Windows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?
Hallo
Ich habe ein kleines Problem.
Ich habe einen SBS 2003 Server mit Exchnage am laufen. Der Server hat 2 Festplatten im Raid also 4.
Auf der ersten ist das System installiert und auf der 2. sind die ganzen Daten.
Bei einrichten des Servers haben wir den ExchangeServer auf die Daten Platte installiert.
Kann man jetzt im nachhinein den kompletten Exchange auf die Systemfestplatte übertragen, ohne dass mir die Einstellungen und Konten verloren gehen ?
Ich habe schon etwas gesucht und erfahren, dass man bei sbs den exchange deinstallieren und wieder neu installieren kann, aber dann sind ja meine ganzen Einstellungen und Mailkonten weg.
Ich habe ein kleines Problem.
Ich habe einen SBS 2003 Server mit Exchnage am laufen. Der Server hat 2 Festplatten im Raid also 4.
Auf der ersten ist das System installiert und auf der 2. sind die ganzen Daten.
Bei einrichten des Servers haben wir den ExchangeServer auf die Daten Platte installiert.
Kann man jetzt im nachhinein den kompletten Exchange auf die Systemfestplatte übertragen, ohne dass mir die Einstellungen und Konten verloren gehen ?
Ich habe schon etwas gesucht und erfahren, dass man bei sbs den exchange deinstallieren und wieder neu installieren kann, aber dann sind ja meine ganzen Einstellungen und Mailkonten weg.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114906
Url: https://administrator.de/forum/windows-sbs-2003-exchange-server-auf-andere-partition-installieren-oder-uebertragen-114906.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
warum denn immer gleich neu installieren? Und warum nicht einfach mal beim Hersteller suchen? Dann findet man z.B.
http://support.microsoft.com/kb/257766/en-us
Viel Spass damit!
warum denn immer gleich neu installieren? Und warum nicht einfach mal beim Hersteller suchen? Dann findet man z.B.
http://support.microsoft.com/kb/257766/en-us
Viel Spass damit!
Ja was denn? Datenplatte mit Daten und System mit OS und Programmen? Aber egal, es gibt meines Wissens nach keine Möglichkeit die Programminstallation des Exchangeservers zu verschieben. Das würde platztechnisch allerdings auch kaum Sinn machen. Denn was Platz kostet sind die Datenbanken und die Logs (wenn nicht ordentlich gesichert wird).
Kann man alles mit Partitionsmanagern machen. z.B. Paragon
- eine neue Partition auf der Zieldatenplatte. Alte Partitionen ggf. verkleinern
- dort die Datenbereiche rein, wie oben beschrieben
- die Partition mit der Installation auf die Systemplatte verschieben
- alte Installationspartition löschen, nach Laufwerksbuchstabenübernahme
- die Datenpartition vergrößern
- Fertig.
- Eine neue Partition mit den Daten, mit neuem Buchstaben ist da.
- Die alte Installation ist mit altem Datenplattenbuchstaben auf Sys-platte.