CrazyCat-1
CrazyCat-1
Ich freue mich auf euer Feedback

letzen vorkommenden Suchtext in einer Datei finden und in andere Datei einfügen bzw. ersetzengelöst

Erstellt am 02.06.2006

Planänderung! Ich denke es ist einfacher eine weitere Datei zu senden, welche die Zeitangaben enthält. Somit entfällt das Suchen. Die Frage die sich jetzt ...

11

Kommentare

Zusammenfügen von Dateien mittels VB - Skript (oder Batch)gelöst

Erstellt am 02.06.2006

Naja, ich habe jetzt ja etwas kniffligeres. -> siehe anderes Thema ...

6

Kommentare

letzen vorkommenden Suchtext in einer Datei finden und in andere Datei einfügen bzw. ersetzengelöst

Erstellt am 02.06.2006

OK. Vorerst habe ich noch 2 Probleme. 1. Die Batch läuft nicht, Set last"K0005=K0005/0 0""0=" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar. 2. Wie ...

11

Kommentare

letzen vorkommenden Suchtext in einer Datei finden und in andere Datei einfügen bzw. ersetzengelöst

Erstellt am 02.06.2006

Das Format ist genaugesagt dieses K0005 02.06.06/12:12:12 Mit dem find Befehl finde ich die letzte Zeile in der der Key vorkommt, das weiß ich ...

11

Kommentare

Zusammenfügen von Dateien mittels VB - Skript (oder Batch)gelöst

Erstellt am 02.06.2006

Mensch bin ich blöd! Geht doch ganz einfach, über eine Batch - Datei, einer for - Schleife und einem type und einem delete - ...

6

Kommentare

Zusammenfügen von Dateien mittels VB - Skript (oder Batch)gelöst

Erstellt am 01.06.2006

Auch wenn noch mehrere Dateien zum Anhängen vorhanden sind, soll das Skript nach 20 Sekunden abbrechen und zu bei einem erneuten Aufruf fortfahren. Werden ...

6

Kommentare

ftp upload mittels batch mit unterverzeichnissen

Erstellt am 01.06.2006

Die FTP - Shell die mit jeder Windows - Version mitgeliefert wird, kann man über Skripte steuern. Der Upload mit Unterverzeichnissen sollte auch mit ...

4

Kommentare

Dateinamen kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2006

Danke Leute, das Problem ist nach einigen Schwierigkeiten gelöst. ...

6

Kommentare

FTP - Tool für zyklischen Download

Erstellt am 22.05.2006

Ja, es sind (meistens) mehrere Dateien auf dem Server. Auch die Dateinamen sind verschieden. Ideal wäre es wenn man die FTP - Adressen (z.B: ...

7

Kommentare

FTP - Tool für zyklischen Download

Erstellt am 22.05.2006

Prinzipiell wäre das Mounten eine elegante Lösung. Das einzige Tool was ich dafür kenne ist NetDrive, dieses kann ich leider nicht verwenden weil es ...

7

Kommentare

Alle Dateien in Unterverzeichnissen auf einem FTP - Server automatisch löschen

Erstellt am 11.05.2006

Das Problem ist das ich Filezilla nicht automatisieren kann. Idealerweise kann ich den Client so konfigurieren das er jede Minute prüft ob Dateien in ...

10

Kommentare

keine Daten nach Datenimportgelöst

Erstellt am 08.05.2006

Stimmt die restlichen Daten kann ich importieren. Mittlerweile kann ich auch die Daten von der Maschine so halbwegs lesen. Mir ist eingefallen das ich ...

9

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 08.05.2006

Danke! Wie gerne würde ich das Rad nochmals erfinden! Hänge momentan an einem Projekt, das es in dieser Form noch nie gegeben hat. Seit ...

15

Kommentare

keine Daten nach Datenimportgelöst

Erstellt am 08.05.2006

1. es ist keine reine DB - Version, es werden auch die Daten verwaltet 2. ich habe Zugriff auf die Datenbank 2a. ja, nur ...

9

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 08.05.2006

Hab' ich bereits gemacht. Erfahrungsbemäß kann so etwas aber auch Wochen dauern, bis ich die Datei habe. ...

15

Kommentare

keine Daten nach Datenimportgelöst

Erstellt am 08.05.2006

So weit ich weiß handelt es sich um eine MS-SQL Datenbank der Version 8.0. ...

9

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 08.05.2006

Leider funktioniert der Link nicht. Die Datei könnte aber genau das sein was ich suche. Gibt es dafür einen alternativen Link für den Download? ...

15

Kommentare

keine Daten nach Datenimportgelöst

Erstellt am 28.04.2006

Gehen wir es mal anders an: Welche anderen Möglichkeiten außer DB - Import von ProMess gibt es um dfx und dfd - Dateien für ...

9

Kommentare

keine Daten nach Datenimportgelöst

Erstellt am 28.04.2006

Es wird eine SQL - Datenbank verwendet. ...

9

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 28.04.2006

Wenn es die Datei schon gibt ist das kein Problem, aber das ganze in Assembler ausprogrammieren, damit das System von dem ich die Daten ...

15

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 27.04.2006

Nö, leider nicht. Das Ding unterstützt nur ASCII - Code. Wenn ich das alles im ANSI - Code erstellen will, dann muss ich dem ...

15

Kommentare

Dateinamen kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2006

Danke für die schnelle Antwort! Es soll auf jeden Fall als Endlosschleife laufen, da ich nicht pro Tag 30.000 Dateien per Hand umbenennen will ...

6

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 27.04.2006

Das Orginalformat ist ein ASCII bzw. ASCII-2 Code. ...

15

Kommentare

Alle Dateien in Unterverzeichnissen auf einem FTP - Server automatisch löschen

Erstellt am 27.04.2006

Kermit hilft mir auch nicht viel weiter. Das Ding ist zwar sehr fähig, hat allerdings wiederrum (wie leider auch wget) enorme Schwächen beim löschen ...

10

Kommentare

Möglichkeiten von SQLgelöst

Erstellt am 27.04.2006

Tja, das Weiterverarbeitungsprogramm liest nur die Daten aus der Datenbank. Ich habe ein altes Tool von einem anderen Systemanbieter gefunden, das fast alle diese ...

8

Kommentare

Möglichkeiten von SQLgelöst

Erstellt am 14.04.2006

Ist schon richtig das ich nicht viel Ahnung von SQL habe. Es geht mir vorwiegend um die Erhebung der Möglichkeiten die mit SQL entstehen. ...

8

Kommentare

Möglichkeiten von SQLgelöst

Erstellt am 13.04.2006

Danke für die rasche Antwort! Die Daten will ich definitiv nicht auf den FTP - Server auslagern. Das wäre genau das Gegenteil von dem ...

8

Kommentare

Alle Dateien in Unterverzeichnissen auf einem FTP - Server automatisch löschen

Erstellt am 20.02.2006

Naja, mit Netdrive und Robocopy kann ich ja die Verzeichnisse und deren Inhalt automatisch löschen. Das Problem ist nur das ich NetDrive nicht automatisieren ...

10

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 20.02.2006

Erzeugt werden die Daten von einem Siemens - Gerät, welches die Daten bereitsstellt. Diese werden vom Server gelesen und in die jeweiligen Verzeichnisse gespeichert. ...

15

Kommentare

Alle Dateien in Unterverzeichnissen auf einem FTP - Server automatisch löschen

Erstellt am 20.02.2006

Wie richte ich eine SSH - Verbindung ein, ohne das ich am Server etwas einrichten muss. Der Server ist so ein Siemensteil mit eigenem ...

10

Kommentare