SQL 2008 R2 Server Agent Startet nicht
Hallo zusammen,
auf einem Windows Server 2008 R2 x64 (DC) ist ein SQL Server 2008 R2 Express installiert.
Aus noch unerfindlichen Gründen, ist das System abgestürtzt, wodurch sich nun folgendes Problem ergeben hat:
1)
Der "SQL Server-Agent" Dienst lässt sich nicht mehr starten und gibt folgenden Fehler beim Startversuch aus:
Dienst "SQL Server-Agent (MSSQLSERVER)" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden.
2)
Wenn ich im Servermanager auf die Datenbank zugreife, erhalte ich folgende meldung:
TITEL: Microsoft SQL Server Management Studio
Das angeforderte Dialogfeld kann nicht angezeigt werden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das angeforderte Dialogfeld kann nicht angezeigt werden. (SqlMgmt)
Die Collation-Eigenschaft ist für Datenbank '[fo_sql]' nicht verfügbar. Diese Eigenschaft ist für dieses Objekt möglicherweise nicht vorhanden oder kann aufgrund von unzureichenden Zugriffsrechten nicht abgerufen werden. (Microsoft.SqlServer.Smo)
3)
Der Eventviewer gibt folgendes aus:
Quelle: SQLSERVERAGENT
ID: 103
SQLServerAgent could not be started (reason: Diese Installation des SQL Server-Agents ist deaktiviert. Die Edition von SQL Server, die diesen Dienst installiert hat, unterstützt den SQL Server-Agent nicht.).
4)
Und nun das Schlimmste: ES EXISTIERT KEIN BACKUP DER DATENBANKEN
auf einem Windows Server 2008 R2 x64 (DC) ist ein SQL Server 2008 R2 Express installiert.
Aus noch unerfindlichen Gründen, ist das System abgestürtzt, wodurch sich nun folgendes Problem ergeben hat:
1)
Der "SQL Server-Agent" Dienst lässt sich nicht mehr starten und gibt folgenden Fehler beim Startversuch aus:
Dienst "SQL Server-Agent (MSSQLSERVER)" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden.
2)
Wenn ich im Servermanager auf die Datenbank zugreife, erhalte ich folgende meldung:
TITEL: Microsoft SQL Server Management Studio
Das angeforderte Dialogfeld kann nicht angezeigt werden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das angeforderte Dialogfeld kann nicht angezeigt werden. (SqlMgmt)
Die Collation-Eigenschaft ist für Datenbank '[fo_sql]' nicht verfügbar. Diese Eigenschaft ist für dieses Objekt möglicherweise nicht vorhanden oder kann aufgrund von unzureichenden Zugriffsrechten nicht abgerufen werden. (Microsoft.SqlServer.Smo)
3)
Der Eventviewer gibt folgendes aus:
Quelle: SQLSERVERAGENT
ID: 103
SQLServerAgent could not be started (reason: Diese Installation des SQL Server-Agents ist deaktiviert. Die Edition von SQL Server, die diesen Dienst installiert hat, unterstützt den SQL Server-Agent nicht.).
4)
Und nun das Schlimmste: ES EXISTIERT KEIN BACKUP DER DATENBANKEN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192237
Url: https://administrator.de/forum/sql-2008-r2-server-agent-startet-nicht-192237.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 20:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ist es eine phy. oder virtueller Server?
Erstmal würde ich vllt. ein Image ziehen bevor du noch mehr kaputt machst. Das du nochmal zurück springen kannst bzw. in eine VM konvertieren zum Spielen.
Im Management Studio gibt es ebenfalls ein Log. Vllt steht dort mehr zum Dienstproblem drin.
Gibt es sonst noch Dienste, die auf "automatisch" stehen aber nicht gestartet sind?
zu 3) Hier ein paar Lösungen von anderen Problemfällen. Heißt aber nicht, dass diese bei dir funktionieren. Daher das Image bzw. die VM zum Testen.
Mach dir auf jeden Fall schon mal ne große Kanne Kaffe...
Grüße,
Dani
auf einem Windows Server 2008 R2 x64 (DC) ist ein SQL Server 2008 R2 Express installiert.
Jung, da hilft dir nicht mal mehr Micorosft aus der Klatsche -> UNSUPPORTET auf der ganzen Linie!Aus noch unerfindlichen Gründen, ist das System abgestürtzt
Stromausfall, Putzfrau den Stecker gezogen? Was sagt denn das Eventlog (Uhrzeit und Datum). Da steht meistens was (un)nützliches drin.Und nun das Schlimmste: ES EXISTIERT KEIN BACKUP DER DATENBANKEN
Hauptgewinn! Das lehrt man schon seit 10 Jahren, Backup ist das A und O bei sowas.Ist es eine phy. oder virtueller Server?
Erstmal würde ich vllt. ein Image ziehen bevor du noch mehr kaputt machst. Das du nochmal zurück springen kannst bzw. in eine VM konvertieren zum Spielen.
Im Management Studio gibt es ebenfalls ein Log. Vllt steht dort mehr zum Dienstproblem drin.
Gibt es sonst noch Dienste, die auf "automatisch" stehen aber nicht gestartet sind?
zu 3) Hier ein paar Lösungen von anderen Problemfällen. Heißt aber nicht, dass diese bei dir funktionieren. Daher das Image bzw. die VM zum Testen.
Mach dir auf jeden Fall schon mal ne große Kanne Kaffe...
Grüße,
Dani
SQLServer-Fehler: 15247, Der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausführen dieser Aktion
Die Zeile schon mal in Google eingegeben?http://www.insidesql.org/blogs/fehlermeldungen/15247-der-benutzer-besit ...
http://blog.officemanager.de/2012/07/ms-sql-server-besitzer/
Laufen die Dienste unter speziellen Benutzer oder unter Netzwerkdienste, System, etc...
Grüße,
Dani
Du bist wohl schnellleser, wa... hier noch was: http://codespin.blogspot.de/2008/01/fixing-startup-failure-of-sql-serve ...
Grüße,
Dani
Der Dienst wird mit einem Domänenkonto, welches ich berechtigungstechnisch mittlerweile zu Gott hochgestuft habe :/
Lass mich raten, die Benutzer samt Rechte wurden nie dokumentiert.Grüße,
Dani