
IP-Adressen von bestimmten VPNs auslesen
Erstellt am 15.01.2007
Hi, ich glaube, ich habe mal eine Möglichkeit im ADS gesehen. Und zwar gehe mal in Benutzerverwaltung => Benutzer markieren => Rechtsklick => Eigenschaften ...
13
KommentareOffice Vorlagen per LoginScript bzw. GPO zuweisen?
Erstellt am 15.01.2007
Hi, also dann mach ich noch die Batch Variante. :-) Diese Vorlagen entweder auf das NETLOGON Verzeichnis ablegen oder aber eine extra Freigabe einrichten. ...
7
KommentareInternet in der Schule sperren/erlauben
Erstellt am 15.01.2007
Hi, also hier mal 2 Stück: Gruß Dani ...
11
KommentareInternet in der Schule sperren/erlauben
Erstellt am 15.01.2007
Hi, ja gutnun müssen wir aber mal unterscheiden! Was du meinst ist eine Routingsache bzw. Gateway. Bei einem Proxy kannst du denfinieren, wer was ...
11
KommentareVerschiedene Softwarezusammentstellungen Für Verschiedene Computer
Erstellt am 15.01.2007
Hi Dani, also bei SSS ist es egal, ob du ne Domäne hast oder nicht. Du musst halt den Ordner, wo SSS drin liegt ...
5
KommentareInternet in der Schule sperren/erlauben
Erstellt am 15.01.2007
Hi, du schreibst, ihr benutzt einen Proxy. Ja welchen?? Gruß Dani ...
11
KommentareAnmeldeparameter für Login Script
Erstellt am 15.01.2007
Hi, setze doch eine Softwareverteilung ein. Ansonsten werden deine Möglichkeiten klein. Gruß DAni ...
9
KommentareAnmeldeparameter für Login Script
Erstellt am 15.01.2007
Hi, najahat was mit der Logik zu tun. Warum schränke ich Benutzer ein= Klarsie sollen kein Mist machen. Und genau das könnte man mit ...
9
KommentareAnmeldeparameter für Login Script
Erstellt am 15.01.2007
Hi, also du wenn du die Zeile in ein Computerscript packst, wird dieses mit Adminrechten ausgeführt. Denn der Benutzer "System" ist Admin. Gruß Dani ...
9
KommentareHompage mit Passwortgeschütztem Bereich erstellen!
Erstellt am 15.01.2007
Hi, nedu kannst auch PHP verwenden (siehe oben)! Gruß Dani ...
7
KommentareSuche Tool zur Softwareverteilung bzw. Ausführung eines Befehls
Erstellt am 15.01.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
12
KommentareVerschiedene Softwarezusammentstellungen Für Verschiedene Computer
Erstellt am 14.01.2007
Abend, hört sich für mich so an, als möchtest du eher eine Softwareverteilung. Ein rechte Gute und kostenlose ist "SSS" (Smart Software Synchronisation). Ich ...
5
KommentareWinRAR und WinZip für Backups - Ink/Diff?
Erstellt am 14.01.2007
Hi, hier hast du die Lösung: Und hier geht's weiter: Gruß Dani ...
1
KommentarWinRAR - Inkrementelles Archiv
Erstellt am 14.01.2007
Hi, also ich habe eine recht einfache Lösung gefunden. WindowsXP (und vielleicht andere) verwenden Attribute. Unter anderem gibt es ein Attribut "Zu archivierende Datei" ...
3
KommentareServer Namenskonvention
Erstellt am 14.01.2007
Hi, also ich vergeben Namen nach Art (also Server/Workstation), Standort und Typ. Beispiel:Server steht in Hannover und dort läuft ein Exchange. => s-hanno-exch-03 Gruß ...
3
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, thxso nun klappt es auch! Schönen Sonntag wünsch ich dir. ;-) Gruß Dani ...
15
KommentareHompage mit Passwortgeschütztem Bereich erstellen!
Erstellt am 13.01.2007
Hi, du solltest besser lesen! Habe auch schon das mit dem .htaccess gesehen, will aber nicht den Ordner sondern eine HTML mit einem Passwort ...
7
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, wunderbargibt es auch eine Funktion um Leerzeichen am Anfang zu entfernen bzw. ignnorieren?! Gruß Dani ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, ein UPDATE: Also der Batch funktioniert so, wie ich ihn gepostet habe. Anscheinend sind die MAC-Adressen in der DB (also die Buchstaben klein) ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, also lesen ist echt nicht deine Stärke! Zitat: Geschrieben von Dani am 13.01.2007 um 12:46:35 Uhr. >Hi, >eigentlich wollte ich das mit der ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, nebringt nix. => Keine Ausgabe! Gruß Dani ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, eigentlich wollte ich das mit der File überspringen! Also folgender Fehler erscheint: Dani ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
G' Morgen, manchmal habe ich das Gefühl ich rede gegen eine Wand! ;-) Aber gut Wie sieht das Statement auf der Konsole den aus? ...
15
KommentareSuche Tool zur Softwareverteilung bzw. Ausführung eines Befehls
Erstellt am 12.01.2007
Abend, so ich liefere mal ein kl. Script. Ich habe leider keine Zeit gehabt, es zu testen. Da du schreibst, dass die Änderung nur ...
12
Kommentarevpn läuft in anderem subnet, keine verbindung zum netzwerk
Erstellt am 12.01.2007
Hi, also warum hast du soviele routen. Also wenn du die Karte normal konfiguriert hast (IP,MASK, DNS, GW) und dann bei RAS einen statischen ...
6
KommentareRemote Desktop Verbindungen mit Windows 2003 SBS
Erstellt am 12.01.2007
Hi, hier noch ein paar Info's dazu: Gruß Dani ...
6
Kommentarevpn läuft in anderem subnet, keine verbindung zum netzwerk
Erstellt am 12.01.2007
Hi, also dann baue die 2. Karte mal wieder aus. Une richte VPN nach folgender Anleitung ein: Der Link braucht ein bisschen!! Gruß Dani ...
6
KommentareSerververbindung nach China
Erstellt am 12.01.2007
Hi, also wir haben ein Netz in HongKong und der Sitz in Bremen. Wir haben dann eine IP-VAN Strecke. Also sprich das Netz in ...
6
KommentareProbleme mit WLAN Speedport W 700V
Erstellt am 12.01.2007
Hi, geh mal auf die T-Com Seite. Oben Links gibst du "Speedport W700V" ein. Dann kannst in dere Mitte wählen, was du haben möchtest. ...
2
KommentareDomain Police Win 2003 Server
Erstellt am 12.01.2007
Hi, also Doppelbeiträge bringen absolut nichts. ;-)Ich hab mich an deinen vorgäniger auch beteiligt. du solltest dir erstmal Grundkenntnisse anlesen. Dazu ist die Seite ...
1
Kommentarvpn läuft in anderem subnet, keine verbindung zum netzwerk
Erstellt am 11.01.2007
Hi, hast du 1 oder 2 Netzwerkkarte/n?! Gruß Dani ...
6
KommentareSie haben eine ungültige Subnetmaske eingegeben (255.255.255.64)... was heißt denn dass?
Erstellt am 11.01.2007
Abend, nich wirklichhöchstens ich war an dem Tag krank. ;-) Schau dir das mal an: Sowas kannst du in einem IP-Rechner nachschauen! Gruß Dani ...
5
KommentareDatei/Verknüpfung auf Client Desktop einrichten
Erstellt am 11.01.2007
G' Abend, hier noch eine kl. Ergänzung, falls Leereichen in dem jeweiligen Pfad vorkommen. :-) Die Option "/y" dient dazu, dass die Datei (falls ...
3
KommentareWindows 2003 Server Problem
Erstellt am 11.01.2007
Abend, also irgendwie verstehst du den Sinn von ADS nicht! Jetzt nur die Frage, wie erteile ich jetzt Ordnerberechtigungen Benutzerspezifisch, also wie lege ich ...
10
KommentareWeiterleiten von Mails
Erstellt am 11.01.2007
Hi, was steht bei der Abwensenheitsregel bei "Gesendet an" drin?!Entwerde ein "*" oder leer lassen. Gruß Dani ...
6
KommentareCAD Servicepacks installieren ?
Erstellt am 11.01.2007
Hi, ich könnte dir das Softwareverteilungsprogramm "SSS" empfehlen. Ist für dich genau richtig! :-) Es arbeitet zuverlässig und ist einfach zu bedienen. Gruß Dani ...
1
KommentarRIS Computername
Erstellt am 11.01.2007
Hi, also ich füge den Computer per Script ins AD ein. Sprich für die Installation von Windows und diversen Programmen / Einstellungen lasse ich ...
3
KommentareZugriff auf Datenbanken mittels ODBC und PHP
Erstellt am 11.01.2007
Hi, wunderbardann bitte ich dich rum, den Beitrag zuschließen. Einfach oben auf "editieren" gehen und den entsprechenden Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...
3
KommentareBefehlssequenz in Taskplaner anwenden?
Erstellt am 11.01.2007
Hi, wunderbardann bitte ich dich rum, den Beitrag zuschließen. Einfach oben auf "editieren" gehen und den entsprechenden Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...
3
KommentareBenutzeranmeldung mir reg datei
Erstellt am 11.01.2007
Hi, also du kannst die beiden Dateien (*.reg) z.B. unter C:\Tools ablegen. Dann brauchst du in jedem Autostart des jeweiligen Benutzers folgenden Batch: Viel ...
2
KommentareZugriff auf Datenbanken mittels ODBC und PHP
Erstellt am 11.01.2007
Hi, ich habe per GOOGLE eine Kl. Musterlösung gefunden! Gruß Dani ...
3
KommentareGruppenrichtlinien Win Server 2003
Erstellt am 11.01.2007
Hi, >leider klappt es bei mir nicht . wie lang dauert es den bis die änderung eintreffen ? Also du kannst einmal "gpupdate /force" ...
6
KommentareGruppenrichtlinien Win Server 2003
Erstellt am 11.01.2007
Hi, hier mal ein Kl. Auszug der GPO: Gruß Dani ...
6
KommentareStändig selber Fehler in der Ereignisanzeige - Ereigniskennung 1030
Erstellt am 11.01.2007
Hi, schau dir mal folgendesan: Nebenher kannst du dein Englisch auffrischen! *gg* Gruß Dani ...
4
KommentareWindows 2003 Server Problem
Erstellt am 11.01.2007
Guten Morgen, die Windows-Installation muss die Platten erkennen. Normal ist doch bei DELL eine TreiberCD dabei. Von der ziehst du die Treiber für RAID ...
10
KommentareOutlook Web Access Ablageort ändern?
Erstellt am 11.01.2007
Guten Morgen, najada werde ich wohl mein VMWare anschmeißen und mal testenmelde mich dann wieder! Gruß Dani ...
3
KommentareOffice Programme starten nicht, wenn sich der User nicht Lokal sondern an Domäne anmeldet
Erstellt am 10.01.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
4
KommentareMSI Paket für Istallation von VB6
Erstellt am 10.01.2007
Abend, wenn es Google & Microsoft Websites nicht gäbe! ;-) UPDATE So, hier hast mal ein Beispiel. Dabei wurde der IE7 als MSI gestaltet. ...
1
KommentarAls User von workstation aus mit admin-Rechten auf Server-Ordner zugreifen
Erstellt am 10.01.2007
Hi, also du wieder sprichst dir selber: Beim Runterfahren der Workstation sollen die Profilordner aller User (5) zur Sicherung vom Server (SBS2003) auf diese ...
3
KommentareWindows 2000 Professional Prüfen, ob es original Version ist
Erstellt am 10.01.2007
Hi, dann Versuch dein Glück hier mal: Gruß Dani ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)