Laufwerk ein, und lege dann eine Verknüpfung für das Laufwerk auf den Desktop! Grüße Uwe ...
1
KommentarVariabelinhalt wiederum als Variabel verwenden.
Erstellt am 14.04.2013
Hi Apop, dazu benutze die doppelte Expansion der Shell schreibe dazu Zeile 02 so: und in in den Kopf deines Scripts muss noch ein: ...
13
KommentareFor-geknurze
Erstellt am 14.04.2013
Hi Apop85, denke der Fehler im ersten Code liegt in Zeile 02: das goto ist ohne & angehängt. für den zweiten Code: versuch doch ...
4
KommentareOffice Produktversion per VBS auslesen und in Varaiable überführen
Erstellt am 11.04.2013
Wenn du es unbedingt über die Registry machen willst hier das Nummerierungsschema der GUIDs für MS-Office Beachte aber folgendes: Ein 32bit Office findest du ...
4
KommentareOffice Produktversion per VBS auslesen und in Varaiable überführen
Erstellt am 11.04.2013
Hi TechPriest, diese Methode via WMI ist zuverlässiger. Sie ließt dir alle installierten Microsoft Office Produkte aus und zeigt sie dir zum Schluss an. ...
4
KommentareExchange 2010 prüfen ob E-Mail-Adressrichtlinien angewendet werden
Erstellt am 11.04.2013
Hi Norman, ganz einfach in der Exchange Management-Shell folgendes eingeben: Für alle Recipient-Objekte (d.h. alle Objekte die eine Mailadresse haben): Für alle User mit ...
2
KommentareInternetweiterleitung von Server an Clients
Erstellt am 11.04.2013
Hi Machello, ist der Netgear(192.168.1.1) ein Router ? ist dort eine Route auf das Subnetz der Fritzbox(192.168.178.1) eingetragen ? stell das Gateway des Servers ...
9
KommentareRemote den Benutzertyp eines Users herausfinden
Erstellt am 10.04.2013
Über die Registry scheint es doch noch eine Möglichkeit zu geben: ...
6
KommentareRemote den Benutzertyp eines Users herausfinden
Erstellt am 10.04.2013
Ach so, sorry zu schnell gelesen. Scheint nur über eine Windows-Funktion der userenv.dll zu gehen: VB.Net Code: Hier eine kompilierte Konsolen-Applikation(.Net 2.0) mit dem ...
6
KommentareRemote den Benutzertyp eines Users herausfinden
Erstellt am 10.04.2013
Hi JimPiet, ich denke du meinst ob ein Benutzer ein "Administrator" ist oder ein "Standardbenutzer". Dafür könntest du folgenden Befehl in einer Batch nutzen: ...
6
KommentareVPN Verbindung zu LANCOM 1811 Server nicht über Hostname erreichbar - DNS-Problem
Erstellt am 10.04.2013
Hi superhoshi, Das VPN sollte Netbios-Pakete durchlassen dann sollte die Verbindung mit dem Hostnamen gehen. Schau mal in den VPN Einstellungen des Routers und ...
5
KommentareHP Color Laserjet CP1515n - Schlechtes Druckergebnis
Erstellt am 10.04.2013
Druck mal eine Testseite des Druckers um zu schauen ob die Fehler nur bei einer Farbe auftreten oder bei allen. Bei Fehlern auf nur ...
16
KommentareHP Color Laserjet CP1515n - Schlechtes Druckergebnis
Erstellt am 10.04.2013
Hi, wie hmarkus schon schreibt ist sehr wahrscheinlich die Bildtrommel der Schuldige. Wenn sich diese an einigen Stellen nicht mehr richtig durch den Laser ...
16
KommentareBatch nach Neustart des PCs fortsetzen
Erstellt am 10.04.2013
Hi Snowchain, Grüße Uwe ...
2
KommentareExcel 2010 Automatisches Speichern alle X Minuten
Erstellt am 10.04.2013
Da gehäuft Anfragen für das Plugin bei mir eingegangen sind, hier nochmal für alle die das Plugin für Excel 2010 benötigen: ->Download hier (Aktuelle ...
16
KommentareExcel 2010 Datei automatisch alle X-Minuten SPEICHERN
Erstellt am 10.04.2013
Also nochmal für alle die das Plugin benötigen: ->Download hier Grüße colinardo ...
11
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Biber stimmt, da sieht man vor lauter Birnen den Baum nicht mehr ;-) dann muss er aber die Zellen mit einem benutzerdefinierten Format formatieren, ...
19
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Für alle die doch nur eine Formel mit einer bedingten Formatierung benutzen können bzw. dürfen, hier ist sie für die Prüfung der BLZ auf ...
19
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Sorry da hat eine Zahl gefehlt, habe es oben korrigiert ...
19
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Für die Kontonummer ebenfalls leicht umbaubar !! Ich gehe davon aus das die Kontonummer maximal 10 DIGITS lang ist. dazu Zeile 5 so abändern, ...
19
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Sorry das war Zeile 7 Einfach den Zellbereich in dem gesucht werden soll angeben, also z.B. mit Range("A1:A5") sucht er in Spalte A von ...
19
Kommentare