Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Server 2003 auf Homeordner ausführbare Dateien sperren

Erstellt am 04.10.2012

Moin, Dateiserververwaltung gibt es ja erst ab 2003R2. Kann ich dies beim normalen 2003 hinzufügen? Leider nicht. Ist ein R2 Feature. Entweder Upgrade auf ...

6

Kommentare

Drucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?

Erstellt am 04.10.2012

Wenn ich Dich richtig verstehe, würdest Du also insgesamt drei VLANs einrichten. Zwei für die "alten" Netze und eines für den Drucker. Dann das ...

13

Kommentare

DNS-Rolle von 2. DC entfernen und neu hinzufügen bei Server 2008gelöst

Erstellt am 04.10.2012

Zitat von : - Das kann ich verneinen - wieso sollte das auch so sein ?! Das Active-Directory setzt DNS voraus - es gibt ...

12

Kommentare

Backup-Strategie bei mehreren Server(w2k8R2) mit einem Volumen von ca. 2TB

Erstellt am 04.10.2012

Moin, Rein Interessehalber - Wie macht ihr bei Eurer vorgehensweise einen Restore von einzelnen Daten, die mit dem Stand von z.B. vor 5 Tage ...

34

Kommentare

DNS-Rolle von 2. DC entfernen und neu hinzufügen bei Server 2008gelöst

Erstellt am 03.10.2012

Moin, du wirst nicht drumrum kommen, erst mit DCPROMO den DC herunterzustufen. In diesem Zug sollte auch der DNS-Server deinstalliert werden. Danach neustarten, Ereignisprotokolle ...

12

Kommentare

View Connection Server redundant

Erstellt am 03.10.2012

Moin, es gibt folgende Typen bei der Installation. Ich geh einfach mal von Version 5 aus: Standard Replica (Backup) Security (Zugriff übers Internet) Transfer ...

1

Kommentar

Backup-Strategie bei mehreren Server(w2k8R2) mit einem Volumen von ca. 2TB

Erstellt am 03.10.2012

Moin, wir haben damals ähnliches Problem gehabt. Inzwischen haben wir "nur" für CAD eine Netapp 2040 da stehen mit 20TB Speicherplatz. Schön dabei ist ...

34

Kommentare

VPN Fritzbox 7390 mit iPhone

Erstellt am 03.10.2012

Soweit ich weiß, kann aber das iPhone nur PPTP. Du kannst nicht einfach den Port wechseln. Der ist Protokoll gebunden und nicht veränder. JA ...

14

Kommentare

MSSQL Server 2005 und Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 03.10.2012

Der SQL-Server wurde unter Dienste mit dem AdministratorKonto gestartet. Hab ich ja oben schon geschrieben. :) DAnke, dir auch. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

IIS 7 SSL unterschiedliche Zertifikate

Erstellt am 03.10.2012

Genau das kann eben der IIS 7 nicht, der neue IIS 8 solls nun können. Apache und auch Nginx können dies schon seit "Ewigkeiten". ...

10

Kommentare

Backup-Strategie bei mehreren Server(w2k8R2) mit einem Volumen von ca. 2TB

Erstellt am 03.10.2012

Moin, wie schnell wachsen die Daten? Denn bei 2TB CAD waren wir auch mal. ;-) Grüße, Dani ...

34

Kommentare

VMWare ESXi 5.0 Upgrade von Gratisversion zu VMWare Essential Bundlegelöst

Erstellt am 03.10.2012

Zitat von : - Hallo, Meines Wissens nach ist's nur eine Lizenzgeschichte Korrekt, einfach den Lizenzkey eingeben und schon stehen alle Funktionen zur Verfügung. ...

2

Kommentare

MSSQL Server 2005 und Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 03.10.2012

Schau in der Ergeinisanzeige nach ob es Probleme gibt die auf ein Sync-Problem hinweisen. Grüße. Dani ...

5

Kommentare

MikroTik - Internetzugriff über nicht default Route per Mangle Regelngelöst

Erstellt am 03.10.2012

Okay, falsch verstanden. Du brauchst eine Route, die sagt wenn die Quell 192.168.128.0 ist und Ziel 0.0.0.0 dann schicke die Daten über 192.168.128.240. Allerdings ...

11

Kommentare

HP Pro Curve (MSM310) Hotspot VLAN?-einrichten

Erstellt am 03.10.2012

Zitat von : Das was du hier beschreibst, wird üblicherweise von einer Firewall umgesetzt. Im Layer 3 Bereich, richtig. ...

4

Kommentare

MikroTik - Internetzugriff über nicht default Route per Mangle Regelngelöst

Erstellt am 03.10.2012

Moin, okay das heißt du müsstest am den Client das Gateway einfach auf den MikroTik Router umkonfiguieren. Auf dem MikroTik Router sollte die FB ...

11

Kommentare

Mit .bat Daten sicherngelöst

Erstellt am 03.10.2012

Moin, ansonsten werf ich noch robocopy.exe ins Rennen. Scripte dazu, gab es hier in der Vergangenheit zu haufen. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

MikroTik - Internetzugriff über nicht default Route per Mangle Regelngelöst

Erstellt am 03.10.2012

Moin Tobi, mit einem Speedport W701V der an einem Telekom DSL Anschluss hängt Das ist schon das erste PRoblem. Denn soweit ich die Serie ...

11

Kommentare

HP Pro Curve (MSM310) Hotspot VLAN?-einrichten

Erstellt am 03.10.2012

Moin, Da die eingesetzten Switches nicht konfigurierbar sind, denke ich scheidet ein VLAN schon mal aus, oder? Richtig. Du kannst 0815 Switches für kleines ...

4

Kommentare

Suche 10-zoll oder 19-zoll Gigabit Switch mit 32-Ports

Erstellt am 03.10.2012

Moin, einen Switch mit 32Ports wirst du nicht finden. Entweder 2x16 oder 2x24 (würde ich nehmen). Sonst noch Wünsche was die Funktionen angeht? Layer-2 ...

14

Kommentare

Office 365 Sharepoint Online Netzlaufwerk oder im Explorer öffnen WIndows Vistagelöst

Erstellt am 03.10.2012

Moin, an die Anforderungen von Microsoft hast du dich gehalten?! Grüße, Dani ...

3

Kommentare

MSSQL Server 2005 und Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 03.10.2012

Moin, kann es sein, dass die SQL-Serverdienste unter dem Domänen-Admin ausgeführt werden?! Ansonsten ändere das Kennwort, melde dich am Server ab und wieder an ...

5

Kommentare

KMS Server implementierengelöst

Erstellt am 03.10.2012

Moin, die Aktivierung ist "nur" 180 Tage gültig und sollte der Client keinen Key erhalten, kommt die hübsche Meldung von Microsoft für die Aktivierung. ...

4

Kommentare

VPN Fritzbox 7390 mit iPhone

Erstellt am 03.10.2012

Moin, warum ist der Port belegt? Weil du diesen per Port-Forwarding auf den Server umgeleitet hast?! Das ist doch der Sinn des Ganzen. Somit ...

14

Kommentare

Drucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?

Erstellt am 03.10.2012

Die beiden vorhandenen Netze lauten 10.16.0.0/255.240.0.0 LOL, was willst du mit 1.048.574 IP-Adressen in diesem Netzwerk?. Du verstehst wohl nicht ganz, was Layer 3 ...

13

Kommentare

IIS 7 SSL unterschiedliche Zertifikate

Erstellt am 03.10.2012

Die Antwort hast du dir selber schon gegeben. :-) ...

10

Kommentare

Server Hochverfügbarkeit

Erstellt am 03.10.2012

Moin, Da ist es genauso beschrieben, wie von mir geschildert - einzig die Datacenter-Lizenz für alle Sockel meiner physikalischen Maschinen garantiert, dass ich unbegrenzt ...

18

Kommentare

Welche Raid-Konfiguration würdet Ihr bei Euch einsetzen?

Erstellt am 03.10.2012

Moin, wie lange könnt ihr ohne die Server auskommen? Wie lange würde es dauern die VMs aus der Datensicherung wiederherzustellen? Bist du alleine oder ...

2

Kommentare

IIS 7 SSL unterschiedliche Zertifikate

Erstellt am 03.10.2012

Moin, du brauchst dann eben mehrere IP-Adressen. :-) ...

10

Kommentare

IIS 7 SSL unterschiedliche Zertifikate

Erstellt am 03.10.2012

Moin, grundsätzlich kann IIS nicht mit Server Name Indication umgehen. Aber es versuch folgenden Trick. Im Notfall hast aber keinen Microsoft Support! Grüße, Dani ...

10

Kommentare

KMS Server implementierengelöst

Erstellt am 02.10.2012

Moin! zu 1) Du musst bei Windows 7 sogenannte KMS Setup Keys hinterlegen oder aber über VAMT den Key verteilen. Setzt aber vorraus, dass ...

4

Kommentare

Drucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?

Erstellt am 02.10.2012

Moin, du packst den Drucker einfach in ein seperates IP-Netz (192.168.80.0/30) und machst das Interface am Switch zum Gateway. Danach legst du entsprechende ACLs ...

13

Kommentare

Apple Servergelöst

Erstellt am 02.10.2012

Moin, direkt von Apple leider nicht. Aber die API für Entwickler wird von Apple bereitgestellt. Such einfach bei deiner vertrauten Suchmaschine nach Apple MDM ...

2

Kommentare

Server Hochverfügbarkeit

Erstellt am 02.10.2012

Vorhandene physische Server können einfach per P2V virtualisiert Ausgenommen sind Domänen-Controller und Spezialsoftware. Bitte vorher mit dem jeweiligen Hersteller klären! Grüße, Dani ...

18

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Logingelöst

Erstellt am 02.10.2012

Moin, Ich mich auch, wenns nur eine Möglichkeit des Tests von Außerhalb gäbeNotebook schnappen, Zu hause einloggen und testen. Über VPN Zugriff an einem ...

28

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Logingelöst

Erstellt am 01.10.2012

Moin, ich verlass mich eigentlich nur noch auf die Technet-Seiten. Grüße, Dani ...

28

Kommentare

Server Hochverfügbarkeit

Erstellt am 01.10.2012

Moin, natürlich das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Höchstens du baust einen Hyper-V Cluster. Grüße, Dani ...

18

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Logingelöst

Erstellt am 01.10.2012

Moin, Wenn ich aber den Client über http verbinden lassen will, schreit er nach einem Benutzernamen und einem Kennwort, welches ich ihm auch ohne ...

28

Kommentare

Welches Firmensmartphone und Firmentablet

Erstellt am 30.09.2012

Moin, Beim BB ist das schöne das die Software da m.E. am besten ist (aus IT-Sicht!). Das Gerät bekommt die Konfig vom Server und ...

17

Kommentare

Server Hochverfügbarkeit

Erstellt am 30.09.2012

Lager alles bis auf den Fileserver, Printserver und DNS / DHCP aus und lass die Maschine bei einem Dienstleister hochverfügbar hosten. Den Rest lokal ...

18

Kommentare

Server Hochverfügbarkeit

Erstellt am 29.09.2012

Moin, Naja die Backupstrategie muss überdenkt werden. Hängt auch vom Datenvolumen ab. Aber bei der Summe brauchst du mindestens ein asynchronen Spiegel des SANs. ...

18

Kommentare

Welches Firmensmartphone und Firmentablet

Erstellt am 29.09.2012

Moin, wir nutzen iPhone und iPad seit ca. 7 Monaten. Über allen Geräten steht eine Verwaltungstoolbmit dem wir Apps, Geräterichtlinien und bei Verlust das ...

17

Kommentare

OTRS und Exchange 2010 - Mails versendengelöst

Erstellt am 28.09.2012

Moin, Wie wäre denn dann das korrekte Vorgehen? Link gelesen?! Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Suche Software (Issue Tracking, Ticketing, Collaboration, IT-Management)

Erstellt am 28.09.2012

Moin, wir werden dazu Microsoft Sharepoint-Server. Geht aber auch mit der kostenlosen Lizenz. Schön ist eben, dass der Windowsbenutzername zur Anmeldung hergenommen wird. In ...

3

Kommentare

OTRS und Exchange 2010 - Mails versendengelöst

Erstellt am 28.09.2012

Moin, ich kenn OTRS leider nicht. Aber wenn du keine SMTP-Auth Infos hinterlegen kannst für ein Domänenbenutzer mit Postfach würde ich im Exchange einfach ...

5

Kommentare

Empfehlungen für den Zugriff von aussen auf einen Firmen Mailserver - Portforwards? DMZ? Reverse Proxy?

Erstellt am 25.09.2012

Moin, Gut du könntest noch VPN verwenden. Ist aber teilweise schwer umzusetzen. SSLVPN ist noch eine Alternative. :-) Ansonsten ngnix kann ich ebenfalls empfehlen. ...

3

Kommentare

Kontakte verschwnden bei ActiveSync zwischen Android und Exchange 2010

Erstellt am 24.09.2012

Moin Dirm, das ist aber nicht sein Problem! Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Adobe FlashPlayer Update-Fenster trotz Internal Update Servergelöst

Erstellt am 24.09.2012

Hoffen wir das es bleibt. Wobei wir uns erst daran gewöhnen müssen, dass es "alleine" läuft. :-) ...

12

Kommentare

Icinga zeitweise aussetzen

Erstellt am 22.09.2012

Moin, du musst natürlich deine Timeperiodes.cfg neues Zeitgerüst auch in den entsprechende Template (templates.cfg) bekannt machen. Der Paramter heißt "notification_period". In der Doku ist ...

9

Kommentare

Icinga zeitweise aussetzen

Erstellt am 21.09.2012

Moin, hast du die timeperiods Vorlagen auch den Hosts/Servicevorlagen angepasst (templates.cfg)?! Grüße, Dani ...

9

Kommentare