
Hyper V zerstört bei einem Prüfpunkt den GPT Backup Header einer VM - Windows Server 2019
Erstellt am 26.03.2020
Ich habe nun gdisk nochmals laufen lassen und es liegt nicht an den Checkpoints. Das Problem tritt nun auch auf, wenn man den Server ...
7
KommentareHyper V zerstört bei einem Prüfpunkt den GPT Backup Header einer VM - Windows Server 2019
Erstellt am 26.03.2020
Habe nun eine neue Vm erstellt und dann die .vhdx eingebunden. Auch da ist leider das gleiche Problem. Kann man hier eine Windows Reparaturinstallation ...
7
KommentareHyper V zerstört bei einem Prüfpunkt den GPT Backup Header einer VM - Windows Server 2019
Erstellt am 26.03.2020
Ich habe ja 4 VMs mit jeweils einem Windows Server 2019 am laufen und die Hyper-V Configs sind identisch bis auf den RAM beim ...
7
KommentareHyper V zerstört bei einem Prüfpunkt den GPT Backup Header einer VM - Windows Server 2019
Erstellt am 26.03.2020
Guten Morgen, Nein ich benutze NTFS ...
7
KommentareWindows SQL Server Desktop Engine (Sharepoint) und (SBSMonitoring) ausversehen auf Small Business Server 2003 R2 SP2 gelöscht.
Erstellt am 02.12.2010
Hi Also das monitoring und das sharepoint konnte ich nun wieder installieren. Ich habe jetzt nur noch einProblem mit der companywebsite Wenn ich diese ...
3
KommentareVPN Verbindung steht, kann aber nicht auf Dateien vom Server oder Exchange zugreifen
Erstellt am 05.11.2010
Hi Also so wie es scheint, ist das Problem jetzt gelöst. Seitdem ich den Client in die Domäne aufgenommen habe, funktioniert das ganze :-) ...
4
KommentareVPN Verbindung steht, kann aber nicht auf Dateien vom Server oder Exchange zugreifen
Erstellt am 04.11.2010
Ok dann werde ich den Pc man in die Domäne einbinden :-) Was ich auch komisch finde, dass wenn ich auf netzwerk gehe, dass ...
4
KommentareWindows Server 2003 SBS pingt nach reboot alle 169.254.er Adressen an
Erstellt am 30.06.2009
To disable APIPA 1. From the Windows Start menu, choose Run, and then type regedit. The Registry Editor is displayed. 2. Navigate to the ...
9
KommentareWindows Server 2003 SBS pingt nach reboot alle 169.254.er Adressen an
Erstellt am 30.06.2009
Der DHCP Server läuft ja auf dem SBS Server, das ist da ja mit drin, Und es bekommen alle die richtigen Ips mit 192.168.0.x ...
9
KommentareWindows Server 2003 SBS pingt nach reboot alle 169.254.er Adressen an
Erstellt am 29.06.2009
Ja. Alle Geräte haben statische Ip adressen , bis auf die ClientComputer. Kann man da jetzt etwas einstellen damit der nicht mehr nach draußen ...
9
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?
Erstellt am 29.04.2009
So ich habe mal den NNTP Dienst wieder gestartet, jetzt kann ich zwar neuinstallieren auswählen, kann aber keinen anderen Pfad angeben :-) Wenn ich ...
12
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?
Erstellt am 29.04.2009
Jetzt habe ich das Problem, dass ich das teil nicht neuinstallieren kann. Wenn ich neuinstallieren auswähle , dann kommt dass die NNTP-Komponennte deinstalliert oder ...
12
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?
Erstellt am 29.04.2009
Ich habe ja nur 3 Postfächer und da ist das ganze nicht so dramatisch. Ist es möglich, dass ich den Exchage über die SBS ...
12
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?
Erstellt am 29.04.2009
Eigentlich will ich die Installation und die Datenbank auf der System Festplatte haben. ...
12
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?
Erstellt am 29.04.2009
Zitat von : - Hallo, warum denn immer gleich neu installieren? Und warum nicht einfach mal beim Hersteller suchen? Dann findet man z.B. Viel ...
12
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?
Erstellt am 29.04.2009
Das ist so viel ich mir noch bewusst bin ein RAID1 Ich möchte gerne eine reine Datenplatte haben. Deshalb möchte ich den Exchange auf ...
12
Kommentare