Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Erfahrungen mit Barracuda, Sophos oder Stonesoft

Erstellt am 04.04.2014

Guten Abend devOhh, wir sind entgültig auch im HA-Bereich zu Barracuda NG Firewall gewechselt. Bisher waren wir bei Cisco und Sonicwall (für kleiner Standorte). ...

6

Kommentare

ODBC Datenquelle (System-DSN) automatisch anlegengelöst

Erstellt am 04.04.2014

Hallo Uwe, auf dich habe ich eigentlich gezählt ;-) Übergebe Benutzername und Kennwort im Connection-String an die Datenbank. Der Hersteller lässt dies leider nicht ...

10

Kommentare

EAS in Outlook 2007

Erstellt am 04.04.2014

Moin, ich häng ich mich neugierig dran :-) Grüße, Dani ...

2

Kommentare

ODBC Datenquelle (System-DSN) automatisch anlegengelöst

Erstellt am 04.04.2014

Mahlzeit, danke für deine Antwort. Leider stehen dort keine Passwörter drin, sondern die reinen Verbindungsdaten. Grüße, Dani ...

10

Kommentare

Mittelständische Unternehmen sucht Multifunktionsgerät-Farb-Laser

Erstellt am 04.04.2014

Moin, schau dich bei Kyocera um MPFs sind recht günstig und die Wartung ebenfalls.Wobei die Wartungskosten primär zählen. Denn diese strecken Sich über mehrere ...

4

Kommentare

Autodiscover, DNS, Authentifizierung einstellen

Erstellt am 04.04.2014

Hallo Jörg, Provider leitet anfragen an *.abc.de an externen Dienstleister der die Seite hosted, dieser schickt dann mail.abc.de an uns weiter. Richtig Haste eine ...

3

Kommentare

Berechtigung Fileserver explizit Löschen verhinderngelöst

Erstellt am 04.04.2014

Hallo ResalSR, ich meine das Thema hatten wir vor nicht mal 48 Stunden. Ist die Suche defekt? Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Office auf Terminalserver optimal lizenzierengelöst

Erstellt am 04.04.2014

Hallo Assiasslack, grundsätzlich wird Office pro zugreifenden Client lizenziert und nicht pro RDS-Server. Im Optimalfall haben die 25 Nutzer einen festen Arbeitsplatz haben und ...

3

Kommentare

HP ProCurve 2910al 24Port - Webinterface und telnet laufen nichtgelöst

Erstellt am 04.04.2014

Am Besten ein show tech machen und dem HP Procurve Support schicken. Die können dir sagen, ob etwas mit dem Switch nicht stimmt und ...

21

Kommentare

Vsftpd User darf nicht aus sein HOME Verzeichniss rausgelöst

Erstellt am 04.04.2014

Guten Morgen, falsches Verzeichnis. LSW meinte /etc/. Grüße, Dani ...

12

Kommentare

HP ProCurve 2910al 24Port - Webinterface und telnet laufen nichtgelöst

Erstellt am 04.04.2014

Guten Morgen, Putty bzw. Console gehen eigentlich immer. Ansonsten ist der Switch hinüber. Wie gesagt, Putty umstellen auf Serial, auf Open klicken und ein ...

21

Kommentare

Terminal server 2008R2 Tuning

Erstellt am 04.04.2014

it-frosch Wenn NEIN -> Wie lange dauert eine Ausdruck aus Paint (irgendein Referenzbild)? Ich würde mit einer Testseite anfangen. Ansonsten fehlen Infos, wie z.B. ...

12

Kommentare

Firmeninterner Instant Messenger

Erstellt am 04.04.2014

Guten Abend, schau dir mal LAN Messenger an. Für was soll die AD-Anbindung gut sein, Anmeldung? Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Exchange 2013 Installation

Erstellt am 04.04.2014

Guten Abend, versuch es bitte mit Exchange 2013 SP1. Kannst du direkt in jeweiligen Sprache herunterladen. Läuft sonst noch etwas auf dem Server außer ...

3

Kommentare

Windows 2012 R2 Datacenter mehrere DHCP VLAN Subnetze verwalten

Erstellt am 03.04.2014

Guten Abend, dazu gibt es eine hübsche Anleitung. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

HP ProCurve 2910al 24Port - Webinterface und telnet laufen nichtgelöst

Erstellt am 03.04.2014

Einfach das Tool Putty herunterladen, starten auf Serial umstellungen und auf "Open" klicken. Danach kannst du konfigurieren wie Weltmeister. ...

21

Kommentare

Autodiscover, DNS, Authentifizierung einstellen

Erstellt am 03.04.2014

Hallo, Im DNS habe ich jetzt eine neue Zone abc.de eingerichtet. Was möchtest du damit erreichen? Wir versuchen Autodiscover zum Laufen zu bekommen. Intern ...

3

Kommentare

HP ProCurve 2910al 24Port - Webinterface und telnet laufen nichtgelöst

Erstellt am 03.04.2014

Hallo Mondragor, am Consolen Port schließt du das mitgelieferte Konsolenkabel an. Du brauchst am Notebook eine Serienschnittstelle oder als Alternative ein USB-Adapter. Ansonsten den ...

21

Kommentare

Active Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 03.04.2014

Was sagen die Festplatten SMART - Werte? Dateisystem reparieren wäre sicherlich sinnvoll. Schau im DNS-Server nach, ob Alle Forward/Reversezonen das sind. Mach ein nslookup ...

18

Kommentare

Active Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 03.04.2014

Warum hat der DC denn zwei IP-Adressen? Kannst du mit "ipconfig /all" kontrollieren. Oh bei dcdiag /v kommt ganz ganz viel, worauf soll ich ...

18

Kommentare

Active Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 03.04.2014

Mein Fehler ich meinte "dcdiag /v". Grüße, Dani ...

18

Kommentare

Empfohlene Backup SW für Hyper V

Erstellt am 03.04.2014

departure69 Die PowerControls sind "einfach" und auch "sauber", aber eben sehr, sehr kostspielig. Es ist eben der Porsche und nicht ein Fiat 500. Was ...

20

Kommentare

Active Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 03.04.2014

Irgendwann muss doch in der Ereignisanzeige sehr viele Warungen/Fehlerevnts zu sehen sein, die von einem regelmäßigen Muster abweichen. Ist das ein physikalsicher oder viruteller ...

18

Kommentare

Empfohlene Backup SW für Hyper V

Erstellt am 03.04.2014

Hallo zusammen, Gibt's neben den Ontrack Powercontrols noch Tools, die das gleiche leisten (also die *.edb extrahieren können, um daraus einzelne Elemente herauszuholen), aber ...

20

Kommentare

Active Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 03.04.2014

Guten Morgen, sind auf dem DC auch alle Dienste gestartet die auf automatisch stehen? Geh mal im Ereignisprotokoll soweit zurück, bis du den Anfang ...

18

Kommentare

Clients haben nach der Domänen Anmeldung laut Netzwerk -und Freigabecenter keinen Internetzuganggelöst

Erstellt am 03.04.2014

Guten Morgen Frank, habt ihr einen Proxyserver im Einsatz? Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Windows 2012 R2 Datacenter mehrere DHCP VLAN Subnetze verwalten

Erstellt am 02.04.2014

Guten Abend darkbaster, das ist natürlich möglich. Allerdings muss dieses Funktion sowohl von der Netzwerkkarte als auch vom Netzwerkswitch supportet werden. Sicherer wäre es, ...

4

Kommentare

Problem nach Erneuerung eines offiziellen Zertifikats für MS Exchange 2010

Erstellt am 02.04.2014

Geh bitte an einen Client. Starte Outlook ganz normal. Danach hältst du STRG gedrückt und machst einen Rechtslick auf das Outlooksymbol rechts unten (neben ...

4

Kommentare

Vsftpd User darf nicht aus sein HOME Verzeichniss rausgelöst

Erstellt am 02.04.2014

Manchmal sieht dem Wald vor lauter Bäumen nicht. Poste doch mit ls -lisa für /FTP/* Dann sehen wir weiter Grüße, Dani ...

12

Kommentare

Zugriff auf Nutzernamen und Serverrollen vom DC nicht möglichgelöst

Erstellt am 02.04.2014

Hallo Chrispy1403, was war die Lösung deines Problems? Grüße, Dani ...

1

Kommentar

Vsftpd User darf nicht aus sein HOME Verzeichniss rausgelöst

Erstellt am 02.04.2014

Hallo, du legst mit useradd die Benutzer an und gibtst ein HOME-Verzeichnis an (z.B /FTP/user1). Danach setzt du auf das Verzeichnis die richtigen Rechte ...

12

Kommentare

Empfohlene Backup SW für Hyper V

Erstellt am 02.04.2014

Okay, da weiß ich es nicht. Wir nutzen das inzwischen sehr gerne. Wenn alles aus einem Haus ist, gibt es keine Fehlerzuweisungen unter dem ...

20

Kommentare

Empfohlene Backup SW für Hyper V

Erstellt am 02.04.2014

Hallo Michael, was für ein Storage setzt ihr ein? Einige Hersteller bieten Tools für deinen Wunsch an. Grüße, Dani ...

20

Kommentare

Problem nach Erneuerung eines offiziellen Zertifikats für MS Exchange 2010

Erstellt am 02.04.2014

Moin, der Trick im letzten Link funktioniert natürlich nur, wenn du auch intern owa.2systems.de aufrufen kannst. Geht das? Funktioniert Autodiscover intern problemlos wie in ...

4

Kommentare

Outlook 2010: Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden...gelöst

Erstellt am 02.04.2014

Hallo addamain, hast du auf dem Rechner ein zweites Profil mit den selben Benutzer eingerichtet und nochmal den Abwesenheitsassi versucht zu öffnen?! Ich kann ...

6

Kommentare

Eigenes VoIP Netz für etwa 150 Anschlüssegelöst

Erstellt am 02.04.2014

Hallo Jungs, es wird doch eine Cisco TK-Anlage :-) Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Hilfe beim Einrichten von PFsense

Erstellt am 01.04.2014

Guten Abend, Bekommst auf vr1 eine IP zugeteilt? Von welchen Netz versuchst du ins Internet zu kommen? Ist NAT aktiviert und die Firewallregeln konfiguriert? ...

2

Kommentare

Eigenes VoIP Netz für etwa 150 Anschlüssegelöst

Erstellt am 01.04.2014

Guten Abend, äh UCS? Du meinst sicher Cisco Unified Communications Manager - optimal als Cluster. Ansonsten hast du eigentlich alles. Achja separates VLAN versteht ...

4

Kommentare

Exchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Wollt nur auf Nummer sicher gehen Perfekt wie immer. :-) ...

22

Kommentare

Exchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Was passiert mit den Default - Benutzern. Ich meine, da stehen Systembenutzer schon drin. Die würden mit deinem Script ebenfalls entfernt oder? Grüße, Dani ...

22

Kommentare

Cisco RV042 - Quell und Zielnetz bei VPN identischgelöst

Erstellt am 01.04.2014

Guten Abend darodesk, es gibt dazu einige Anleitungen - hier ein Beispiel. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Exchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Ich hätte an eine geplante Task gedacht, die entweder alle x-Stunden, einmal in der Nacht oder manuell anstoßen kann. ...

22

Kommentare

Exchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?gelöst

Erstellt am 01.04.2014

colinardo Könnte man sich nicht Powershell zur Hilfe nehmen? Dies liest die AD-Gruppenmitglieder aus und setzt einzeln die Rechte für das Postfach. Ist natürlich ...

22

Kommentare

Passwortverwaltung im Unternehmen

Erstellt am 01.04.2014

Alchimedes Dachte ich auch bis ich dein Link gesehen habe. :-) Grüße, dani ...

15

Kommentare

VPN - Upload langsamgelöst

Erstellt am 01.04.2014

Guten Abend Robobob ist CIFS über das NAS genauso schnell wie FTP? Grüße, Dani ...

13

Kommentare

Benutzerprofile verschieben - die bequeme Art

Erstellt am 01.04.2014

Hallo Trekki, Auf Anfrage kann ich auch gern den Quellcode nachreichen. Ja bitte so kann sich jeder Überzeugen, was im Hintergrund passiert. Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Passwortverwaltung im Unternehmen

Erstellt am 01.04.2014

Alchimedes Hat das Tool eine Integration in verschiedene Browser oder muss man hin und her switchen? Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Passwortverwaltung im Unternehmen

Erstellt am 01.04.2014

Zitat von : Nur mal grob geschaetzt, fuer eine 3-4 Mann IT abteilung wie sehen da die kosten grob aus ? welche version ist ...

15

Kommentare

Passwortverwaltung im Unternehmen

Erstellt am 01.04.2014

Moin, wir nutzen dafür im ganzen Unternehmen PasswordSafe erfolgreich. Dort werden sowohl Team/Gruppenpasswörter als auch Benutzerbezogende abgelegt. Alle Zugänge die ein Passwort haben müssen ...

15

Kommentare

Win7 will sich mit altem KMS verbindengelöst

Erstellt am 01.04.2014

Keinen explizit schau dort nachdem alten Servername. Grüße, Dani ...

9

Kommentare