
Domaincontroller und LSASS.EXE
Erstellt am 17.01.2006
Hast Du mal in die Ereignisanzeige geschaut? Irgendwelche Fehler/Warnungen? ...
16
KommentareMS SBS Dichtmachen... .-.- NEED--HELP-.-.
Erstellt am 17.01.2006
also die rechner hinter dem server sind mir nicht so wichtig. Das sollte Dir aber wichtig sein, wenn mal einer der User "hinter" dem ...
8
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 17.01.2006
Och, ich bastel dann noch son Hardware Modul zu meinem Script, dass den USB Stick dann einfach aus dem Port feuert, das verkauf' ich ...
34
KommentareDomaincontroller und LSASS.EXE
Erstellt am 17.01.2006
Hi, hast Du auf dem/den Server(n) eine Antivirenlösung laufen? LSASS.EXE könnte ein Zeichen dafür sein, dass Du Dir einen Sasser Virus eingefangen hast. Würde ...
16
KommentareUser müssen sich bei Neustart an Netzlaufwerk anmelden
Erstellt am 17.01.2006
Hi, vielleicht hilft ein Blick in die Ereignisanzeige der Clients oder ins Logfile auf dem Novell-Server. Gruss cykes ...
3
KommentareWlan Produkte Was würdet Ihr mir empfehlen ?
Erstellt am 17.01.2006
Hi, die Linksys (Cisco) Router sind wirklich klasse. Wenn Du die richtige Version erwischst gibt es dafür sogar eine alternativ Firmware (Linux), mit der ...
2
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 17.01.2006
Das geht mit Batch Dateien nicht, da diese eine Kommandoshell aufrufen, dann müsste man daraus eine richtige win32 Anwendung machen, kannst ja VB oder ...
34
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 17.01.2006
Das geht auch, ändere die BackFiles.bat folgendermassen ab: ECHO OFF IF NOT EXIST \Backup MD \Backup IF NOT EXIST \Backup\%Computername% MD \Backup\%Computername% xcopy c:\dokumente\*TE*.* ...
34
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 17.01.2006
So, habe die Geschichte nochmal ein bischen überarbeitet. Allerdings braucht man jetzt 2 Batchdateien, die auf dem USB Stick liegen müssen, dafür werden jetzt ...
34
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 17.01.2006
Hi, oh, sehe grad, da war noch eine Option in der Kommandozeile zu viel ;-) sollte heissen: start "TE FILES Backup" /MIN xcopy c:\dokumente\*TE*.* ...
34
KommentarePDF-Erstellung
Erstellt am 17.01.2006
Hi, am einfachsten schönsten geht das mit Adobe Acrobat Pro, aber leider auch am teuersten ;-) Eine ganz brauchbare Alternative zu den Adobe Produkten ...
5
KommentareMS SBS 2003 dns frage...
Erstellt am 17.01.2006
Hi, nein,d as geht nicht so einfach, der Name zu einer IP Adresse muss zentral registriert werden, dann muss Dein Provider (von dem Du ...
2
KommentareBackup Software gesucht
Erstellt am 17.01.2006
Hi, Gute und komfortable Backup Lösungen sind Veritas Backup Exec und CA Arcserve. Wobei das jetzt eine Glaubensfrage ist, welches von beiden besser ist. ...
3
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 17.01.2006
Schon mal danke für deine Mühe. Also mit Autostart wäre es natürlich super. Das Einbinden eines Programmes bedeutet natürlich wieder mehr Arbeit :-) Tja, ...
34
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 16.01.2006
So, habe nun nochmal ein bsichen nachgeforscht. Die Batch Datei ist eigentlich nicht das Problem, sondern das Autostart. Im Netz gibt es haufenweise Anfragen ...
34
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 16.01.2006
Hi, ist im Moment schlecht, hab ich erst morgen wieder Zeit für. Zuerst muss ich hier ne Dokumentation fertigschreiben. Gruss cykes ...
34
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 16.01.2006
Hi, unter meinem Link findest Du doch ein gut kommentiertes Batch Script, den copy Befehl schaffst Du doch sicher allein, oder ? ;) Gruss ...
34
KommentareWindows Server 2003 soll auf neue Hardware umziehen
Erstellt am 16.01.2006
Hi, die sauberste Lösung wäre, den neuen Windows 2003 Server neu aufzusetzen als Backup Domain Controller, dann die Replikation anwerfen, danach alle wichtigen Daten ...
15
KommentareAutomatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sichern
Erstellt am 16.01.2006
Hi, vielleicht hilft Dir das hier, damit kannst Du zumindest den ÖLaufwerksbuchstaben rausbekommen udn dann den Kopiervorgang starten: Muss halt noch ein bischen angepasst ...
34
KommentareFrage zur Portänderung im VPN
Erstellt am 16.01.2006
Hi, mit dem windowseigenen VPN Server wird das schwierig. Di kannst Dir aber mal das OpenVPN Projekt unter ansehen, der ist erheblich besser konfigurierbar. ...
4
KommentareSober.AG auf MS-Exchange 2003 Server
Erstellt am 15.01.2006
Nochmal hi, alternativ kannst Du natürlich auch eine aktuelle Knoppicilin CD verwenden (->Google), aber mal ne andere Frage, könnte es eventuell sein, dass Euer ...
11
KommentareSober.AG auf MS-Exchange 2003 Server
Erstellt am 15.01.2006
Hi, falls Du Zugriff auf die C'T Ausgaben vom letzten Jahr hast, such Dir mal die Ausgaben 18/2005 bzw. 23/2005 raus, da ist jeweils ...
11
Kommentare