
Kein Internet unter Server 2003 und Clients XP mit Proxyserver
Erstellt am 05.10.2012
Moin, Mein Problem ist die Internetverbindung und zwar komme ich von keinem Client Rechner ins Internet. Dies ist merkwürdig, da ich vorher durch die ...
4
KommentareExchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Login
Erstellt am 05.10.2012
Mein jetziges Problem ist nur, dass er das Zertifikat nicht speichert bzw. ich es immer wieder akzeptieren muß, obwohl schon importiert und das Kennwort ...
28
KommentareOutlook 2010 und Exchange 2007, nach 5 Verbindungen keine weiteren RPC over HTTP(S) mehr möglich
Erstellt am 05.10.2012
Hmm wäre mir neu, dass der Router das zickt. Aber möglich ist alles. :-) Puhh, da du einen SBS weiß ich es nur vom ...
5
KommentareVariable einer CMD-Sub-Routine an Haupt-Routine zurückgeben bzw. übertragen - Wie?
Erstellt am 05.10.2012
Moin, les dir die Antwort von Biber durch. Grüße, Dani ...
3
KommentareOutlook 2010 und Exchange 2007, nach 5 Verbindungen keine weiteren RPC over HTTP(S) mehr möglich
Erstellt am 05.10.2012
Moin, gibt es in der Ereignisanzeige des SBS eine Fehlermeldung? gibt es im Log des IIS eine Fehlermeldung? Funktoniert es, wenn der Erste wieder ...
5
KommentareWindows 2008 Server Zugriff auf Samba Freigabe wird nicht gespeichert
Erstellt am 05.10.2012
Moin, hier kannst du die genaue Syntax nachlesen. Grüße, Dani ...
9
KommentareExchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Login
Erstellt am 05.10.2012
Moin, okay, bist du mit AP kostenloser Support berechtigt?! Naja, funktioniert RPC over HTTPS intern?! Grüße, Dani ...
28
KommentareWindows Server 2008 Standard Rollen bzw Features werden nicht mehr angezeigt im Servermanager
Erstellt am 05.10.2012
Moin, meistens kann man über die Eigenschaften der Partition den Befehl "Bereinigen" ausführen. Des Weiteren wäre interessant ob die Ereignisanhzeige Fehler auswirft und was ...
3
KommentareHeruntergeladene exe Dateien lassen sich nicht starten
Erstellt am 05.10.2012
Sieht gut aus also wenn ich Teile der Meldung bei Microsoft eingebe, finde ich folgenden KB dazu. Des weiteren ist der Artikel sicher auch ...
5
KommentareOpen VPN Server und virtueller XP Client nicht erreichbar
Erstellt am 05.10.2012
Moin, es sieht nach einem Netzwerk-Designfehler aus. Nach deiner Beschreibung müsstest du die VM auch so erreichen können im Internet. Vorraussetzung ist, dass die ...
6
KommentareHeruntergeladene exe Dateien lassen sich nicht starten
Erstellt am 04.10.2012
Schon komisch meldet die Ereignisanzeige etwas? Ansonsten leg mal einen komplett neuen Benutzer an und teste es das Ganze nochmal. Grüße, Dani ...
5
KommentareHeruntergeladene exe Dateien lassen sich nicht starten
Erstellt am 04.10.2012
Moin Woddy, schon seltsam was wurde verändert. Antwort des Kunden "nix". :-) Schau dir diesen KB von Microsoft an. Virenscanner oder Malware-Programme finden zufällig ...
5
KommentareTerminalserver 2008 - Unterscheidung temp. und aktive Lizenzen
Erstellt am 04.10.2012
Moin Christian, ich seh bei uns auf dem Server, wo der Remotedesktoplizenzierungs-Manager läuft im linken Bereich einen Kategorie "Windows Server Temporäre Clientzugriffslizenzen". Grüße, Dani ...
1
KommentarEmpfehlung hosted Exchange Anbieter für Privat
Erstellt am 04.10.2012
Moin, Schau mal hier vorbei. Das RZ steht in Frankfurt und Smartphones aller Art können eingebunden werden. Oder eben Office 365. :-) Grüße, ...
1
KommentarWindows 2008 Server Zugriff auf Samba Freigabe wird nicht gespeichert
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - Wird dabei das Passwort vom Winuser in der smbpasswd in Klartext gespeichert? Ne, wird verschlüsselt mit "Lanman Password Hash". ...
9
KommentareWindows 2008 Server Zugriff auf Samba Freigabe wird nicht gespeichert
Erstellt am 04.10.2012
Moin, unter Windows 7 kenne ich die Problematik. Schau mal nach ob es folgende Einträge in der Systemsteuerung gibt: Benutzerkonten und Anmeldeinformationsverwaltung Grüße, Dani ...
9
KommentarePPTP Verbindung schützen am Client
Erstellt am 04.10.2012
Hängt von Modell ab, welches du nutzt. Alle aufzuzählen wäre jetz mühevoll. ...
19
KommentareVirtualisierung als Notlösung trotz RAID
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - Hallo LimboSeil evt. schlecht formuliert :) ich meine nicht mehrere sbs, sonder allgemein Server - und mit sterben meine ich; ...
12
KommentarePPTP Verbindung schützen am Client
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - die einwahl ist notwendig weil ich keine öffentliche ip habe. Könnte aber auch dein Router machen, wenn er das Feature ...
19
KommentarePPTP Verbindung schützen am Client
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - welche ports muss ich denn für die lokale kommunikation freigeben? ich kann ja keinen ip bereich freigeben. Administrier ich dein ...
19
KommentarePPTP Verbindung schützen am Client
Erstellt am 04.10.2012
Sprech ich spanisch? Du musst die Ports aufmachen die du brauchst. Soweit ich weiß gibts auch die Möglichkeit Quell-IP-Adressen anzugeben. Das brauch Zeit, aber ...
19
KommentarePPTP Verbindung schützen am Client
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - richtig, wenn ich aber alles blockiere muss ich alle port einzeln freigeben auch lokal, keine ahnung wie viel einträge das ...
19
KommentarePPTP Verbindung schützen am Client
Erstellt am 04.10.2012
Stimmt, bei 2003 ist nun Routing- & RAS Die Firewall. :-) Da war was mit ausgehenden und eigehenden Filtern. Aber ist schon lang lang ...
19
KommentarePPTP Verbindung schützen am Client
Erstellt am 04.10.2012
Nun ist der SBS 2003 Server über die öffentliche IP Adresse voll angreifbar. Ah okay. Nutzt das RZ Routing oder NAT? Windows-Firwall ist hoffentlich ...
19
KommentarePPTP Verbindung schützen am Client
Erstellt am 04.10.2012
Moin, ich versteh nur Bahnhof. Bitte erklär es mir nochmal langsam. :-) Grüße, Dani ...
19
KommentareProbleme mit Scanner und Windows SBS 2011
Erstellt am 04.10.2012
Protokoll o.ä. über das WEbinterface gibt es nicht wo evtl. ne Fehlermeldung drin steht?! ...
3
KommentareProbleme mit Scanner und Windows SBS 2011
Erstellt am 04.10.2012
Moin, Konfiguriert hierfür ist ein Benutzer mit Kennwort und ein Freigegebener Ordner. Der Netzwerkshare wurde am Drucker mit \\servername\freigabeordner sowie, testweise \\192.168.x.x\freigabeordner eingetragen. Das ...
3
KommentareSQL 2008 R2 Server Agent Startet nicht
Erstellt am 04.10.2012
Du bist wohl schnellleser, wa hier noch was: Der Dienst wird mit einem Domänenkonto, welches ich berechtigungstechnisch mittlerweile zu Gott hochgestuft habe :/ Lass ...
5
KommentareOutlook 2010 Junk Mail - Sichere Absender - per Registry bzw. GPO festlegen?
Erstellt am 04.10.2012
Moin, geh auf Grupprrichtlinien.de und suche Absender. Grüße, Dani ...
2
KommentareSQL 2008 R2 Server Agent Startet nicht
Erstellt am 04.10.2012
SQLServer-Fehler: 15247, Der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausführen dieser Aktion Die Zeile schon mal in Google eingegeben? Laufen die Dienste unter speziellen ...
5
KommentareVirtualisierung als Notlösung trotz RAID
Erstellt am 04.10.2012
Moin, das RAID ist sekundär. Die Plattengröße kannst du beim VMWare Converter anpassen. Zu musst sowieso nach der Konvertierung die "alten" Treiber komplett aus ...
12
KommentareSQL 2008 R2 Server Agent Startet nicht
Erstellt am 04.10.2012
Moin, auf einem Windows Server 2008 R2 x64 (DC) ist ein SQL Server 2008 R2 Express installiert. Jung, da hilft dir nicht mal mehr ...
5
KommentareNeuen virtuellen Computer mit virtual PC VHD unter HyperV erstellen funktioniert nicht
Erstellt am 04.10.2012
Hi Chris, les dir folgenden Blog in Ruhe durch. Hier noch ne Randbemerkung zu dem Thema. Grüße, Dani ...
3
KommentareMit welchem Programm baut Ihr eine Fernwartung bzw. Remotesteuerung zum Spiegeln einer RDP Sitzung auf?
Erstellt am 04.10.2012
Moin, wir haben es überall drauf. Wobei Thinclients haben wir in der Art nicht da stehen. Wir sind zu 99% eine Microsft-Umgebung. :-) Das ...
3
KommentareServer 2003 auf Homeordner ausführbare Dateien sperren
Erstellt am 04.10.2012
Bin ich schon zu lange davon weg. Das Letzt Mal 2006 damit in Berührung gekommen. Ansonsten einfach ein paar Systemhäuser anfragen. Die haben Distris ...
6
KommentareLync Server installieren
Erstellt am 04.10.2012
Auf dem Memberserver läuft keine anderen Rollen als wir von Frank beschrieben (z.B. CA, o.ä.)?! Sieht man sehr schön im Server-Manager. Grüße, Dani ...
7
KommentareLync Server installieren
Erstellt am 04.10.2012
Also unsere Testerver läuft mit dieser Anleitung problemlos. Daher würde ich es mit der nochmal versuchen, weil ich sicher nicht anfange die Youtube Videos ...
7
KommentareMit welchem Programm baut Ihr eine Fernwartung bzw. Remotesteuerung zum Spiegeln einer RDP Sitzung auf?
Erstellt am 04.10.2012
Moin, ganz einfach, wir nutzen Teamviewer sowieso schon. Und Terminalserver werden auch unterstützt. Citrix habt ihr zufällig nicht auf euren TS am Laufen? Dort ...
3
KommentareVBA, Outlook - Script erstellen um BCC hinzuzufügen
Erstellt am 04.10.2012
Moin, Nur kann ich dieses Script leider nicht ins Menuband einbinden Du meinst bei einer neuen Nachricht?! Das Script funktioniert aber du bekommst den ...
3
KommentareIP Adresse auslesen
Erstellt am 04.10.2012
Moin, sieht nach VB aus, oder?! Hier eine kleine Vorlage: Keine Angst, es erfüllt noch nicht seine Anforderungen. Er soll schließlich auch etwas beitragen. ...
2
KommentareLync Server installieren
Erstellt am 04.10.2012
Moin, schau mal über Frank's Anleitung drüber. Achja, ein paar Randdaten zu deinem Server, Umgebung ,etc wären gut. Meine Glaskugel ist leider zu Hause. ...
7
KommentareFestplatte wird beim löschen von Mails nicht größer
Erstellt am 04.10.2012
Zitat von : - Hallo Jacksoneye, das löschen der Emails bewirkt nicht automatisch das freiwerden von Speicherplatz. Hierzu ist eine Defragmentierung der Exchange Datenbank ...
5
KommentareFernwartungsaufzeichnung
Erstellt am 04.10.2012
Der war gut. ;-) ...
9
KommentareInstallation via CMD
Erstellt am 04.10.2012
Firefox sollte simpel sein. Der Hersteller hat dazu eine gute Seite eingerichtet. In deinem Fall musst du die INI verwenden, da du den Pfad ...
10
KommentareExchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Login
Erstellt am 04.10.2012
Wenn ich das richig sehe, meldet er Fehler 503. 503 bedeutet eigentlich "Service nicht verfügbar". Echt komisch hast du n Microsoft Vertrag (SA) o.ä.?! ...
28
KommentareFernwartungsaufzeichnung
Erstellt am 04.10.2012
Moin, ich bin grad nicht im Büro. Kann dir spontan auch nicht sagen, welche Version wir einsetzen. Aber ich meine gelesen zu haben "Video-Capture". ...
9
KommentareInstallation via CMD
Erstellt am 04.10.2012
Mit welchen Programm hast du es getestet?! ...
10
KommentareExchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Login
Erstellt am 04.10.2012
Steht beim IIS etwas im Log? C:\windows\system32\logs meine ich. ...
28
KommentareFernwartungsaufzeichnung
Erstellt am 04.10.2012
Moin, Beim TeamViewer gibt es diese Möglichkeit - aber RDP? RDP no way - nicht mit Boardmitteln. Ansonsten meine ich das VisionApp eine Aufzeichnung ...
9
KommentareImageX und Client mit 3 Partitionen
Erstellt am 04.10.2012
Moin Markus, wie wäres mit ausprobieren im schlimmsten Fall? Ich würde behaupten, dass das so geht. Grüße, Dani ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)