
Active Directory in SQL-DB importieren
Erstellt am 06.04.2009
Klar kein Problem, Was ich aber noch anmerken muss: - Es werden nicht alle AD-Daten ausgelesen - Es ist vom Code her nicht gerade ...
4
KommentareZugriff verweigert auf Printserver
Erstellt am 06.02.2009
Das ist die Lösung. Ich hatte den Reg- Eintrag "DisableStrictNameChecking" bereits erstellt. Aber nachdem ich den Eintrag "OptionalNames" erstellt habe, funktioniert die ganze Sache. ...
5
KommentareZugriff verweigert auf Printserver
Erstellt am 06.02.2009
Wir haben den Alias nur vergeben, das im "Worst Case" einfach ein anderer Server die Funktion übernehemen kann. Dann muss man nur den Alias ...
5
KommentareSNMP Problem auf MS Printserver
Erstellt am 06.02.2009
Merci für deinen Rat. Habe es endlich testen können mit dem HP-Network Printer Port. Es funktioniert. Was will man mehr ;-) ...
7
KommentareSNMP Problem auf MS Printserver
Erstellt am 26.01.2009
Das ganze erhöht einfach wieder den administrativen Aufwand. Es ist zum Glück nichts, was ein gutes VBScript nicht lösen kann. Es ist halt nur ...
7
KommentareSNMP Problem auf MS Printserver
Erstellt am 26.01.2009
Merci für den Hinweis. Ist leider nicht wirklich eine befriedigende Lösung. Werd wohl damit leben müssen, bis es endlich eine vernünftige Lösung gibt. ...
7
KommentareActive Directory in SQL-DB importieren
Erstellt am 11.09.2008
Sorry das ich erst so spät antworte, aber ich habe mir diesen Lösungsweg einmal angeschaut. Habe es aber nicht wirklich hinbekommen. Ich konnte zwar ...
4
KommentareDrucker werden nicht in Active Directory angezeigt
Erstellt am 12.08.2008
Ich hab ja nur rein virtuelle Printserver, aber die Drucker werden bis jetzt via UNC- Pfad direkt vom Printserver angesprochen. Gruss, Michael ...
3
KommentareWMI- Objekt erstellen
Erstellt am 21.05.2008
Hi Tracker Merci für die Informationen, aber das hat mir leider auch nichs gebracht. Ich habe jetzt versuch dem Prozess diverse User mitzugeben, aber ...
3
KommentareWertübergabe von einer Webseite auf eine andere
Erstellt am 22.04.2008
Merci Endzeit Habs grad mal probiert. Das mit der Session hat einwandfrei funktioniert. Hatte gedacht, das man diese Session- Variabel nur im ASP hinterlegen ...
4
KommentareWertübergabe von einer Webseite auf eine andere
Erstellt am 22.04.2008
Genau die Seite läuft über ASP. Kann ich die SessionVariable auch über den Code Behind übergeben? Ich will z.B. den Username den ich über ...
4
KommentareUserinformationen auslesen
Erstellt am 10.03.2008
Merci Logan000 Das war genau das was ich gesucht habe. Musste es halt für VBA noch ein wenig anpassen, funktioniert aber einwandfrei Danke nochmals ...
2
KommentareAccess Based Enumeration (ABE) im Cluster
Erstellt am 29.02.2008
Hey Ewokis Merci für den Tipp. Der funktioniert einwandfrei. Aber man muss schon extrem aufpassen, das man keinen Fehler in den Parametern hat, sonst ...
1
KommentarZeitgebundene Abfrage
Erstellt am 25.02.2008
Merci für den Tipp so in etwa hab ich es jetzt auch gelöst Merci nochmals für eure Hilfe Gruss, Cyberops ...
5
KommentareZeitgebundene Abfrage
Erstellt am 25.02.2008
Merci für die schnelle Antwort Aber sie bringt mich nicht wirklich weiter. Bei dem "Wait"- Befehl wird ja der Rechner quasi blockiert. So kann ...
5
KommentareKontakte aus Active Directory auslesen
Erstellt am 01.02.2008
Merci für die schnelle Hilfe. Das war genau das, was ich geuscht habe. ...
2
KommentareMit VBA Ordner berechtigen
Erstellt am 08.01.2008
Merci für den Tipp, das funktioniert einwandfrei. ...
2
KommentareVerzeichnisberechtigung mit ICACLS
Erstellt am 02.11.2007
Hey Dani Ich mache das ganze via Remote, weil ich ein Script geschrieben habe, mit dem ich eine ganze Verzeichnisstrucktur mit der entsprechenden Berechtigung ...
2
KommentareNur- Leserecht für eine Gruppe auf einem Ordner vergeben
Erstellt am 11.01.2007
Merci für die Hilfe. Mit der Zeit kommt man einfach nicht mehr draus. zum Glück gibt es ja einige, mit dem Auge fürs Detail. ...
2
Kommentare