KMS Server implementieren
Guten Tag,
ich möchte in unserer Infrastruktur einen KMS-Server implementieren. Dazu gibt es genügend Installationsanleitungen und habe auch keine Fragen...
... Meine Fragen beziehen sich auf die Verhaltensweisen der Clients nach der Implementierung und Lizenzen:
1) Derzeit werden MAK Lizenzen verwendet. Diese lassen sich umwandeln habe ich gelesen. Wie geht man da vor?!
2) Wichtig: Wir haben einige Rechner, die nach Installation in der "Zentrale" in andere Standorte Wandern und somit nicht mehr den KMS-Server erreichen werden. Wie verhalten sich die PCs nach (erster) erfolgreicher Aktivierung wenn Sie den Server nicht mehr erreichen?
3) Stellt man für diesen Dienst einen eigenen Server zur Verfügung oder kann man ihn beispielsweise auf einem Server implementieren, der die Windows Bereitstellungsdienste anbietet?!
Mein Vorhaben: Windows 7 Aktivierung und Office 2010 aktivierung über den neuen Dienst realisieren.
Domäne: Windows 2008
Vielen Dank für Eure Anregungen, Hilfestellungen und Verbesserungen.
Belloci
ich möchte in unserer Infrastruktur einen KMS-Server implementieren. Dazu gibt es genügend Installationsanleitungen und habe auch keine Fragen...
... Meine Fragen beziehen sich auf die Verhaltensweisen der Clients nach der Implementierung und Lizenzen:
1) Derzeit werden MAK Lizenzen verwendet. Diese lassen sich umwandeln habe ich gelesen. Wie geht man da vor?!
2) Wichtig: Wir haben einige Rechner, die nach Installation in der "Zentrale" in andere Standorte Wandern und somit nicht mehr den KMS-Server erreichen werden. Wie verhalten sich die PCs nach (erster) erfolgreicher Aktivierung wenn Sie den Server nicht mehr erreichen?
3) Stellt man für diesen Dienst einen eigenen Server zur Verfügung oder kann man ihn beispielsweise auf einem Server implementieren, der die Windows Bereitstellungsdienste anbietet?!
Mein Vorhaben: Windows 7 Aktivierung und Office 2010 aktivierung über den neuen Dienst realisieren.
Domäne: Windows 2008
Vielen Dank für Eure Anregungen, Hilfestellungen und Verbesserungen.
Belloci
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192130
Url: https://administrator.de/forum/kms-server-implementieren-192130.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin!
zu 1) Du musst bei Windows 7 sogenannte KMS Setup Keys hinterlegen oder aber über VAMT den Key verteilen. Setzt aber vorraus, dass dieser Server auf die Cclients zugreifen kann (Firewall, etc...).
zu 2)
zu 3)
Wir haben unseren KMS-Server in die interne DMZ gestellt. D.h. alle Standorte und somit alle Server / Rechner können sich dort aktivieren.
Grüße,
Dani
zu 1) Du musst bei Windows 7 sogenannte KMS Setup Keys hinterlegen oder aber über VAMT den Key verteilen. Setzt aber vorraus, dass dieser Server auf die Cclients zugreifen kann (Firewall, etc...).
zu 2)
Wie verhalten sich die PCs nach (erster) erfolgreicher Aktivierung wenn Sie den Server nicht mehr erreichen?
Kann ich dir so gerade nicht sagen. Aber nach einem gewissen Zeitraum suchen diese wiederrum den KMS-Server auf.zu 3)
Wir haben unseren KMS-Server in die interne DMZ gestellt. D.h. alle Standorte und somit alle Server / Rechner können sich dort aktivieren.
Grüße,
Dani