
105549
07.03.2012, aktualisiert am 18.10.2012
InterVLAN Routing mit einem HP ProCurve 2915-8G
Hallo Zusammen
Ich muss bald ein neues Netzwerk einricht mit mehren VLAN die geroutet werden sollen.
Bis anhin hatte ich noch nie mit Inter VLAN Routing zu tuen. Im internet und im Switch manuel habe ich schon diverse Information gefunden aber noch nicht ganz begriffen.
Das Netzwerk sollte folgendermassen aussehen:
HP ProCurve 2915-8G Layer 3 Switch
VLAN 1
- ZyXEL ZyWALL USG 100
- Mac OS X Server 10.7 als DHCP Server
- Mac OS X Server 10.7 mit DeployStudio soll Images über Multicast in alle VLANs Deployen
- ...
VLAN 2
- Clients
VLAN 3
- Clients
VLAN 4
- Clients
VLAN 5
- Extricom Wlan Lösung
VLAN 6
- Extricom Wlan Lösung
Wie ich die VLANs, DHCP Relay und ip helper address einrichte habe ich verstanden aber folgende Punkte sind mir noch nicht ganz klar:
- Wie route ich die VLANs? bin ich mit RIP auf dem richtigen Weg?
- Wie route ich Multicast von der Deployment Server in andere VLANs?
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt
Liebe Grüsse
Basti
Ich muss bald ein neues Netzwerk einricht mit mehren VLAN die geroutet werden sollen.
Bis anhin hatte ich noch nie mit Inter VLAN Routing zu tuen. Im internet und im Switch manuel habe ich schon diverse Information gefunden aber noch nicht ganz begriffen.
Das Netzwerk sollte folgendermassen aussehen:
HP ProCurve 2915-8G Layer 3 Switch
VLAN 1
- ZyXEL ZyWALL USG 100
- Mac OS X Server 10.7 als DHCP Server
- Mac OS X Server 10.7 mit DeployStudio soll Images über Multicast in alle VLANs Deployen
- ...
VLAN 2
- Clients
VLAN 3
- Clients
VLAN 4
- Clients
VLAN 5
- Extricom Wlan Lösung
VLAN 6
- Extricom Wlan Lösung
Wie ich die VLANs, DHCP Relay und ip helper address einrichte habe ich verstanden aber folgende Punkte sind mir noch nicht ganz klar:
- Wie route ich die VLANs? bin ich mit RIP auf dem richtigen Weg?
- Wie route ich Multicast von der Deployment Server in andere VLANs?
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt
Liebe Grüsse
Basti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181636
Url: https://administrator.de/forum/intervlan-routing-mit-einem-hp-procurve-2915-8g-181636.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Switch (sofern er Layer 3 also Routing supportet) hat pro VLAN eine IP Adresse die das Gateway darstellt für die im VLAN angeschlossenen Clients.
Dann bekommt er noch eine Default Route auf den Internet Router...das wars
Routen tut der Switch dann ganz von selber !
RIP ist Blödsinn das brauchst du in so einem popeligen Banalszenario mit einem einzelnen Switch nicht.
Vielleicht hilft dir das noch zum Verständnis:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Allerdings kannst du dir den dortigen externen Router natürlich wegdenken wenn du einen L3 Switch hast !!
Dann bekommt er noch eine Default Route auf den Internet Router...das wars
Routen tut der Switch dann ganz von selber !
RIP ist Blödsinn das brauchst du in so einem popeligen Banalszenario mit einem einzelnen Switch nicht.
Vielleicht hilft dir das noch zum Verständnis:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Allerdings kannst du dir den dortigen externen Router natürlich wegdenken wenn du einen L3 Switch hast !!
Hallo,
Ich habe einen HP 1910-8 Layer 3 Switch , darin habe ich 2 Vlans (Vlan 100, Vlan 200) auf Untagged, weil pro Port ein Rechner dranhängt.
Nun versuche ich über die Vlans das Internet zu erreichen , die Default Route habe ich hinzugefügt und nach deinem Kommentar sollte es eigentlich klappen, was es aber nicht tut. Meine Frage ist woran es liegen kann das es nicht klappt?
Ich habe einen HP 1910-8 Layer 3 Switch , darin habe ich 2 Vlans (Vlan 100, Vlan 200) auf Untagged, weil pro Port ein Rechner dranhängt.
Nun versuche ich über die Vlans das Internet zu erreichen , die Default Route habe ich hinzugefügt und nach deinem Kommentar sollte es eigentlich klappen, was es aber nicht tut. Meine Frage ist woran es liegen kann das es nicht klappt?
Moin @DerPraktikant,
bitte schreibe einen eigenen Beitrag und vergiss nicht die relevanten Informationen zu posten.
Ein Overtaking ist bei uns nicht gern gesehen.
Gruß,
Dani
bitte schreibe einen eigenen Beitrag und vergiss nicht die relevanten Informationen zu posten.
Ein Overtaking ist bei uns nicht gern gesehen.
Gruß,
Dani
Meine Frage ist woran es liegen kann das es nicht klappt?
Wie immer ist zu 98% ein falsches Gateway im Client konfiguriert UND es fehlt die statische Router im Internet Router auf die VLAN IP Segmente in der HP Gurke !!Siehe auch hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Traceroute (tracert) und pathping sind hier immer deine Freunde !!
Wie immer...! 
Gut das es nun klappt !
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Gut das es nun klappt !
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !