
WDS ImageUnattend.xml Fehler
Erstellt am 11.03.2012
Moin Xerver, schau mal hier rein: Grüße, Dani ...
1
KommentarExchange 2003 MAPI
Erstellt am 11.03.2012
Moin, der Fehler in der Ereignisanzeige kann viel sein. Hast du die Lösungsideen von EventID schon durchgearbeitet?! Grüße, Dani ...
1
KommentarXenServer 6.0 - Virtuelle Arbeitsplätze
Erstellt am 11.03.2012
Moin, das entsprechende Citrix Produkt heißt GoToMyPC. Auch dafür gibt eine Testversion. Grüße, DAni ...
5
KommentareCitrix xenapp 6.5
Erstellt am 11.03.2012
Moin, selber haben wir es noch nicht gemacht, aber sowas findest du bei Xenapp selber: Grüße, Dani ...
1
KommentarExchange 2010 OWA Benutzername und Kennwort intern deaktivieren
Erstellt am 11.03.2012
Moin, les dir den TechnetArtikel dazu durch. Grüße, Dani ...
1
KommentarMinimize und Maximize Button in der Konsole verstecken
Erstellt am 11.03.2012
Hey, schau mal ob es die beiden Eigenschaften MinimizeBox und MaximizeBox bei der Konsole selber gibt. Grüße, Dani ...
1
KommentarPopCon Pro - Antivirus Modul ausreichend?
Erstellt am 11.03.2012
Moin, bisher bei einem Kunden mit 3 Postfächern keine Probleme gehabt. Bisher 2x angeschlagen und die Mail beseitigt. Allerdings weiß ich nicht woher er ...
1
KommentarMicrosoft Forefront Security - welche Version
Erstellt am 11.03.2012
Moin, Also ich denke, dass ich die Forefront for Exchange Server auf jeden Fall bestellen muss, aber was ist mit den Clients? Nehme ich ...
1
KommentarVPN via L2TP over IPsec - L2TP-Verbindungsversuch fehlgeschlagen
Erstellt am 11.03.2012
Hi Stefan, Wenn ich nun vom Client aus eine Verbindung (L2TP over IPsec) aufbauen möchte Steht der Client im selben LAN? Falls nicht versuch ...
1
KommentarDNSBL und URIBL, wann Mails ablehnen und wie tote Listen automatisch erkennen?
Erstellt am 11.03.2012
Moin, wir nutzen ausschließlich DNSBL und zwar Spamhaus und Manitu. Damit haben wir 90% erschlagen. Den Rest bis auf 1-2 Mails pro Woche erschlagen ...
2
KommentareAlternative zu Adito SSL VPN
Erstellt am 11.03.2012
Moin, zur Vollständigkeit: Die kleinste SSL Barracuda mit Service über ein 1 Jahr kostet ca. 1.400,00€. Das ist schon ne Hausnummer. Bei Sonicwall sieht ...
5
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 11.03.2012
Scherzkecks, die Lösung ist die Beispielkonfiguration meines geposteten Links. :-) Allerdings muss man verstehen wie ein Ciscogerät bzw. das IOS tickt. Es ist aber ...
40
KommentareAccess neben Access Runtime für Wartungszwecke auf Terminal Server installieren
Erstellt am 10.03.2012
Moin Martin, da Access Bestandteil von Office 2010 ist, ist eine Volume-Lizenz erforderlich. Grüße, Dani ...
1
KommentarKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 10.03.2012
Zitat von : - Habe das mit dem Allow Local LAN Access probiert. Geht aber trotzdem nicht. bin jetzt gerade dran dem interface fastethernet ...
40
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 10.03.2012
Moin, Verstehe etwa 50% vom oben genannten Code. Aha wie hast du dann die Kiste konfiguriert? Try und Error? Brauche ich zum Beispiel den ...
40
KommentareGlaubensfrage Internet Firewall als Virtual Appliance in vSphere Umgebung betreiben
Erstellt am 08.03.2012
Moin, machen wir genauso wie brammer. Alles andere ist ein Risikofaktor aus unserer Sicht. Grüße, Dani ...
9
KommentareWie Schlüssel hinzufügen bei KMS?
Erstellt am 08.03.2012
Was du auch immer gemacht hast, numm diese Anleitung: Grüße, Dani ...
4
KommentareWie Schlüssel hinzufügen bei KMS?
Erstellt am 07.03.2012
Moin, In der Konsole habe ich den selben Key bei der Installation des KMS Servers nochmals benutzt. Du hast den Server der als KMS-Server ...
4
KommentareMehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)
Erstellt am 07.03.2012
Moin, das wird nicht gehen bei VDSL. Auch bei SDSL gibt es nur eine IP-Adresse. Ist soweit ich weiß ab CompanyConnect möglich. Grüße, Dani ...
11
KommentareInterVLAN Routing mit einem HP ProCurve 2915-8G
Erstellt am 07.03.2012
Moin, Wie route ich die VLANs? bin ich mit RIP auf dem richtigen Weg? RIP ist ein Routingprotokoll ist aber in deinen Fall nicht ...
7
KommentareAlternative zu Adito SSL VPN
Erstellt am 07.03.2012
Moin, gibt es wie Sand am Meer. Ich kenne Cisco, Sonicwall und Astaro. Alles sehr gute Produkte aber kostet eben ein bisschen. Grüße, Dani ...
5
KommentareDas abspeichern dauert zu lange auf gemeinsames Netzlaufwerk
Erstellt am 07.03.2012
Moin, schau mal hier rein. Grüße, Dani ...
5
KommentareVmware beim start von Outlook 2003 fehlt die Offlinedatei
Erstellt am 06.03.2012
Moin, wird die Cachedatei überhaupt angelegt? Ist diese nachdem Beendenn von Outlook noch da? WEnn du dich ab/anmeldet fehlt die Cachedatei dann? An VMWare ...
4
KommentareSSD. Welche konfiguration ?
Erstellt am 06.03.2012
Moin, was genau hast du genau vor. Für meinen Rechner zu Hause habe ich die M4 256GB für das OS und 1TB Sata für ...
7
KommentareEigene Internetseite nicht erreichbar?
Erstellt am 05.03.2012
Zitat von : - Was sagt dan DNS Protokoll bzw. wie sind eure DNS Einstellungen? Zur Vollständigkeit: Clients, Server, DNS Weiterleitung, Router, etc Grüße, ...
2
KommentareDNS Einstellungen per GPO verteilen
Erstellt am 05.03.2012
Moin Jens, nutzt ihr DHCP oder alles statisch konfiguiert?! Bei DHCP kannst du die Suffixe meine ich mitgebenAnderenfalls müsstest du dir über ein Batchjob ...
2
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 05.03.2012
Wo hast du das Zertifikat nun beantragt oder self-Signed? ...
30
KommentareEinfache Outlook Verschlüsselung für interne Mails
Erstellt am 05.03.2012
Geh einfach auf und wähle bei Vorlage Benutzer aus. Wichtig ist, dass muss der Benutzer machen, der es auch benötigt. Du als Admin bringst ...
16
KommentareServer 2008 als zweiten Domänencontroller - DHCP replizieren
Erstellt am 05.03.2012
Moin, wir haben über eine kl. Batch die DHCP-Datenbank 1:1 auf den 2. DC kopiert und importiert. Des Weiteren prüft ein weitere Job ob ...
5
KommentareWin7 64bit dauert lange bis Desktop erscheint
Erstellt am 05.03.2012
Hi Stepper, lass mal ein ASS Benchmark laufen und poste das Ergebnis. Des Weiteren installiert das Tool SSDLife um Hardwarefehler auszuschließen. Hast du evtl. ...
6
KommentareExchange Client Network Bandwidth Calculator
Erstellt am 04.03.2012
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareWindows 8 - Download der Customer Preview
Erstellt am 04.03.2012
Moin, sehr geil der Registryhack für das klassische Startmenü funktioniert auch nicht mehr und wird mit einen Bluescreen quietiert. Ansonsten war die Installation in ...
13
KommentareExchange 2010 updaten auf SP2 RU1
Erstellt am 04.03.2012
Ah okay Es handelt sich bei dem System um Trend Micro InterScan Messaging Security Suite. ...
9
KommentareExchange 2010 updaten auf SP2 RU1
Erstellt am 04.03.2012
Zitat von : - mit dem Virenscanner ist ein guter Einwand. Na mal sehen was Trend Micro sagt Funktioniert bei uns problemlos. :-) ...
9
KommentareExchange 2010 updaten auf SP2 RU1
Erstellt am 04.03.2012
Hi Dennis, wir haben vor 3 Wochen auch den SP2 installiert ohne Probleme. Probleme konnten wir keine feststellen. Grüße, Dani ...
9
KommentarePowerShell-Skript zum selectiven Aktivieren von ActiveSync für ausgewählte Postfächer in Exchange 2010
Erstellt am 04.03.2012
Zitat von : - wir veröffentlichen EAS über ISA bzw. TMG. Es ist m.E. auch Best Practice, Exchange nicht direkt aus dem Internet erreichbar ...
5
KommentareWin7 64bit dauert lange bis Desktop erscheint
Erstellt am 04.03.2012
Moin, um welche SSD (Typ + Hersteller) handelt es sich denn? Neuste Firmware installiert? Grüße. Dani ...
6
KommentareWie kann ich das Adressbuch wab.exe vom alten Windows XP auf Notebook Windows 7 übertragen ?
Erstellt am 03.03.2012
Moin, vllt. ergänzend: Ich meine Windows Mail (WIndows 7) gibt es auch für Windows XP. Somit könntest du umsteigen aber trotzdem auf beiden Systemen ...
4
KommentareFehler beim kompilieren von Software in VMware
Erstellt am 03.03.2012
Moin, blöde Frage: Ist die Software vom Hersteller für VMWare freigegeben? Grüße, Dani ...
3
KommentareSonderzeichen und Formatierung in XML-Datei
Erstellt am 03.03.2012
Hallo Torsten, meinst du sowas - Klick Grüße, Dani ...
2
KommentareExchange Edge Transport - Emails können nicht zugestellt werden
Erstellt am 03.03.2012
Moin, Gibt es in er Ereignisanzeige Warnungen/Fehler? Wurden Windows Updates eingespielt? Kannst du von Edge über Telnet den Port 25 vom 2010er erreichen? Hier ...
2
KommentareProbleme mit Windows Deployment, extrem langsame PE Umgebung
Erstellt am 03.03.2012
Moin, Seitdem habe ich massive Probleme, die PE Umgebung ist extrem langsam und nicht zu benutzen. Was ist langsam? Die Imageübertagung vom WDS auf ...
1
KommentarFirewall für Windows Server 2008r2
Erstellt am 03.03.2012
Moin, Zwischenfrage: Du bist aber zufällig nicht Hetznerkunde und hast das Thema dort vor einigen Tagen schon mal ausgepackt?! Grüße, Dani ...
4
KommentareJunk Email Filter von Outlook ausschalten?
Erstellt am 03.03.2012
Moin, ich meine diese Option findest du in den entsprechenden Gruppenrichtlinien des jeweiligen Officepaketes. Grüße, Dani ...
3
KommentareAD-Benutzer in Außenstelle verlegen
Erstellt am 03.03.2012
Moin, ich würde einfach am Hauptstandort eine VM WindowsXP/7 bereitstellen und am Außenstandort einen Thinclient mit einem RDP-Client hinstellen. Somit kann er sich direkt ...
3
KommentareIIS - Portumleitung bei Aufruf eines bestimmten Verzeichnisses
Erstellt am 03.03.2012
Moin, leg das Verzeichnis im entsprechden StandarfWeb an und dort plzierst du folgende index.html: Fertig! Grüße, Dani ...
1
KommentarEinfache Outlook Verschlüsselung für interne Mails
Erstellt am 01.03.2012
du meinst ich kann den client nicht mehr umbenennen ? das wäre nicht so tragischIch meinte den Servercomputernamen. also ich erstelle am server einfach ...
16
KommentareSLES auf Strato Multiserver
Erstellt am 01.03.2012
Moin rYu, warum stellst du diese Frage nicht dem Strato Support?! Was ist eigentlich ein Multiserver? Grüße, Dani ...
2
KommentareAD Gesamtstruktur trennen?
Erstellt am 01.03.2012
Moin, es ist möglich mit Hilfe ADMT als Migration - siehe hier. Trennen bzw. rauslösen aus dem AD ist nicht möglich! Grüße, Dani ...
2
KommentarePKI Wiederherstellungsagent einrichten
Erstellt am 01.03.2012
Moin, schau dir folgenden Blogeintrag mal an. Ist zwar auf 2008er bezogen sollte aber für 2003er auch gelten. Hat uns damals weitergeholfen. Grüße, Dani ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)